Beiträge von derbayerx

    Ich gehöre weiß Gott nicht zu der „Psychologen -Fraktion“

    das mal ganz klar vorneweg , die für alle Widrigkeiten eines partnerschaftlichen

    oder Ehelebens sofort nach einem Berater aus dem Heer von Psychologen und Therapeuten rufen, von denen es ja hierzulande genug gibt. Aber vielleicht bräuchte eine solche mal der TS ?


    Die vom TS vorgebrachte Begründung für eine Trennung :


    Meine Frau hat hier quasi niemanden und war die ganzen 4 Jahre, in denen wir hier in D leben, sehr (zu sehr meinem Empfinden nach) auf mich fixiert. Klar bin ich ihr Ehemann, aber ich brauche eben auch Zeit für mich und sie hat es nicht geschafft irgendwelche Kontakte zu knüpfen, außer natürlich zu anderen Filipinas.

    ruft direkt nach der Frage :


    „Ja und was ist so schlimm daran daß eine Ehefrau ganz auf den Mann, ihr Kind, auf das Familienleben konzentriert, fixiert ist ? - (allenfalls ein paar Phil.Freundinnen)


    Ist nicht gerade das eine Sehnsucht, ein Herzenswunsch vieler dt.Männer eine Frau zu finden , die diese 3 Eigenschaften erfüllt ?


    „sie hat es nicht geschafft irgendwelche Kontakte zu knüpfen“

    Verwunderlich ?


    Sie war voll und ganz mit dem Umzug in eine ganz andere Welt , einen anderen Kulturkreis zu bewerkstelligen, sich hier einzuleben, zu integrieren, ein Kind auf die Welt zu bringen, aufzuziehen, sich den Lebensumständen hier anzupassen.

    Und vor allem : Einen 3 Personen-Haushalt offenbar ganz ordentlich zu führen.


    Ist das nichts was sie da geschafft hat, die letzten 4 Jahre ?


    ++++++++++++++


    Zeit, endlich auf den „Punktus Knacktus „ zu kommen :

    Wo also liegen deine Probleme ( die tatsächlichen Probleme ) verborgen, die dich dazu bewegen, sogar eine Trennung in die Wege leiten zu wollen ?


    „ich brauche eben auch Zeit für mich“


    Dann nehme sie dir doch !


    So gut wie jeder von uns hat ureigene Interessen, Hobbys, Beschäftigungen etc der vielfältigsten Art, ohne sich deshalb von Frau und Kind und einem Familienleben verabschieden zu müssen. Fast jeder von uns, (die meisten zumindest ) gehen tag-täglich Kompromisse ein, damit ein fried -

    und liebesvolles Miteinander möglich ist.


    Warum soll das bei dir und etwas „Good wil „ nicht möglich sein ?


    Ja, da kann ich Dir beipflichten. Mein fast 93-jähriger Vater war zwar Arzt, doch von Technik hat er kaum Ahnung und kommt selbst mit einem normalen Handy (ja, das gibt es auch noch !!!), wie das alte Nokia 5140, was ich ihm mal früher vor 12 Jahren gab, nicht zurecht. Handy wohlgemerkt, KEIN Smartphone !


    Nun , dann zwingt solche Leutchen nicht dazu.


    Ihr werdet eh nicht täglich , meist nicht mal wöchentlich miteinander telefonieren.

    Dann trefft eine Verabredung immer dann das Gespräch miteinander zu führen, wenn eine Person X da ist.


    Also eine vertraute Person aus dem engeren Familienkreis : ein Enkel , der Nachbar von nebenan, und dgl.

    Der verklickert dann das Gespräch zwischen euch beiden auf einem herkömmlichen Smartphone.


    Warum also kompliziert wenn es ganz einfach geht !

    Mein Vorschlag :

    Ich würde so vorgehen, daß ich einen älteren aber funktionsfähigen ( ggf ausrangierten Kühlschrank ? )

    für diesen Zweck modifizieren würde. Für einen Elektriker, oder gar einen Kältemonteur wäre es ein Klacks

    einen anderen Thermostaten oder Regler einzubauen .

    So etwas habe ich schon selbst erfolgreich ausgetauscht !


    Und schon hättest du einen Reifeschrank für deine Würste .


