Ich meine das ph Rechtsystem, wie es existiert.. und im Einzelfall zweckmäßig angewendet werden kann.. wie in Davao... Es läßt jede Menge Freiraum, auch für Expats... Ich denke der "Freiraum" auf den Ph ist ein wesentlicher Pluspunkt für die Ph in der Überlegung "auswandern" aus D... Freiraum ist nicht einfach problemlos und für den normalen Deutschen mittlerweile undenkbar.. deshalb haben wir ja mittlerweile in D mehr als unglaubliche 250.000 Verbote (Quelle: Stern-TV Report).. und es werden ständig mehr... Der Staat in D glaubt -und die Mehrheit zieht da mit- er weiß er besser als seine Bürger.. er muss seine Bürger "beschützen".. Beispiel: Rauchverbot ..
Beiträge von GrimmR
-
-
Siehe Kachelmann.. siehe Wulff... usw. usw. .... Beamte tragen bei uns keine Verantwortung (meint für angerichteten wirtschaftlichen Schaden persönlich zahlen)... Gesetze zur Haftung von Beamten und Politikern werden sofort abgeblockt... Da ist mir das ph "Rechtssystem" lieber...
-
habe ich das richig verstanden... 1 - 1,5 ltr pro h?... = ca. 30 ltr am Tag .. x ca. 50 Php / ltr = 1.500 Php am Tag?? ist das richtig?
-
Falcon... habe nicht zum 1. Mal gesehen oder selbst mit eine Motorsäge Holz bearbeitet... in z.B. Fichte schneidet die Säge wie Butter... in den Kokuspalmstamm war das mindestens 5x schwerer (langsamer)... Ich hatte damals Kokusnüsse angekauft und Kopra verkauft und dafür das Warehouse gebaut.. als mich der Manager der "Aufkauffirma" mal besuchte, fragte er mich, warum ich so wertvolles und teueres Holz für ein Warehouse verwendet habe... also die Aussage in Wi das es als Bauholz nicht geeignet wäre ist schlicht falsch. Vielleicht meinten die Kokuspalmen aus deutschem Wald..
-
-
ich denke mal der Hauptlieferant für Reis auf die Ph sind die USA... damit ist erklärt, warum andere Lieferanten nicht zum Zuge kommen... Die USA sind der 2. größte Reisexporteur weltweit (nach Thailand)... die USA setzen ihre Interessen immer mit allen Mitteln durch... d.h. passen sich den örtlichen Gegebenheiten optimal an (Schmiergeld ect.)...
Duarte macht das genau richtig... natürlich löst er damit nicht die Probleme auf Cebu oder in Manila.. ist auch nicht seine Aufgabe... er löst die Probleme in Davao .. und sehr erfolgreich. Davao ist die Stadt mit der niedrigsten Kriminalität in den Ph... und vor seiner Zeit war Davao das Gegenteil... Die "Empfänger" seiner Nachricht wissen, das er es ernst meint und auch durchzieht... ich denke das genügt schon, das Problem zu lösen.
Kriegte grad ne Email... die Negativbewertung sollte eine positive sein.. na ja kommt vor...
Edit: Titoklaus - Off Topic -
Ich habe ein Lagerhaus gebaut in Holzständerbauweise.... es wurden 3 Kokuspalmen gefällt und zugeschnitten (Elektrosäge von Stihl) ... das Holz der Kokuspalme ist deutlich fester als das in D übliche Fichteholz.. finde aber keine Festigkeitsklasse.. ich denke von den Erfahrungen beim "Zuschneiden" .. Klasse 2 .. wie Eiche... (Fichte ist Klasse 4)... also super für Hausbau geeignet. Imprägnierung o.ä. ist nicht notwendig.
-
Wenn Du Wärmedämmung zwischen die Holloblocks tust.. mindestens 6 cm besser mehr.. dann wird es kühler.... Allerdings brauchst Du dann auch vernünftige Fenster und Dach isolierung. Holloblocks und Kies dazwischen ergibt keine Wärmedämmung... daher nicht sinnvoll.
-
Wo gibt es denn eine mittelalterliche Burg mit Bodenplatte??
..... Hochhäuser baut man in "Stahl-Skelettbauweise" ist im Prinzip das Gleiche wie Holzständerbauweise für EFH... Würden die Wolkenkratzer aus Beton gebaut, würden sie schon bei kleinem Sturm umfallen!! .. so sind sie auch Erdbebensicher... Im Grunde kann man sagen, je massiver (d.h. desto weniger Bewegung möglich ist) desto anfälliger bei Erdbeben! In Japan beispielsweise ist die "Standardbauweise" für EFH Holzständerbauweise... wegen der vielen Erdbeben dort.
Bodenplatte auf Felsen: wenn über die ganze Fläche Felsen ist, dann ist es möglich. Besser wäre aber immer 10 - 20 cm Kiesschicht drunter. Bodenplatte auf "einem" Felsen = BP hat Punktbelastung, das ergibt 100 % Risse... auch im Haus.. da sich ein Haus nach Neubau immer "setzt"... Was passiert, wenn ein Fels drunter ist, kann man sich leicht vorstellen... je nachgiebiger das Erdreich drum rum, umso schlimmer.
-
in Cebu musste man schon seit Jahren mit langen Hosen hin.. mit kurzer Hose wurde ich 2010 abgewiesen, konnte nicht rein .... in Butuan hatte ich keine solche Probleme... das ist örtlich unterschiedlich..
