Beiträge von yberion45

    Underground River Teil 4


    Nach dem Strand ging es durch den Jungle zum Eingang des Underground Rivers. Ich muss noch was zum Wetter in Palawan im November erzählen. Unabhängig der Meinung hier, November wäre ein schlechter Monat um Palawan zu bereisen, habe ich das Gegenteil davon erlebt. Ich hatte 30 Tage bis auf 20 Minuten nur klaren Himmel, Sonne und Temperaturen um die 30 Grad herum. Dazu gab es viele Touristen, ich weiß nicht ob das zu der Zeit normal ist?


    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg


    Als wir am Eingang ankamen mussten wir keine 5 Minuten fahren und saßen schon auf dem Boat. Nach obligatorischen Bildern ging es dann los. Man fährt ca 1 h mit dem Boat. Wir waren fasziniert, von dieser Schönheit und haben jede Minute genossen. Während der Fahrt kann man sehr viele Fledermäuse beobachten die zu dieser Uhrzeit am schlafen waren. Ich finde der Underground River ist ein Muss, wenn man Palawan besucht.

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    Underground River Teil 3


    Schon die Überfahrt zur Insel war atemberaubend schön. Die Überfahrt dauert vielleicht 10 Minuten.

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg


    Der Strand, wo das Boot anlegt steht unter Naturschutz und schwimmen ist dort nicht erlaubt. Die Natur ist atemberaubend schön. Bisher habe ich nichts vergleichbares in meinem Leben gesehen, was sich bestimmt noch ändern wird.

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    Underground River Teil 2


    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg


    Nach einer kurzen Wartezeit auf unser Boat, ging es dann endlich los. Während der Wartezeit haben wir von unserer Tourguide das Angebot bekommen optional nach der Tour noch Zipline und eine Mangroven Tour machen zu können, wenn wir wollen. Wir haben eigentlich für beide optionalen Touren zugestimmt. Später mehr dazu!

    Underground River Teil 1


    Am dritten Tag sind wir um 6 Uhr morgens schon aufgestanden, da die Tour um 7 Uhr los ging und wir noch im Hotel frühstücken wollten. Frühstück im Hotel ist von 6:30 bis 10 Uhr.

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg


    Nach dem Frühstück hat uns ein Kellner noch gefragt, ob wir Kaffee to Go wollen. Sowas habe ich überhaupt das erste Mal im Hotel erlebt. Wir stimmten zu und haben uns dann zum Abholpunkt gemacht. Der Van war bereits da und unser Tour Guide auch. So ging es zu beginn zum ersten Punkt der Tour. Einer Aussichtsplattform. Die Fahrt dort hin dauerte knapp 1 h.


    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg


    Die Aussicht von diesem Punkt ist richtig schön.

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg


    Von dort ging es weiter nach Sabang. Dort angekommen, fand grad ein Festival für den Schutz der Umwelt statt. Was mich dieses Mal an den Philippinen fasziniert hat ist der Sinn für Umweltschutz! In fast keinem Hotel, Geschäft gab es wie zuvor Single Use Plastik. Im Zimmer stand fast immer ein Glasbehälter, denn man im Flur an einem Wasserspender auffülen konnte. Nur noch Papiertüten. Es geht vorwärts!.


    In der Stadt sind wir zum Pier gelaufen, was nicht weiter als 100 m entfernt war um mit einem Boot zum Underground River zu fahren.

    pasted-from-clipboard.jpg

    Hallo,

    ich hätte eine Frage zum Transfer in Istanbul.

    Ist es zwischen den Ankunftsgate aus Deutschland bis zum Abflugsgate auf die Philippinen weit zu laufen?

    Kann ich leider nicht beantworten, da ich auf dem Hinflug 6 h Wartezeit hatte und auf dem Rückflug 4 h. Somit war nie ein Gate bekannt, als ich gelandet bin. Grundsätzlich sollte die Planung von Thy aber passen, daher würde ich mir keine Gedanken dazu machen.

    Super - danke!

    Werden dann direkt mit Frühstück buchen.


