Das stimmt einfach nicht.
100000 € über Wise ergeben
Das stimmt einfach nicht.
100000 € über Wise ergeben
Danke für die Mühe!
Zudem gibt es ja auch die Möglichkeit einen Abgeordneten im Kreistag anzuschreiben.
Steht bei uns nicht drin. Werde da mal nachhaken, danke für die Info.
Ja sie will gerne neben dem Sprachkurs arbeiten, hat auch schon 2 Angebote für Minijobs.
Trotzdem denke ich, dass wir auch eine Mail mit Fristsetzung (oder ein Einschreiben) verfassen werden. Kann diese Untätigkeit einer deutschen Behörde nur schwer akzeptieren, geschweige denn verstehen.
@ heirip:
Unser Landratsamt, wünscht ausdrücklich eine Kontaktaufnahme per Mail, zur Not auch Telefon.
Telefonisch ist das allerdings eine Katastrophe, da stundenlang besetzt… Zudem erbittet das Ausländeramt ja von Anfragen, egal ob schriftlich oder telefonisch, abzusehen, da dies ja zusätzliche Arbeit verursacht
Es gibt leider keine Durchwahlnummern der einzelnen Sachbearbeiter, das hab ich schon beim Visaverfahren erfahren müssen. Danke für den Tipp des anderen Forums, werd ich mir mal anschauen
@Tanduaylce:
Berlin Haha, dann hätte ich ja noch Verständnis .
Wer ist denn die Aufsichtsbehörde des Landratsamtes? Vlt. die Regierung von Oberbayern. Das Landratsamt, bzw. das Ausländeramt befindet sich in Starnberg, dem reichsten Landkreis von D, zumindest was das Durchschnittseinkommen anbelangt.
@ Diogenes:
Ja der Antrag wurde mit dem entsprechenden Formular abgegeben. Alle erforderlichen Unterlagen dabei.
Eine Fiktionsbescheinigung haben wir ja jetzt, allerdings verändert sie nicht die Art des Visums, und das ist ja immer noch das Visum zur Eheschließung was explizit eine Arbeitsaufnahme verbietet. Und das Bamf hat mir telefonisch bestätigt, dass wir keine Erstattung von den Kosten des Integrationskurses bekommen wenn er ohne verpflichtende Aufforderung besucht wird.
Allerdings Verständnis gezeigt, mit dem Hinweis dass sie auch nur die ausführende Behörde sind und es gut finden wenn man versucht sich gleich nach der Ankunft zu integrieren und nicht erst wenn nach einem Jahr die Aufforderung dazu kommt.
Hallo,
meine Freundin ist Ende Mai diesen Jahres mit einem Visum zur Eheschließung in D eingereist. (Vielen Dank an dieser Stelle für das tolle Forum das uns bei dem ganzen Visummarathon eine immens große Hilfe war!!!)
Sie bekam damals ungewöhnlicherweise schon ein Visum mit 6 Monaten Gültigkeit. Anfang Juli haben wir geheiratet und Mitte Juli alle notwendigen Unterlagen für den Antrag auf Aufenthaltserlaubnis abgegeben.
Bis letzte Woche haben wir nichts vom Ausländeramt gehört, nicht mal eine Bestätigung über den Eingang der Unterlagen, obwohl ich nach ca. 2 Monaten eine Anfrage per Mail verschickt habe, ob denn die Unterlagen bei ihnen eingegangen sind. Da gabs dann nur die automatisch generierte Antwortmail, dass man doch bitte von Anfragen zum Verfahrensstand Abstand nehmen soll, da dies für das ohnehin überlastete Amt nur unnötige Arbeit verursachen würde…
Letzte Woche, kurz vor Ablauf ihres Visums kam dann per Post eine Fiktionsbescheinigung mit einer Gültigkeit von 6 Monaten, also bis Mai 2022. Begründung COVID, erhöhtes Arbeitsaufkommen…
Ich bin echt sauer auf unser AA. Klar hat COVID alles durcheinander gebracht und sicherlich auch Mehrarbeit verursacht, aber für mich geht das mittlerweile eher in Richtung Arbeitsverweigerung.
Die Ausstellung der Fiktionsbescheingung macht ja auch Arbeit.
Und hat natürlich auch finanzielle Folgen für uns. Sie hat mit dem Visum zur Hochzeit ja keine Arbeitserlaubnis und kann sich nicht mal einen kleinen Nebenjob suchen. Und die 50 % Erstattung für den Integrationskurs den sie seit Juni freiwillig besucht fallen auch weg, da es dafür eine Verpflichtung von der Bamf braucht.
So sieht also Förderung zur Integration in D aus, erstmal ein Jahr tatenlos rumsitzen ….
Bin stinksauer und kurz davor eine Untätigkeitsklage einzureichen. Könnte man nach 3 Monaten doch machen, oder ist die Pandemie eine ausreichende Begründung für das Amt?
Was denkt ihr?
