Posts by yberion45

    Was ich für unmöglich halte, ist, dass jmd. vier Jahre in dem Beruf arbeitet und kaum Deutsch spricht. Der Arbeitsalltag ist so nicht zu bewältigen.

    Leider ist das möglich. Meine Tante ist ein lebenslanger Pflegefall und war vor kurzem für ein paar Tage in einem Krankenhaus aufgrund einer Operation. Dort wurde sie von einer Pflegekraft betreut, die nur sehr grundlegende Deutschkenntnisse auf dem Niveau A1 hatte. Mit großer Anstrengung haben wir herausgefunden, dass diese Pflegekraft bereits seit 20 Monaten in diesem Krankenhaus arbeitet.


    lg yberion45

    Tag4 Teil 2

    Der Hulk Coaster war wirklich intensiv und einer der besten Roller Coaster mit den ich bisher gefahren bin. Im späteren Verlauf des Tages gibt es einen Roller Coaster, der in meiner Rangliste der beste war. Weit besser, als was ich bisher in meinem Leben gefahren bin. Dazu später mehr. Hier nochmal ein Bild zum Hulk Coaster

    IMG_3932.jpeg

    Das schwarze was im Bild zu sehen ist ist dieser Coaster!


    Nach der Wasserbahn ging es dann zu Skull Island Reign of King Kong. Die Fahrt ist ein 3D Thrill-Ride und im Themenbereich des King Kong angelehnt. Man steigt in ein Bus und fährt durch die Höllen von King Kong. Zu beiden Seiten des Busses sieht man in 3D King Kong, wie er gegen diverse Gegner kämpft und einige andere Charaktere. Die Fahrt ist unglaublich gut, aber leider etwas kurz. Wie zuvor erwähnt, war der Park richtig voll. So lag die Wartezeit für King Kong bei 85 Minuten. Von der Fahrt kann man leider keine Bilder machen, da es komplett in einem Gebäude sich befindet. Der Wartebereich ist richtig gut designt. Hab bisher in keinem anderen Park so eine Detailtreue erlebt.

    IMG_3906.jpegIMG_3912.jpegIMG_3915.jpegIMG_3917.jpegIMG_3920.jpeg


    Nach King Kong ging es in den Themenbereich von Jurassic Park. Einer meiner Lieblings Film Reihe und hier steht die Achterbahn von der ich zu Beginn erzählte. Der VelociCoster.

    2400x0.jpg

    Die Achterbahn hat es in sich. Von außen betrachtet sieht sie "Harmlos" aus, aber die ist sowas von intensiv. Es gibt keine Sekunde wo man ruhe hat. Eine Schraube folgt der nächsten und sie erreicht dabei Geschwindigkeiten. Die Abfahrt vom höchsten Punkt hat es in sich, es empfiehlt sich hinten zu sitzen! Man hat das Gefühl die Bahn kommt nicht ganz nach oben und plötzlich wird man mit fullspeed über den Buckel hochgezogen und dann geht es steil bergab und unten kommt direkt eine Schraube. Auch geil gemacht ist die letzte Schraube. Die ist etwas in die länge gezogen, sodass man Kopfüber über das Wasser hinwegfliegt. Die Wartezeit betrug an diesem Tag 95 minuten.

    IMG_3929.jpegIMG_3930.jpegIMG_3933.jpeg

    Tag 4

    Am Montag ging es dann zum Universal Park in Orlando. Wir hatten uns vorab für Island of Adventure entschieden. Der Eintritt war aufgrund von Spring Break bei 150 $ pro Person. Das Parken mit dem Auto für den ganzen Tag 30$ und ein Schließfach 12$. Es ist zwar was teuer, war aber einer der besten Parks wo ich bisher war.

    IMG_3843.jpeg


    Wir kamen um 10 Uhr morgens im Park an und gingen zu erst auf die Achterbahn Hulk. Aufgrund von Spring Break war der Park ziemlich voll und die Wartezeiten für Achterbahnen lagen bei min. 1 h. Hulk ist ziemlich intensiv.

