Beiträge von Ingo57

    Ich habe mit meiner Frau vor zwei Jahren bei der Metrobank ein Gemeinschaftskonto und ein Konto


    nur für mich mit meinem BB Stempel im Pass ohne Probleme


    eröffnen können. Hintergrund war das wir ein Grundstück kaufen wollten, und ich das Geld nicht Bar


    übergeben wollte. Zuerst waren sie nicht begeistert von meinem Konto wunsch. Nach der Frage wieviel Geld ich einzahlen


    möchte wurde der Vorgesetzte gerufen. Ein kurzes Gespräch und 1Mil.eingezahlten Pesos und gefühlten 100 Unterschriften von uns haben wir die Bank


    zwei Stunden später mit 2 Bankkarten und 2 Kontobüchern verlassen.


    Grundstück bezahlt und gut ist. (Das Haus ist auch schon fertig:D und über diese Konten abgewickelt)


    Diese Konten werden von mir aus Deutschland Regelmässig aufgefüllt. Nie mehr als ne halbe Mil. Pro Konto guthaben wegen derAbsicherung.


    Geld überweise ich immer in kleinen Beträgen um die 1000 Euro über Remitly.Ist innerhalb von Minuten auf unsere Konten gutgeschrieben.

    Danke WilliA, aber ich will nur glatte Wände die ich später bearbeiten kann mit Spachteltechnik. Lehmputz mach da keinen Sinn.

    Dein vorgeschlagenes Anhydrid ist auch nicht das was ich suche/ brauche.


    Ich brauche ein schnell trockenes Material, was nach ein paar Minuten anzieht.

    Hätte nicht gedacht, das es hier so schwer ist einen ähnliches Material wie unser Elektriker Gips zu bekommen.

    Werde mir dann wohl selber was auf Zementbasis bauen.

    Hallo zusammen,


    bin wieder auf den Philippinen und mein Hausbau ist schon weit fortgeschritten.


    Sind gerade am Dach angelangt.


    Möchte doch einiges, wie zb Wasserleitungen und Stromleitungen selbst verlegen.


    Bin zwar Leie, aber habe meine Wohnung in Deutschland auch selbst verkabelt.


    Ich lasse den ganzen Mist trotzdem von einem Phil Elektriker später überprüfen, und auch auflegen.


    Ist alles keine Zauberei. ( Bitte keine Diskusionen von den anwesenden Elektrikern) Habe davon zwei in der Familie ( Deutsche Familie:D)



    Nun kenne ich die Namen nicht von zb. Elektrikergips ( Schnellgips) um meine Leitungen


    im Wandschlitz zu fixieren ?


    Und auch mein geliebtes Rotband ( Haftputz) suche ich vergebens. Wie nennt sich hier ein vergleichbares Material ?


    Ich will damit die Wände abziehen und die Dosen einputzen.


    Wasserleitung habe ich aus Deutschland. Aluverbundrohrleitung mit Pressfittinge.


    Ich traue diesen geklebten Rohrleitungen hier nicht.

    Ich habe ja auch eine kleine hübsche 39 Kg Frau Frau. Wenn ich mit ihr hier 1,90 M 120 Kg in Deutschland durch die Stadt laufe sehe ich wie man sich nach uns umdreht.


    Das stört mich nicht im geringsten. Meistens sind es alte Pärchen, wobei der Mann dann stress mit Oma bekommt:D


    Das gequatsche ist mir sch..... egal:cheers


    Auf den Phils ist es nicht so. Zumindest habe ich nicht das Gefühl. Im gegenteil, man spricht uns an und ich bemerke schon ein starkes


    interesse der Weiblichen Personen. Da ich ein Witzbold bin endet eh alles im lautem lachen. Die paar wörter Tagalo die ich kann reichen dafür aus.


    Ich würde behaupten, das die Philipinos lockerer mit dem Altersunters und dem Größenunterschied umgehen. Die größe des kleinen Mannes


    interesiert allerdings fast alle:D Malaki

    Stand 2017

    Heiratsurkunden habe ich sofort bekommen.

