Beiträge von wombatparade

    Das kann man so sehen, entspricht aber nicht meiner Beobachtung wie in Deutschland mindestens manche sprachlich durchaus gebildeten mit Personen umgehen, die deutsch nicht oder nicht gut sprechen.


    Beispiele: Bei meiner Arbeit ist es normal auf Englisch zu gehen, wenn einer der Anwesenden Deutsch nicht gut spricht. Es ist immer akzeptiert, dass diese Person auf Englisch antwortet, auch wenn das Gespräch ansonsten in Deutsch geführt wird.


    Bei einer Einladung nach Hause mit mehreren ausländischen Gästen beobachtete ich, wie die Tischgespräche nach einer Weile auf Englisch geführt wurden, obwohl nur ein Gast gar kein Deutsch sprach. Das ihn über englisch sprechen mit einbeziehen wollen ging von d en Deutschen in der Runde aus. 10 Personen, Deutsche, Spanier, Franzose, Franco-Kanadier und Inder, von denen einer gar kein Deutsch sprach.

    Ich hätte definitiv mehr "Freunde", würde ich Alkohol trinken. Aber auf beides kann ich in dem Zusammenhang verzichten

    Dann hättest Du mehr Kumpels aber das sind dann noch lange keine Freunde, die auch bei Problemen helfend zuhören.


    Diese Ignoranz der Nachbarschaft haste aber auch in Deutschland. Das Haus aus meiner ersten Ehe stand in einem Neubaugebiet, da wohnte links Salzgitter Stahl, gegenüber Volkswagen Bandroboter und nach hinten raus Volkswagen "Management" und - Bank. Nur rechts außerhalb dieser besonderen Biotope aber Blockwartmentalität. - Bin rückblickend froh, dass wir geschieden sind und deshalb das Haus verkauft wurde. Bin mit keiner der beiden Sozialverbände warm geworden, mangels Alkohol die einen und kompatibler Themen zum Unterhalten bei beiden.

    Je älter man wird, desto selektiver wird man zu seinen Gesprächspartnern aber die Gespräche haben dann auch mehr Inhalt, stelle ich für mich fest.

    Auf den Philippinen ist es nochmal schwerer, zumal wir derzeit nur Urlauber im eigenen Haus sind. Den Bruder meiner Frau überforderte ich manchmal mit meinen Gesprächen, liegt an unser beider Englisch. Zu Nachbarn rechts gutes Verhältnis, da redet man auch mal eine halbe Stunde wenn man sich zufällig trifft. (OFW, das macht was aus) - den Rest, kannste vergessen. Neid und unerwachsenes Verhalten. Da wohnen sie extra in einer Sub, nur um dort festzustellen dass man lediglich von außen außerhalb der sub sie bewundert angesehen werden...

    Manche Angststörungen lassen sich durch allerdings langfristig angelegte Psychotherapie gut beherrschbar machen. Ich kenne jemanden, der Sozialphobie entwickelt hatte, die Wohnung nicht mehr verlassen konnte aber mit entsprechender Therapie kann die Person nun ein von außen betrachtet "normales" Leben führen. Am Anfang des Weges hinaus waren auch Medikamente dabei, Psychopharmaka und andere für die akute Behandlung. - Berni2 hatte da von bestimmten Blutdrucksenkern geschrieben. Aber das ist alles eine Sache, die Ärzte und professionelles Vorgehen benötigen wird - also eher eine Sache für Deutschland.


    Da gab es doch diesen Schweizer, der ein Pflegeheim auf den Philippinen betreibt. Wäre das nicht ein Zufluchtsort? Mal angenommen, Madame wird unter dem Vorwand Urlaub mitgenommen und am Urlaubsort dann der showdown "entweder wir beide bleiben alleine hier oder ich bin weg". Spielt sie nicht mit, lass ihr Geld für ein Ticket nach Hause da und du reist weiter, um dich in Betreuung einzuweisen. Dort bist du nicht alleine, wenn die Rente reicht.