    Noch einen Tip gleich vorsorglich nebenbei: Wo einen Kältemonteur auf den Phils finden, der einem so

    einen Regler , Thermostaten besorgt oder einbaut ? Große Supermärkte, Malls, Groceries haben jede Menge Kühlgeräte im Einsatz. Und da dort ständig mal ein Defekt auftritt haben die meist gute, versierte Techniker an der Leine. Mache ausfindig wer deren Geräte wartet und schon wird er bei der Beschaffung passender Teile oder gar dem Austausch helfen !


    Tarte von Blutorangen 


      

    Winterzeit - Blutorangenzeit


    Auf den Philippinen gilt das wohl eher nicht, (dann verwende ganz normale Orangen !) denn Blutorangen werden nur dann "blutrot", wenn sie einmal

    Frost abbekommen haben. Je mehr umso tiefer , dunkler wird das rot. Und als ich dieser Tage am Obststand

    eine tiefrote aufgeschnittene Blutorange liegen sah,


    blutorangen-tarte-mit-orangen-curd-und-kandierten-orangenscheiben 3.jpg  blutorangen-tarte-mit-orangen-curd-und-kandierten-orangenscheiben 2.jpg


    kam sogleich Motivation auf , daraus eine wunderbar fruchtige außergewöhliche Tarte zu fertigen.

    Die Tarte-Böden waren schnell gebacken



    und es folgte etwas ganz wichtiges : das candieren von Blutorangenscheiben. Der Saft der Früchte alleine würde noch kein außergwöhnliches Aroma ergeben, aber die cadierten und damit im ganzen essbaren Fruchtscheiben werden dies Tarte zu einem aromatischen Hit werden lassen.



    Und für die leichte Sahnefüllung mußte reichlich Blutorangensaft gepresst und einreduziert werden



    mit dem dann die Tarteböden gefüllt wurden.


    Dann kam es zum Finale, zur Hochzeit :

    Auf die locker-leichte Blutorangensahne wurden die herrlich aromatischen candierten Blutorangenscheiben , ( die somit komplett mitgegessen werden konnten ) arrangiert .







    Buon Apetito !


    Natürlich geht das auch mit den herkömmlichen auf den Phlip. erhältlichen Orangen.

    Und wenn es schon keine Tarte werden soll : dann überrasche zumindest deine Familie, die Kids

    mit "candierten Orangenscheiben ". Die Kids werden dich freudestrahlend umarmen, ich schwörs !

    Fränkischer Bauernlaib



    Aus verschiedenen Gründen hatte ich längere Zeit kein Brot mehr gebacken.

    Und als ich dann spontan mal backen wollte, kam mir in den Sinn "au weia",

    du hast ja gar keinen Sauerteig !


    Das hatte ich jetzt nachgeholt und zum letzten Wochenende hin war er dann soweit verwendbar Foto 1 und daraus dann ein Grundssauerteig gemacht Foto 2 :


     


    Daraus wurde dann ein einziger goßer Laib geformt , der fast meinen Ofen ausfüllte .....



    Und so ein 6 Pfünder Laib braucht schon seine Zeit....

    Doch dann war er fertig .

    Ein prächtiger Laib und so war das Interesse auch groß etwas davon abzukekommen.



    Die eine Hälfte davon konnte sich ein sonst auch nützlicher Freund abholen,

    denn eine Hand wäscht die andere.......


    * Ps : den Mitforisten Axel S. konnte ich motivieren sich auch daran zu versuchen

    "Schaun ma mal, dann siagt ma scho...!"

    Schon Anfang der 70 ger (und auch lange davor schon!) wurde phantasiert und nachgedacht daß das Geld,

    egal ob nun Dollar, oder DM , und was auch immer kaputt gehen könnte, egal aus welchen Gründen auch immer.


    Auch mein Vater wurde damals angeregt sich damit zu beschäftigen, oft von uns Kindern - die wir uns gerade im Start ins Berufsleben befanden- leicht belächelt, wenn er, der gelernte Banker sich sich mal wieder in sein Herrenzimmer zurückzog und darüber sinnierte.


    Und so startete er damals einige Dekaden lang ein etwas anderes Weihnachten : neben den herkömmlichen Weihnachtsgeschenken schritt Vater nach der allgemeinen Bescherung fast ein bisschen feierlich zur Seite und

    überreichte uns Kindern eine Schatulle mit einem Krügerrand. Und immer mit einem kleinen Vortrag diese "für schlechte Zeiten" unangetastet im für jeden vons angemieteten Banksafe liegen zu lassen.


