Ok ... wenn sie nach Cebu abgehauen sind, kann ich meine Verwandtschaft darauf ansetzen. Die sind in Regierung und Justiz bestens verdrahtet. @foombamsen: Was meinst Du mit: Da kommt noch einiges nach?
Cheers
Heiner
Ok ... wenn sie nach Cebu abgehauen sind, kann ich meine Verwandtschaft darauf ansetzen. Die sind in Regierung und Justiz bestens verdrahtet. @foombamsen: Was meinst Du mit: Da kommt noch einiges nach?
Cheers
Heiner
Hallo,
hat jemand eine Ahnung was bei Vollmer Reisen los ist? Ich warte auf die Erstattung eines Fluges mit Emirates, was laut Vollmer auch schon lange bei Emirates zur Erstattung eingereicht wurde. Seit Monaten meldet sich Vollmer nun nicht mehr. Auf Drohung den Anwalt einzuschalten kahm eine kurze Mail dass Vollmer Reisen abgewickelt würde, und dass die Rückerstattung in wenigen Wochen erfolgen würde. Seiter wiederum Funkstille...
Gruß Bildermensch
Wir müssen nach Cebu.
Als die Entscheidung gefallen ist, war Wuhan noch kein Thema. Ich bin von einer festen Stelle auf einen freien Vertrag umgestiegen, der mir ich Cebu viele Freiheiten lässt. Hier in Deutschland sitze ich hochgradig im Kot. Dann lieber in den Philippinen in unserem Haus als Eremit leben und dem Virus aus dem Weg gehen.
Hahahaha, bis jetzt geht er. Wenn ich länger warte rennen noch mehr infizierte rum. Bedauerlicherweise in Aufschub ein Luxus den ich in dieser Form nicht habe: Firma starten, Job ans laufen kriegen, muss ich alles in den Phillis tun. Zwar Größtenteils im Homeoffice aber ich muß dort vor Ort sein
Hallo,
Meine Frau und ich wollen ja auf die Philippinen auswandern. Lange geplant fällt der Termin aber jetzt mitten in diese Pandämie. Wohnung in Deutschland ist aufgegeben und am 27.03 soll der Flug gehen. Wenn er den gehen kann. Meine Frau ist philippinische Staatsbürgerin. Wir sind verheiratet. Habe ich (falls der Flug geht) mit Problemen bei der Einreise zu rechnen ausser der obligatorischen 14 Tage Quarantäne?
Danke!
Danke vielmals! Für jede Art der Propaganda bin ich sehr Dankbar!
Zukunftspläne ins Bild gesetzt, gerne teilen:
Hallo Miteinander,
ich und meine Frau werden/wollen in den nächsten Monaten auf die Philippinen umziehen. Meine philippinische Frau, die noch philippinische Staatsbürgerin ist, hat ein unbefristetes Visum für Deutschland mit Arbeitserlaubnis. Wie verhält es sich in einem solchen Fall mit dem Visum? Verfällt es? Oder bleibt die Visa mit der Aufenthaltsgenemigung gültig, die dazugehörige Visumkarte muss aber mit Ablauf des Reisepasses erneuert werden?
Gruß,
Bildermensch
Hallo A380,
von diesen Kursen hat Maxon soweit ich sehen kann keine Ahnung.
Gruß,
Bildermensch
Hallo A380,
Cebu ist festgelegt. Makati is zu hektisch. Es geht übrigend um den ganzen ASEAN Raum, und in Cebu habe ich ein Flughafen vor der Tür und nicht ganz so viel Hektik wie in Makati. Für mein Büro habe ich ein Budget von ca 38 000 php per monat. Ich glaube das reicht nicht ganz für den IT Park. Es gibt aber noch andere spannende Bereiche in Cebu.
Gruß,
Bildermensch
Cinema 4D
Aber meine Frage zum wesentlichen, den rechtlichen Aspekten klärt das leider nicht. Dummerweise hat Maxon nicht so viel Geld wie Autodesk und daher müssen erst mal kleinere Brötchen gebacken werden.
Gruß
Bildermensch
Welche Sorte? Also es ist auf jeden Fall eine Criollo Sorte. Welche Pflanzen genau weiß mein Team.
Ja die Pulpe, dank der die Bohnen dann fermentieren. Kann man auch Wein draus machen.
Ist ein Genuss der mir noch bevor steht.
Gruß
Bildermensch
Hi,
inzwischen wachsen 9000 Kakaobäume auf unserem Grundstück. In ca. 18 bis 36 monaten sind die ersten Erträge zu erwarten. Pro Hektar kann pro Jahr mit 1-2 Tonnen Ertrag gerechnet werden, so viel habe ich inzwischen erfahren. Pro Kilo unfermentierter Bohnen werden etwa 100 php aufgerufen, Produkte wie Tableas erzielen zwischen 300 und 500 php, je nach Qualität.
