Alles anzeigenWenn ich mal Deutsche treffe, akzeptiert sie, dass wir vorwiegend deutsch sprechen und sie fast nichts versteht. Da hat sie dann auch eine deutliche Vorstellung davon, wie es mir geht, wenn sie mit 'den ihren' tagalog spricht, was in gewissem Masse unhöflich ist.
Aber nur zum Teil...
Von jemanden, der seit Jahren im Land lebt, darf man erwarten, daß er auch die Landessprache lernt oder es zumindest ernsthaft versucht!
Als Gast im Land gebietet es die Höflichkeit!
Warum sollen sie für dich in ihrem eigenen Land Deutsch lernen????
Wenn du wissen willst, worüber sie sich in ihrem eigenen Land in ihrer eigenen Sprache unterhalten... lerne diese!!!
DANACH könntest du sie höchstens bitten, für dich etwas langsamer zu sprechen....
Das kann man so sehen, entspricht aber nicht meiner Beobachtung wie in Deutschland mindestens manche sprachlich durchaus gebildeten mit Personen umgehen, die deutsch nicht oder nicht gut sprechen.
Beispiele: Bei meiner Arbeit ist es normal auf Englisch zu gehen, wenn einer der Anwesenden Deutsch nicht gut spricht. Es ist immer akzeptiert, dass diese Person auf Englisch antwortet, auch wenn das Gespräch ansonsten in Deutsch geführt wird.
Bei einer Einladung nach Hause mit mehreren ausländischen Gästen beobachtete ich, wie die Tischgespräche nach einer Weile auf Englisch geführt wurden, obwohl nur ein Gast gar kein Deutsch sprach. Das ihn über englisch sprechen mit einbeziehen wollen ging von d en Deutschen in der Runde aus. 10 Personen, Deutsche, Spanier, Franzose, Franco-Kanadier und Inder, von denen einer gar kein Deutsch sprach.