    Und so dürfen wir Geschwister uns heute bei jeder neuen Goldpreis -Steigerung über diese vorausschauende damalige Entscheidung unseres veehrten Vaters erfreuen !

    Moin,


    als ich die drei Wochen vor Ort war hatte 2 oder 3 Gespräche ins deutsche Festnetz. Hat mich ca. 150 Pesos gekostet.

    Für mich einfacher und effektiver als mich stundenlang mit irgendwelchem SchnickSchnack zu beschäftigen.

    Sorry, aber deine, Info nützt niemandem etwas,

    wenn du nicht preisgibst wie und über wen du deine 2, 3 Gespräche geführt hast

    Also mal eine Frage: wenn ich via Wise, Geld auf das Konto meiner Frau bei der Metrobank einzahle, bekomme ich dann den Betrag gutgeschrieben, den ich via Wise gesendet habe, oder fallen da weitere Gebühren seitens Metrobank an?


    Danke

    Offensichtlich hast du dich falsch ausgedrückt ! ? ! Du meinst es sicher so:


    Also mal eine Frage: wenn ich via Wise, Geld auf das Konto meiner Frau bei der Metrobank überweise , bekommt sie dann den Betrag gutgeschrieben, den ich via Wise gesendet habe, oder fallen da weitere Gebühren seitens Metrobank an?

    Wir hatten mal 12 Personen in einem Jollibee mit Essen versorgt, das in der Schweiz kostenmässig gerademal für 1 bis 2 Personen gereicht hätte.

    Nun ja, die Schweiz ist deshalb ja auch auf der anderen Seite der nach oben offenen " Menuekostenliste " zu finden. ( und das nicht nur preislich sondern auch qualitativ )

    Was soll man dazu groß äußern, wenn man diesen Thread hier mehr oder wenig unbeteilgt verfolgt hat ?

    "Es ist halt wie es ist" , - kann man ganz simpel festellen.


    Eines sollte demjenigen allerdings klar sein : Hat man sich zu diesem Versandweg entschlossen, gilt es

    erst mal die den Versandzettel weit weit hinten in den Unterlagen abzulegen und auch erst mal voll aus dem Gedächtnis zu streichen ! Kommt Zeit, kommt Rat und vielleicht sogar einmal eine Mitteilung des Transporteurs.


    Wir sind alle sehr sehr verwöhnt von der oft unglaublichen Geschwindigkeit , selbst von Kontinent zu Kontinent speziell im Internethandel. Heute bestellt und 3 Tage später wird es aus dem tiefsten China frei Haus geliefert.

    Mit den Versandmöglichkeiten die dort herrschen ist so ein Balikbayan Boxen Versand natürlich nicht zu vergleichen !


    Daher sollte man sich diese Art des Boxenversandes eher als Versand mit der "Flaschenpost" vorstellen, denn das macht dann doch die Wartezeit entspannter . Es ist einfach so !

    Und wäre es ein riesen Geschäft dieser Boxen Versand ,dann keine Bange, hätten sich die großen Versand und Post.-Gesellschaften weltweit schon längst auf dieses Geschäft getürzt und untereinander aufgeteilt. So aber bieten sie lediglich das lukrative Kleingeschäft , den postalischen Versand von Brief und Kleinpaketen wie DHL an.


    Hat man sich dann doch entschlossen Balikbayan zu nutzen dann erst mal wie gesagt aus dem Gedächtnis streichen, Zeitlimits /Vorgaben außer Acht lassen, das beruhigt die Nerven und schafft Geduld.


    Und dann kommt sogar Freude auf, wie Traeumer oben beschreibt !

    Den guten Wünschen aller Mitglieder kann und möchte ich mich gerne anschließen .

    Insbesondere gute Gesundheit sei uns beschieden ,

    sie ist der Quell für Lebensglück und Selbstzufriedenheit .


    Alles erdenklich Gute , und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht:

    Der bayerx :hi

    Apropo Tip bzw kleine Zuwendung für Dienstleister an Weihnachten .


    Hier hat man ja kaum noch dienstbare Geister die einen regelmäßig aufsuchen, wie z.B.

