Beiträge von Stef1980

    Interessante Einschätzung zum Thema PH von ALD dazu.


    level4 ich glaube, hier kann geschlossen werden:lock, danke.



    edit:

    wenn wieder aufgemacht werden soll, dann sehr gerne PN an mich oder einen der anderen Mods!

    level4

    Also ich kann Dir nur dringendst empfehlen in Deutschland zu bleiben und nicht auf die Philippinen zu gehen. Sucht Euch am besten zwei Wohnungen nicht zu weit voneinander entfernt, findet eine gute Lösung wer wann die Tochter betreut und sag der Frau sie soll ruhig die Ausbildung machen, um sich eine Zukunft aufzubauen. Unterstütze die Ex, das ist der beste Weg und kommt dem Kinderwohl wohl am nächsten.


    Im Moment ist es das beste sich so einvernehmlich wie möglich zu trennen. Und vor allem eine gute Lösung für die Kleine zu finden.

    So sehe ich es auch. Mit PH war ja nur ein Gedankenspiel und ich wollte mich hierzu über meine rechte in PH erkundigen.

    Das Thema Pass ist jetzt für mich/uns nicht die Priorität. Es ist mittlerweile alles bei meiner Frau etwas gesackt und sie hat wohl mit Infos zu verschiedenen Themen bekommen.


    Ob ich weiter auf die private Situation eingehe, muss ich mir überlegen.

    ich verstehe was du meinst , aber - erstmal ist es ein deutsches kind mit deutschem pass und ohne philippinischen . . . , dieser müßte erstmal beantragt werden , ich hatte das in 2021 hinter mir . . das DFA braucht geschätzt 1 jahr .

    Pass könnte meine Frau ja hier in D machen lassen, das wird wohl schneller gehen, oder?

    eine der unbekannten ist die unterhaltsverpflichtung , und hoffen wir mal selbige ist nicht dein grund für den eventuellen ortswechsel

    Bernd... liest du eigentlich den Text, den ich schreibe richtig?

    Wenn ich mir folgendes persoenliches Kommentar erlauben darf:

    ihr seid jetzt 5 Jahre verheiratet, die Frau ist seit 4 Jahren in .de (was nicht lange ist), das Kind ist 3 Jahre alt - und jetzt brauchst du ploetzlich "Zeit fuer dich selbst"?! :Augenbraue


    Wir wissen natuerlich nicht was die moeglichen anderen Gruende fuer die Trennung sind, aber grundsaetzlich ist meine eigene Haltung diesbezueglich: "mitgehangen, mitgefangen".

    Das ist ein Grund aus einem Gesamtpaket. Ich möchte unserer Tochter jedenfalls kein eitel Sonnenschein vorleben und damit meine ich nicht gelegentliche Meinungsverschiedenheiten o. Ä. Weitere Gründe möchte ich hier nicht anführen.


    Es ging mir hier um meine rechtlichen Möglichkeiten in PH und da hast du schon recht, nach PH zu gehen, da stecken zu viele unbekannt drin.


    Der ist der Traum eines Vaters, also dem wuerde niemals einfallen "einfach abzuhauen" oder so, er rackert sich den A**ch ab um brav Unterhalt zu bezahlen, kann sein Kind aber nicht nur bloss dann sehen wenn es seiner noch-Ehefrau "passt", sondern manchmal auch nur dann wenn er extra-bezahlt weil sie oder vor allem ihre Sippe(!) gerade pleite sind. :mauer


    Das soll natuerlich nur ein Beispiel sein, aber ich kann mir schon ausmalen wie das laufen koennte(!) wenn sich da ein reicher Americano in der naeheren Peripherie aufhaelt der etwas moechte aus dem man Geld rausholen kann... :floet

    Eben! So schätze ich meine Frau und ihre Familie zwar nicht ein, aber die Kontrolle hat in PH natürlich sie und hier in D sieht das eben anderes aus.



    Der ist der Traum eines Vaters, also dem wuerde niemals einfallen "einfach abzuhauen"

    Ich würde auch nicht abhauen, meine Tochter und ich haben eine sehr starke Bindung. Ich wäre ja hier in D auch für alles offen. Gerne Wechselmodell, jedenfalls so viel Zeit mit unserer Tochter wie möglich.

    einvernehmliche Übereinkunft anstreben

    Was meinst du denn mit einvernehmlicher Übereinkunft anstreben?


    Natürlich versuche ich eine Lösung für uns alle zu finden, mit der unter diesen Umständen alle leben können.


