Beiträge von Carabao

    In Deutschland ist Betriebswirtschaft einer der Hauptstudiengaenge. Dieser Studiengang ist auch einer der Pfeiler fuer ein funktionierendes Wirtschaftssystem. Auf den Philippinen ist diese Studienrichtung jedoch eher unter "ferner liefen". Es werden deutlich ueberwiegend Studiengaenge bevorzugt, fuer die im Ausland angestellte Arbeitskraefte gesucht werden.
    Ich bin jedoch der Meinung, dass es fuer einen Filipino kein besseres Land gibt um Geld zu verdienen wie sein Heimatland selber. Dazu ist allerdings Fachwissen zu erlernen, wie man ein Unternehmen zu leiten und kaufmaennisch zu kalkulieren hat.


    Setzt man voraus, dass Filipinos gleiches geistiges Potential besitzen wie Buerger anderer Staaten so erstaunt mich, dass dieses oft ungenutzt bleibt. Pflegen, Betreuen, Seemann, Dienstleisten kann doch nicht alles sein, fuer was sich Filipinos/as eignen!


    Warum hoert man so wenig davon, dass Filipinos an einem Oekonomie-Studium Interesse zeigen, um damit die Voraussetzung zu schaffen, in ihrem Heimatland als Selbstaendiger oder Spitzenkraft eines groesseren Unternehmens gutes Geld zu verdienen?


    Fast in jedem groesseren Geschaeft kommt, wenn man nach dem Inhaber/Eigentuemer fragt, ein chinesisch- oder nichtphilippinisch-staemmiger Mensch zur Tuer herein.


    Die Philippinischen "Businessmen/-woman" beschaeftigen sich jedoch demgegenueber mit Kleinstbetrieben wie Barbeque-Staenden oder Sarisari-Stores und sind da oft noch ueberfordert, weil keine diesbezuegliche Ausbildung vorhanden ist. Kaufmaennische Kalkulation, Marketing oder professionelle Mitarbeiterfuehrung sind oft Fremdwoerter.


    Konkret: Warum sind die Filipinos so wenig an professioneller Oekonomie interessiert? Was ist mit den oft so bildungsinteressierten Frauen? Warum fast immer nur Nurse oder Hotelfachfrau?
    Wobei ich nicht von einigen weniger Superreichen spreche, die ihre Kinder an Privatunis ins Ausland schicken, sondern den durchaus nennenswerten Anteil der Bevoelkerung, der sich einen Collegeabschluss eines oder mehrerer Kinder leisten kann.


    LG Carabao

    Zitat

    Original von wolfwolf
    hallo carabao,
    muß doch mal sehen wie mein eventuelles asyl aussieht. :D
    schön.denke das endprodukt kann sich sehen lassen.wann ist die hütte denn fertig?.mir gehen langsam die leute aus,bei denen ich mich mit freibier so durchwurstle


    gruß
    wolf


    Hallo Wolfwolf,


    dann musst Du jetzt halt ein bischen weiter fahren um Dich erneut gratis verkoestigen zu lassen. Und wenn Du mich dann "durch hast" gibt es hier in der Gegend noch Unmengen an Filipinos, fuer die Du "neu" bist und die Dich sicherlich alle gerne erst einmal gastfreundschaftlich einladen. ;)


    Ich erwarte/erhoffe, dass die Huette im Oktober fertig wird. Allerdings muss dazu auch das Wetter mitspielen.


    LG Carabao

    Zitat

    Original von Urlauber76
    Respekt, das Du so nah am Wasser baust, ich könnte da Nachts nicht ruhig schlafen ;)


    Sofern, da nichts passiert, ist das bestimmt für viele ein TRaum, ein eigenes Haus am Meer :D


    ich wünsche Dir viel Glück bei Deinem Vorhaben.


    In den vergangenen 18 Monaten ist das Hochwasser noch nicht einmal ueber das Kliff hinweggegangen, selbst bei Taifunen gab es nicht einmal Brandungsspritzwasser ueber das Kliff. Und selbst wenn das mal passieren sollte, beginnt die Terrasse etwa 3 Hoehenmeter ueber dem Kliff, da das Gelaende abschuesssig ist und das Haus weiter vom Kliff entfernt ist als es auf dem Foto erscheint.



