Beiträge von roha

    Heute morgen noch ein mail bekommen das der Kurs 61.7 ist jetzt will ich mit Wise überweisen...


    jetzt auf einmal 59.7 bei WU ist es immer noch 61.5 ich warte jetzt erst mal ob das so bleibt. Aber kann sich das jemand erklären?

    Schau am besten direkt bei Wise nach. Bei mir wird ein Kurs von 61,9144 angezeigt. Sogar etwas höher, als heute morgen (Phil-time), als ich aufgrund des wieder besseren Kurses eine Überweisung mit Wise auf mein. phil. Bankkonto getätigt habe.

    krasser Gegensatz zu deutschen Rentnern, die sind überall Depp!

    Warum bin ich als deutscher Rentner überall und so wohl auch hier in den Philippinen ein Depp? Oder liegt es daran, wie man sich selber fühlt?


    Mir geht es hier in den Philippinen (übrigens aber auch in D.) ganz gut ;)

    Wieso nehmt ihr nicht ein Onwardticket?

    Weil es (wahrscheinlich) nicht legal bzw. im absoluten Grenzbereich ist.


    Solange es gut geht, kein Problem. Jedenfalls mit diesem "Onwardticket" hat man, wenn ich es richtig verstehe, keinen Anspruch gegenüber der Fluggesellschaft. Und der angegebene Vergleichspreis ist natürlich auch Unsinn und unseriös. Für 12 USD wird man nicht fliegen können!


    Da zahle ich dann doch lieber 3-4 Euro mehr und bin auf der sicheren Seite!

    Ich finde es gefährlich, als Foreigner phil. Gesetze zu interpretieren oder zwischen den Zeilen lesen zu wollen. Egal wie, wenn der phil. Immigrationbeamter anderer Meinung ist, dann wird die Chance gering sein, dass der Foreigner mit seiner Rechtsauffassung durchkommt.


    Bei Flugpreisen von i.d.R. 900 Euro und mehr, sind die Ersparnisse beim Ausreise-/Weiterreiseticket innerhalb von 30 Tage eher gering und man erspart sich u.U. unnötigen Ärger und Stress, falls man plötzlich ohne Ticket Probleme hat und noch schnell buchen muss.


    Ich persönlich habe im Nov. 2024 ein Ausreiseticket mit Cebu-Pacific von MNL nach Macau im Tarif "flexible" gebucht. Nach Einreise habe ich dieses Ticket storniert und den gesamten Betrag, bis auf 899 Pesos, als refund zurückerstattet bekommen. Diesen refund konnte ich dann zur Buchung eines regulären Inlandfluges verwenden. Kostenaufwand für das "Wegwerfticket" war also 899 Pesos = rd. 15 Euro.

    Evtl. kannst du ja noch einen Assistenten-Dienst dazubuchen. Gibt es meist ja für Kinder aber bei älteren Senioren sollte es eigentlich auch möglich sein.

    Ich finde diesen Tipp gut.


    Sollte deine Frau Angst und etwas Orientierungsschwierigkeiten haben, dann sollte Sie "keinen falschen Stolz" (..sich schämen..) an den Tag legen bzw. den solltest du deiner Frau ausreden! Nach deinen Angaben spricht sie ja Deutsch und Englisch.


    Wäre es den nicht noch besser, wenn du sie begleitest? Dann würdest du auch einmal die Philippinen kennenlernen, da du nach deinen Profilangaben noch nie in den Philippinen warst.

    Allerdings ist der Typ bei der Bank ein Freund von dem Vermieter.

    Beziehungen sind immer hilfreich und lassen manche Regelung "außer Kraft" setzen.

    Also ich habe 2023 ein Konto bei der BPI (Boracay) problemlos mit Tourist Visa eröffnet.

    Ich hatte vor 2 oder 3 Jahren bei mehreren Filialen der PBI in Davao nachgefragt. Immer die gleiche Antwort. Benötigt wurde Reisepass und ARC-Card "resident". Ich habe dann bei der Bank of Commerce ein (weiteres) Konto eröffnet und bin hier auch sehr zufrieden. Gleichwohl frage ich vielleicht nochmals bei der BPI nach, vielleicht haben diese auch die Bestimmungen gelockert? Eine Adressenbestätigung über die Barancay dürfte ich wahrscheinlich schon erhalten...

    Ich habe mir jetzt einen Bankaccount in PHP bei der BPI eröffnet.

    Als resident oder tourist? Dies würde mich interessieren, da mir eine Kontoeröffnung als tourist mit ACR-card "tourist" abgelehnt wurde.

    Wie sind die Erfahrungen mit dem OTP Code in Deutschland mit Globe?

    Wenn die SMS in D. ankommen, dann kommen auch die SWS mit dem OTP an. Bei mir kommt der OTP (von einer anderen Bank) in D. problemlos (sowohl Globe, als auch Smart) an.

    Kommt dieser im Roaming immer zügig an solange Geld drauf ist?

