Beiträge von hubertilg

    jetzt bin ich schon 22 Jahre in Nordluzon, bin sonst jedes Jahr nach La Union gefahren hatte auch schon mal ein Haus in San Juan gemietet, aber immer Meer ist langweilig bin hier bei einem Offroadclub und habe einen guten Freundeskreis alles PH überwiegend Geschäftsleute, die auf dem Teppich geblieben sind

    im Haus München konnte damals ca 1985 seine Euroschecks einloesen, Visaverlängerung, ging so dass man seinen Pass mitgegeben hat und mit damals wenig DM sein Visa bekommen hat. Man hat gewartet bis ein paar zusammengekommen sind ,das es sich rentiert . Wartezeit ca. 5 Std Gab auch einen Deutschen war im Rollstuhl hatte damals deutsche Zeitschriften angeboten wohnte in einem Hotel in Ermita der hat auch Eurochecks umgetauscht

    Hallo, habe in den letzten Jahren mit Icalina via LBC meine Balikbayanboxen verschickt, immer ohne Probleme nie aufgemacht man kann dann die Versendung verfolgen und bekommt eine Nachricht wann geliefert wird. letztes Jahr habe ich sogar ein E-bike hier nach den PH geschickt und gut angekommen Gruss Werner

    vor 4 Jahren gab es kaum Zitronen bei uns auf dem Markt, jetzt ist ein Überangebot da, 100 bis 120 PHP, es werden auch angeblich importierte Zitronen angeboten 140 PHP. Bei einem Besuch bei einer Familie in den nahen Bergen sah ich mal einen Zitronenbaum, wo die überreifen Früchte am Boden lagen. Die konnten damit nichts anfangen sagten sie mir.Dasselbe habe ich mit Tomaten errlebt. In Benguet war ich mal bei einer Familie. die Tomaten für den Export angebaut haben. Waren in Terassen angebaut. Täglich gießen bei 1 std. Fußmarsch. Dann sah ich mal daß überreife Tomaten rumlagen. Nach der Frage warum die nicht geerntet werden. wurde mir gesagt, daß die Spritpreise so hoch sind daß nichts mehr übrigbleibt(damals 60PHP 1 Liter Diesel.Selber konnten die nichts mit Tomaten anfangen. Also habe ich Ketschup, Tomatensaft und Marmelade gemacht.

    Ich wohne in Nordluzon, auch hier sind fast ueberall die Strassen verbreitert geworden. In Solano wo sich der Verkehr immer staute, wurde sogar eine Umgehungsstrasse gebaut, ist aber noch nicht angeschlossen. Da hier die Strasse der einzige Verbindungsweg nach Norden ist ist ganz schoen was los. Ist immer ein Kampf, diese Hauptstrasse zu ueberqueren.Ein Nadeloehr ist aber immer noch der Dalton Pass , zwar bisschen besser ausgebaut wie frueher, aber da schleppen sich die meist ueberladenen LKWs ueber den Pass ca. 10 kmh, auch Richtung Manila das selbe.

    Vor 3 Tagen hier in Bayombong 100 PHP , stand ein Zettel 25 fuer 1/4, wollte dann 125 PHP, dann legte ich die Mangos wieder zurueck, bekam dann doch fuer 100 PHP. Gestern hatte meineeFrau 125 PHP fuers Kilo bezahlt.

    Ich habe über meine Tonnen Moskitonetz gespannt. Benutze nur für Toilette und zum Garten giessen.Auf dem Dach habe ich Solarschläuche verteilt für heiss Wasser zum abspülen und Bodenreinigung dgl.

    Hallo vielen Dank, da ein Bekannter vor 3 Jahren 3 Rennraeder nach PH mit Bens Balikbayan geschickt hat hat, pro Rad ca.100 EU bezahlt hat. Nach ca. 3 Monaten sind sie angekommen, jedoch musste er sie in Paranyaque abholen. Da wohnhaft in Nueva Vizcaya, noch einige Kosten dazugekommen sind. Wollte damit noch jemanden finden, der ähnliches erfahren hat. Inzwischen hat mir mein Balikbayananbieter mitgeteilt für 275 EU mein Bike vorort abzuholen und ins Haus in Bayombong zu liefern.Vielen Dank trotzdem für Deine hilfreichen Tips.

    Fahre 2 Landcruiser von 1966 und 1981, hatte noch nie Probleme mit Ersatzteilen, habe einen erfahrenen alteren Mechaniker, bisher habe ich immer vororts bekommen was ich brauchte, einmal was in Manila bestellt, war am anderen Tag hier. Mit neueren Fahrzeugen mit schon viel Elektrik schaut das etwas anders aus.Da muesste man schon eine Vertragswerkstatt aufsuchen.Mein 1966er wird z.Zt. total zerlegt und neu aufgebaut und lakiert. Kostenvorschlag 70.000 PHP

    Hallo fliege seit 3 Jahren ab Clark mit Emirates. Wohne in Nueva Vizcaya und da die Fluege erst abends sind, kann ich bequem mit dem Bus ohne Uebernachtung nach Dau fahren, dort gibt es verschiedene Verbindungen zum Flughafen. Habe an einer Bushaltestelle gelesen, dass Victoryliner Busverbindungen direkt zum Flughafen hat. Habe letzte Woche am Busterminal von Dau einen Bus gesehen der von Olongopo kam direkt zum Flughafen