    Bohol liegt innerhalb der Philippinen in sehr geschuetzter Lage. Umgeben von Cebu, Mindanao und Leyte. Somit muesste schon ein Seebeben direkt vor der Haustuer stattfinden, damit ein moeglicher Tsunami nicht schon vorher abgeblockt ist. Bohol ist zudem eine der am wenigsten gefaehrdeten Taifun-Regionen der Philippinen.


    LG Carabao

    Zitat

    Original von Maniax
    ...und kann mir ein Paar Dinge aus Deutschland mitbringen? Gewicht ca. 2kg. Werde mich auch erkenntlich zeigen.
    Echt lustig, wir veschicken staendig von PH nach D, Preise sind per DHL ertraeglich. Von D nach PH wollen die fuer 2kg 183 Euro.
    Abflugort sollte Frankfurt sein, da koennen die Dinge dann angeliefert werden.


    Hi Maniax,


    ich fliege mit hoechster Wahrscheinlichkeit am 14.9. von Deutschland zurueck auf die Philippinen. Wenn dieser Termin fuer Dich nicht zu spaet ist koennte ich dies fuer Dich erledigen. Ich habe 40 Kg Freigepaeck, daher sind 2 Kg kein besonderes Problem.


    LG Carabao


    Lieber Carldld,


    ich kenne hier viele Foreigner, die zwar ihrerseits die aelteren Familienmitglieder blessen, aber selber von den juengeren nicht geblesst werden (manchmal sogar bewusst missachtet und ignoriert werden).

    Wenn ich mir jetzt meine von Dir gelinkte Formulierung an Dich durchlese empfinde ich sie als ungluecklich. Tatsaechlich wusste ich nateurlich nicht, wie es bei Euch diesbezueglich laeuft. Tut mir leid. War nicht so gemeint.


    LG Carabao

    Um wieder zum Thema Hungerloehne zurueckzukommen:


    in einem Resort hatte ich einmal erlebt, dass ich den Restaurantangestellten ein (durchaus ueppiges) Trinkgeld geben wollte. Der Besitzer des Resorts (ein Foreigner) kam dazu und schnappte das Geld vor der Bedienung weg. Er wuerde es spaeter in die Tippbox legen (da bin ich mir aber nicht so sicher).
    Spaeter erfuhr ich vom Hoerensagen (weiss nicht, ob es stimmt), dass dieser Resortbesitzer seinen Mitarbeitern gerade einmal 100 Peso Lohn am TAG zahlen wuerde. Dagegen erscheint das von Susmaryosep gezahlte Gehalt geradezu fuerstlich.
    Es ist fuer mich auch ein Unterschied, ob man Mitarbeiter nur kurzzeitig fuer bestimmte Arbeiten (Erstellung von Bauten) einstellt oder ob die Mitarbeiter durchgehend beschaeftigt sind.
    Gerade bei Resorts wird es haeufig vorkommen, dass durchgehend beschaeftigte Mitarbeiter zwar "on stock" gehalten werden muessen fuer den Fall, dass Gaeste kommen, diese aber manchmal nur Daeumchen drehen, weil nichts zu tun ist (z.B. wenig oder keine Gaeste). Dann zahlt der Resortinhaber zwar Geld, hat selber davon aber nichts.
    Es ist daher fuer einen Resortbesitzer sicherlich von Vorteil, wenn die Mitarbeiter aus der Nachbarschaft stammen, weil er sie dann bei Bedarf auch sehr kurzfristig engagieren kann.


    Zu den Schilderungen von Guan Dao muss ich auch diver100 ausnahmsweise einmal zustimmen: eine schreckliche Familie und sicherlich nicht die Regel. Diese Familie moechte man tatsaechlich nicht geschenkt haben.
    Dass gerade bei angestellten Familienmitgliedern die Erwartungshaltung oft zu gross ist kommt sicherlich haeufiger vor aber eine derartige Summierung von Negativerlebnissen mit diversen Angehoerigen der eigenen Partnerin ist nach meiner Erfahrung nicht gaengige Praxis.