    Ich vermute, wenn das Konto kein ausreichendes Guthaben hat, dann wird die Transaktion nach Eingabe des Betrages abgewiesen und man erhält keinen OTP. Aber eigentlich ist dies doch bei diesem Sachverhalt egal, den die Transaktion wird sicherlich - auch mit OTP - nicht ausgeführt. Oder auf was willst du hinaus?

    Da ich überhaupt keine erfahrungen habe mit sipalay bin ich etwas verunsichert und frage euch ob man dorthin reisen kann weil ich alleine bin

    Ich war schon mehrmals in Sipalay und Umgebung (z.B. Sugarbeach). Stets war alles friedlich und die Einheimischen waren immer freundlich. Letztes Jahr habe ich z.B. in der Nacht mehrere Stunden auf der "Straße" mit Reisegepäck verbracht (Ankunft in Sipalay um 3:30 Uhr, Weiterfahrt mit dem Jeepney zum Resort um 6 Uhr). Es waren auch um diese Zeit einige Leute auf der Straße und es kam auch zu Unterhaltungen.


    Fazit für mich: Angst / erhöhte Vorsichtsmaßnahmen aufgrund des Ortes Sipalay sind m.E. nicht notwendig. Aber natürlich gilt es, die übliche Sorgfalt - unabhängig vom Ort - walten zu lassen.

    Mir scheint, jede Airline macht es etwas anders mit den Sitzplatzreservierungsgebühren. Z.B. TK (wenn kein Tarif gebucht wird, wo die Sitzplatzreservierung kostenlos mit drin ist):


    - bei Buchung entstehen Kosten bei Sitzplatzreservierung (je nach Sitz unterschiedlich hoch)


    Wenn kein Sitzplatz bei Buchung reserviert wurde:


    - bei Online-Check-in (48 Stunden vor Abflug):


    Ein Sitzplatz wird kostenlos "zugewiesen" (ich vermute bei Eheleute / gemeinsam Reisende auf einem Ticket sind die Sitze nebeneinander...aber dies ist nur eine Vermutung!). Falls einem der "zugewiesene" Sitzplatz nicht gefällt, kann man Online auch einen anderen Sitzplatz aussuchen, allerdings es entstehen Kosten.


    Bei Check-in am Flughafen:


    - Sitzplatz ist kostenlos, Auswahl aber nur unter den freien, nicht reservierten Sitzplätze (wie viele "freie" Sitzplätze dies sind, weiß man natürlich vorher nicht).


    Ich persönlich habe die "Sitzzuteilung" bei Onlinecheck-in akzeptiert, da sie i.W. nach meinem Wunsch war (kein Mittelplatz, auf dem langen Flug IST-MNL am Gang). Mir wurde jedoch bei Check-in / Abgabe des Gepäcks am Flughafen gesagt, ich könnte auch einen anderen Sitzplatz erhalten, wenn ich wollte. Diese Änderung wäre dann kostenlos für mich gewesen.


    Insgesamt haben aber die Airlines durch geänderte Handhabung bei Platzreservierungen einen Weg gefunden, ihre Einnahmen zu erhöhen, ohne dass dies zunächst aus dem Angebotspreis ersichtlich ist. Man muss also einen sorgfältigen Preisvergleich mit allen Kostenbestandteile machen!

    Dies ist dann echt günstig. Nur leider, die BPI eröffnet keine Konten für Ausländer, sofern sie nicht eine ACR-Card mit "resident" haben. So jedenfalls die Auskunft in mehreren Filialen der BPI.

    Deshalb ein Eurokonto eröffnen und dorthin die Rente überweisen lassen

    Welche Gebühren berechnet die phil. Bank bei Eingang von Euro auf ein Eurokonto? Also z.B. wenn die Rente 1.500 Euro ist, wieviel Euros werden dem Eurokonto gutgeschrieben? Wenn es sich um eine Swift-Zahlung handelt, dann wird i.d.R. die Bank des Empfängers auch Gebühren erheben, zusätzlich noch evtl. Banken, die bei dem Transfer dazwischengeschaltet sind.


    Ich habe vor wenigen Tagen 1.000 USD von D. auf mein USD-Konto "testweise" hier in den Philippinen (Bank of Commerce) überwiesen. Bei Transfer mit Wise wurden 965 USD, beim Transfer mit meiner Hausbank wurden 975 USD auf meinem USD-Konto in den Philippinen gutgeschrieben. Lt. vorheriger Auskunft der Bank of Commerce sollten nur USD 7,50 an Gebühren entstehen. Ich habe reklamiert. Die Bank prüft nun...

    Das kann ich bestätigen, jedenfalls auch hier auf Mindanao gibt es nur noch 2 Monate Verlängerungen.

    Seit 6 Monaten kann man nur noch 2 Monate verlängern Anweisung aus Manila

    Ich war gestern in der BI in Davao-City. Auf meine Frage hin, hätte ich auch problemlos ein Visa mit 6 Monate bekommen, sofern ich mit einer Filipina verheiratet bin (Vorlage von ROM).