    Komisch, bin sowas hier in Deutschland schon gewohnt, andere sicher auch. Unser PAL heisst DB und da stehen alle Räder still, wenn die DB das will - und das will sie immer öfter. DB zum Flug? :RolfDB mit Hotel zum Flug einen Tag vorher? :mauer Selbst das klappte bei mir nicht.


    Dennoch, auch von mir mein Beileid. 44 Stunden Reisezeit und man läuft auf dem letzten Riemen. Schwierig da noch die Beherrschung zu behalten.

    Habe in 2020 online Geburtsurkunden meiner Partnerin "nachbestellt". Das Original aus dem Krankenhaus macht zwar schön was her, insbesondere die Fußabdrücke, ganz niedlich nur gibt man sowas nicht her, zumal es bald zerfällt.


    Der Datenbestand bei PSA Schein nicht vollständig digital vorzuliegen. Jedenfalls gab es nach Bestellung mit Bezahlung der express Gebühr für die Zustellung erstmal eine Ablehnung, es sei keine Geburt registriert. Per Mail interveniert, Scan des Originals gesendet. Erneute Ablehnung erhalten, Frust, Widerspruch. Einige Tage später kam die Mitteilung des Versandes.


    Das mit dem Zustellen per express und nicht phil Post sollte auch innerhalb der Philippinen funktionieren. Nicht frustrierend lassen, wenn man die Daten noch nicht hat.


    Viele Grüße Jan

    Unser hiesiges Finanzamt (in einer deutschen Großstadt) hat bisher (seit nunmehr fast zehn Jahren) immer das "dry seal" plus Unterschrift vom "barangay captain" oder einem anderen Barangay-Mitarbeiter akzeptiert.

    .. so auch bei uns, aber nicht "Barangay Captain" sondern irgend ein Mitarbeiter in der Municipal hat unterschrieben. Der Schwager hat auch noch nie berichtet, dass er Probleme damit hatte, die Unterschrift zu bekommen.

    Genauso auch bei uns. Dieses Jahr war es der Captain, das letzte Jahr ein anderer Mitarbeiter. Keine Probleme, läuft.

    Klar passiert das. Vorher hat es mit nicht registrierten SIM noch mehr von anderem Schindluder gegeben. Rund jeder 1000ste fällt sowieso irgendwann auf Scams herein und der muss noch nicht einmal besonders gut gemacht sein. Bei einer größeren deutschen Universität fällt derzeit fünfmal die Woche jemand auf irgendeinen Phish oder Scam herein. Trotz awareness Trainings. - Wie soll das erst auf den Philippinen mit recht leichtgläubigen und vielen wenig gebildeten sein... :dontknow

    Ich habe die Giglife App so wahrgenommen, dass sie als große Werbefläche für Smart dient. Da gibt es ab und zu kleine Geschenke und man möchte die Kunden zu weiteren Angeboten locken, freie und unlimited tiktok Videos für einen Monat für einen festen Preis usw. - Nebenprodukt Übersicht zu aufgeladenen load, wobei ich vermute, dass sie dazu nur die ankommenden SMS auswerten.


    Smart versucht über die App auch, die Kunden zur Registrierung zu bewegen. Ist die sim registriert kann man gleich ein halbes Dutzend Dienste eine Weile kostenfrei nutzen. Z. B. gibt es 1GB data geschenkt.


    Für die Registrierung der sim ist die App ansich nicht notwendig, das geht über die Website (ich habe ein Dutzend Versuche benötigt, sowas von bescheiden und mit einem deutschen Reisepass hatte ich keinen Erfolg). Ich habe es so wahrgenommen: ist die sim registriert, kann man die freebies freischalten. Da das funktioniert, ist die sim wohl registriert (auf ein anderes Familienmitglied). Ich mache da erstmal einen ✅ Haken dran.

    Als wir vor einigen Tagen als vollständig geimpft (Eltern, Kind nicht) einreisen war das alles einfach travel pass wird gescannt, dann zur Immigration, ans Belt, nach Draußen in 20 gefühlte Minuten, gut organisiert.

    Keine Masken auf dem Flug Singapore Manila. Ansage und Austeilen am Ausgang, Maske im Flughafen, was aber solala befolgt wurde und ab Foto bei der immigration kaum getragen.

