Beiträge von amor-1011

    Zitat

    Originally posted by Asterix
    Hallo,
    und er sollte alles schnellstens abstellen, hier bekommt er ein perfektes Feedback!


    Hallo Asterix,


    ich denke, dass Stefan alles dran setzten wird, die Beanstandungen und Bewerden über den SB Markt in Makati umgehend abzustellen.


    Habe soeben wieder ein Graubrot sowie Schwarzbrot "Pumpernickel" dort gekauft; ohne Beanstandung.


    Nur mal einen Tip: Ich schneide jedes gekaufte Brot, ob vom SB Markt, Säntis oder Deli Shop Mandarin umgehend mit der Brotmaschine auf und friere es mit entspr. Folie sofort komplett ein. Jeden Morgen nehme ich dann je nach Belieben einige Scheiben aus dem Gefrieschrank und kann es in ca. 15 min.
    Auftauchzeit ohne Inanspruchnahme vom Toaster frish verzehren.


    Gruß
    amor-1011


    Hallo Nobi,
    steht denn in der Bild Zeitung drinn, dass es sich bei dem Bericht um die taiwanesische China Airlines handelte, denn in der vorgenannten Website airports.de ist nur erwaehnt, dass es sich um ein Flugzeug einer chinesische Airline handelte, das in Frankfurt mit gravierenden Maengeln an den Triebwerken still gelegt wurde?


    Gruss
    amor-1011

    Zitat

    Originally posted by kaunlaran
    Nur ein vollstaendiger Abbruch aller Verbindungen nach D. gewaehrleistet, dass man hier nur als beschraenkt stpfl. angesehen wird.


    Hallo kaunlaran,
    interessante und klare Anmerkungen von Dir.


    Die Frage bezog sich auch auf deutsche Renten, ob die tangiert werden in Bezug auf Abzuege, wenn man auf den Philippinen wohnt. Wie ist Deine Einschaetzung dazu?


    Gruß
    amor-1011

    Zitat

    Originally posted by reini
    Nun weiss ich warum, auch mich werden die nicht mehr sehen. Ausser naechste Woche beim reklamieren.


    Hi reini,


    ich denke, dass Du in der Zwischenzeit das beanstandene Vollkornbrot beim SB Markt reklamiert hast.
    Wie wurde dort denn dort auf den Vorwurf von verdorbener Ware reagiert?


    Zitat

    Originally posted by reini
    Unglaublich ist das, noch dazu weil ein Deutscher den Landen leitet!


    Vielleicht kann er ja hier zu den Vorwürfen Stellung nehmen, denn er ist Member in diesem Forum.


    Gruß
    amor-1011

    Zitat

    Originally posted by LAMaster
    Gibt es irgend einen Mindestaufenthalt im Jahr, den ich nachweisen muss ?


    Hallo,
    bezueglich einem Hauptwohnsitz z.B. in RP gibt es keinen Mindestaufenthalt im Jahr, der irgendwie nachgewiesen werden muss. Vielleicht denkst Du an den steuerlichen Aspekt von 180 Tagen.


    amor-1011

    Zitat

    Originally posted by diver100

    ... sobald ich mich in D abgemeldet habe, hat die das überhaupt nicht mehr zu interessieren. das problem ist, warum sollte ich mir darüber überhaupt gedanken machen?


    Wenn Du in D nicht mehr steuerpflichtig bist, nachdem Du Dich in D abgemeldet hast, dann interessiert sich auch kein FA mehr dafuer. Da hast Du natuerlich Recht. Aber es koennte ja den ein oder anderen geben, der evtl. noch Mieteinnahmen oder Gewerbeeinnahmen etc. in D hat und somit steuerpflichtig bleibt oder ist es Dir evtl. entgangen, dass sich die Finanzaemter auch fuer Bankkonten interessieren?


    amor-1011

    Zitat

    Originally posted by Haki


    LAMaster
    Du bist nicht frei bei der Wahl des Erstwohnsitzes - er ist jeweils dort wo Du Dich überwiegend aufhälst, wo dDein Lebensmittelpunkt liegt.i


