Beiträge von Riff07

    Hallo,


    bin am Samstag noch mit der Asiana von Cebu über Incheon nach Frankfurt nach Hause gekommen. Hatte mich und meine Frau noch

    beim Auswärtigen Amt angemeldet, um ggf. (falls der Rückflug von Cebu geplatz wäre) mit der Rückholaktion der Bundesregierung zurückgekommen wäre.


    Hier noch mal die Informationen aus der letzen Mail vom Auswärtigen Amt. In der Anlage die Mail und der Antrag.


    https://www.rueckholprogramm.de

    https://elefand.diplo.de


    Ich hoffe es hilft weiter. Da ich weiß, das der/die ein oder andere noch auf Inseln festsitzen, hoffe ich erst mal, dass die überhaupt nach Cebu oder Manila kommen.


    Gruß Jürgen

    Hallo noch mal in die Runde,

    vielen Dank noch mal für alle Informationen:clapping. Meine Stornogebühr von 400,00 Euro habe ich wieder von der Cathay Pacific zurück überwiesen bekommen.

    Jetzt hoffe ich nur das der Taal die Füße still hält, sonst muss ich da auch noch mal kurzfristig die Reiseplanung ändern.


    LG Jürgen

    Vielen Dank für die Infos. Sind schon mal sehr hilfreich.
    Wie ich sehe, ist die Anreise nicht ganz so einfach.


    LG Riff07

    Hallo zusammen,


    habe in letzter Zeit einige UW-Fotos von Romblon gesehen. Mich würde interessieren,
    - gibt es hier empfehlenswerte Resorts und Tauchbasen
    - wie komme ich am besten dort hin?
    - beste Reisezeit


    Danke

    Hallo zusammen,


    das Thema ist wirklich interessant. Da hier die Meinungen etwas auseinander gehen, habe ich etwas gegoogelt und einen Bericht reinkopiert. Grundsätzlich kann man sagen, es ist nicht falsch, nicht direkt nach dem Sport zu duschen (schaden tut es sicherlich auch keinem). Im Sommer oder bei 30 Grad warte ich mit dem Duschen ein paar Minuten länger, als bei kühlen Temperaturen. Zu beachten ist noch, dass man sich nicht direkt nach dem Sport in einen kalten Wind oder Ventilator stellt. In den ersten 10 min. ist das Abwehrsystem des Körpers am anfälligsten und man holt sich leicht eine Erkältung weg :cold .


    Auszug aus dem Internet:

    Beim Sport sollen Sie richtig ins Schwitzen kommen, denn das tut
    Ihnen gut. Je mehr Schweiß fließt, umso besser. Der Schweiß, der beim
    Sport entsteht, riecht eher angenehm als unangenehm. Er zersetzt sich
    offenbar anders als Arbeits- oder Stressschweiß. Dennoch gehen die
    meisten nach dem Training fast immer sofort unter die Dusche, um sich
    abzuspülen. Wichtig ist es jedoch, dass Sie eben nicht gleich unter die
    Dusche springen. Fünf Minuten sollten Sie sich nach dem Training
    mindestens Zeit nehmen, damit Ihr Körper erst einmal richtig
    nachschwitzen kann.

    Schwitzen ist eine natürliche Schutzmaßnahme
    Ihres Organismus, mit der er seine Kerntemperatur reguliert und sie auf
    37 Grad hält. Rund zwei bis drei Millionen kleine Schweißdrüsen treten
    dafür in Aktion. Sie sondern Flüssigkeit ab, um den Körper zu kühlen.
    Sie sind überall auf der Haut verteilt, vor allem unter den Achseln, auf
    der Stirn, an den Handinnenflächen, an den Füßen und in der
    Leistenbeuge. Der Schweiß verdampft und die Verdunstungskälte kühlt den
    Körper. So bleibt die Innentemperatur Ihres Körpers konstant.