    Als unsere ältere Tochter wegen Klausuren einige Tage mit der gleiche Airlines die gleiche Strecke flog, waren allerdings Masken bereits im Flug ab Singapur vorgeschrieben, was auch mit Nachdruck bei allen durchgesetzt wurde. Einreise aber genauso entspannt.

    :hiIch habe es ähnlich wie Berni2 gehalten allerdings hatte ich schon ein paar Jahren Erfahrung. Nicht am Stk. sondern immer die 59 Tage. Ich habe meine Lebensgefährtin in Imus kennengelernt. Sie hat dort in einem kleinen Stand Pizza verkauft. So kam dann eins zum anderen. Der Kontakt nachdem ich zurück bin haben wir aufrecht gehalten. Ich habe dann überlegt was ich machen soll. Das Ergebnis war das ich für 8 Monate auf die Phills bin um zu wissen ob ich dauerhaft auf den Phills bleiben kann und ob Vivian und ich überhaupt zusammen leben können. Wir sind bis zum heutigen Tag zusammen und ich habe noch keinen Tag bereut. Die 2 Corona Jahre ziehe ich nicht ab. Ich bin Frührentner und immer als Langzeittourist hier. 3 Jahre und dann einen Tag raus und wieder rein. :thumb Gruß lester

    Eine Partnerin, Partner im real life kennenlernen ist und bleibt die effizienteste Art dies zu tun. Die Anbahnung - und mehr möchte ich das nicht nennen - über das Internet ist ja OK, niederschwellig und kann ein interessanter Zeitvertreib sein. Aber die Person kennenzulernen, geht nur mit allen Sinnen, schrieb hier schon jemand.

    Ich meine, so positiv die Leute auf den Philippinen einem meist begegnen ist es doch einfach einen ersten Kontakt aufzunehmen dann von small talk zu Interesse zu wechseln ist ja doch einfach. Chancen sind hoch, in der Carenderia, der Apotheke, in irgendwelchen Läden, Behörden. Insofern finde ich den Tipp erstmal eine Woche alleine Urlaub zu machen sehr gut. Auch und gerade weil sich dann was besseres (gesehen, gefühlt, gerochen, geschmeckt, in 3D, Farbe und mit Surround Sound erlebt) ergeben kann. Die pathetische Liebe des Lebens aus dem Internet erweist sich zu schnell als Problembär und übriggeblieben.

    Spannend. Wie das das wohl weitergeht? Ich kann's kaum abwarten.:rolleyes:


    Mein Tipp. Besser erst mal runterfliegen. Da sparst du dir wahrscheinlich viel Geld mit.

    Vor allem wenn er durch seine eigene Anfrage bei der Botschaft durch präzise Frage die Aussage die seine online Freundin getroffen hat mit unangenehmen Erkenntnissen mit ihr teilt.


    Da ist doch erstmal tampo dran oder Streit warum er ihr nicht traut. Wird spannend.

    Stelle die Anfragen zu der sie die Antwort aus der Botschaft hat noch einmal selbst. Da sollte beim gleichen Input auch vergleichbarer Output herauskommen.

    Wenn sie jetzt schon ihren Vater pflegt, wie soll sie dann in die Lehre gehen? Wäre ich Du, wäre ich skeptisch was das angeht. - daher fragst Du ja auch. Das Ansinnen Finanzierung ist nicht per se anrüchig, wenn es Geschäftsmodell ist, schon. Im real life kennenlernen, bitte. Haben andere auch schon geschrieben.

    Wenn ich meiner Liebsten das Wäsche waschen abnehmen würde, gäbe es "Tampo" und ich könne ausziehen. Ich war es ja gewohnt all mein Zeug alleine zu machen und als ich mich aus ihren Augen betrachtet übergriffig um die Wäsche kümmerte, gab es eine sehr deutliche Ansage. Es ist ihr halt wichtig. Hat auch mit Hygiene zu tun, wenn sie weiss welches Waschmittel und Weichspüler drin ist... Naja. Nach langem Anbieten von Unterstützung darf ich jetzt manchmal die Wäsche draußen aufhängen, insbesondere wenn es kalt und windig ist.

