Beiträge von Dingelstein

    Also für mich tönt das Tonik-Bank Angebot auf Anhieb mal interessant. Der wesentlich höhere Zins wird mit dem Verzicht auf Overheads (z.b. Bank-Filialen) glaubwürdig begründet.

    Dass die PDIC bei einem (demnächst zu erwartenden?) generellen Bank-Crash in die Knie gehen wird, ist abzusehen - ist aber nicht das Thema hier.

    Der TS fragt ausdrücklich nach Erfahrungen im Umgang mit Tonik. Und da wäre ich auch gespannt drauf und dankbar dafür.

    Kommt auf die künstliche Linse an.

    Meine Frau hat sich diesen Monat im St.Luke's BGC beide Augen operieren lassen. Sie hat sich für multifokale Linsen entschieden (60k pro Auge, Brand: PhysIOL).

    Die monofokale hätte 20K gekostet.

    Operation: 67k pro Auge (mit Narkose).

    Dazu kommen noch Voruntersuchungen wie EKG, X-Ray Brust, Covid-Swap Test etc.

    Alles in allem ca. 280k

    Hab mich gestern gefreut wie ein kleiner Bub, das Antique nicht mehr zu den ECQ BZW. GCQ gehören.

    Und heute kam der Dämpfer !!!

    Die Gouverneurin und einige Bürgermeister aus unserer Nähe haben entschieden, daß hier einige Gemeinden weiter ECQ BZW. GCQ machen. Die interessiert es einen

    Schei. Was die Regierung entscheidet !!!

    ...

    Die Regierung weiss selbst nicht, wo's lang geht.

    Die gestern angekündigten Aufhebungen der Quarantänen in low-risk Areas wurde heute bereits wieder rückgängig gemacht.

    Quelle

    Hier ist eigentlich alles klar beschrieben. Je nach Wert des Grundstücks zockt der Staat eine recht happige Schenkungs-Steuer ab. Der Mindestwert des Grundstücks wird ebenfalls vom Staat durch den Zonal-Value bestimmt. Da die Steuern bei einer Schenkung schnell mal höher ausfallen als bei einem Verkauf, lohnt sich die Überlegung, die Übertragung der Grundstücke als regulären Verkauf abzuwickeln. Ob dabei echtes Geld die Hand wechselt, kann der Staat ja schlecht überprüfen. Zudem schützt man sich bei einem Kauf vor Klagen allfällig weiter vorhandener erbschaftsberechtigter Personen.

    Ist mir bei der BDO auch schon passiert. Die haben den minimalen Konto-Betrag ohne Mitteilung erhöht, worauf jeden Monat happige Gebühren fällig wurden. Da ich lange Zeit nicht mehr bei der Bank war, schrumpfte mein Guthaben praktisch auf Null.

    Nachdem sie mir nicht beweisen konnten, mich auf irgendeinen Weg über ihre Änderungen informiert zu haben (und somit die klaren Vorschriften der Zentralbank BSP ignorierten), wurde sämtliche Abzüge zurückgefahren, d.h. wieder gutgeschrieben.

    Abgesehen davon: alle Banken, die ich kenne, unterliegen mehr oder weniger den gleichen Gepflogenheiten.

    Falls du trotzdem wechseln willst: Security Bank macht bisher einen professionellen Eindruck auf mich.

    Habe ich das richtig verstanden: Fährt der 'kleine Junge', der seinerzeit von deinen Eltern unterstützt wurde, heute Tricycle?

    Falls ja, war die ganze Unterstützung so ziemlich für die Katz.

    Betr. Tochter an der Uni: sollte diese tatsächlich so fleissig und begabt sein, wäre sie evtl. für ein Stipendium qualifiziert.

    Generell gilt: Wohltätigkeit aus der Ferne zeitigt häufig nicht den erhofften Erfolg.

    Ich kenne mehr als einen Familienvater, der sich im Ausland den A... aufgerissen und monatlich den grössten Anteil seines Salärs seiner Familie überwiesen hat in der irrigen Annahme, dass die Nachkommen zu hause was Vernünftiges lernen würden. Aber ausser vertieften Billiard-Kenntnissen und nicht jugendfreien "Researches" hat nix dabei rausgeschaut.

    Fazit: bei allfälligen Unterstützungen immer vor Ort sicherstellen können, das die Zuschüsse zweckdienlich verwendet werden.

    Musste mir vor ein paar Tagen ein neues Smartphone kaufen, da das bisherige nach einem Regenguss aufm Motorrad den Geist aufgegeben hat. Kein grosser Verlust, es lief mit seinem 1GB RAM/8GB Speicher eh verdammt langsam und stand deshalb seit längerem auf der Abschussliste.


    Neuanschaffung: OPPO F11 (CPH1911) mit satten 6GB RAM/64GB Speicher, beim Händler im Dorf für 14K erstanden. Obwohl erst seit ein paar Tagen in Betrieb, bin ich mit dem Gerät voll zufrieden. Superschnelle Batterie-Aufladung, sehr handliches und leichtes Gehäuse (dünn und doch stabil), schönes Display, gute Kamera etc. etc.


    Interessante Info zur Wiederbelebung von Geräten, die dem Wasser zu nahe kamen: 2 Tage an der prallen Sonne plus ausgiebige Bestrahlung mit dem Haar Föhn zeitigten keinen Erfolg.

    Auf Empfehlung meines Gärtners legte ich das Gerät ein paar Tage in den Reis-Vorrat. Und siehe da: es läuft nun wieder einwandfrei.

    Ist zwar bei mir schon lange her, aber wenn sich inzwischen nichts geändert hat, darfst du dich auf ein langwieriges Prozedere gefasst machen.

    Fang mal beim DSWD (Department of Social Welfare and Development) an. Dort kriegst du eine Liste der erforderlichen Schritte und Dokumente und bleib gefasst, wenn sich diese Liste im Laufe der Monate/Jahre dynamisch erweitert.

    Ein grosses Hindernis kann das erforderliche Einverständnis des leiblichen Vaters darstellen.


    Wenn die Adoption mal durch alle Instanzen akzeptiert und die entsprechenden Papiere ausgestellt wurden, dann ist die DBM wahrscheinlich das kleinste Problem.