    Die Kopien konnte ich mir eine Std nach der Heirat abholen.

    Habe mit meinen Trauzeugen ein paar Kaffee zur überbrückung unten an der City Hall getrunken.

    Hat glaube ich ein paar Euro extra gekostet.

    Ich will dich ja nicht verunsichern, aber bei mir und meiner Frau sah es auch gut aus. Alle Papiere von ihr waren ok.


    Also in Hong Kong geheiratet und am anderem Tag Apostille gemacht. Dauerte bei uns zwei Tage bis wir die Apostille abholen konnten.


    Am Tag der Hochzeit noch im Brautkleid :D zur Phil Botschaft und den rest erledigt. War schwer zu finden. In irgendeinem Einkaufszentrum in der


    ich glaube 6 oder 7 Etage. ( Es gibt aber nur einen Aufzug der in dieser Etage hält) Das war anstrengend:Bye


    Das war im Dezember 2017. Naja meine Frau hatte trotz Urkundenprüfung ( die drei Monate gedauert hatte) ihren Fuss erst im Januar 2019


    auf Deutschem Boden setzen können.


    Problem war das VISA. Dieses hatte tatsächlich 8 Monate gebraucht bis es erteilt wurde. Ich hatte schon einen eigenen Stuhl mit meinem Namen


    in der Ausländerbehörde Duisburg. :(


    Und zweimal mit Security nach draußen beordertX(


    Stelle es dir nicht so einfach vor. Wenn ich es vorher gewust hätte was mir befohr steht, hätte ich doch lieber in Deutschland geheiratet.


    Aber der Stress hat sich gelohnt:thumb Ich habe eine liebe gute treue Ehefrau bekommen.


    Ach ja, billig war das ganze nicht. Mit Flüge, Hotel, und den ganzen Papierkram hat mir der spass 7000 Eurohnen gekostet. Ich hatte


    hilfe von jemanden in Hong Kong wegen Aufgebot und Bezahlerei. Mal eben überweisen ging damals nicht.


    Ich war eine Woche in Hong Kong. Am Abreisetag hatte ich noch meine Apostille abholen müssen.


    Und die Ausreise von Clark nach Hong Kong war auch ein Abenteuer. Zum glück konnte sie von den letzten Jahren Bilder von unseren


    gemeinsamen Urlauben auf Boracay und anderen Inseln vorzeigen. Mich hatte man auch befragt in einem anderem Raum. Name der Geschwister


    meiner Frau. Und all son scheiß. Dieses auch bei meiner Frau. Wieviele Geschwister hat Ingo, was Arbeitet er,


    Natürlich hatten wir nicht angegeben, das wir Heiraten wollen in Hong Kong:denken


    OK, im Koffer waren Brautkleid und mein Anzug. Aber den hatten sie nicht kontroliert:clapping

    Also ich war das erstemal 2004 dort.Da bin ich auch ab und zu abgehangen:D Essen war schon immer schei...dort.


    Aber die Aussicht war ganz OK:397::344:.


    Und wenn ich in der Nacht aus Manila angekommen bin, konnte man dort immer noch seine Euros zu nen guten Kurs wechseln.


    Habe dort so einige Whis.... äh Eistee in mir :379:reingewürgt.


    Gestern sind meine 5 Boxen von Günni in Manila angekommen. Bis jetzt alles in Ordnung mit diesem Anbieter.


    So wie es aussieht, wird meine Tochter in Tarlac wohl in den nächsten Tagen ein paar kleine Pakete bekommen:D

    Heute Nachricht von meinen Boxen


    Meine 5 Boxen sind am 8 August von Günni Verladen worden. Der Container hat heute Taiwan verlassen.


    Also 9 Wochen nach Verladung. Erwartet wird der Container am 15.10 in Manila.


    Also bis jetzt alles ok. Das der Container erst am 8 August zum Schiff ging kann ich mit leben.