    Und das geht selbstverständlich nur zusammen mit meiner Frau. Also nicht dass ich jetzt die ultimative Lösung habe, aber so viele Möglichkeiten gibt es nun mal nicht. Eine davon wäre eben zusammen nach PH gehen und getrennt leben, damit meine Frau bei ihrer Familie ist. Nur wenn mir dann im schlimmsten Fall unsere Tochter vorenthalten wird, mache ich das logischerweise nicht.

    Ich finde es etwas fragwürdig, wie du über deine Noch-Frau sprichst.

    Lieber Johan, wo habe ich den jetzt meine Frau schlecht hingestellt? Weil ich erwähnt habe, dass sie es nicht geschafft hat in knapp 4 Jahren in D Kontakte zu knüpfen? Oder dass sie sich möglicherweise stur stellen könnte, Umgang mit meiner Tochter zuzulassen, falls wir alle nach PH gehen würden?

    Komm mal runter!

    Eben weil mir das Kindwohl so am Herzen liegt, versuche ich alle Optionen in Betracht zu ziehen. Meine Frau hat hier wenige Kontakte und schon gar keine deutschen. Die Option mit PH zeigt ja wohl, dass ich mir auch um ihr Wohlbefinden in Überlegungen mache. Nur wenn sie sich in PH stur stellt und mir nur nach Gutdünken unsere Tochter "überlassen" würde, wäre das wohl auch nicht zum Kindeswohl.

    Wie du ja schön selbst recherchiert hast:
    Art. 213 Family Code

    No child under seven years of age shall be separated from the mother, unless the court finds compelling reasons to order otherwise.

    Art. 213 Family Code

    No child under seven years of age shall be separated from the mother, unless the court finds compelling reasons to order otherwise.

    Da hat man keine Chance, wenn die Mutter sich stur stellt.

    Bei Übersiedlung auf die Philippinen von Mutter und Tochter ist die Staatsangehörigkeit nicht relevant.

    Außerdem kann leicht ein PH-Pass beantragt werden, nehme ich an.

    Keine, wenn man gerennt ist und das Kind so jung! Mutter hat alleiniges Sorgerecht...dazu den familienclan hinter sich

    Ja, da hast du recht. Habe ich jetzt auch offiziell gefunden. Klar, dass die Mutter hier das Sorgerecht zugesprochen bekommt. Ein Kindesentzug ließe sich vielleicht nur finanziell lösen, bzw. wird der Kindesentzug als Druckmittel verwendet um Geld fließen zu lassen.

    Art. 213. In case of separation of the parents, parental authority shall be exercised by the parent designated by the Court. The Court shall take into account all relevant considerations, especially the choice of the child over seven years of age, unless the parent chosen is unfit.



    Ob sie aber (deutsch!) rechtlich mit Tochter so einfach auf die Philippinen kann, mag ich bezweifel:

    Die Tochter wurde in Deutschland geboren, hat dort ihre Freund, spricht wohl auch deutsch....


    Die Familiengerichte entscheiden immer zum Wohle des KIndes

    Darum geht es ja auch gar nicht. Ich vermute mal stark, dass sie nicht einfach abhauen würde. Abgesehen davon, ob sie überhaupt durch den Zoll käme.

    Um das zu verhindern, könnte ich natürlich zum Gericht gehen und irgendwelche Verfügungen erwirken, möchte ich Stand jetzt aber nicht.


    Es geht viel mehr um die Rechte, die ich als verheirateter (PH geheiratet) in PH gegenüber Mutter und Kind habe.

    Was willst du denn auf den Philippinen machen, von was willst du leben?

    Ich arbeite Remote. Ginge von meinem Chef aus wohl auch in PH. Ja, ich weiß, Steuer etc., da müsste ich mich erstmal informieren.

    Hallo zusammen,


    meine Frau und ich werden uns trennen, bzw. verlasse ich meine Frau. Wir haben eine bezaubernde Tochter (3) und ich möchte auf jeden Fall für sie weiterhin so viel möglich da sein.

    Erste Reaktion meiner Frau war natürlich: ICH GEHE ZURÜCK AUF DIE PHILIPPINEN. Habe ich gesagt: Du gerne, aber ohne unsere Tochter. Ist selbstverständlich unrealistisch, das ist mir schon klar!

    Jetzt ist das im Moment alles etwas viel für meine Frau, sie hat ja eben auch keine Ahnung wir hier in D der Hase, bezüglich Unterhalt, Umgangsrecht etc. läuft.

