Nun, jeder ist halt in einer anderen Lebenssituation.
Balikbayan, verheiratet, nicht verheiratet, Tourist, Kinder, alleine etc.
Ich denke, der geneigte Leser verfolgt die Entwicklung ganz genau.
Man hat so seine "Schmerzgrenzen". Der eine scheut jedwede Quarantaene ( da zaehle ich mich dazu ), der andere
ist durchaus bereit, dieses auf sich zu nehmen.
Auch hat nicht jeder die finanziellen Mittel fuer die Mehraufwendungen.
Display More
Sicherlich ist jeder in einer anderen Lebenssituation und die Testkosten für zwei Personen sind nun einmal geringer als die für eine ganze Familie. Die kann jetzt allerdings, im Gegensatz vor zwei Tagen, auch wieder einen Urlaub dort planen. Mit einer sofortigen Rückkehr auf den Stand von vor einem Jahr hat wohl niemand gerechnet und das man nur in kleinen Schritten vorgehen wird ist nachvollziehbar.
Erstaunlich ist mE, daß diese Öffnung niemand auf dem Radar hatte. Ich zitiere hier mal die veröffentlichte Aussage eines leitenden Mitarbeiters des DOH:
Quote
"We can't let people in from countries which have such a bad 2nd wave, not even as Balikbayans! And we don't know how the vaccination is working. We have to test this first!"
Die Pinoys wissen schon was sie wollen...
Nur 24 Stunden später war diese Aussage Makulatur, kassiert auch vom Chef des DOH.
Über die Gründe kann nur spekuliert werden...
aber eine solche Entscheidung wird sicherlich nicht ohne Billigung des Präsidenten getroffen worden sein, der ja nun wirklich kein "Lockerungsfanatiker" ist.
Es erscheint mir nicht daher unwahrscheinlich, daß die wirtschaftliche Situation im Lande doch prekärer ist als öffentlich dargestellt wird und man dringend Devisen und Touristen braucht.
Eine Rückkehr zum "new normal" könnte schneller erfolgen, als wir uns das vor 48 Stunden noch vorstellen konnten und wird -mMn- nicht erst 2022 oder später der Fall sein.