    IMG_3867.jpeg

    IMG_3860.jpeg

    Das einzige was uns am Park nicht gefallen hat, war das man für Rauchen jedes Mal einmal durch den ganzen Park laufen musste um am Eingang des Parks zu rauchen.


    Nach Hulk ging es dann zum Freefall Tower Doom. Hier musste kaum gewartet werden und die Attraktion ist eher so mittelmäßig. Das hochschießen ist ziemlich extrem, was danach folgt ist eher gemäßig

    IMG_3875.jpeg

    IMG_3877.jpeg


    Das Wetter war typisch Florida! 30 grad ab Mittags. Nach Doom ging es dann zu Spiderman. Spiderman ist ein 3 D Thrill Ride und gehört mit zu den besten Attraktionen des Parks. Ich finde bei Universal ziemlich geil, dass der ganze Park richtig gut design ist. Am besten waren die Wartebereiche, wo man viel zum entsprechenden Thema sehen konnte. Bei Spiderman war der Wartebereich viel mit dem Büro von Peter designed.

    IMG_3887.jpeg

    IMG_3893.jpegIMG_3891.jpeg


    Anschließend ging es auf eine Wasserbahn, was bei dem Wetter ziemlich spaß macht. Die Wasserbahn hat 3 Abfahren, wobei die letzte die steilste war. Man wird garantiert ziemlich nass

    IMG_3901.jpegIMG_3900.jpeg

    Ich weiss nicht, warum Ihr so an DHL hängt (bei mir "einmal und nicht wieder"), UPS funktioniert, zumindest in Luzon viel besser (zumindest, wenn es um Dokumente geht, bei was anderem kenne ich mich nicht aus). Und Buchung, wie hier schon öfter erwähnt immer über Aggregatoren, die bessere Preise anbieten. Ich habe extrem gute Erfahrungen mit Transglobalexpress.de gemacht. Da kann man auch mal anrufen, es geht sofort eine menschliche Person ans Telefon und man bekommt kompetente Auskunft, bzw. die verfolgen eine Sendung und rufen zurück. Auch die kostenlose Zusendung von UPS Envelopes geht von heute auf morgen. - Soll jetzt keine Werbung sein und Jumingo ist eventuell sogear noch besser, keine Ahnung. Lediglich ein subjektiver Erfahrungsbericht über mehrere Jahre.

    hey


    kann dir nur zustimmen, einmal habe ich mit DHL Dokumente versendet und die sind verschollen, beim zweiten Mal hat man über 10 Tage gebraucht die Post nach CDO zu bringen, im abkassieren der Express Gebühren ist man natürlich schneller.

    Seid dem habe ich nur UPS benutzt und die höchste Lieferzeit nach CDO war 4 Tage. Die Bestellung der UPS Envelopes ging auch bei mir recht fix, obwohl ich in einem Dorf wohne .


    ich vermute, dass man an DHL hängt, weil es eine deutsche Firma ist, eine andere Erklärung fällt mir da nicht ein.


    lg yberion45

    Man kann meistens die Sprache ohne eine deutsche oder sonstige Sim beliebig Einstellen. Hab auf meinem Iphone 3 Tastatursprachen aktuell : Deutsch, Englisch und Türkisch. Kann beliebig viele hinzufügen


    Lg yberion45

    Eine Kleinigkeit wäre auch noch zu beachten, ich hatte meiner Frau ein Samsung J6 hier in Österreich gekauft. Auf der Verpackung war ein Sticker mit dem Hinweis, dass dieses Smartphone für den europäischen Raum bestimmt ist und vor dem Export in andere Regionen eine bestimmte Zeit mit einer europäischen SIM-Karte benutzt werden muss. Leider kann ich mich nicht mehr genau erinnern, aber es waren ca. 15 Minuten, die ich im österreichischen Netz vertelefoniert habe. Danach funktionierte auf den Philippinen einwandfrei.

