Beiträge von kaithoma

    in bezug auf registrierung mag ich mal was sagen. es gibt genug LTO's in moslem mindanao wo man autos auch ohne die notwendigen zoll papiere registrieren kann und du kannst das auto praktisch im ganzen land fahren. erneuerung der registierung muss allerdings im selben LTO erfolgen.
    schwierigkeiten gibt es auch beim verkauf, weil der kaeufer auch keine optionen hat.
    vorsicht also beim kauf von registirierten gebrauchtwagen.immer checken wo die erstzulassung erfolgte......hatte das problem mit unserem truck weil ich es nicht wusste.
    auf der anderen seite, wenn man ein auto reinbringen will ueber Cebu oder Davao hat es seine vorteile......


    man koennte das auto auch mit chassis und motor getrennt als ersatzteile einfuehren (getrennte verschiffung) und hier wieder zusammenfuegen......
    auch dann sind die steuern erheblich nniedriger und es gibt keine registirierungsprobleme......

    da hab ich nun zum thema kindergeld auch eine frage. meine frau und ich haben anfang mai 1986 in deutschalnd geheiratet und sind im mai 1987 auf die philippinen gezogen. danach wurden dann 1988 im januar und 1990 im may unsere beiden kinder geboren. beide kinder sind auch deutsche staatsbuerger, haben also einen deutschen pass und einen philippinischen. habe ich anspruch auf kindergeld wenn ich einen antrag stelle? beide kinder studieren. und wird das kinder rueckwirkend gezahlt falls ueberhaupt?
    gibt es mindestverdienst regelungen um kindergeld zu beziehen. offiziell verdiene ich ja nichts auf den philippinen da das geschaeft ueber meine frau laeuft......

    mein bester freund - claus wurtz- ist im november 2005 verstorben und hat neben anderen ein schoenes haus hinterlassen. das haus war bis jetzt vermietet und wird heute frei.....


    das haus liegt auf einem 560qm grossen grundstueck und ist aus neun verbundenen sechsecken gebaut mit einer wohnflaeche von 400qm einschliesslich eines umschlossenen atriums von ca 100qm.......
    es hat drei grosse schlafzimmer, eine grosse kueche, ein riesen wohnzimmer mit buero ecke und zwei badezimmer......
    leider ist das haus noch nicht ganz fertig. es fehlt die innendecke mit isolierung und das dach ueber dem aeusseren eingangsbereich sowie ueber dem carport. das bedachungs und decken material war vorhanden aber wurde von seiner exfrau nach seinem tod wegenommen. ich repraesentiere als authorisierter vertreter 75% der erbengemeinschaft also die klare mehrheit.
    das haus kann auch verkauft werden wenn sich ein interessierter kaeufer findet.
    wer interesse hat kann mich hier fragen oder ueber PN.
    mitpreis as is waere 5500 Peso pro monat.... mit zwei monaten kaution und einem monat vorrauszahlung. sollte jemand an einem langzeit kontrakt interessiert sein und die fehlenden baustufen vornehmen wollen waere eine volle anrechnung - gegen quittung natuerlich - auf die miete moeglich.....


    das haus ist sehr ruhig gelegen in malakas in general santos und man ist mit dem auto in drei minuten in der innenstadt.....


    heute nachmittag werde ich bilder machen und dann spaeter einstellen......

    in bezug auf soziales moechte ich dann doch eine geschichte erzaehlen die es wert ist gehoert zu werden:
    2004 haben wir in zusammenarbeit mit dem DSWD in general santos eine aktion mit milch und babynahrung fuer unterernaehrte kinder gemacht und jeden monat zwischen 10 und 15000 pesos aufgewendet.....
    die kinder wurden vom DSWD ausgesucht und wenn ein kind genuegend zugenommen hatte wurde es aus dem program genommen und ein anders kind rueckte nach. wir hatten zwischen 38 und 40 kinder im program und insgesamt haben wohl um die 80 kinder profitieirt bis wir vor einem jahr aufhoerten.
    das DSWD hat die verteilung immer in unserer gegenwart vorgenommen und sogar die deckel der kartons abgerissen um wiederverkauf zu verhindern. am anfang lief das auch sehr gut aaber nach etwa einem jahr fiel auf dass die kinder weniger bis gar nicht zunahmen und eltern ploetzlich mit handys zum abholen kamen usw. eine nachforschung ergab dann (durch das DSWD) dass trotz abgerissenener deckel die waren an sari sari stores verhoekert wurden und andere sachen gekauft wurden wie handys usw.....
    daraufhin haben wir die aktion nach kanppen zwei jahren eingestellt.
    es ist sehr enttaeuschend zu erleben, wie wenig eltern ihre prioritaeten den kindern gegenueber ernst nehmen.......

    und wie bekommen die pumpboats in einsamen doerfern oder die motorraeder in den laendlichen gebieten nun benzin.... ueberall gibt es leider keine tankstellen.... z.b. in vielen towns in unsere ecke wie malungon gamai oder alabel da gibt es keine tankstellen...... muessen die dann 40km zur naechsten tankstelle fahren....?

    wenn auf den philippinen kinder geboren werden, haben sie schon automatisch durch die geburt..."utang na loob" bei den eltern....
    dieses system ist uralt und wir werden das nicht aendern......


    kinderarbeit kann man hier in general santos kaum sehen.... aber die erwartung der eltern ist die gleiche wie anderswo... die kinder sollen den eltern helfen wenn sie alt sind........