Im übrigen glaube ich nicht das man Foreigner "abschieben" will... in Thailand wird erfolgreich um Ausländer, vor allem Rentner geworben... die Asian-Staaten wollten eigentlich Visa und Bedingungen anpassen.. aber die kriegen sowas nicht in Griff... In Thai kriegt man ein Dauervisa, wenn man Wohnung oder Haus hat (Grundstückskauf bis 1 Rai = 1600 qm für Ausländer möglich)... die sind halt schlauer... 1) Investion... und 2) man bleibt dauerhaft dort und gibt Geld aus 3) nur Rentner mit "Kohle" können Haus oder Wohnung kaufen = automatische Selektion....
-
Man kann sich online in der Cebu P website unter "manage booking" anschauen, was für einen gebucht ist... und die Daten dazu --- beim Einchecken genügt Reisepass...
-
Frage Buangingo... wohnt dort und hatte mir vor ein paar Jahren nettes Appartment vermittelt...
-
Bodenplatte direkt auf einen Felsen geht nicht... da muss ca. 20 cm Kies dazwischen sein... EG-Deckenstärke 16 cm Beton ist völlig ausreichend.... wobei für mich Holzbalken mit Holzplatten beidseitig und Iso/Folie dazwischen, die bessere Lösung wären (kein Flachdach). Isolierung (Wärmedämmung) wirkt gegen Kälte genauso wie gegen Hitze oder Sonneneinstrahlung... wenn das Gesamtkonzept (Fenster, Türen, Dach, usw) stimmt... Im übrigen ist generell Holzständerbauweise bei EFH besser bei Erdbeben als Beton.. s. z.B. Japan.
-
Ich denke der "schlechte Ruf" kommt aus der Vergangenheit... als ich 2007/2008 mit Cebu P flog war fast jeder Flug zu spät... Man hat dazugelernt, es wurde jedes Jahr besser. Mit dem Gepäck machen die jede Menge Kohle.. man muss es gleich richtig mitbuchen (früher ging das gar nicht)... dann ist es nicht teuer... 2009 bin ich mal von Bangkok nach Manila geflogen, musste zum Cebu P Serviceschalter, wegen ein paar Info's.. dort wird auch das Übergepäck nachgezahlt.. die meisten mussten mehr bezahlen für das Übergepäck als der Flug kostete!! Aber auch das hat sich ein wenig normalisiert, die letzten Jahre.
-
Weil die Rede war, man sieht auch selten alte Filipinos... das ist richtig. Aber regional sehr unterschiedlich... z.B. auf Camiguin ist mir sofort aufgefallen, das es dort relativ viele ältere Filipinos gibt, viel mehr als sonst wo, warum auch immer.
-
Bezüglich Kosten oder was ist teurer kannst Du nach meinen Erfahrungen keinen Filipino fragen.. die antworten natürlich, wie immer, haben aber idR keine Ahnung von Kosten!! .. nicht mal der Chef (Ausnahme: er ist Chinese, wie meistens)...
-
Ich habe einen Komplettcheck in Bangkok im Yanhee International Hospital machen lassen... alles super.. 90 % Amerikaner als Kunden... Hatte damals 70 $ bezahlt, ist aber schon 8 Jahre her. Thailändische Krankenhäuser sind mit Ph nicht vergleichbar.. idR sind sie Top ausgerüstet sowohl vom Equipment als auch vom Personal (Thais bleiben im Land). Auch deshalb, da das ein spezielles "Tourismus-Geschäft" für die Thais seit Jahren ist... und sie mittlerweile speziel von Amerikanern Milliarden damit verdienen...
-
Filipinas können nicht kochen (99,9 %)... woher auch?.. sie glauben, wenn man alles lange kochen läßt, dann wird es besser.... Sie können nicht mal Reis richtig kochen... der wird auch "stundenlang" gekocht!... Ausnahmen gibt es immer für einzelne Gerichte... idR muss man sie erst mal ausbilden (vorausgesetzt man hat selbst Ahnung davon)... hatte ich früher schon mal geschrieben und bekam jede Menge Prügel...
Kommt natürlich auch viel darauf an, was man so selbst gewöhnt ist...
-
300: ... Das mit dem Wirkstoff ist klar.. der Unterschied bzw. das Neue ist, das das gespritzte Mittel längere Zeit einwirkt, wie ein "Depot" im Körper.... ein paar Tage, wenn ich mich recht erinnere...
-
Hausbau = Geldanlage... idR nicht... kommt im Einzelfall aber auf die Lage an... denn Lage... Lage... Lage... ist alleine entscheidend. Das Haus ist keine Geldanlage (nie!).. sondern das Grundstück!!! ... und da kann man auf den Ph idR nicht Eigentümer werden... also erübrigt sich die Frage nach der Geldanlage, denke ich mal! Das Haus selbst ist "Geschmacksache", d.h. wenn man der Einzige ist, dem es gefällt, dann vermindert es den Wert des Grundstückes... denn der Käufer hat auch noch Abrisskosten! ... kein Scherz!
Molchzar: ... sorry, ich meine es nicht "böse"... aber wenn ich das so alles von Dir lese denke ich, Du bist noch nicht so richtig auf den Ph "angekommen"... wenn Du verstehst was ich meine.... Trotzdem macht es Spaß Deine Berichte zu lesen.