Alles anzeigenHallo dumago,
Frage zu der CFO Registrierung bzw. Bezahlung : Wann müssen wir wieviel an wen bezahlen? Wie ist das bei euch gelaufen?
Bei der Online-Registrierung für dieses "Counseling'' werden widersprüchliche Angaben gemacht. Mal heißt es man soll direkt nach der Registrierung bezahlen, später dann schreiben die, dass man erst nach erfolgtem Online Counseling bezahlen kann
Details zu den Gebühren bzw. zur Bezahlung konnte ich leider bis jetzt keine finden.
Hallo Loki,
meine Holde hat sich schon vor ein paar Monaten registriert und eine Ansprechpartnerin zugeteilt bekommen. Das Interview war OK, bis auf etliche Fragen bezüglich meiner Scheidung, wo sie improvisieren musste weil wir das nicht ins kleinste Detail besprochen haben...
Nach dem Interview hat sie die Gebühr überwiesen, ich glaub 300 p
Und dann bekommt sie einen Link zugeschickt, wo sie sich das Certifikat runterladrn kann.
Auf der Facebook Seite von der CFO kann man direkt mit ihnen kommunizieren und Fragen stellen.
Hoffe ich konnte dir helfen
Heute ist der Paß mit dem Visum bei ihr angekommen, sie hat entgegen meinen Erwartungen 6 Monate bekommen, ist das neu aufgrund von Corona? Ist aber eh zweitrangig, da Mitte August die Frist vom OLG ausläuft und wir spätestens bis dahin geheiratet haben müssen. Eigentlich schade, denn so hätten wir noch ein paar Monate Zeit uns unter realen Bedingungen (nicht Urlaub) „kennenzulernen“ ...
Ist ja eigentlich verrückt, sich nach 6 gemeinsamen Urlauben auf das Abenteuer Hochzeit einzulassen, aber wer sich in ein Mädel aus der dritten Welt verliebt kann ja gar nicht anders...
Noch ne Info zum CFO Tele-Counseling. Sie hat für kommenden Montag schon nen Termin bekommen und die einzigen Dokumente die sie braucht, sind Bilder von uns beiden, das Scheidungsurteil (kein Hinweis, dass eine Übersetzung notwendig ist) und das Cenomar.
Nächste Woche macht sie noch schnell den Führerschein und dann ab in den Flieger
Jetzt hat mich gerade meine Holde benachrichtigt, dass ihr Visa auch versandbereit ist 😄🍻
Glückwunsch! Wurde angerufen oder kam ne Mail?
Hoffe, dass das bei uns auch bald kommt. Sind ja jetzt schon 13 Tage! 😏
Hallo Loki, ja die Warterei nervt - ist ja auch ein ewig langer Prozess...
Fürs CFO Seminar hab ich das ins Englisch übersetzte Scheidungsurteil und auch eine Übersetzung der erweiterten Meldebescheinigung geschickt, einfach um auf der sicheren Seite zu sein. Dann noch ein Einladungsschreiben auf Englisch, mein Führungszeugnis, sowie Fotos die die Beziehung dokumentieren, Reisepasskopie mit den Einreisestempel, Cenomar und ...ich glaub das wars. Hab ich mir so zusammengesucht aus verschiedenen Threads, da die Anforderungen jeweils stark voneinander abweichten.
Ach ja, da das Seminar telefonisch stattfindet, reicht es alle Unterlagen als PDF Scan zu haben, da es ja kein Face to Face gibt.
Wünsch dir auch viel Glück und dass wir unsere Liebste bald in die Arme schließen dürfen
Das ist scheinbar nun so üblich. Meine Verlobte hatte ihren Reisepass beim Visatermin am 09.04 auch bei der DBM gelassen.
Wir warten seitdem auch auf die Erteilung des Visas, damit sie das CFO Seminar besuchen kann. Ohne Visa kein Seminar möglich...
Leider ist unser Ausländeramt ziemlich desorganisiert und hat mir bei allen telefonischen Anfragen bis letzte Woche mitgeteil, dass noch keine Unterlagen aus Manila eingetroffen sind. Erst die Nachfrage letzte Woche beim lBundesverwaltungsamt ergab, dass die Unterlagen schon vor 3 Wochen beim Ausländeramt angekommen sind und auch schon der Bescheid am 30.4. an die Botschaft rausgegangen ist!!!
Egal, nun kann es ja nicht mehr lange dauern...
Hab irgendwann in einem Thread gelesen - kann ihn aber nicht mehr wiederfinden, dass man auf einer irgendeiner deutschen Webseite nachsehen kann, ob der Visaantrag schon in Deutschland angekommen bzw. im System eingegeben wurde!? Oder so ähnlich
Weiß das noch jemand?
Hab gestern mal im Ausländeramt angerufen ob die schon Post von der DBM bekommen haben. Leider noch nicht. Der Visatermin war zwar erst vor 2 1/2 Wochen (10.04.), aber zum Ende dieses Visa-Marathons kann man es fast nicht mehr erwarten endlich die Ziellinie zu erreichen...
