Zitat
wesentlicher Punkt ob man eine fehlende Erklärung als Beweis für Übernatürliches anführt oder eben nicht.
weil wir sonst nichts besseres zu tun haben, dürfen wir lächeln
Glaube weniger, daß fehlende Erklärungen als Beweis herangeführt werden, schon eher wird Erfahrung als Beweis für Existenz herangezogen. Oder braucht jemand Wissenschaft um begrifflich gemacht zu bekommen,
daß Schokolade süß ist, bzw. fehlt jemanden der springende Punkt, zu glauben daß es süß schmeckt? Wissenschaft kann Erkenntnislücken deckend beantworten, doch zuerst muß man die geeignete Frage stellen.
In Ländern wo man weniger "wissenschaftlich denkt" gibt es weniger Dicke als bei uns, krumm gesagt.
Wieso kann Wissenschaft nicht alles? Ich denke doch, daß diese Feststellung einer erhellenden Begriffsbestimmung bedarf.
Etwas, das alles erklären kann, ist doch gut
Naturgesetze stehen - nie - Wissenschaft entgegen, Wissenschaft verbeugt sich - gnädigst - vor der Natur. die alle Naturgesetze beeinhaltet.
Wissenschaft ist deshalb da, weil etwas zu wenig verstanden wird.
Wissch. setzt nicht praktische Umsetzung voraus.
Jetzt bin ich schon wieder frech!
Aber gut, oder?
Das Beispiel mit & durch juanico ist kein Spiel. Frag ihn mal selbst.
Was ist dort ein Spiel daran? Zweifelst Du an Deduktion? (Du nennst es Wortspiel), dabei ist ein Mittel der Erkenntnis,
der nicht-germanische Aristoteles hat dies vor 2300 Jahren fundamental festgelegt.
Erfahrng - ist genau deshalb Wissenschaft (jetzt ist es Wortspiel), weil sie Wissen schafft.
Glaubst du nicht an Deine Erfahrung? So glaubst Du auch nicht an Deine hier vertretenen Standpunkte.
Was wie ein Wortspiel sich anfühlt, ist keine unwissenschaftliche Feststellung, da es Dir umgekehrt auch nicht gelingt, wissenschaftlich gegenzuzeichnen.
Wennn Erfahrung nicht falsch ist, wozu brauchst Du Wissenschaft? Willst Du Dir im Fall der Schokolade beweisen, daß diese auch wirklich süß schmeckt?
Man muß die richtigen Fragen stellen, um richtige Antworten zu bekommen.
Erfahrung schafft Wissen, wenn Erfahrung nicht falsch ist, wann ist dann Wissenschaft falsch?
(Daß Wissenschaft i. natwi. Kontext etwas anderes ist, scheint klar.)
Warm - kalt: die Erklärung ist genau richtig, Luftzirkulation schafft Kälte durch schnellere Verdunstung, die physialische Erklärung,
die nur dann falsch ist wenn man Lufttemperatur damit verwechselt.
Wissenschaft steht also nicht diesem Bsp. entgegen und umgekehrt Erfahrung nicht Wissenschaft.
Jetzt zum springenden Pferd:
Zitat
ob fehlendes Wissen ein Beweis für Übernatürliches ist oder nicht?
Wer nahm je fehlendes Wissen als Beweis für etwas her?
Es ist insoferne ein Beweis für Glaubende, daß Wissenschaft zu langsam vor sich geht, wohin Glaube (Erfahrung) bereits vorgedrungen ist.
Fehlendes Wissen wird viel eher umgekehrt - als Beweis für atheistische Überzeugung hergenommen, so ists 