    Worauf man noch achten muss bei Neuware ist, dass einige Smartphones unterschiedliche Hardware verbaut haben, je nach Region, was dazu führt, dass in anderen Regionen keine einfache Reparatur möglich ist, da die Hardware fehlt. Dieser Punkt gilt aber nur bei teuren Smartphones. Bei billig Teilen spielt Reparaturfähigkeit keine Rolle, denk ich mal.


    Smasung S Reihe ist Rest der Welt andere Hardware verbaut als die Europäische Version (schlechterer Prozesses verbaut).


    Als ich in USA mir neues Iphone gekauft habe und mein altes im Urlaub reparieren lassen wollte, ging das genau aus dem Grund nicht direkt, da die US Version andere Bauteile verbaut hat. Man hätte es erst bestellen müssen etc.


    LG yberion



    Ich wünsche dir alles Gute! Hoffentlich geht alles gut!


    Lg yberion45

    ich würde eventuell die Nacht zusätzlich in Manila in Betracht ziehen.


    Bei meinen ganzen Flügen mit Cebu Pacific waren die wenigsten Flüge pünktlich. Ich hatte bisher Glück, dass die Flüge verspätet gepflogen sind und nicht gecancelt wurden.


    Hatte mit PAL zwei Flüge, wovon einer pünktlich war, daher kann ich zur Zuverlässigkeit von PAL nicht viel sagen. Die zusätzliche Nacht in MNL ist am sichersten.


    ich habe bisher immer 6-8 H Puffer zwischen Landung in MNL und Weiterflügen eingebaut.



    lg

    eine Auswanderung muß eben deswegen nicht gleich gescheitert sein, es gibt so Künstler, die schaffen es halt ohne und leben glücklich mit wenig, manche sind erstaunlich robust.

    Es kann dann eben nur sein, daß sie dort bleiben, im Notfall nicht schnell weg kommen und das vielleicht früher als gewünscht. Diese Leute gehen eben genau dieses Risiko ein, und um das klarzustellen, würde ich es nicht so machen.

    Das ist im Endeffekt die Entscheidung eines jeden. Manche wollen ein glückliches Leben, statt einem unglücklichen langen Lebens. Wenn die Finanziellen Mittel nicht ausreichen sind, könnte das glückliche Leben in einem anderen Land wichtiger sein, als ein trauriges langes Leben im eigenen Land trotz der möglichen KV. Ich vermute, dass man in einem älteren Lebensabschnitt diese Entscheidung besser treffen kann, als in einem jungen Leben. Allerdings bietet einem das junge Leben die Möglichkeit, für eine Auswanderung im höheren Lebensabschnitt sich vorzubereiten, sofern diese geplant ist und die KV Gesichte von vorne rein einzuplanen. Schwieriges Thema wo eine vorgefertigte Ideallösung nicht existiert und stets eine individuelle Abwägung benötigt. Ich denke es kommt auch auf die Art des einzelnen an. Manche können "Sorgloser" Leben und auch negatives akzeptieren, solange man glücklich ist. Wieder andere sind da ängstlicher und benötigen eine Vollkasko.


    lg

    gute Besserung Alf❤️‍🩹


    auch ohne diese Gesichte, sollte einem klar sein, dass man definitiv eine Versicherung im Ausland benötigt oder das entsprechende Geld für den Notfall haben muss. Ganz ohne beides ist auswandern von vorne rein zum scheitern verurteilt.


    Lg yberion45

    Am Point gab es dann auch ein Team Photo von uns.

    IMG_3707.jpeg


    Tag 3

    Heute war die Presentation im Rosen Center in Orlando. Die Veranstaltung ging von 8 Uhr morgens bis 17 Uhr nachmittags. Es haben insgesamt 10 Teams aus den verschiedenen Ländern vorgestellt. Wir waren das kleinste Team und hatten dafür die innovativste Idee von allen und sind auch direkt weitergekommen.