Hallali,
meine Firma möchte ein Büro in den Philippinen eröffnen. Dabei handelt es sich um ein Softwarefirma, die 3D Software herstellt. Das Büro soll die Software in den Philippinen vertreten/bekannt machen, Schulungen zu der Software anbieten und sie auch verkaufen. Mit welchen bürokratischen Hürden werden wir rechnen müssen?
Da dazu auch ein Schulungsraum angemietet werden muß hatte ich auch daran gedacht in den Räumen eine Schule für Deutsch zu betreiben um die Auslastung der Räume zu Verbessern?
Hat jemand schon Erfahrungen in dieser Richtung sammeln können und konkrete Infos dazu?
Gruß,
Bildermensch
Hi Folks,
ich bin auf der Suche nach einem Supplier von Gärtnereigerät (Hächseler, kettsensägen, Baumscheren and such) im östlichen Mindanao (Davao City wär cool)!
Kennt da Jemand Jemanden?
Gruß
Bildermensch
Hallo,
inzwischen habe ich ein paar weitere informationen zum Thema Kakao: Inzwischen kann man in den Philippinen nicht mehr einfach so Kakaobauer werden. Besuch eines staatlich vorgeschriebenen Seminars ist unumgänglich. Damit einher gehr quasi eine Mitgliedschaft in einer philippinischen Kakaogenossenschaft. Seminar ist abgeschlassen und die ersten 1000 Bäume sind gepflanzt und dmit ein Ha bewirtschaftet. Nach informationen der Genossenschaft ist pro Ha ein Ertrag von 3 bi 4 Tonnen Kakaobohnen zu erwarten. Der aktuelle Kilopreis für unfermentierte Bohnen liegt bei 100Php.
Der Grund für die staatliche Einmischung liegt wohl darin, dass in den Phillis tatsächlich eine gute Kakaoqualität produziert werden kann und der Staat versuchen möchte mehr Bauern davon zu überzeugen auf Kakao zu setzen. Grund dafür ist sicherlich auch die nach wie for große Nachfrage.
Gruß,
Bildermensch
mytilus:
Coltan und Transistoren mit Kakao zu vergleichen ist wohl ein wenig weit hergeholt ... However, I kann mich auf solides wissen über den Kakaoanbau und Verarbeitung in der Familie verlassen. Zudem ist es keine jährlich wiederkehrende Prozedur wie Reis oder so, es sind Bäume die nach vier bis fünf Jahren zu tragen beginnen und von da an kontinuierlich tragen. Da ich nicht darauf angewiesen bin bis morgen bzw. nächstes Jahr Resultate erzielen zu müssen gehe ich es locker an.
Das "zumeist billig angebotene" Produkt, konnte noch nie die tatsächliche Weltnachfrage bedienen. Seit 1974 wird jedes Jahr mehr Kakao verbraucht wie im Jahr davor und bis in fünf Jahren können die Preise schon wieder ganz anders aussehen, was angesichts der derzeitigen "all time low" der Preise durchaus wahrscheinlich ist. Obendrein beginnen die Chinesen gerade erst ihre Liebe für Schokolade zu entdecken. Davon abgesehen bekommt man hierzulande nur raffinierten Kakao, d.h. Kakaobutter und Kakaopulver werden getrennt. Für Schokolade z.B. werden die beiden Komponenten erst wieder zusammengeführt und mit Milchpulver, Zucker und anderen Zutaten verrührt.
In Zeiten biologisch rundum einwandfreier Produkte, Draftbier und Co., militanter Veganer und probiotischer Tupamaros allenthalben glaube ich schon, dass hier durchaus was machbar ist. Auf jeden Fall haben meine Tester hier sehr positiv auf das Produkt reagiert ...
Gruß,
Bildermensch
Sandelholz:
@ Chienfuegos: Ich hab mal in das Thema Sandelholz geschaut, ohne zu sehr in den Bussiness Bereich vorzudringen: Sieht interessant aus aber irgendwie seeehr langatmig. Zudem habe ich den Eindruck das man den Baum abholzen muß um an das Öl zu kommen, das immer wieder vom Wurzelöl die rede war. Ich behalts mal auf dem Schirm und versuch mich schlauer zu machen. Meine Situation ist, das ich noch 10 Jahre bis zur Rente habe und bis dahin auf den 10ha was halbwegs lukratives am laufen haben will. Ob das Kakao oder irgendwas anderes ist, ist mit im großen und Ganzen einerlei!
Gruß
Bildermensch
PS: Betreffs des Transportproblems in Richtung Deutschland hat bisher noch Niemand ne zündende Erfahrung/Idee?