    Waren vorher eigtl. immer im City Garden Grand für ein paar Tage. Dort hat die Qualität des Frühstücks im Vergleich zu vor Corona leider nachgelassen.

    Ich kann leider kein Vergleich ziehen. Mit dem I‘m Hotel machst du aber nichts falsch. Richtig gutes 5 Sterne Hotel. Preislich aber teurer als City Garden Grand

    yberion45


    Will hier eigentlich nichts vorwegnehmen, aber:

    Wie war das Frühstück im IM-Hotel in Makati?

    Lohnt sich der Aufpreis?

    hey


    ich fand da Frühstück sehr gut, es gibt wirklich viel Auswahl mit täglich wechselnden Speisen. Es wechseln immer ausgewählte Speisen.


    Das Hotel fanden wir sehr sehr gut und es lohnt sich. Der Pool ist wirklich schön , die Zimmer Top


    Ich hoffe ich konnte helfen

    haha ja das dachte ich mir auch beim Zimmer, aber die sind schön groß gewesen 🤣


    Ich werde bald auch wieder mit Sport anfangen 🤣 sonst kann ich bald ohne Flugzeug in die Philippinen fliegen 🤣

    ich bin sportlich zu damals leider fauler geworden während mein Essverhalten gleich geblieben ist.


    Der Urlaub ist leider schon vorbei 🙈


    lg

    Glühwürmchen


    Den Tag haben wir mit dem Frühstücksbüffet gestartet

    pasted-from-clipboard.jpg


    Nach dem Frühstück, habe wir den Tag erstmal am Pool verbracht und uns gegen 17 Uhr für die Glühwürmchen Tour fertig gemacht. Wir wurden um 18 Uhr pünktlich vom Hotel abgeholt. Der Transport war privat und somit sind nur wir in dem Van gewesen. Die Fahrt hat ca. 45 Minuten gedauert. Als wir angekommen sind, haben wir erfahren das wir für die Glühwürmchen 450 PHP/Person zahlen müssen und300 PHP für das Abendbüffet. Wir haben das Angebot angenommen.

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg


    Vor dem Essen gab es eine Präsentation die eigene Informationen zu den Glühwürmchen erzählt hat und die Organisation die diese Touren macht, die Einnahmen für Umweltschutz und Schutz der Glühwürmchen benutzt. Anschließend gab es das Büffet mit Filipino Essen. Das Büffet enthält einige Sorten von Essen und schmeckt sehr gut.


    Nach dem Essen ging es dann auf kleinen Boten in die Mangroven. Man konnte, wenn man mit der Hand durchs Wasser fuhr, dieses grün Schimmern sehen. Verantwortlich dafür waren Algen. Leider konnte ich keine Bilder machen, da es zu dunkel dafür war.

    pasted-from-clipboard.jpg


    Ich kann nur sagen, dass es atemberaubend schön war. Die Bäume sind voll von Glühwürmchen, die noch mehr leuchten, wenn diese mit Wasser bespritzt werden., da sie dann glauben es regnet. Noch schöner muss es sein, wenn man diese Tour bei leichtem Regen durchführt!. Insgesamt ist man ca. 40 Minuten in den Mangroven unterwegs bevor es zurück geht.

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg



    Wir haben nach der Tour noch Souveniers gekauft und wurden dann vom Hotel wieder zurück ins Hotel gebracht.

    pasted-from-clipboard.jpg


    Ich kann jedem die Tour empfehlen, schön und sehr lehrreich!


    Damit war der zweite Tag auch erledigt

    Das Buffet und ein kleiner Rundgang im Hotel


    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg


    pasted-from-clipboard.jpg


    Nach dem Essen gingen wir dann eine Runde in der riesigen Anlage spazieren, die schon weihnachtlich Dekoriert war.