    Nach der Veranstaltung sind wir zur Familie meiner Frau gefahren. Sie wohnen in einem typisch amerikanischen Viertel mit den typischen Häusern. Ich finde sie von innen sehr bequem. Die Gastfreundlichkeit war unglaublich. Typisch Philippinisch halt. Essen ohne Ende. Nach dem Besuch ging es als Abschluss in eine Shisha bar und anschließend noch mal zu Taco Bell. Alkohol macht hungrig ^^. Taco Bell ist ziemlich günstig und schmeckt ausgezeichnet. Ich denke, die würden in Deutschland auch erfolgreich sein.


    IFEC

    IMG_3714.jpeg

    IFEC


    IMG_3722.jpeg

    IFECIMG_3723.jpeg

    Familie meiner Frau

    IMG_3799.jpeg

    Familie meiner Frau

    IMG_3801.jpeg

    Shisha BarIMG_3829.jpeg

    Ich bin mittlerweile seid zwei Jahren auch bei der Telekom und bin zufrieden. Keine Störung bisher und Kundenservice ist auch sehr gut.


    Kann ich auch nur empfehlen

    Na, Deiner Empfehlung traue ich aber nicht so!:sonicht:Augenbraue

    Wie kannst Du sagen, dass der Kundenservice gut sei, wenn Du Deiner eigenen Aussage nach bis jetzt keine Störung hattest?:mauer:mauer:mauer

    Also nur eine Nacherzählung?!

    das ist toll für dich :)


    Man wird gerne von der Telekom hin und wieder angerufen und zu Beginn, wo man den Vertrag gemacht hat, wurde auch mit der Telekom kommuniziert….


    Aber gut jetzt bin ich traurig, dass meiner Empfehlung nicht taust :) 🤣🤣


    lg

    Tag2

    Am nächsten Tag wurde wieder kurz für die Präsentation vorbereitet. Anschließend ging es zum Daytona Beach. Die Entfernung vom Hotel zum Daytona Beach war ca 1 h. Wir sind gegen 12 Uhr losgefahren und waren etwas später als 13 Uhr dort. Der Daytona Beach ist wirklich lang.


    Hier eine kleine Erzählung:

    Daytona Beach ist bekannt für seinen 37 Kilometer langen Strand, der mit dem Auto und Motorrad im langsamen Tempo befahren werden darf (cruisen). Bei gutem Wetter wird der Strand zum Rummelplatz. Hier findet man dann viele Verkaufsstände, Surfer, Kite-Surfer, Strandsegler und mehr. Die Stadt ist bei Touristen vor allem bekannt für zwei große Veranstaltungen: Spring Break, die ausgelassene Feier der amerikanischen Studenten während der Frühjahrsferien, und die Bike Week, eines der größten Harley-Davidson-Treffen. Daneben gibt es ein zweites großes Treffen der Harley-Fahrer, das als Pendant zum Münchener Oktoberfest angelegte Biketoberfest. Schließlich gibt es noch das jährliche „Turkey Race“, ein Treffen von Oldtimern und Hot Rods im November, an dem Tausende Fahrzeuge teilnehmen. In den vergangenen Jahren sind die Besucher, die zum Spring Break nach Daytona Beach kommen, deutlich zurückgegangen, soweit sogar, dass seit 2002 keine Zahlen mehr über diese erhoben werden. Stattdessen weichen die Studenten auf andere Städte aus.