    Hallo,
    das deutsche Melderecht sieht die Möglichkeit Nebenwohnsitz oder 2. Wohnsitz Inland / Hauptwohnsitz oder 1. Wohnsitz Ausland nicht vor. Wenn Du Dich in Deutschland abmeldest und der Lebensmittelpunkt z.B. die Philippinen sind, wird RP automatisch Dein Hauptwohnsitz. Aufgrund der der deutschen Abmeldebescheinigung wird dann die deutsche Botschaft in Manila den Ort des phil. Wohnsitz im Pass eintragen. Dem spricht aber nichts entgegen, noch eine Wohnung oder ein Appartment in Deutschland zu haben.


    Gruß
    amor-1011

    Zitat

    Originally posted by diver100


    und das deutsche fa freut sich natürlich diebisch, über jeden der so ........nett ist, diese auch brav zu melden. :yupi :yupi


    Ach diver, dass hat doch mit brav melden nichts zu tun. In der Praxis ist es doch ein einfaches, bei der Steuererklärung dem deutschen FA nachzuweisen, dass man z.B. ein Gehalt auf den Philippinen bezieht und
    die Abzüge wie Tax, SSS etc. abgeführt werden. Wo ist das Problem?

    Zitat

    Originally posted by Bruno
    Immer in der nähe eines Security, ich geb denen immer 50 Peso zum aufpassen.


    Genau so verfahre ich auch, wenn in der Nähe keine bewachte Parkplätze vorhanden sind, wie z.B. am letzten Samstag abend vor dem Juri's.


    Gruß
    amor-1011

    Zitat

    Originally posted by kaunlaran
    Wenn man in Deutschland keinen Wohnsitz oder gewoehnlichen Aufenthalt hat(= in Deutschland abgemeldet ist), kann man sehr wohl mit seinen deutschen Einkuenften noch beschraenkt steuerpflichtig sein (Par. 49 EStG). Ein Paradefall ist das in Deutschland belegene vermietete Mehrfamilienhaus. Selbst wenn man auf den Phil. wohnt, werden diese Einkuenfte - auch nach DBA - in Deutschland versteuert (Belegenheitsprinzip). Gleiches koennte nach DBA auch bei Gewinn (-anteilen) aus in Deutschland belegenen gewerblichen Unternehmen (-sbeteiligungen) gelten.


    Genauso sehe ich das auch, dass man z.B. aufgrund deutsche Mieteinnahmen oder Einkuenften einer deutschen GF-Taetigkeit in Deutschland beschraenkt steuerpflichtig bleibt, obwohl man in RP seinen Hauptwohnsitz hat und dort ebenfalls ueber Einkuenfte verfuegt. Diese philippinischen Einnahmen muessen dem deutschen FA ebenfalls belegt werden.


    Gruss
    amor-1011

    Zitat

    Originally posted by Sackgesicht
    was die Vorposter hier schreiben ist altbekannt.


    Ich höre es zum ersten Mal, obwohl ich dort regelmäßig einkaufe. Deshalb auch mein Erstaunen,
    weil ich bisher nicht nur Konserven dort bisher gekauft habe. Wenn es altbekannt, dann wundere ich mit tatsächlich, dass der Laden noch auf hat.


    Zitat

    Originally posted by Sackgesicht
    Leider hat der Threadstarter aber recht. Ist doch in Ordnung, dass auf solche Sachen hingewiesen wird. Dadurch kann man beim nächsten Einkauf etwas vorsichtiger vorgehen.


    Gegen Hinweise habe ich nichts. Mir ist trotz Vorsicht auch schon passiert, dass ich in einem bekannten phil. Supermarkt Verdorbens bekommen habe. Nichts für Ungut.


    amor-1011

    Hallo,


    bin doch etwas erstaunt, was meine Vorposter vom SB Markt German Deli in Makati berichten.


