Unsere Erfahrung: Wir zogen nach Quezon City, als unsere Kinder 3 und 5 Jahre alt waren, da wir hier für eine NGO arbeiten. Nächstes Jahr ziehen wir (wie seit Beginn so geplant) nach 5 Jahren wieder in die Schweiz zurück. Dafür gibt es viele Gründe - ein wichtiger ist die Schulbildung. Das philippinische Schulsystem ist im Vergleich zum Schweizerischen sehr schwach. Für Grundschule ist es okay, aber später wird es sehr schwierig. Anders ist es an den wenigen richtig guten internationalen Schulen. Die sind aber wie bereits gesagt richtig teuer und nur in Manila. Für uns waren sie zu teuer und zu weit weg.
Ist dir klar,dass hier viele Schulen immer noch im Distanzunterricht sind? Und ohne Englisch (und je nach Region Tagalog oder Bisayas) werden sich deine Kinder nicht integrieren können.
Privatlehrer auf Deutsch wird sehr schwierig zu finden sein. Wir unterrichten dieses Schuljahr selber mit der Deutschen Fernschule, da die (eigentlich tolle) philippinische Privatschule unserer Kinder nochmals ein volles Schuljahr bis Sommer 2023 online bleibt. Das war für uns nicht mehr tragbar und der philippinische Lehrplan empfanden wir zunehmend als schwachsinnig.
"Deutsche Fernschule" ist super und für uns ideal für das letzte Jahr vor der Rückkehr in die Schweiz. Aber auch das wäre langfristig nichts für uns. Kinder gehören in ein Klassenzimmer mit Classmates und gutem Unterricht - und genau das ist hier schwierig zu finden.
Was das mit den 59 Tagen soll, verstehe ich auch nicht. Kommt doch einfach in den Sommerferien ein paar Wochen um mal hier zu sein.
Ich stimme level4 komplett zu: ein Kulturwechsel und Schulwechsel ist für Kinder sehr einschneidend und sehr komplex. Das braucht viel Begleitung und kann leicht schief gehen. Kinder sind zwar flexibel, aber man kann sie nicht einfach so an einen neuen Ort verpflanzen. So ein Wechsel ist wirklich massiv. Deshalb überlegt euch sehr gut, ob der Preis nicht zu hoch ist. Ich würde zumindest keinem mit älteren,bereits schulpflichtigen Kinder zu so einem Wechsel raten, wenn es nicht sein muss.