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    Hier am Strand in der Nähe entdeckten wir ein offenen Kanal der ins Meer führt. Daraus leite ich mal, dass Abwasser des Hotels ins Meer ungeklärt geleitet werden. Der Strand ist zwar ganz Ok, aber das Meer ladet nicht unbedingt zum Schwimmen ein, unabhängig dieser Entdeckung.


    pasted-from-clipboard.jpg

    hey


    gut das ich Glück hatte mit dem Pool puh 🤣 ein Hotel hatte aber ein Algenverseuchtes Pool dazu später mehr!


    das Astoria war auf Palawan mit das beste Hotel was ich mir ausgesucht habe laut meiner Bewertung. Das El Nido Garden Resort folgt als zweites.


    es gab aber ein negativen Aspekt bei Astoria. Direkt im Hotel kann man beobachten, wie die Abwasser ins Meer geleitet werden. Macht aber Nichts, das Meer und Strand vor dem Astoria sind nicht der Knüller


    später mehr dazu!


    Im Hotel war Frühstück inkludiert, allerdings erst ab dem nächsten Tag nach Ankunft. Also ums Abendessen kommt man nicht rum. Man kann allerdings Al a Card bestellen, was wir auch zwei Mal gemacht haben. Man spart je nachdem wie viel man bestellt etwas. Wir hatten es so gemacht, nicht um Geld zu sparen, sondern wir hatten bei den Touren Mittagessen und waren für Büffet zu voll.


    lg

    Ankunft im Hotel


    Wir hatten in Deutschland schon den Transport zum Hotel Astoria Palawan über das Hotel organisiert, allerdings für 7 Uhr. Wir hatten 5:30. So setzten wir uns auf eine Bank und warteten. Schon um diese Uhrzeit war es sehr warm, als plötzlich unser Telefon klingelte. Der Transport wäre schon da. Ich erinnere mich nicht ganz an den Preis, war allerdings irgendwo bei 500-700 PHP pro Person. Die Fahrt dauerte ungefähr 1 h.

    pasted-from-clipboard.jpg


    Wir hatten das Hotel Astoria Palawan ( 5 Sterne) für 4 Nächte gebucht und hatten 305,6 mit Frühstück bezahlt.

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg


    Die Anlage ist sehr groß, hat 3 Pools und einen Wasserpark, den wir aufgrund von Zeitmangel nicht besuchen konnten. 1 Eintritt in den Park ist im Aufenthalt mit enthalten. Das Hotel befindet sich 60 Km außerhalb von Puerto Princesa.

    Wer gerne die Sauberkeit von Pools feststellen will, kann das gerne tun und mir berichten, welche Messwerte er dann hatte, sobald er vor Ort die Messungen durchgeführt hat. Gerne können die Profis es auch anhand der Bilder bewerten, falls dies überhaupt möglich ist. :drunk.gif:yupi


    Da wir Hunger hatten, haben wir uns erstmal ans Frühstück Buffet begeben. Diesen mussten wir zahlen, da das inkludierte Frühstück erst am nächsten Tag gilt. 900 PHP Person für All you can eat Buffet. Die Auswahl war ziemlich groß mit Filippino und Americano gerichten.


    Den ersten Tag haben wir nur mit Schwimmen verbracht, da wir aufgrund der Reise erschöpft waren. Zwischen durch sind wir noch ins Büro des Hotels gegangen um uns für die Touren zu registrieren. Am nächsten Tag wollten wir Abends die Firefly Besichtigung machen, allerdings hatte das Hotel diese Tour aus ihrem Paket gekommen. Wir haben mit dem Hotel eine Lösung gefunden. Für 1500 PHP haben sie uns privat dorthin gefahren und dort auf uns gewartet. Später mehr dazu. Im nachhinein hätte ich das lieber über GetYourGuide gebucht und massiv Geld gespart. Als nächstes haben wir uns für das Underground River Package eingeschrieben. Das Problem ist, dass man für geteilte Touren mindestens 6 Personen sein muss oder man kann die Tour dann nur Privat machen, was aber bestimmt 10 mal mehr kostet.


    Am Abend haben wir uns entschieden im Hotel das Buffet zu essen, das Problem an diesem Hotel ist, dass außerhalb sich nichts befindet und man so quasi gezwungen ist im Hotel zu essen. Für das Buffet verlangt das Hotel 1200 PHP. Jeden Tag ist eine andere Küche dran und es gibt Shows.