    Zu unserem Glück war auch an dem Tag das Wetter zwar bewölkt, aber warm und windig. Das führte zu einem ziemlich unruhigen Meer. Das Wasser warf kalt. So sind wir den Strand ein Stück hoch und runter gelaufen und bis auf meine Frau noch eine Runde geschwommen. Meiner Frau war das Wasser zu kalt. Gegen 17 Uhr sind wir wieder zum Hotel und haben uns auf das Abendessen mit IFEC vorbereitet. Das Abendessen sollte im The Pointe Orlando im Restaurant : Maggiano's Little Italy Restaurant stattfinden. Als wir geparkt haben und auf dem Weg zum Restaurant waren, sind wir noch im up-down Haus vorbei gekommen. Ein Haus was verkehrt herum gebaut wurde. Das Essen war köstlich und wir haben die anderen Teams getroffen. Gegen 22 Uhr endete die Veranstaltung. Aufgrund der Präsentation am nächsten Tag, ging es ins Hotel.


    Daytona Beach 38052046-669e-4593-a965-1f8ba5b6391b.jpg

    d3a0678f-468e-4f26-8dda-3a0159b8d4cf.jpgd7032da8-3f1c-4f81-81ab-ee59d8632e1f.jpgIMG_3682.jpegIMG_3683.jpeg
    The Upside Down House

    IMG_3704.jpeg

    The PointeIMG_3708.jpeg

    Der erste Tag

    Nachdem wir aufgestanden sind, ging es erstmal zum Frühstück des Hotels. Das Hotel bietet ein Continental Frühstück. Dieses Hotel hatte in der gesamten Reise das zweitbeste Frühstück von allen Hotels/Motels gehabt. Nach dem Frühstuck sind wir mit meinen Kollegen erstmal zu Wallmarkt gefahren, wo wir fehlende Sachen eingekauft sind. Anschließend haben wir uns für die Präsentation für den IFEC vorbereitet und anschließend ging es in den Pool. Mit dem Wetter hatten wir ziemlich Glück und an dem Tag war es ca 28 Grad warm.


    Am Abend sind wir um meine Frau glücklich zu machen, erstmal zu Jollibee gefahren. Nach dem wir dort waren ging es Richtung Downtown. Ich fand Downtown Orlando sieht echt schön aus.

    Hier sind wir in den den Lake Eola Park gegangen und haben ein Spaziergang gemacht. Vom Park kann die Skyline von Downtown richtig gut betrachtet werden.

    Hier mal eine kurze Information zum Park:

    Im Jahr 1883 spendete der wohlhabende Einwohner von Orlando, Jacob Summerlin – Besitzer des Summerlin Hotels, erster Stadtratspräsident und Geldgeber für den Bau des Gerichtsgebäudes von Orlando in den 1870er Jahren – ein großes Stück Land, um einen Park in Orlando zu errichten. Im Jahr 1883 kam Summerlin zu einer Stadtratssitzung und bot das Land rund um den See unter der Bedingung an, dass es verschönert und in einen Park umgewandelt würde. Er verlangte auch, dass die Stadt Bäume pflanzt und eine "Auffahrt" um den See legt. [3] Um sicherzustellen, dass die Stadt die Bedingungen der Schenkung einhält, hat Summerlin Reverter-Klauseln in den Vertrag aufgenommen, die es seinen Erben ermöglichen, das Eigentum zurückzufordern, wenn die Stadt ihren Verpflichtungen nicht nachkommt. [3] Einige Jahre später drohten seine Söhne damit, von der Reverter-Klausel Gebrauch zu machen, wenn die Stadt ihr Versprechen nicht einlöste. Heute wird der Park immer noch nach seiner Vorgabe gepflegt, dass er schön gehalten wird.