Und da das zuständige Ausländeramt nicht das schnellste ist (Der Antrag zur Verpflichtungerklärung brauchte 3 Wochen vom Hausbriefkasten bis zum Schreibtisch des Sachbearbeiters ) werde ich jetzt 1 x die Woche telefonisch nachfragen
Darf ich fragen, welchen geplanten Aufenthaltszeitraum du angegeben hast im Visumsantrag? Technisch ist ja normalerweise dauerhaft geplant, allerdings ist das Visum ja nur für maximal 3 Monate bis zur Eheschließung, daher vielleicht generell die Frage, was soll man am Besten dort eintragen? Oder ist das völlig egal?
Hi Cekarius, sorry war ein paar Tage nicht online. Sie hat permanent angegeben. Das Interview war wohl sehr locker und es gab keine Probleme. Es wurde durch eine Philippinin durchgeführt und sie musste ihre A1 Deutschkenntnisse nicht vorführen 😄. Es gab ein paar Fragen bezüglich unserer Beziehung, wie lange wir uns schon kennen, wie oft und wo wir uns getroffen haben usw. Auch meinen Beruf wollte sie wissen...
Interessant war, dass sie während ihrer Wartezeit bis sie aufgerufen wurde, die anderen Interviews mithören konnte. Privatsphäre wird da nicht überbewertet 😉
danke dir und nen schönen Abend!
Meine Freundin hat am Freitag den Visatermin bei der DBM.
Bei dem Videx-Antrag sind für mich ein paar Punkte unklar:
bei Punkt 10 unter Referenzen hat sie mich angegeben, ist das ok, oder betrifft das wirklich nur Firmen bzw. Organisationen?
Punkt 13: aus welchen Mitteln wird der Lebensunterhalt bestritten, hat sie Fiancé angegeben. Das wird wohl passen!?
Punkt 13.1: besteht Krankenversicherungsschutz in D?
Ja, weil es ja eine Reisekrankenversicherung für die ersten 3 Monate gibt!?
Glaub ja nicht, dass es entscheidende Punkte sind die sich ablehnend auf den Antrag auswirken könnten, aber sicher ist sicher ...
Mitte August Abgabe beim Standesamt
Mitte November Zwischenbericht
Mitte Februar Abschluss
Na da bin ich ja mal gespannt. Ich habe unsere Unterlagen am 15. Oktober abgegeben. Aber noch keinerlei Info bekommen. im Standesamt konnte man mir nur die Bearbeitungszeit von 5-6 Monaten sagen
dann würde ich mal beim Standesamt nachfragen, eigtl. müsste der Zwischenbericht schon da sein. Im Moment dauert die UP ziemlich genau 6 Monate. Wir haben alles Mitte August abgegeben und nach 3 Monaten den Zwischenbericht erhalten und letzte Woche die Nachricht, dass die UP abgeschlossen ist.
vielen Dank!
Etwas ärgerlich wenn ich nun nochmal übersetzen lassen muss, war ja zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht notwendig... ( und mir noch nicht bewusst, dass es nur für das OLG notwendig ist. Die Gemeindemitarbeiterin ist allerdings auch noch sehr jung und hatte noch keinerlei Erfahrungen mit Heiraten außerhalb des Schengen Raums.
Stimmt, man braucht ne Übersetzung des Scheidungsurteils für den CFO Sticker, hab ich vorher schon mal irgendwo gelesen 🙃
Soweit läuft alles glatt bisher, die UP sollte Mitte/Ende Februar abgeschlossen sein. Habe jetzt aber doch noch ein paar Fragen an das allwissende Forum hier 😁
1. Mein Standesamt wollte bei der Beantragung der Eheschließung bereits übersetzte Geburtsurkunden und das Cenomar (August 2020). Nun werden diese Dokumente bis zur Weitergabe ans OLG aber bereits mind. 7 Monate alt sein. Gibt das ein Problem?
2. ich bin seit 4 Jahren geschieden, braucht meine Holde für die Visa-Beantragung meine (Beglaubigung der) Scheidungspapiere?
3. Das benötigte formlose Einladungsschreiben mit Hintergrundinfos zum Kennenlernen: muss das ausführlich sein? Kann man dies mailen bzw. faxen, oder muss dies auch per Kurier im Original verschickt werden?
vielen Dank 😊
Lieber Dino,
Ausreisen um Freund/Verlobten in einem Drittstaat zu treffen , sind seitdem der Outbound Travelban aufgehoben ist nun wieder möglich. Hab ja, wie schon geschrieben mich vor 3 Wochen mit meiner Liebsten in Dubai getroffen. Zudem kenn ich noch weitere Beispiele aus der LoveisnotTourism Gruppe wo es auch geklappt hat. Und nein, Kreditkarte ist nicht notwendig!
Aber halt der ganze Kram der den Beziehungsstatus beweist, Hotelreservierung und Rückflugticket natürlich auch.
Und nach meiner Recherche kommen wegen Visavergabe im Moment nur Dubai oder die Malediven in Frage...