    Ich habe aber nur für 2 Monate verlängert. Hat inkl. neuer ACR-Card 8.570 Pesos (rd. 140 Euro) gekostet. Es hat rd. 1 Stunde gedauert.


    Ich würde es so interpretieren, dass man 1 oder 2 Monate nach Ablauf der ersten 59 Tage verlängern kann.

    So war es. Auf dem Formular konnte man auswählen 1, 2 oder 6 Monate. Bei Onlineverlängerung kann es u.U. anders sein.

    Leider etwas mitgenommen

    Was heißt mitgenommen? Evtl. unsachgemäßer Transport?


    Meine BBBox kam so an:



    Eigentlich müsste der Lieferant bei einem solchen Schaden schriftlich festgehalten haben, wo und wie die BBBox-Beschädigung passiert ist, oder?


    Hat jemand von euch Erfahrungen?


    Es fehlten auch (wenige) Dinge (u.a. 1 Schnaps). Aktuell bin ich noch mit dem BBB-Versender am Klären, aber man merkt, solange alles prima funktioniert, wird schnell geantwortet und jetzt ist alle viel zäher....Schnelle Reklamationsbearbeitung ist auch ein Punkt, der wichtig bei der Auswahl eines Versenders ist.

    Ich versuche es dieses Jahr erneute (nur für 2 Monate Verlängerung) und werde hier informieren. Mein Waiver mit Verlängerung um 29 Tage klappte problemlos online.

    Onlineversuch ist gescheitert (es wird eine Verlängerung um 1 oder 2 Monate angeboten). Ich vermute wegen einer zum Zeitpunkt der Verlängerung abgelaufenen ACR-Card). Jedenfalls kam bei mir der Hinweis


    "Failed!

    You are not qualified for the Visa Extension online application. Please proceed to the nearest Bureau of Immigration Office."


    Also gehe ich nächste Woche zur BI hier in Davao.


    Ich kann allen Touristen, die es Online eine Verlängerung machen wollen, nur empfehlen, versucht es rechtzeitig vor Ablauf des Visums!

    Das hab ich irgendwann mal auf der Homepage des BI gelesen, siehe auch hier -> Visaextension

    Ich würde es so interpretieren, dass man 1 oder 2 Monate nach Ablauf der ersten 59 Tage verlängern kann.

    Bitte berichtigen falls ich es falsch verstanden habe!

    ich berichte dann. Ab 12.1. werde ich mich darum kümmern.


    roha Zur Zeit gibt es keine 6 Monate mehr , max. 2 Monate wurde mir bei meiner letzten Verlängerung zum 2.ten Mal gesagt.

    Das kann ich bestätigen, jedenfalls auch hier auf Mindanao gibt es nur noch 2 Monate Verlängerungen.

    In diesem Jahr würde mir auch eine Verlängerung um 2 x 2 Monate ausreichen. Letztes Jahr habe ich mich um 2 Tage verkalkuliert, deshalb dann in 2024 gleich eine Verlängerung um 6 Monate beantragt und genehmigt bekommen. Dies ging in 2024 in Davao, sofern man mit Filippina / Filippino verheiratet ist.


    Ob dies 2025 auch noch so ist, keine Ahnung. Vielleicht kocht auch jede BI ihr eigenes Süppchen?

    Das kann ich dir leider nicht sagen, unser roha hat das aber schon mehrmals gemacht bzw. ist im Begriff es bald wieder zu tun!

    Nur letztes Jahr online (für 6 Monate) versucht, hat aber aus irgendwelchen Gründen nicht geklappt. In den nächsten Tagen versuche ich es nochmals. Allerdings, nachdem ich die BI innerhalb von 30 Min. erreichen kann, werde ich keine große "Wissenschaft" daraus machen, falls es online nicht möglich ist, sondern persönlich die Visaverlängerung bei der BI (jetzt wohl im Victoria-Plaza) machen.

    Wichtig halt: erst 1, dann 2, dann 6 Monate!

    Wie kommst du darauf? Wenn online eine Verlängerung von zunächst nur 1 Monat möglich ist, dann gehe ich lieber gleich persönlich zur BI

    Ich bitte darum, die Beiträge genau zu lesen

    Bitte auch genau lesen, ich schrieb von "Man kann sich auch selber stressen" und nicht, du hast den BI-Beamten gestresst.


    Und wenn es stimmt, dass du schreibst "Paaah !!!! ich musste darauf brüllend loslachen, dass der Putz von der Wand bröckelte...", dann kann dies ein BI-Beamter sehr wohl als unfreundlich / unhöflich auffassen...Aber natürlich kannst du es machen, wie du willst.


    Wo ich mir jetzt hier (m)eine Geschichte zusammengespinnt habe, ist mir nicht ersichtlich.