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    Anreise


    Unser Flug ging von Köln Bonn um 18:30 mit Turkish Airlines nach Istanbul. Wir sind um 16 Uhr am Flughafen Köln Bonn angekommen und haben den unproblematisch Check-in ausgeführt und es ging pünktlich los

    pasted-from-clipboard.jpg


    Im Flug kann man kostenlos WLAN nutzen und es gab die Auswahl zwischen Beef und Chicken. Angekommen in Istanbul erwartete uns eine 6 stündiger Aufenthalt dort. Hier mal eine Information für alle, die Türkish Airlines buchen:


    Wenn man in der Buchmaske die Flüge mit dem Kennzeichen Touristanbul bucht, wird man während der Wartezeit auf den Anschlussflug durch Istanbul geführt. Alles ist von Thy organisiert und beinhaltet auch Essen. Die Tour geht 4 h. Wir haben das leider nicht ausgewählt gehabt, so verbrachten wir die ersten 3 h damit, diesen großen und schönen Flughafen uns anzuschauen.

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg


    Die letzten 2.5 h verbrachten wir in der Lounge, die meine Kreditkarte inkludiert hatte. Dort haben wir etwas gegessen und gewartet das die Zeit verging. Anschließend sind wir in den FLug TK84 nach Manila eingestiegen. Ich habe es diesmal geschafft, fast den ganzen Flug über zu schlafen, so dass die Zeit schnell umging.

    pasted-from-clipboard.jpg


    In Manila ging die Immigration ziemlich schnell und unproblematisch, sodass wir relativ zügig am Gepäckband angekommen sind. Dort passierte etwas. Als wir auf unser Koffer warteten, hörten wir ein ziemlich lauten dumpfen Aufschlag. Ich dachte erstmal, dass ein Koffer einfach umgekippt ist. Als ich mich umdrehte, sah ich, dass ein älterer Herr umgekippt ist und mit dem Kopf auf dem Boden aufgeschlagen ist und dort zittern rumlag, Ich habe nach Hilfe gerufen, doch scheinbar scheint sich keiner dafür zu interessieren. Also habe ich mit einem türkischen Mann, der aus Utah angereist war um Vögel in den Philippinen zu beobachten, denn Mann zur seitlichen Lage gebracht und bin keine 50 m zum Zoll gerannt, die seelenruhig die QR Codes der Gäste kontrollierten. Als ich ihnen die Situation erklärt habe, hat es bestimmt noch 3 Minuten gedauert bis die Herren sich endlich fein genug waren zu bewegen und dann kamen die Sanitäter, in einem Schneckentempo unglaublich. Als die Sanitäter dort angekommen sind, bin ich um nicht zu gaffen weiter gegangen.


    Da wir auch hier 6 h Aufenthalt hatten, ging es erstmal zu Jollibee.

    pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg


    Nachdem wir gegessen haben sind wir zu Cebu Pacific gegangen. Da Turkish Airlines im Terminal 3 ankommt, brauchten wir auch kein Terminal zu wechseln. Ich muss sagen der NAIA Terminal 3 war in einem moderneren Zustand als der Flughafen Köln Bonn und deutlich sauberer. Ich kann die Beschwerden über NAIA nicht ganz nachvollziehen. Auch dieses 6 Mal hatte ich keine Probleme und alles lief zügig und gut organisiert.


    Wir haben dann am Self Checkin kurz eingecheckt und auch am Self Bagge Drop unsere Koffer abgegeben. Das dies in Deutschland im jahr 2024 nicht möglich ist, hat mich schon verwundert. Auch das die Immigration über die App komfortabel gelöst werden kann. Da ist Deutschland mindestens 20 Jahre zurück.


    Unser Flug ging um 4:XX morgens nach Puerto Princesa. Der Flug war kurz und ohne weitere Vorkommnisse. So sind wir nach knapp 30 H an unserem Zielort angekommen.

    pasted-from-clipboard.jpg

    Wir sind mit TK sehr zufrieden, angenehme Verbindung, guter Service und der Flughafen in Istanbul ist echt Hammer 😃


    Ja Reisebericht wird kommen, werde die Tage anfangen, allerdings weiß nicht wie lange ich brauche. Waren diesmal 4 Wochen und ich habe sehr viel Unternommen.