    Bisher hatte ich noch keine Beanstandungen bei Brot feststellen können. Regelmäßig kaufe ich dort frisches Graubrot und Schwarzbrot (Pumpernickel), dass von einem deutschen Bäcker in Manila hergestellt wird.
    Die Wurstwaren, die SB Markt verkauft, werden von einem deutschen Metzger in Malate hergestellt.


    In jedem Markt kann es vorkommen, dass die Ware nicht mehr ordnungsgemäß ist.
    Ich wäre etwas vorsichtig, dass dort verdorbene Ware verkauft wird, wie der Thread-Eröffner schreibt. Vielleicht würde ich solche Beschwerden erst einmal an den SB Markt, E-Mail: info-germandeli.ph senden.


    Gruß
    amor-1011

    Zitat

    Originally posted by Siquijor
    Lieber amor-1011 jetzt verwechselst Du Erwerben mitt Ererben
    Laut Unseren Philippinischen Anwalts kønnen Auslaender wohl Land besitzen allerdings nicht selbst kaufen!!!!


    Ich verwechsele nicht Erwerben und Ererben, denn in Bezug auf Grundstücke gibt nach meinen Informationen für Ausländer, ob verheiratet oder ledig, keinen Unterschied: Ausländer können nach wie vor auf den Philippien weder Grundstücke auf ihren eigenen Namen kaufen (erwerben) noch können sie Grundstücke ererben. D.h.: Sie können kein Eigentümer (Land Ownership) werden. Es wäre verwundert, wenn Deine Anwälte Dir etwas anderes gesagt hätten, denn das entsprechende Gesetz "Law on Property" wurde bisher nicht geändert.


    Anderes sieht es aus, wenn eine Corporation gründet (60:40) wird, die ein Grundstück kauft und Eigentümer ist. Hier kann der Ausländer max. 40 % Eigentümer des dem Grundstück werden. Die 60 % müssen von Filipinos gehalten werden.


    Zitat

    Originally posted by Siquijor
    Sollte die Philippinische Ehefrau sterben und es giebt kein Testament dass andere Erben nennt, isst der Gatte ,Egal welche Staatsbuergerschaft er hatt , der erbberechtichtigt und rechtmaessiger Besitzer eines Grundstueckes auf den Philippinen.


    Auch dass ist unrichtig: Kein ausländischer Staatsbürger kann ein Grundstück auf den Philippinen ererben mit Ausnahme der "natural born Filipinos". Ich lasse mich aber gerne belehren, wenn Du dies mit entsprechenden Gesetzestexte anderes belegen kannst.


    Gruß
    amor-1011

    Zitat

    Originally posted by coco
    amor-1011: ist ja deutlich günstiger als die anderen. Vergleiche demnächste mal die Leistugen. Was mich meist stört ist, dass der Transport in das nächstgelegene Krankenhaus mit drin ist. Ist das in Ordnung? Ich würde mir wahrsch lieber selbst eins aussuchen falls was passiert (wenn ich noch reden kann, naja wir wollen mal nicht vom schlimmsten ausgehen)


    Das kannst Du normalerweise auch, denn es heisst: Stationaere Behandlung im Krankenhaus einschl. Transport zum Krankenhaus. Mache Dich doch bei Vertragsabschluss sicherheitshalber schlauch. Was auch wichtig waere zu klaeren, ob die Auslands-KV z.B. direkt mit dem auslaendischen Krankenhaus abrechnen wuerde, falls ein Krankenhausaufenthalt notwedig wird. Denn sonst wird sich das Krankenhaus an Dich halten.


    Gruss
    amor-1011

    Zitat

    Originally posted by bach
    Sei freundlich zu Deinem Nachbarn und halte respektvollen Abstand. Vermeide Freundschaften zu Nachbarn und lasse Deine Freunde nicht in die direkte Nachbarschaft ziehen!


    Hallo bach,


    genau so handhabe ich das auch und fahre gut damit. Da ich in einem Tower wohne sind mir eh die Mitbewohner nur vom Gesicht bekannt. Insofern ist ein Tower von den Gegebenheiten schon etwas unpersönlicher als eine Subdivison.