    LG Carabao


    P.S. Auch wuerde genau wie Biber gerne mehr von Susmaryoseps Pfahlbauten lesen. Susmaryosep, vielleicht eroeffnest Du ja mal einen Thread ueber Pfahlbauten und schilderst, wie Ihr dort vorgeht und wie die spezielle Praegnierung aussieht, damit die Gebaeude auch dauerhaft wetterfest sind.

    Zitat

    das gleiche gilt für eier.


    In Deutschland esse ich insbesondere morgens sehr gern Eierspeisen. Auf den Philippinen allerhoechstens in besseren Restaurants.
    Wir haben schon so oft Eier gekauft. Manchmal fand meine Freundin beim Aufschlagen halbe Kuecken. Im anderen Fall rochen die Eier verfault. An uns kann es nicht gelegen haben, denn die Eier kommen sofort in den Kuehlschrank und bleiben dort auch nicht lange liegen.
    Eier wuerde ich somit auf dem Markt nie mehr kaufen. Ebenso wenig Fleisch oder Gefluegel.
    Man kann wie Guan Dao schrieb Gluck haben und das absolut Frischeste bekommen, oder die Haendler haben die abgelaufene Ware aus dem Muell des Supermarktes der Mall herausgesucht oder denen abgekauft. Vom Markt gibt es bei uns nur Obst und Gemuese. Bei den Temperaturen auf den Philippinen sind selbst frischeste Fleischwaren auf dem Markt in Stunden verdorben.


    Wie schon Bana schrieb ist die Kuehlkette entscheidend. Selbst im Supermarkt erworbene Waren, die bei ordnungsgemaesser Lagerung nach Aufdruck des Herstellers noch lange haltbar sein muessten waren verschimmelt und verdorben, wie z.B. Milch oder Joghurt.


    Trotzdem hatte ich in meinem Leben noch nie so WENIG Magen- und Darmprobleme wie hier auf den Philippinen. :dontknow


    LG Carabao

    Zitat

    Vielleicht kann ich es im Oktober einrichten. Das Endprodukt wuerde mich interessieren. Komme hier leider nicht weg, wir sind am BAUEN!


    Wuerde mich freuen! Dann auch Dir viel Spass und Erfolg beim Bauen! Vielleicht berichtest Du ja mal im Forum davon.


    Zitat

    Da ich hier von einigen Mitgliedern nach meinem letzten Posting als "nicht gerade grosszuegiger Chef" angesehen wurde, hier ein Rechtfertigungsversuch


    Ich hatte es hier nicht so verstanden, dass jemand Deine gezahlten Gelder als Hungerloehne ansehen wuerde. Was Du geschrieben hast ist eigentlich normaler Satz!


    LG Carabao

    Das einzige Geld, was hier wirklich herausgeworfen wurde war das Geld fuer den lokalen Diggertrupp. Um die nicht zu veraergern habe ich die dann nach einer Woche im SInne von Schadensbegrenzung von ihrer Arbeit entbunden und ihnen die vereinbarten 16.000 Peso plus 4000 Peso fuer die 2 zusaetzlichen Arbeitstage bezahlt obwohl sie nur 1/4 der vereinbarten Arbeit geschafft hatten. Den Jackhammer aus Manila, den ich mir danach besorgte haette ich besser vorher schon gekauft.


    Du wolltest ja mal vorbeikommen. Dann kannst Du Dir gerne auch den Bau anschauen. Angefangen im Juni, Bauende war fuer Dezember geplant aber wie es aussieht werden sie wohl schon im Oktober fertig.
    Und das, obwohl ich meist nicht vor Ort bin.


    Zitat

    Das Stadt- Landgefaelle ist in diesem Land enorm. Mag ja sein, dass man in Manila oder Cebu ein schluesselfertiges Haus nach Plaenen, beim Architekten bestellen kann, aber ich kenne keine Beispiele, wo der Haeuslebauer rundum zufrieden war.