    Wobei mich ihre putzerei nervt. Aber kannst ja als Mann nichts sagen... ... wenn sie nicht putzen kann, dann hat sie nen Problem... ... und ich habn Problem damit wenn die Bude nachts nach Chlor stinkt. Aber da sind wir dran das wir da andere Reinigungsmittel finden.

    Mein Eindruck, gespiegelt zu dem was ich erlebe, Sie möchte Dich umsorgen und eine gute Ehefrau sein. Da gehört zur kulturellen DNA wohl auch, sie schmiert Dir Brote für die Arbeit (Du hattest das noch nie, willigt zu 2en ein und bekommst drei mit denn es soll Dir an nichts mangeln), will Dich be kochen wenn sie das gelernt hat, legt Dir die Kleidung für den nächsten Arbeitstag raus usw. - Dazu gehört auch das Putzen. Die Verwendung von chlorhaltigen Reinigungsmitteln ist einem sehr starken hygienebewusstsein zuzuordnen, jedenfalls was ich erlebe. Schließlich hat man zu Hause die Schuhe aus und läuft barfuß - dazu steht im anekelnden Kontrast der Dreck der Straßen auf den Philippinen. So ist es, wie ich es erlebe.

    Sein nett, ich hatte sie ganz lieb umarmt und ihr von meinem Asthma erzählt, der zwar gut im Griff ist aber da reizt das Chlor halt. Schon gab es andere Reiniger, bis auf im Bad. Damit kann ich leben.

    Hallo, wir bieten hier ein Condo als resale an. Hier einzusteigen bedeutet, dass der übernehmende Käufer von den damals günstigeren Preisen profitiert (und wir als Verkäufer davon profitieren, dass DMCI diese Condos heute wesentlich teurer vermarktet - also "win-win".)


    Es geht hier um die Unit 1502 in den Satori Residences. Satori Residences ist ein Hochhaus-Wohnkomplex an der F. Pasco Avenue in Santolan, Pasig City. DMCI schreibt, dass der Komplex mit fünf Gebäuden Resort-ähnlich ist. Ein Teil der Gebäude steht schon, die ersten Bewohner ziehen wohl bereits ein. Bei der hier angebotenen Condo-unit handelt es sich um eine 2-Zimmer-Einheit mit 48 qm Wohnfläche mit einem großen Balkon von 7,5 qm. Eine zusätzliche Servicefläche z.B. für die Wäsche mit einer Größe von 4 qm ist auf der Dachterrasse vorhanden und gehört ebenfalls zum Condo. Das Condo befindet sich in der 15. Etage des AMANI-Gebäudes, das sich neben dem Eingang des Resort-ähnlichen Bereichs befindet. Eine vollständige Beschreibung des Projekts ist hier zu finden: https://dmciprojects.net/condo/satori/ Weitere Informationen (Lage, Ursprungspreis) sind im angehängten PDF zu finden. Ursprünglich für Bruder und Mutter gedacht, müssen wir neue gesundheitliche Realitäten akzeptieren und streben einen Verkauf zum beiderseitigen Vorteil an. Anfragen per PM.

    Mangelnde Aufsicht und vor allem mangelnde Kenntnisse hätten uns eine Mauer eingebracht, die auf dem nackten Boden stand. Die Hollowblocks wurden dünn an- und aufeinander geklebt. Immerhin, versetzt zueinander. Sie zu stapeln hätte noch gefehlt. Gehalten wurde das durch den Putz und die Farbe, denn Eisen und verfüllen der Hollowblocks Fehlanzeige. Nach drei Tagen Regen konnte man unten durchfassen. Da stellte dann die Video Bauaufsicht endlich die richtigen Fragen an die Verwandten vor Ort, die den "Constructor" auf die Finger schauen sollten....


    Finger weg vom nicht vor Ort sein. Jede/r in DE hat nach meiner Meinung vom Bauen real mehr Ahnung als die Gemengelage aus Unkenntnis, Blauäugigkeit, faulem Lenz und Gier Dir an mauem Ergebnis produzieren kann.