    Ich halte euch auf dem laufenden.



    Habe am 22.September noch eine Box mit einem anderen Anbieter verschickt. Diese ist auch schon auf See.


    Soll erste oder zweite Dezemberwoche in Tarlac bei uns ankommen. Ich lass mich mal überraschen. Bin ja ab Ende November vor Ort.


    Thess Ehnes Balikbayan


    https://www.pilipino-business.de/balikbayan/


    Macht euch ein eigenes Bild vom Anbieter. Die Box haben sie am 22. Sep. bei uns in Duisburg abgeholt. Der Container wurde am 29.09 geladen.


    Ach ja, einen Shop haben die auch. Meine Frau hat dort auch einiges Bestellt. Diese Bestellung hat man uns bei der Abholung der Box mitgeliefert.



    https://www.pilipino-business.de


    Bis jetzt alles zuverlässig. Ich hoffe ich konnte einigen von euch helfen.

    Ja, so einen Container kann man gebraucht kaufen. Aber den Container den du für 2500 Euro bekommst :haha den kannst du dir in den Garten hier in Deutschland stellen. Dort kann er mit einen neuen Anstrich noch 10 Jahre wechrosten.:D Aber du solltest wissen, das der Container den du kaufst auch nennen wir es mal TÜV hat.


    Ja so Container müßen gewisse Sicherheitsstandards haben, damit sie aufs Schiff kommen . Alle 30 Monate muß er durch die Prüfung.

    Die Dinger die ich für ein paar Tausend Euro für unsere Baustellen kaufe sind nicht mehr Seetauglich. Sie taugen gerade noch als Materialcontainer.



    Generell gilt, dass Container ohne gültige CSC-Plakette oder eine entsprechende Kennzeichnung der Teilnahme am ACEP vom Transport ausgeschlossen sind. Wenn es sich bei Containern weder um ISO-Container (Kennzeichnung „ic"), noch um einen nach UIC Merkblatt 592-4* zugelassenen Container handelt, ist er wie ein Wechselbehälter zu behandeln und es ist ein gelbes Kodenummernschild vorgeschrieben.


    Siehe unten


    https://www.kombiverkehr.de/de…ichtlinien/tankcontainer/

    Ich will hier auch mal meinen Senf dazugeben:rolleyes:


    Bin 2017 den Ehebund mit meiner 2 Frau eingegangen. Haben im letzten Urlaub im März ein Grundstück gekauft.


    Natürlich habe ich mir gedanken gemacht, was ist wenn?????


    Alles eine Sache der einstellung. Bin jetzt über sieben Jahre mit meiner Frau zusammen.


    Meine Meinung ist simpel. Der ganze Spaß mit Grundstück und Haus wird mir 2 bis 2,5 Mille kosten. Das Geld habe ich


    in den Phils auf unsere Konten. Das Geld ist daher eh abgeschrieben:D Sollte es tatsächlich bei uns scheppern, so sehe ich das


    Haus und Grundstück als Abfindung für viele schöne Jahre.:friendsMan muß auch loslassen können!!!


    Und alle die meinen, das ich es so dicke habe!


    Nein, bin ein kleiner Bauleiter der in drei Jahre mit 63 in Rente geht, und noch die letzten 3 Jahre 750 Euro Monatlich


    für zwei meiner vier Kinder aus erster Ehe Erwachsenen Unterhalt zahlt.


    Soll bedeuten, geht die Ehe den Bach runter habe ich immer noch meine Rente und meine Frau das Haus:floet


    Ist doch ein guter Tausch. Jedes Glückliches Jahr mit meiner Frau ist also ein Gewinn. Zumindest habe ich keine schlaflosen Nächte


    wegen, was ist wenn es scheppert:D

    Gerade vom Günni Nachricht über WhatsApp. Der Container wird geladen und macht sich heute auf die lange Reise.

    Am 29 September sollte er in Manila mit meinen 5 Boxen ankommen.Bis jetzt läuft es wie von ihm versprochen.