Beiträge von hallo1

    Der Link ist vom 26.03.21! Leider nicht mehr aktuell. Seit heute muss jeder bei Einreise einen Test vorweisen nicht älter als 48h seit Entnahme. Die Airline muss das beim Checkin prüfen. Ich weiss nicht wie sich die Verantwortlichen dafür das vorstellen bei Flugreisen von mehr als 20h Dauer und einem Testergebnis das bis zu 24h dauert. Wahrscheinlich hört bei denen die Welt hinter Europa auf zu existieren.:mauer


    Hier die Quelle von Qatar dazu.

    https://www.qatarairways.com/e…-alerts/requirements.html

    Was kann man anderes tun, als einen Test bei Abflug vorzulegen und diesen bei ankunft mit der invasiven Nasenart-Variante

    zu wiederholen und anschließend ein paar tage in downlock zu gehen? Mehr wird noch nicht verlangt - und das Flugzeug hebt sicher ab

    Ach ja, man muss sagen: der vorgelegte test muss möglichst frisch sein, nicht von letztem Monat

    FAKT wird sein, es wird ein test verlangt werden

    die Wahrscheinlichkeit ist hoch dass auf den Philippinen dieser Test wiederholt wird

    Die Möglichkeit ist gegeben dass mit Impfung von einem test Abstand genommen werden kann

    Wobei eine Trennung ob Test hier zu Test Philippinen bei vorhandener Impfung nicht definitv vorausgesehen werden kann

    Und schließlich nicht gesagt ist ob Impfung 1 bei Vorhandensein von Impfung 2 als ausreichend hinsichtlich oben besprochener Varianten gelten wird, welche Impfung überhaupt als maßgeblich angenommen werden wird.


    Bei all diesen Variablen ist nur eines als gesichert wahrzunehmen

    Der Zwang zu prohibitiven Maßnahmen wird vorhanden sein, finanzielle Kosten gehen zu Lasten des Einreisenden

    und immer neue Mutanten erschweren die Begrifflichkeit, aber erhöhen die Kontinuität des Geschehens.

    Ja, es wird ein Test benötigt


    Abflug München Quatar 15.12.

    Es wurde ein frischer negativer Test in München angefragt

    Es wurde zusätzlich am 16.12. in manila ein swab test durch die Nase durchgeführt

    Sie mußte zusätzlich 3 Tage in ein vorbestimmtes, selbstbezahltes Hotel in 'Quarantäne'

    Flughafen manila (rumble.com)

    weiterer Test ist bei Abflug zu machen und vorzulegen

    Cebu wird wahrscheinlich die erste Stadt auf den Philippinen mit der angesprochenen Verkehrsbeschleunigung, was den oeffentlichen Verkehr anbelangt.
    Dabei will man qualtativ mit Suedkorea oder Japan gleichziehen, also durchaus ambitioniert


    ein Bild dazu:


    man gib sich optimistisch mit dem notwendigen Respekt angesichts einer reht hohen Investition,
    schon in 2 Jahren soll bereits auf einer eigenen Busspur das fuer die Restphilippinen (Manila) beispielgebende Werk vollzoge sein


    Praesident Duterte sieht das Projekt im rechnerischen Sinne kritisch und Cebu als Testfall an.

    Ja, die duennsten (galvanisierten) Dachwellblecher sind nahezu so duenn wie Alufolie, dafuer (natuerlich) die billigsten.
    Es gibt wahrschl. 3 Masse (Dicken) davon, ich glaube als 28', 22' und die dicksten als 19' bezeichnet,
    schon die mittleren schenken erheblich mehr Vertrauen.
    Hier ein video zu den onduline roof sheets https://www.youtube.com/watch?v=efDsBazwQwo
    scheint neben den auf d, Php produzierten metalplas (ttri) tatsaechlich das Beste.

    Darf ich selbst vorwegnehmend antworten:




    Zitat

    Agriculture quarantine restricts the entry of animals, fish and plant produts or their by-products (such as meat, eggs, birds, fruits, etc.).


    Auch die Einfuhr von Kartoffeln, Zwiebeln, Kohl und Knoblauch fällt also darunter
    Weiters sind nur 2 Flaschen Alkohol (max 1 l pro Flasche) erlaubt (ob damit der Halter oder Gefäß gemeint sind bleibt noch unklar) ;)




    https://www.philippine-embassy…oms-passenger-guidelines/

    Frage: GIBT ES Einfuhrbestimmungen (= heißt: _ Beschränkungen) von Lebensmitteln auf die Philippinen, die man berücksichtigen muß?
    Die Frage beschränkt sich rein auf Ware die sich im Koffer befindet und nicht unter Rausch, Drogen oder Medikamente fallen;


    Dankeschön ;)

    Zitat

    wesentlicher Punkt ob man eine fehlende Erklärung als Beweis für Übernatürliches anführt oder eben nicht.


    weil wir sonst nichts besseres zu tun haben, dürfen wir lächeln =)
    Glaube weniger, daß fehlende Erklärungen als Beweis herangeführt werden, schon eher wird Erfahrung als Beweis für Existenz herangezogen. Oder braucht jemand Wissenschaft um begrifflich gemacht zu bekommen,
    daß Schokolade süß ist, bzw. fehlt jemanden der springende Punkt, zu glauben daß es süß schmeckt? Wissenschaft kann Erkenntnislücken deckend beantworten, doch zuerst muß man die geeignete Frage stellen.
    In Ländern wo man weniger "wissenschaftlich denkt" gibt es weniger Dicke als bei uns, krumm gesagt.