    Postbote , Zeitungsjungen , Hausmeister, Stromableser, Lesezikel -Mann, Kassier Sport oder Gesangverein

    Straßenkehrer, Schlotfeger usw, usw


    Die Postboten wechseln fast täglich, Strom, Gas,-Wasserableser sieht man auch keine mehr, Zeitung kommt heute oft auch per Post, Beitragskassiers gibts auch keine mehr, der Staßenkehrer wurde durch eine "rasende Kehrmaschine ersetzt, und und und. Die Müllmänner wollen um Gottes willen nicht angesprochen werden das hält sie nur von ihrer Accord-Arbeit ab ( 2 Mann 5 Min voraus (die holen die Tonnen aus der Box), dann kommt der Müllwagen: vorne der Fahrer, hinten 2 Mann die rasend schnell die Tonnen in die Kippeinrichtung hängen und schon springen sie wieder auf den losfahrenden LKW auf ) 5 min dahinter dann 2 Mann die die Tonnen wieder in die Boxen hängen und schon sind sie weg !

    Die wollen gar keinen Kontakt , winken ab , das hält sie nur vom Accord-Tempo ab !!


    Das ist die Reality in 2024 🤷🏻‍♂️, zumindest hier in D.


    Der einzigste hier, dem ich tatsächlich was zustecken kann für seine fleißigen Dienste, das ist der Hausmeister.

    Das tue ich aber bereits das Jahr über indem ich ihn beim Rasenmähen, Büsche ausschneiden oder Laub rechen immer mal mit Getränken einer Brotzeit oder Kuchen verköstige..



    Das Weihnachtsfest naht.....

    und alles freut sich bereits auf das Fest , den Hl. Abend.


    Und was gibt es schöneres an Weihnachten, als Kinder unter dem Weihnachtsbaum zu beobachten , wie zu zum Baum stürmen,

    unter den Päckchen wühlen und suchen welches ihnen gehört. Sich mit dem Paket in eine Ecke verkrümeln voller Neugierde und einem

    erwartungsvollen Gesicht das mühevoll verpackte Paket ungeduldig aufreißen !

    Herrlich !




    Hl Abend Geschenke 1.jpg



    Und wir selbst ? Wir Erwachsenen ?

    Und schon sind wir bei meiner eigentlichen Frage : was schenkst du eigentlich deiner Liebsten ? Andere Länder andere Sitten, okay !

    Das gilt auch für uns Männer was erwartest du dir ?

    Oder : was ist anders in einer DACH /Pinay Beziehung und den weihnachtlichen Geschenken ?


    Meine Kleene zum Beispiel liebt Handtaschen, nicht jede kann sie, oder will sie sich selbst erlauben. Daher lag es nahe, daß ich ihr einen

    ihrer Handtaschen-Wünsche erfüllen werde. Doch darüber hinaus habe ich eine andere Weihnachtsüberraschung für sie:

    Ich schenke ihr ihre erste Auslandsreise. Sie war noch nie raus aus den Philippinen und so ist mein Überraschungsgeschenk an sie ein

    gemeinsamer Urlaub in Thailand !


    Und ihr ? wie sieht es bei eueren Weihnachtsgeschenken aus ?

    Es ist ja sehr , sehr verschieden was sich Leute zu Weihnachten so machen.

    In meiner fränkischen Heimat ist es am HL. Abend absolut üblich und auch traditionell, daß es heiße Würstchen ( Wienerli) mit Kartoffelsalat gibt. Das kommt aus früherer Zeit, man wußte, am 1. Feiertag gibt es dann ein großes Essen, da gibts am Hl.Abend eben nur Würstchen. Das war oft gar nicht anders möglich, denn man arbeitete früher ja noch am 24. Dezember mindestens bis mittags!


    Außerdem war es usus, daß man am Hl. Abend zur Christmette ging, die je nachdem spät nachmittags oder am Abend war. Dann war ja noch Bescherung. Wo also sollte die Zeit für ein ausgefallenes Menue herkommen.


    Und : man muß eigentlich etwas unterscheiden, denn das Weihnachtsfest zieht sich bei uns in D eigentlich über 3 Tage.


    Hl. Abend

    1. Weihnachtsfeiertag

    2. Weihnachtsfeiertag



    Menue d.JPG





    Gespannt bin ich auf euer Menue,

    eure Sitten und Gebräuche egal wo immer ihr gerade zum Weihnachtsfest weilt,

    Vielen Dank !