Beiträge von fuldapaar

    Liebe TS, überlege dir das Ganze gut.

    Sind 3 Monate Philippinen und 3 Monate Fernbeziehung ausreichend, um ein Kind zu planen?

    Ich denke, du bist noch in der rosaroten Verliebheitsphase, wunderschön, genieß es. Ihr habt aber noch keinen Alltag erlebt, von den rechtlichen Problemen ganz zu schweigen.

    Du musst damit rechnen, den größten Teil der Schwangerschaft und Babyphase allein zu verbringen. Mit dem Risiko, als Alleinerziehende zu enden. Schaffst du das, willst du das? Es ist eine große Verantwortung, die du da übernimmst.

    Überlege dir das gut.

    Zu den rechtlichen Problemen kann ich nichts sagen, da kenne ich mich nicht aus. Aber da haben wir hier hier Forum ziemlich kompetente Member.


    Alles Gute.


    PS. Ich bin eine der wenigen Frauen hier.

    Aber aber, wer wird denn gleich in die Luft gehen.

    Wenn es für dich okay ist, Tiere so zu halten, dann mach es.

    Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass bei dieser Art von Haltung Probleme entstehen, die man normalerweise bei 1-2 Schweinen nicht hat. Die dann die schöne Kalkulation durcheinander bringen.


    Zu meinen Referenzen in punkto Schweinehaltung.

    Wir haben früher immer 1-2 Schweine für den Eigenbedarf gehalten. Mit Auslauf incl. Schlammkuhle im Sommer. Die Schweine durften ihren Geburtstag feiern, nix mit 6 Monaten und ab zum Metzger.

    Geschlachtet haben wir selbst, unter der Regie eines erfahrenen Hausmetzgers. Fleisch und Wurst waren Klasse, was ganz Anderes als von diesen halbwüchsigen Jungschweinen.

    In der Zeit habe ich gelernt, was für tolle und intelligente Tiere Schweine sind. Und dass es ein Verbrechen ist, die Tiere so eingeengt zu halten.


    Mit 6 Monaten haben die Schweine noch nicht viel Fett angesetzt. Hast du einen Markt für mageres Fleisch? Philippinos mögen doch gerne viel Fett.

    Weniger als 150sqm und 50 Tiere? Die stehen dann aber verdammt eng zusammen, Platz für Futter, Gerätschaften und Wege werden schliesslich auch gebraucht.

    Bei der Bestandsdichte bleiben die Tiere nicht gesund, und schon geht die schöne Kalkulation den Bach runter.

    Vermutlich hat Tante Google den Praxistest nicht lang genug gemacht.

    Die Vögel gewöhnen sich an diese beweglichen Dinger.

    Katzen- jein, da braucht man schon so einige. Meine 2 Katzen schaffen es nicht, meine!!! Erdbeeren vor den frechen Amseln zu schützen.

    Meine Idee wäre, immer wieder mal die Rufe von Raubvögeln abzuspielen. Im Netz dürfte man fündig werden.

    Früher war ich auch so ein Mückenrestaurant. Seit meiner Transplantation nicht mehr.

    Abends beim Einschlafen höre ich jetzt oft, wie sie mich ein paar Mal umkreisen und dann nix wie weg. Nach dem Motto " Mit dem Blut will ich meine Kinder nicht vergiften,"

    Liegt wohl an den Medikamenten, die ich jetzt nehmen muss. Gibt auch positive Nebenwirkungen. :D


    Bernd`s positive Erfahrungen mit Propolis kann ich bestätigen.

    Ich werde immer misstrauisch, wenn gleich für die passenden Produkte geworben wird. Deshalb habe ich ins Impressum geschaut.

    Der überprüfende Arzt ist Allgemeinmediziner, Homöopath und Akupunkteur. Es handelt sich nicht um eine Studie, sondern um Erfahrungsberichte.

    Sorry, ich kann das nicht wirklich ernst nehmen. Wenn ein Homöopath meint, er hätte ein Heilmittel gegen Krebs, selbst herstellbar, mit einem Gerät, das man praktischerweise bei ihm kaufen kann... Da schrillen bei mir sämtliche Alarmglocken so laut, dass ihr das noch auf den Phils hören müsstet.

    Hallo,

    ich empfehle kolloidales Silber und den Kanal vom Cevat als info für alle Krankeiten und "C" Impfschäden

    auf Telegram "t.me/gruppe_kolloidales_silber"

    interessant der letzte Erfahrungs Beitag heut um 18:56Uhr in TG

    Du meinst, was das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmen kann, hilft auch gegen Krebs. :mauer


    Fragen Sie nicht den Onkologen, fragen Sie Telegram.

    Gibt ja auch welche, mit denen man nur basteln kann.

    Ich gehe davon aus dass Du die Rosskastanie (Aesculus) meinst? Diese hat botanisch gesehen nichts mit der Edel- oder auch Esskastanie (Castanea) zu tun.

    Aesculus hippocastanum = Rosskastanie

    Castanea sativa = Esskastanie

    Ich meine, da gibt es ein rot färbendes Gewürz ( kein Chilli und auch kein Paprika).

    Phil Nachbarn hatten es für ihr Barbecue benutzt. Der Name will mir nicht mehr einfallen, vielleicht weiss einer der Expats mehr.