    Wieso kann Wissenschaft nicht alles? Ich denke doch, daß diese Feststellung einer erhellenden Begriffsbestimmung bedarf.
    Etwas, das alles erklären kann, ist doch gut
    Naturgesetze stehen - nie - Wissenschaft entgegen, Wissenschaft verbeugt sich - gnädigst - vor der Natur. die alle Naturgesetze beeinhaltet.
    Wissenschaft ist deshalb da, weil etwas zu wenig verstanden wird.
    Wissch. setzt nicht praktische Umsetzung voraus.


    Jetzt bin ich schon wieder frech! =) Aber gut, oder?


    Das Beispiel mit & durch juanico ist kein Spiel. Frag ihn mal selbst.
    Was ist dort ein Spiel daran? Zweifelst Du an Deduktion? (Du nennst es Wortspiel), dabei ist ein Mittel der Erkenntnis,
    der nicht-germanische Aristoteles hat dies vor 2300 Jahren fundamental festgelegt.


    Erfahrng - ist genau deshalb Wissenschaft (jetzt ist es Wortspiel), weil sie Wissen schafft.
    Glaubst du nicht an Deine Erfahrung? So glaubst Du auch nicht an Deine hier vertretenen Standpunkte.


    Was wie ein Wortspiel sich anfühlt, ist keine unwissenschaftliche Feststellung, da es Dir umgekehrt auch nicht gelingt, wissenschaftlich gegenzuzeichnen.
    Wennn Erfahrung nicht falsch ist, wozu brauchst Du Wissenschaft? Willst Du Dir im Fall der Schokolade beweisen, daß diese auch wirklich süß schmeckt?
    Man muß die richtigen Fragen stellen, um richtige Antworten zu bekommen.
    Erfahrung schafft Wissen, wenn Erfahrung nicht falsch ist, wann ist dann Wissenschaft falsch?
    (Daß Wissenschaft i. natwi. Kontext etwas anderes ist, scheint klar.)



    Warm - kalt: die Erklärung ist genau richtig, Luftzirkulation schafft Kälte durch schnellere Verdunstung, die physialische Erklärung,
    die nur dann falsch ist wenn man Lufttemperatur damit verwechselt.
    Wissenschaft steht also nicht diesem Bsp. entgegen und umgekehrt Erfahrung nicht Wissenschaft.


    Jetzt zum springenden Pferd:

    Zitat

    ob fehlendes Wissen ein Beweis für Übernatürliches ist oder nicht?


    Wer nahm je fehlendes Wissen als Beweis für etwas her?
    Es ist insoferne ein Beweis für Glaubende, daß Wissenschaft zu langsam vor sich geht, wohin Glaube (Erfahrung) bereits vorgedrungen ist.
    Fehlendes Wissen wird viel eher umgekehrt - als Beweis für atheistische Überzeugung hergenommen, so ists ;)

    Na ja, streitet man sich wieder um des Müllers Hose.

    Zitat

    Falsch. Da falsch formuliert


    Wirklich? Du implizierst damit daß die Wissenschaft alles kann. Ohne wirklich zu wissen was Wissenschaft ist.
    Iplementierst damit daß Wissenschaft sich selber definiert, nicht sehend, daß damit eine Einschränkung vonstattengeht,
    hat doch gerade juanico vorher ein Beispiel für Wissenschaft geliefert. Wissen - schafft. Er hat sich über Erfahrung Wissen verschafft.
    Ist Schokolade das, was Wissenschaft sagt oder das was sich auf Deinen Sinnesorganen abspielt?


    Selbst wenn wir "Dinge erklären können", brauchen wir nicht ständig Wissenschaft dazu, also das verifizierbare Beispiel von Laborbedingungen.
    Es gibt auch analoge Zugänge zur Welt, nicht nur diskursive :hi


    Nicht alles zu wissen ist weder eine Armutserklärung noch die Notwendigkeit Wissenschafter zu werden. Doch, wisenschaftlich denken sollte jeder,
    deshalb erfuhr juanico auch bewustseinerweiterndes


    Psyche ist durchaus belegt, nicht wissenschaftlich aber beseelt (psyche - = Seele)

    Isdt zwar schon wieder 5 Jahre her daß ich auf den Philippinen war,
    aber ich sehe es genau umgekehrt. Für kurzfristaufenthalte gibt es überhaupt keinen Spielraum für Verhandlungen, längerfristige Sachen
    kann man nur vor Ort aushandeln, über Internet geht da schlecht.
    In professionellen Unterkünftigen läßt sich auch schwer "ausverhandeln",
    das ist bei den Preisen im Vergleich zu hier ohnehin nicht so nötig.


    Online Platformen wie booking com oder viele andere bieten sehr gute Angebote


    gute Reise..