    Sie
    schwitzen ständig, auch wenn Sie dies nicht spüren. Normalerweise
    verliert der Körper in 24 Stunden etwa bis zu vier Liter Wasser. An
    heißen Sommertagen und beim Sport sind es noch mehr. Besonders
    schweißtreibende Sportarten sind Marathonlaufen und Fußballspielen.
    Dabei arbeitet Ihre körpereigene Klimaanlage auf Hochtouren.

    Schweiß ist eine klare, leicht saure Flüssigkeit
    Frischer
    Schweiß ist geruchlos. Erst bei seiner Zersetzung durch die
    Mikroorganismen auf der Haut entsteht der typische Geruch - vor allen
    unter den Achselhöhlen. Da sich unter den Abbauprodukten auch Stoffe
    befinden, die mit den männlichen Hormonen verwandt sind, gilt Schweiß
    auch als besonders männlich. Früher sagte man, das männlichste Parfum
    sei der Duft von Schweiß und Leder.

    Gegen den Schweiß stehen heute
    Deos in den verschiedensten Anwendungsformen zur Verfügung: Spray,
    Roller, Stick, Creme oder Stein. Sie unterscheiden sich vor allem durch
    ihre Duftnote. Am besten wirken sie, wenn Sie sie gleich nach dem
    Waschen auf die Haut geben. Riecht der Schweiß erst einmal unangenehm,
    können die Deos nichts mehr ausrichten. Deodorants verhindern, dass der
    eigentlich geruchlose Schweiß durch Bakterien zersetzt wird und sich als
    Körpergeruch bemerkbar macht. Das wird unter anderem durch Duftstoffe
    erreicht, die aus der Natur stammen.


    Gruß Jürgen

    Grundsätzlich hast du da Recht Mytilus


    Wegen Großfisch komme ich auch nicht wirklich hier her. Aber als Makrofan kommt man schon auf seine Kosten.
    Wenn ich daran denke das wir in diesem Jahr mit der ASIANA über Südkorea geflogen sind und nach fast 36 Std. Anreise morgens um 3:30 Ortszeit endlich
    in unserer Anlage waren, schreckt das sicherlich viele ab (außer uns =) ).
    Hinzu kommen die Regelmäßigen Hiobsbotschaften von Erdbeben, Überschwemmungen, Erdrutschen und den Auseinandersetzungen in der Sulu See. Daher werden
    die Philippen immer ein spezielles Reisegebiet bleiben.

    Nun Lust hätte ich ja schon. Wollte eigentlich schon immer mal einen Exotischen Wettkampf machen. Aber irgendwie bekomme ich das nicht wirklich hin.
    Finde ich aber gut, das es in Cebu veranstaltet wird. Wieviel Teilnehmer gehen denn so an den Start?

    Ich reise jetzt schon seit 15 Jahren zu den Philippinen zum Tauchen. Kenne Ägypten, Thailand, Malediven. Aber irgenwie bleibe ich immer wieder hier hängen. Natürlich spielt auch der Preis eine Rolle. Wenn ich mal den Flug weg lasse, bekomme ich für 3 Wochen Tauchen/Unterkunft und Verpflegung hier schon sehr viel geboten. Es gibt so viele tolle Tauchspots :clapping , gut geführte Tauchbasen, die auch schon lange auf dem Markt sind und ich immer wieder gerne besuche. Ich habe auch das Gefühl, dass sich das Publikum ändert. Für die Chinesen und Koreaner ist das ja ein Katzensprung, verglichen mit unserer Anreise. Mal von Moalboal abgesehen, vermeide ich Destinationen wie Sabang, Boracay oder auch Panglao (wobei das mal vor Jahren wirklich TOP war).
    Was den Peso angeht, haben wir in den letzten 3 Jahren ganz schön gelitten. Ich würde mal behaupten, das ich durch den Kursverfall 20 -30 % mehr für meine Nebenkosten (Essen und Trinken ausgegeben habe). Aber verglichen mit uns ist das trotz allem noch erträglich.