    Auch Du bist herzlich eingeladen, Dich von dem Gegenteil Deiner Aussage zu ueberzeugen. Wobei "rundum zufrieden" wohl fast nie ein Bauherr ist, weder in Deutschland und schon gar nicht auf den Philippinen. "Rundum zufrieden" kann man hier schon dann sein, wenn es nur Kleinigkeiten zu bemaengeln gibt.


    LG Carabao

    Es ist aber nicht alles schlecht auf den Philippinen.
    Man muss sich nicht einmal selber um die Arbeiter kuemmern. Ich habe hier auch Bauarbeiter auf meinem Grundstueck. Das Team von meinem Architekten. Er ist Filipino-Chinese, von der Denkweise und der Geschaeftsmaessigkeit aber eher Chinese. Ist Familienmitglied einer Dynastie hier auf Bohol. Seine Arbeiter bringt er von Cebu nach Bohol, sie kosten aber trotzdem nicht mehr als die hiesigen Arbeiter. Angefangen von 190 Peso fuer Hilfsarbeiter ueber so 260 Peso fuer Maurer bis zu 350 Peso fuer den Bauleiter vor Ort.
    Der Architekt verbietet z.B. seinen Arbeitern waehrend der Arbeitszeit zu rauchen. Auch Alkohol ist waehrend der Arbeitstage (auch nach Feierabend) strikt tabu. Ich muss mich somit nicht mit den Arbeitern und deren Loehnen herumschlagen, sondern spreche ueber jedes Problem direkt mit dem Architekten.
    Der Bau wird in Windeseile fertig. ich hoere und sehe hier den ganzen TAG Leute am Saegen, Haemmern, Bohren, Zement mixen und zutragen. Es ist kein Leerlauf. Alles ist genau durchgeplant.
    Alle drei Wochen haben 10 der Arbeiter fuer 3 oder 4 Tage Heimurlaub. Der Architekt sendet mir per E-Mail die genaue Lohnaufstellung mit Stunden- und Verguetungslisten, die ich dann nach Kontrolle bezahle.

    Ich habe keinen Aerger, muss mich mit niemandem herumstreiten und die Arbeit laeuft wie geschmiert, denn arbeiten einzelne Leute schlecht wuerde der Architekt sie fuer die naechsten Auftraege nicht mehr beruecksichtigen.


    LG Carabao

    Purplestar72, Deine Denkweise ist sicherlich richtig. Es wuerde aber nur funktionieren, wenn die Vorgaben ganz klar definiert und auch keine anderen Auslegungen moeglich sind. Und alle Faelle, in denen selbst bei schlechter Arbeit ein unterdurchschnittlicher Tagessatz herauskommen wuerde, waere Filipinos kaum vermittelbar.
    Wenn also z.B. der Abzug fuer ein zerstoertes Werkzeug dazu fuehren wuerde, dass die Filipinos einen Lohn unter den Erwartungen erhielten koennte es Proteste geben.


    LG Carabao

    Zitat

    Original von purplestar72
    Warum macht hier eigentlich keiner der Arbeit- bzw. Auftraggeber zusätzlich zu den normalen Löhnen die Option einer leistungsabhängigen Zulage bzw. bei der Vergabe von Aufträgen die Aussicht auf ? % mehr Lohn bei einwandfrei durchgeführter Leistung? Dazu gehört natürlich uch zügíges und gewissenhaftes Arbeiten und vernünftigen Umgang mit den Baumaterialien und dem zur Verfügung gestellten Werkzeug.
    Damit müßte doch eine vernünftige Arbeitsmotivation zu erreichen sein.



    Gruß purple


    Diese Frage ist einfach zu beantworten:


    weil dann Filipinos fast immer davon ausgehen, die Leistungsanforderungen erfuellt zu haben. Sind sie am Ende fertig und Du zahlst Ihnen nicht den Bonus fuehlen Sie sich von Dir oft betrogen.