    eines der hauptprobleme ist die kirche die sich gegen geburtenkontrolle stemmt..... viele kinder heisst nun mal fuer die meisten leute hier nicht genug geld fuer die schule..... und daraus entsteht kinderarbeit......
    so viele verschiedene soziale probleme greifen hier ineinander dass man die ganzen ursachen schon aus sehr viel weiterer sicht ansehen muss als dass man sie nur am mangel oder nicht beachteten gesetzen loesen koennte.....


    allerdings habe ich noch nie gehoert dass die kirche sich gegen kinderarbeit stellt oder loesungsvorschlaege in dieser richtung macht.....


    es muss schon jueteng oder sonst was interessantes sein fuer die kirchenmaenner sich zu aeussern sonst macht man ja die schlagzeilen nicht....


    kinderarbeit.... wen kuemmerts......



    hier wie versprochen die rechnung
    im april dieses jahres 4821,91 pesos fuer 977 kwh und im may 6705,84 fuer 1352 kwh macht nach adam riese und eva zwerg 4,93 und 4,95 per kwh.....


    an den der meinte er glaube mir das nicht: waere doch wohl eine entschuldigung angebracht....



    Hilfe


    wie macht man das groesser dass man die zahlen deutlich lesen kann..... wurde automatisch verkleinert......

    hallo blacky
    ich lebe seit 20 jahren in mindanao und die letzten 6 jahre in general santos city und leider gibt es hier weder einen deutsch kurs in den schulen noch einen mir bekannten privat dozenten. ich kenne allerdings einen deutschen hier der unter notorischer geldnot leidet und wenn es dich interressiert werde ich mit ihm kontakt aufnehemen ob er privatunterricht geben wuerde. ein deutschlernbuch habe ich auf dem der unterricht aufgebaut werden koennte.
    der mann von demich rede ist extrem intelligent, spricht fliesend finnisch neben deutsch und englisch und liebt poesie, ist aber im richtigen leben so NE art versager, nicht weil er es nicht drauf hat sondern weil er nicht erfolgreich sein mag.......

    ich lebe seit 20 jahren auf den philippinen und mir ist es nie langweilig geworden. bin durch all finanziellen hoehen und tiefen gegangen wobei es sich bei den letzten fuenf jahren um hoehen handelte seit wir unseren fischexport angefangen haben. ich arbeit ca 10-15 stunden die woche - den rest machen meine leute - die ich allerdings sehr lange trainieren musste aber das hat so gut geklappt dass wir letztes jahr mit dem auto (mit meiner frau und den beiden kindern) eine auto tour ueber die philippinen machen konneten: general santos agayan ,camiguin, surigao, Leyte, Samar, Bicol, taal, Manila, 100 islands, baguio, sagada, banaue, Cagayan Valley, pagudpud, laoag, vigan, Manila, bacolod, roundtrip durch negros, Cebu, Bohol und zurueck nach cdo.... mit den faehren klappte das prima und das geschaeft lief wie geschmiert auch in meiner abwesenheit.
    mir wird nicht langweilig weil ich einige hobbies habe wie meine autos - darunter ein 1939 ford und ein 17 jahre alter mazda mx5 die beide wie neu aussehen. bin mitgleid im Miata club of the philippines und sammle ausserdem philippinische muenzen von 1724 bis 1945...... habe eine wertvolle sammlung mit sehr schoenen stuecken darunter auch den seltenen goldwilson (nur 5 stueck gepraegt) von 1920....
    ausserdem baue ich historische schiffsmodelle und habe ein eigenes forum (clever4ever) im internet.
    ihr seht also trotz meiner geringen arbeitszeit koennte der TAG 48 stunden haben und mir wuerde nicht langweilig. ausserdem lese ich sehr viel......
    man kann auch hier hobbies haben, wenn man auch viel wie buecher (amazon) oder modellbauzubehoer (koenig und kraft) im internet bestellen muss.........

    gemaess nachrichten handelt es sich in der tat um schutzgeld erpressung......


    gemaess Inquirer:


    Just before Friday's twin blasts, a letter from someone calling himself "Commander Barumbado" was sent to the company demanding P2 million ($4,300) in protection money, prompting the bus firm to reduce the number of its buses plying the Cotabato-Davao route from 30 to 10.



    about the location:


    The packed passenger vehicle was about to leave its terminal in Bansalan town, in Davao del Sur when it was hit by the explosion, Regional police director Chief Superintendent Andres Caro II said.


    about the casualties:


    Bombs went off on two buses in the southern Philippines Friday, killing at least five passengers and injuring seven others, police said.

    danke fuer den typ aber wir sind seit zwanzig jahren gluecklich verheiratet und ich glaube nicht dass das noetig ist......
    sollte aber wieder erwarten auch nach der langen zeit etwas in die hosen gehen, dann darf sie das haus gerne behalten........

    Zitat

    Originally posted by George
    Hallo


    Das Picobello gehört einem dort lebenden deutschen der auch eine deutsche Metzgerei mit angeschlossenem Restarant besitzt.
    Adresse kenn ich leider nicht kann aber mal bei meiner Frau nachfragen.
    Schlachtet ca. 120 Schweine in der Woche.


    Grüße George


    nein das picobello gehoert zwei schweizern, romano und markus die neben chrysler auch ein restaurant heben und einen delishop. ich bin mit beiden gut befreundet......

    Zitat

    Originally posted by Arthur


    ich lebe in mindanao und da war der strom schon immer billiger als sonstwo in den philippinen (das meiste ist dtrom von wasserkraft hier).... ich zahle fuer unseren durchschnittverbrauch voin 1200 kwh immer unter 6000 pesos.... eine rechnung werde ich morgen raussuchen und einstellen.....