    Ich zahle natürlich hier in D was ich zahlen muss, habe ja auch keine andere Wahl:thumb. Egal, darum soll es jetzt gar nicht gehen. Es geht viel mehr darum, ob wir vielleicht alle nach PH gehen und dort eben getrennt leben. Meine Frau hat hier quasi niemanden und war die ganzen 4 Jahre, in denen wir hier in D leben, sehr (zu sehr meinem Empfinden nach) auf mich fixiert. Klar bin ich ihr Ehemann, aber ich brauche eben auch Zeit für mich und sie hat es nicht geschafft irgendwelche Kontakte zu knüpfen, außer natürlich zu anderen Filipinas. Mir ist schon klar, dass unsere Tochter hier in D wahrscheinlich eine besser Schulausbildung bekommen würde, außer man zahlt eben entsprechend, wie neulich in dem Thread thematisiert. Auch die KV hätte sie usw.


    Mir geht es im Moment eigentlich um die Frage, welche Rechte ich in PH als Vater habe. Hier in D haben wir beide die gleichen Rechte, zumindest fast, und in PH, I don't know.


    Für meine Frau wäre es familiär gesehen in PH einfacher, logisch. Hier hat sie aber auch Chancen (begin einer Ausbildung steht im Raum) und kann sich auch ein Leben aufbauen.

    In D würde das Gericht notfalls den Umgang festlegen, in PH sehe ich mich da auf verlorenem Posten. Und dann darauf zu hoffen, ich kann unsere Tochter sehen, wenn es der Mutter passt, möchte ich auch nicht:


    Klar, kann ich Zahlungen einstellen, die ja fließen würden und für meine Frau ein weiterhin angenehmes Leben in der Provinz darstellen würden.

    Naja, schießt mal los mit euren Fragen, Meinungen und Ratschlägen, ich gehe dann drauf ein.


    Danke

    Ich war 2016 für 4 Wochen in Vietnam. Wir sind mit dem Moped von Hanoi erst zu den Ban Gioc Waterfalls (nördlich von Hanoi an der Grenze zu China) und dann wieder runter bis HCMC. Ninh Binh waren wir auch. Als wir damals im November dort waren, war es allerdings dort so kalt, dass ich mir einen dicken Pulli kaufen musste.


    Alles in allem waren wir aber total begeistert. Nette Leute, gutes Essen, Bier und Abenteuer. Würde ich glatt nochmal machen, nur mit weniger Bier😂.


    3 in 10 Filipinos struggle to comprehend what they read — but poverty deepens the problem


    https://www.philstar.com/headl…d-poverty-deepens-problem


    Das wundert mich nicht. Wir waren erst vor kurzem mal wieder in PH und haben die Familie besucht. Zwei Cousinen, im Alter von 5 & 8, leben dort im Haushalt, beiden hängen natürlich schon am Smartphone und TikToken.


    Ich dachte mir schon, dass das mit unserer 3-jährigen Tochter anstrengend wird, da wir eine Zero Smartphone und TV Politik fahren.

    Ging aber schlussendlich, da wir direkt angekündigt haben, kein Smartphone für unsere Tochter. Auch mit dem TV war in Ordnung, dieser lief zwar manchmal, hat unsere Tochter aber überhaupt nicht interessiert.


    Um aber auf den Artikel zurückzukommen. Kein einziges Buch für die Kinder im Haushalt, kein vorlesen beim zu Bett gehen passiert dort. Ich vermute, dass dieses Modell ein weitverbreitetes ist. Besonders in PH, aber natürlich auch in D immer mehr.


    Das gepaart mit dem Aufmerksamkeitsdefizit, das durch die Smartphonenutzung entsteht, da braucht man sich nicht wundern, wenn Lese- und Verständnisschwächen entstehen.


    An hessischen Schulen soll dieses Jahr ein Smartphone-Verbot kommen, was ich sehr begrüße.

    https://www.hessenschau.de/pol…dyverbot-schulen-102.html


    Grüße

    kurz zur preislichen orientierung an den TS:


    wenn ich mich richtig erinnere, sollten wir im jahr 2022 für den van + fahrer 2k bezahlen.

    Das ist aber günstig. Wir sind jetzt erst von PH zurückgekommen und hatten auch erst einen Mietwagen à la Sedan, für 1k am Tag und später hatten wir einen Van gemietet, ohne Fahrer, für 6k am Tag. Normal hätte der Van 4,5k gekostet, da wir aber die Insel gewechselt hatten, wollte der Vermieter 1,5k mehr.