    Gruß
    amor-1011

    Zitat

    Originally posted by inexile
    Das Gesetz an sich habe ich noch nicht gefunden.


    Hallo inexile,


    wäre nett, wenn Du das entsprechende Gesetz oder den entsprechenden Paragrafen aus dem philippinischen Familiy Code mal nennen könntes. Warum sollte im Erbfall ein Ausländer ein Stück Land erben können, was er im normalen Leben nicht erwerben kann?


    Gruß
    amor-1011

    Zitat

    Originally posted by coco
    Das Praktikum dauert 4 Monate, ich bleibe aber ca 6-7 Monate. Visumssachen usw. sind alle schon geklärt. Versicherung brauch ich noch. Soweit ich weiß, muss ich die aber selbst abschließen und bezahlen. Habe gestern mal bei der DKV geschaut...ganz schön teuer der Spaß (44 EUR). Auch die Provinzial/Sparkasse kostet 46 EUR wobei weniger Leistung. HUK wollte ich noch schauen. Hat jemand noch einen Vorschlag?


    Vergleiche auch mal die Tarife vom Deutschen Ring. Die bieten auch Krankenversicherung fuer Auslandsdienstreisen an. Unterstellt, Du bleibst 7 Monate in RP, dann wuerde eine Auslandskrankenversicherung beim Deutschen Ring EUR 30,54 pro Monat kosten.


    Website: http://www.deutscherring.de/produkte/kranken/auslandsreise


    Gruss
    amor-1011

    Zitat

    Originally posted by coco
    ich bin neu hier und habe schon fleißig im Forum gesurft...alle Achtung! Habe bereits sehr viele brauchbare Informationen gefunden. Ein paar Fragen habe ich allerdings noch.


    Ich fliege im Februar nach Manila und mache dort ein Praktikum (ich bin Studentin). Leider habe ich noch keine Wohnung, meine Firma will mich zwar unterstützen aber so langsam mache ich mir Sorgen.


    Halle coco,
    wie lange soll denn Dein Praktium dauern? Wie Du schreibst, will Deine Firma Dich unterstuetzen...


    Wer ist ist denn fuer das Praktium in Makati zustaendig, vielleicht eine "subsidiary" Deines deutschen Arbeitgebers? In dem Fall sollte es fuer die philippinische Tochtergesellschaft ein einfaches sein, Dir bei der Wohnungssuche und auch bei der Visaverlaengerung sowie bei weiteren Fragen behilflich zu sein. Nach meinen Informationen braucht man bei einem Praktikum bis 6 Monaten kein Arbeitsvisum. Nur Dein Besuchsvisum muss halt jeweils verlaengert werden. Denke auch daran, dass Du fuer diesen Zeitraum von Deinem deutschen Arbeitgeben eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen werden soll, damit Du im Krankheitsfall auch waehrend Deines Praktium auf den Philippinen auch versichert bist.


    Schaue Dir die Laender- und Reiseinformation Philippinen in Bezug auf Dein geplantes Praktium an.
    Website: http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos


    Gruss
    amor-1011


    P.S.:Habe gerade Deine Antwort gelesen, dass Du ein Praktikum bei der STEAG-Tochtergesellschaft STEAG State Power, Inc. (SPI) absolvieren willst. Ich denke, dass man Dir dort mit Rat und Tat zur Verfuegung stehen wird. Der Geschaeftsfuehrer ist uebrigens ein Deutscher.


    STEAG hat gerade ein Kohlekraftwerk in Villanueva in der Naehe von Cacayan de Oro fertiggestellt.

    Zitat

    Originally posted by Rob
    wollte fragen ob von jemanden die (philippinische) Frau schonmal Schule/Ausbildung auf den Philippinen gemacht hat ?


    Du hast doch bestimmt einen konkreten Anlass fuer Deine Fragen. Deshalb waere es besser, Deinen Fall mal kurz zu schildern, um etwas mehr zu sagen.


    Verstehe auch nicht richtig Deine Fragen nach KV, LST-Karte, Kindergeld. Meinst Du, wenn sie anschl. in D ist?


    Gruss
    amor-1011