    Gruß Jürgen

    Hallo in die Runde,
    habe mich jetzt erst mal so durch die Beiträge gelesen und irgendwo findet sich in den meisten Meinungen ein Stück Warheit wieder.
    Ich selber fliege jetzt zum 15mal auf die Philippinen und das immer für drei Wochen (nächste Woche geht es wieder los :yupi ) Warum ich immer wieder komme?
    Nun, ich tauche und fotografiere gerne. Vor 15 Jahren waren die Preise für Flug, Unterkunft und Tauchen unschlagbar günstig. Wir waren auch das ein oder andere Mal in größeren Gruppen
    unterwegs. Natürlich hat sich das geändert und es ist aus den unterschiedlichsten Gründen teurer geworden. Jedes Jahr sitzen wir nach dem Urlaub zusammen und sagen uns, wir müssen mal was anderes sehen und doch kommen wir immer wieder. Die kurzen Tauchwege, nach wie vor der Preis und ich fühle mich doch irgenwie wohl hier. Erstaunlich ist auch, dass man doch immer wieder die gleichen Bekannten am Urlaubsort antrifft. Leider sind die Flugpreise sehr gestiegen der Peso ist für uns zur Zeit im Formtief und ich überlege wirklich, wenn das so weitergeht
    im nächsten Jahr nicht mehr zu kommen.
    Es hat sich natürlich im Laufe der Jahre einiges geändert und ich denke auch, das der asiatische Markt interessanter ist, die sind in 2-3 Flugstunden hier und zahlen mehr. Der Deutsche Tourist schaut da sicherlich auch auf den Geldbeutel, mir geht es jedenfalls so. Die Philippinen werden auch in den nächsten Jahren kein Touristenland werden. Umweltkatastrophen, die Unruhen in der Sulu See tragen Ihr Teil dazu bei. Wie in jedem Urlaubsland, man muss es mögen. Wenn man Abstriche macht, sich mit der ein oder anderen Situation abfindet, die hier normal sind, kann man hier nach wie vor einen schönen, entspannten Urlaub verbringen.
    Wer hier lebt, muss Kompromisse eingehen und sich auch ein Stück weit anpassen. Ich kann da nach 3 Wochen wieder nach Hause fliegen.
    Wie auch immer, ich freue mich auf nächste Woche und schöne Tage auf den Phillis. 8-)


    Gruß Jürgen

    Hallo Fernweh66


    eine Garantie für eine Walhaibegegnung kann dir keiner geben. Du musst halt zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein. Ich war schon einige Male auf Panglao, habe aber dort leider keine Walhaie gesehen und dennoch hat es dort schon einige Begegnungen gegeben. Vielleicht hast du die Möglichkeit von Panglao einen Tagestrip nach Oslob zu machen. Da wirst du bestimmt welche antreffen. Ich war vor zwei Jahren schon mal da. Im März werde ich erst mal ein paar Tage in Moalboal sein und von da auch noch mal nach Oslob starten. Auch wenn ich mit zwei Meinungen da hin fahre, möchte ich halt auch wieder mal die großen Tiere vor die Kamera bekommen. Vielleicht hast du auf Malapascua ja Glück mit Fuchshaien :rolleyes:


    Gruß Riff

    Ist eine super Sache! Respekt, wenn Helge das so umsetzt.


    Hier bedarf es sicherlich einer sehr guten Vorbereitung und Planung nicht nur über Reisestrecke, Übernachtungen, Länderinfos etc., sondern auch die körperliche Verfassung muss top sein . Je nach dem wie die Reiseroute verläuft, sind Berganstiege nicht zu unterschätzen. Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg bei der Planung und hoffe hier noch einiges zu lesen.


    Gruß Riff

    Gesetz hin oder her. Jeder sollte so viel Eigenverantwortung tragen nicht alkoholisiert zu fahren, um andere und sich selbst nicht zu gefährden.


    Auch die Philippinen (oder welches Land auch immer), sind kein Freifahrtschein, betrunken zu fahren. :halt


    Natürlich kann auch im nüchternen Zustand hier immer was passieren. Ist mir in diesem Jahr auch passiert, als ich den Fahrer meines Tricicle bezahlen wollte und während wir standen, ein


    Auto im rückwärtsfahren reinkrachte.


    Gruß Riff