    Der Park wurde 1888 informell mit dem ersten Stück Land gegründet; Es war das erste von vielen, die der Stadt Orlando von mehreren Familien gespendet wurden. Seine Söhne nannten ihn Lake Eola, nach einer Dame, die sie beide kannten. Bemerkenswert ist, dass die Tochter von Major Robert Dickinson Allen, 1836 - 1909, und Laura Adelaide Sims, 1842 - 1885, Eola J. Allen genannt wurde. Sie ist geboren rund 1860. (Volkszählung der Vereinigten Staaten von 1860 Texas Bastrop, Bastrop) Sie war die Nichte von John Howard Allen, dem zweiten Bürgermeister von Orlando.} Das Gebiet wurde 1892 offiziell zum Park erklärt. Auf dem Parkgelände befand sich ein Zoo. eine Pferderennbahn; Tennisplätze; ein Pier mit einem Tanzbereich; und der Sendeort eines lokalen Radiosenders. Der Brunnen wurde 1912 für 10.000 US-Dollar installiert. Ein Ersatz, der ursprünglich als "Centennial Fountain" bezeichnet wurde, wurde 1957 für 350.000 US-Dollar installiert. Er wurde 1966 zu Ehren seines größten Fürsprechers in "Linton E. Allen Memorial Fountain" umbenannt. [4] Das ikonische Wasserspiel ist ein offizielles Symbol von Orlando.

    Der Lake Eola Park wurde 1993 mit der Schließung der Washington Street erweitert, die zwischen Lee's Lakeside Restaurant und dem Park verlief. Mit der Erweiterung befanden sich das Restaurant und die Post Parkside Apartments nun im Park. Zu dieser Zeit wurde auch der International Food Court gegründet. Der Park ist ca 9.3 HA groß.


    Auf dem Rückweg zu den Autos, kamen wir in der Partymeile vorbei wo ST. Patrick Day gefeiert wurde. Es war interessant dies zu beobachten. Damit war der Tag auch abgeschlossen. Für den nächsten Tag war Daytona Beach und das Abendessen in einem Restaurant geplant, welches vom IFEC organisiert wurde.


    Der Pool

    IMG_3592.jpeg

    Das Auto

    IMG_3595.jpeg

    Jollibee

    IMG_3601.jpeg

    JollibeeIMG_3600.jpeg

    Downtown

    IMG_3605.jpeg

    Downtown

    IMG_3611.jpeg

    KircheIMG_3615.jpeg

    typisch amerikanischer Bus

    IMG_3617.jpeg

    Lake Eola Park

    IMG_3621.jpeg

    Lake Eola Park

    IMG_3647.jpeg

    Sie könnte doch zurück in die Philippinen. Sobald sie da ist, könntest du ein Hochzeitsvisum für Deutschland beantragen. Das würde 6- 12 Monate dauern.


    Wäre eigentlich eine Möglichkeit.


    Lg

    Die Ankunft

    Meine Teamkollegen sind ca 10 Minuten vor mir gelandet, da sie mit American gebucht hatten. So traf ich sie beim Autoverleih, allerdings hatten sie einen anderen Anbieter als ich. Wie zuvor beschrieben, haben wir das Auto von Alamo abgeholt. Statt wie vorher zwei unterschiedliche Autos auszuleihen, habe ich mich entschlossen, nur eins auszuleihen. Mit Blick auf die ca 4500 KM Autoreise habe ich mich für ein SUV entschieden. Eigentlich wollte ich den Ford Explorer, stattdessen konnte ich vor Ort zwischen zwei Honda auswählen. Es wurde der Honda HR -V glaube ich. Nachdem ich die Formalitäten für das Auto erledigt hatte, ging es zum Hotel.


    Wir hatten uns für das Grand Hotel im Universal Boulevard entschieden. Pro Tag mit Frühstück kostete das Hotel, was ich über Agoda gebucht hatte 66$. Als wir im Hotel angekommen sind kamen noch eine Service Gebühr von 90$ obendrauf. Da wir bei der Ankunft schon Mitternacht hatten, war der Tag mit einer Dusche erledigt.


    Das Grand Hotel Orlando

    IMG_3583.jpeg

    Das Grand Hotel Orlando

    IMG_3584.jpeg

    Pool

    IMG_3585.jpeg

    Zimmer vom Hotel

    IMG_3586.jpeg

    Badezimmer vom HotelIMG_3588.jpeg

    Zimmer

    IMG_3589.jpeg