    Interessanterweise gibt es auch bei Starbucks guten Kaffee (und nicht nur "Dessertkaffee"). Wer mag, sollte mal den Komodo Dragon Mix probieren. Ist aber relativ teuer, und halt Starbucks. Schmeckt aber auch ohne Venti Sirup Schlagsahne Brimborium ganz gut :)

    In der Reihe "Besseresser" mit Sebastian Lege wurde auch Starbucks unter die Lupe genommen. Der Kaffeegeschmack kommt weniger von den Kaffeebohnen sondern vom künstlichen Kaffeearoma.

    Hab mich gerade schlau gemacht.

    Grünkohl braucht nicht zwingend Frost, aber eine Zeit lang niedrige Temperaturen. Grund: Der Stoffwechsel der Pflanze verlangsamt sich, die Photosynthese würde aber weitergehen und Zucker produzieren. Dadurch wird der Grünkohl süsser und schmeckt nicht mehr so bitter.

    Neue Sorten werden auf einen höheren Zuckergehalt hin gezüchtet. Frost und niedrige Temperaturen werden unwichtiger.

    Vielleicht ist es ja möglich, in Baguio Grünkohl anzubauen. Ich frage mich aber, ob es überhaupt Abnehmer dafür gibt?

    Unsere typischen deutschen Grünkohlgerichte bei der Hitze? Für mich persönlich ein dreifaches No go. Allerdings wurde er jetzt auch als Superfood entdeckt und etliche Köche haben neue, ganz andere Rezepte entwickelt. Aber auch auf den Phils???

    Ich denke, es kann möglich sein, ich halte es aber für unwahrscheinlich. Für viel wahrscheinlicher halte ich, dass die Freundin Pflanzen verwechselt hat.

    Haben wir keinen Member hier, der aus Baguio berichten Kann?

    Nachdem ich die phil. Bananen kannte, mochte ich lange Zeit keine Bananen kaufen hier in DE. Sowas von geschmacklos :Kotz Dann irgendwann einmal Biobananen probiert. Wesentlich besser!!! Ich warte, bis dass die ersten braunen Flecken erscheinen, dann sind sie am besten. Natürlich nicht so gut, wie auf den Phils, aber ein brauchbarer Ersatz.

    Kohlehydrate? Her damit! Bin froh um jedes Gramm, das ich zunehme.


    Es ist nunmal so, dass lokale Sorten es nur seltenst in den Export schaffen. Dort sind ganz andere Eigenschaften gefragt, guter Geschmack rangiert da auf den allerletzten Plätzen.

    Obst wird unreif geerntet, weil es sonst den Transport nicht überstehen würde. Reift auf dem Transport nach oder in speziellen Reifekammern. Wo soll da das Aroma herkommen?

    Wasser in der Lunge ist keine Krankheit sondern das Symptom einer anderen Erkrankung. Wie z.B. Niereninsuffizienz oder Herzschwäche.

    Wenn man weiss, dass eine unbehandelte oder schlecht eingestellte Diabetes eine der Hauptursachen für Niereninsuffizienz ist und man sich die Ernährung auf den Phils anschaut, dann ist das nicht mehr so seltsam.

    Außerdem kann eine Corona Infektion die Nieren schädigen.

    Aber natürlich ist es viel einfacher zu sagen, die Impfung war's.

    Eine kräftige, selbstgekochte Brühe ist etwas feines, um Lichtjahre besser als ein Brühwürfel oder das auf den Phils beliebte Magic sarap. Dummerweise braucht es für eine ordentliche Brühe viel Zeit und Lust, die man nicht immer hat. Für mich als Single lohnt es sich auch nicht, ständig frisch zu kochen.

    Ich koche mir deshalb einen ganz grossen Topf mit Brühe, Gemüse kommt bei mir immer hinein, auch etwas Lorbeer. Die fertige Brühe fülle ich kochenheiß in sterilisierte Schraubgläser ab.

    So habe ich immer etwas Gutes zur Hand um z.B. Gulasch aufzufüllen , Bratensatz abzulöschen etc.

    Das Gleiche mache ich mit Gemüsebrühe. So kann ich meine eigene Ernte verarbeiten und auch nicht so schöne Exemplare gut verwerten.


    Ich nehme die , 99% NAOH. 40g in 1L Wasser gelöst gibt eine 4%ige Lauge. Die von Bernd hat 3,6%. Lässt sich besser auf die Phils transportieren als eine Flüssigkeit.

    Das "Haut ziehen" ist auf den Phils etwas schwieriger, wer hat schon genug freie Kapazitäten im Kühlschrank. Ich habe mich mit einem Ventilator beholfen, den ich vor die Bleche gestellt habe. Hat ganz gut funktioniert. Mit einer Klimaanlage, die ich nicht hatte, sollte es auch gehen. Wo ein Wille, jibbets auch einen Weg.

    Statt dem Hagelsalz habe ich grobes Meersalz genommen, gab es günstig auf einem lokalen Markt.

    warum kann man nicht ein paar grüne kaufen und warten bis sie rot werden ?

    Ich antworte hier, damit der andere Thread nicht ins OT abrutscht.

    Natürlich kannst du grüne Tomaten kaufen und sie daheim nachreifen lassen. Nur werden sie nie das Aroma entwickeln, welches Tomaten haben, die an der Pflanze reifen dürfen.


    Vor kurzem habe ich alle Tomaten geerntet, um sie vor dem Bodenfrost zu retten. Die, die schon begonnen hatten, sich zu verfärben, sind in kurzer Zeit vollends ausgereift und schmeckten vorzüglich. Die grasgrün geernteten reifen jetzt, schmecken aber bei weitem nicht so gut. Ich verwende sie nur noch als Zugabe zu Suppen und Sossen, für einen Salat nicht mehr geeignet.