    Ein Beispiel:
    Bei meinem Hausbau gab es Diggerarbeiten. 16 Mann und 16 ein Meter tiefe Loecher. Es wurde ein Festpreis vereinbart: 1000 Peso je Loch. Die Arbeiter gingen davon aus, 4 bis 5 Tage zu arbeiten. Das war aber ein Trugschluss. Nach 7 Tagen waren ein Viertel der Loecher ausgehoben. Die Jungs hatten sich verkalkuliert. Soll ich jetzt als Foreigner auf die Vereinbarung pochen, die Leute weiter graben lassen, so dass am Ende je Mann ein Tageslohn von 30 oder 40 Peso dabei herauskommt?


    LG Carabao

    Ich denke dieser Thread wird uns noch lange erhalten bleiben. Immer dann, wenn wieder neue Nachrichten zu diesem Thema kommen wird er wieder aktuell.
    Leider habe ich hier auf Bohol so ein langsames Internet, bei dem das Googeln sehr beschwerlich ist. Umso mehr, wenn viele der angezeigten Dateien im PDF-Format hochgeladen werden muessen. Aber ich bleibe hier am Ball.


    LG Carabao

    Zitat

    die vorgaben,die du schreibst alle unter einen hut zu bringen ist sicher nicht einfach.in dem fall muß der "normale" auswanderer eben erträgliche abstriche machen.


    Ein Haus direkt am Sand-Badestrand mit halbwegs grossem Grundstueck ohne laermende Touristen war immer schon mein Traum, auch als ich noch nie ueber die Philippinen nachgedacht hatte. Wobei die Groesse des Hauses nie so eine entscheidende Rolle gespielt hat.
    Irgendwo in Europa waere das fuer mich nicht finanzierbar gewesen. Auf den Philippinen zum Glueck schon.
    Und da dachte ich mir: wenn nicht jetzt, wann dann!


    Ich habe auf Bohol nun genau DAS gefunden was ich schon immer wollte und ich hoffe, dass ich hier auch weiterhin so zufrieden leben kann wie bisher und wie Du in Deinem Haus am Meer.


    LG Carabao

    Hallo Zeus50,


    wir arbeiten uns hier Schritt fuer Schritt weiter, denn Kai hatte behauptet, dass weltweit kein einziger Fall des Organraubes belegt sei.
    Das gilt es erst einmal zu wiederlegen. Danach kommen wir auf die Philippinen zurueck.


    LG Carabao

    Zitat

    wenn man urban legends organ theft eingibt kommen ueber 61000 hits....


    Und wenn man child organ trafficking eingibt kommen 943.000 Hits.
    Kai, wenn ich auch einen Fall weltweit faende, in dem eine unabhaengige Kommission den Organraubs an Kindern als erwiesen erachtet, wuerdest Du dann Deine Meinung ueberdenken?


    LG Carabao

    Zitat

    Original von kaithoma
    ich habe es schon oft gesagt und sage es zum letztenmal... das ist eine "urban legend"... meinen link dahingehend habt ihr ja ignoriert.... glaubt was ihr wollt, ich glaube was ich fuer richtig halte....


    Glaub Du, was Du fuer richtig haeltst.
    Ein Kanadisches Untersuchungsteam sieht es anders:


    ORGANRAUB BESTAETIGT - CHINA IN ERKLAERUNGSNOT


    Zitat

    Die Essenz des 45 Seiten starken Dokumentes ist eine Bestätigung der Aussage von drei unabhängigen Zeugen im März diesen Jahres: Es existieren Todeslager in China mit mehreren Tausend Insassen, wo vorrangig Falun Gong-Praktizierende auf Abruf gehalten werden, um ihnen aus dem lebendigen Leib die Organe herauszuschneiden, die dann teuer verkauft werden. Die Leichname werden anschließend verbrannt.


    http://www.epochtimes.de/articles/2006/07/11/37622.html


    LG Carabao

    Zitat

    Good bless you! sagt der ältere und erteilt damit eine Seegen es kann sogar umhergehen mit einen kleinen Geschänk.


    Das stimmt! Hin und wieder kommt es vor, dass Kinder dort wo man sich oefter aufhaelt (die einen also kennen) blessen moechten. Dafuer bekommen sie dann etwas Suesses oder ein paar Peso.
    Diesen Brauch erklaerte mir meine Freundin.


    LG Carabao