Bei stationärem Aufenthalt im Spital macht die Krankenversicherung zuerst eine Kostengutsprache für das Spital, mal für 5 Tage. Macht alles die Versicherung, via einem Broker direkt mit dem Spital aus. Nach 5 Tagen braucht es eine neue Kostengutsprache usw... Ich hatte eine Rechnung von fast 400K und habe keinen einzigen Peso bezahlen müssen. Bei ambulanten Behandlungen bezahlen und Quittung geben lassen und dann einreichen. Das klappte bei mir immer..
Posts by doffo
-
-
Einige vom Forum werden ja nächstens einreisen und sicherlich berichten.
Momentan halt viele "Gerüchte" und Falschmeinungen... In paar Tagen wissen wir mehr..
-
Manila ist riesig... Welcher Stadtteil? Ich hatte gute Erfahrungen mit Airbnb gemacht.
-
Icemaan : Kopie vom Rezept ist sicher ok. Cebu ist auf jeden Fall stressfreier als Manila was das Fliegen betrifft. Wegen Einreise betr Corona bin ich nicht auf dem Laufenden...
-
Für die Medikamente empfehle ich ein Rezept von deinem Arzt mitzunehmen.
Und wie schon erwähnt, aufgepasst beim Flug buchen wegen den verschiedenen Terminal in Manila. Ein Terminal Wechsel kann unter Zeitdruck ganz nervig sein...
-
Und vielleicht noch das Terminal wechseln... Vorher Informieren. Ist viel einfacher wenn es im gleichen Terminal geht...
-
Danke für diesen Bericht! Viel viel Aufwand und dann will niemand die Papiere sehen
Eine schöne Zeit wünsche ich euch auf Panay. Ich werde dann wohl vermutlich im November wieder nach Boracay reisen...
-
Das Ganze geht mir irgendwie jetzt zu schnell.... Ich warte gemütlich ab was passiert und wenn alles wieder "normal" läuft ist es ab November wieder ein Thema. Vorher nicht...
-
Hartz 4 Neckermänner gab es in Boracay Dutzende wenn nicht Hunderte.. Aus allen Herren Ländern. Irgendwo in einer Baracke gehaust, nur den billigsten Dreckfood etc... Die meisten ohne gültiges Visum seit Jahren. Schadet nichts wenn mal aufgeräumt wird. Selbiges auch in Puerto Galera und Bantayan gesehen...
-
Ja der Gerry, ein Original. Sitzt wohl auf seinem geilen Stuhl, trinkt ein Bierchen und hört seine Rockmusik... Ich hoffe ihn auch bald mal wieder besuchen zu können...
-
In Sipalay am Sugar Beach hats ja praktisch nur Schweizer... Auch Takatuka, Bermuda, Buenaventura... Und das oben auf dem Berg...
In Boracay das Sundown vom Peter, Österreicher. Übrigens seit mehr als 30 Jahren. Das Greenyard Inn, Schweizer...
Weiss nicht ob das Premiere Hotel in Angeles noch Alois gehört...
Da kommen schon viele Resorts zusammen.. Ach ja, Malapasqua und Bantayan hats auch noch viele...
Und Palawan... Endlose Liste...
-
Dirk0711 : Warum so dünnhäutig? Ich habe gesagt das es MIR ohne Liegestühle besser gefällt! Darf man seine Meinung hier nicht mehr kund tun? Man merkt schon das bei vielen hier sich was aufgestaut hat... Ich bin jetzt raus aus der Diskussion... Und Tschüss
-
Na ja, jeder hat eine etwas andere Meinung zu den Liegestühlen und Sonnenschirmen am Strand. Ich persönlich bin froh sind die weg in Boracay. Man kann sich ja unter die Palmen legen wenn man will, also Schatten vorhanden. Der Strand selber ist natürlich optisch viel schöner ohne Liegestühle... Das Problem ist jedoch ein anderes : Jahrelang hatte es immer mehr Touristen in Boracay. Die kamen einfach automatisch, wollten ja alle mal nach Boracay... Viele Besitzer der Restaurants und Resorts haben den Bezug zur Realität komplett verloren und zum Teil Fantasiepreise verlangt. Preise jenseits von Gut und Böse! Nun das Karma schlägt manchmal zurück, dieses Mal mit einem Virus.... Und jetzt sitzen sie auf ihren leeren Zimmern und niemand weiss wann es vielleicht mal wieder anziehen wird mit Touristen...
-
Meine Freunde die in Boracay Business haben sagen alle dasselbe. Über Weihnachten und an den Wochenenden werden sie überflutet von locals, meistens aus Panay. Die wollen zu zehnt ins Zimmer und natürlich auch ganz billig. Also da wird nicht viel verdient.... Und jetzt unter der Woche ist die Insel komplett leer...
Ehrlich gesagt ist es mir ein Rätsel wie die alle überleben...
-
Diese Schilder kamen nach der 6-Monatigen Closure im Jahr 2018. Vorher war der Strand wirklich nicht mehr sauber. Hundekacke, Scherben etc.. Auch laute Live Musik etc nicht mehr erlaubt. Also alles zum Guten...
-
Es gibt ja bereits solche Luxustempel in Boracay wie zum Beispiel das Shangri - La. Da arbeiten dann schon bestens ausgebildete Filipinos und der Chef in der Küche ist dann ein Europäer. Für die Schönen und Reichen eben nur das Beste in dieser Preisklasse. Aber ist ja weltweit so.
-
Ja der Anfang vom Ende begann Ende der 90er Jahre mit dem Einzug der Koreaner. Später dann noch die Chinesen dazu....
Wenn ich mich nicht täusche waren es im Jahr 2019 (das letzte vor Corona und nach der Closure) 3 Millionen Besucher, inkl locals.. Schon eine ganze Menge..
-
Picasso kenne ich. Sehr schöne und saubere Zimmer. Sogar das Restaurant unten war ganz ok
-
Die Besoffenen nachts weil sie dann nicht mehr schwimmfähig sind...
-
Zum Thema Sandburgen in Boracay. Dieses Verbot wurde nach der Closure und Reinigung der Insel eingeführt.
Der Grund dafür ist folgender. Viele "Strandkids" haben den ganzen Tag diese Burgen gebaut um dann Touristen anzuquatschen sie sollen ihren Namen auf die Burg schreiben um dann Fotos zu machen. Also eigentlich eine ganz harmlose Sache. Da dies doch relativ lukrativ für die Kids war gab es natürlich immer mehr von denen und einige Touristen sollen sich belästigt gefühlt haben.... Dies ist eine Version von "offizieller" Seite. Die sicherlich beste Regel ist das keine Hunde mehr erlaubt sind am Strand da die ihr Geschäft im Strand verrichtet haben. Auch Rauchverbot find ich gut wegen den Kippen....