Beiträge von akanobby

    Wer neben den Steaks auch noch anderes wie etwa Schnitzel oder Cordon Bleu gerne mag, der wird hier fündig:



    Puerto Galera, White Beach, bei Kando an der Hauptstrasse (ggf. einfach nach George fragen, kennt dort jeder...)




    Tellergrosse Schnitzel und dicke Cordon Bleus für gerade einmal 200 Pesos samt Pommes, die Literflasche eiskaltes SMB Pilsen für 80 Pesos dazu.


    Total lecker gewürzt und traditionell in der Pfanne gebacken - nicht frittiert!


    Eine einfache Eatery mit vielen anderen, ebenfalls gutschmeckenden phil. Gerichten.



    Wer wie ich dafür zahlt, was auf den Tellern liegt und keinen gesteigerten Wert auf Klimbim drumherum und sog. Ambiente legt, der wird hier fündig und hochzufrieden satt wieder rausgehen.

    Ich komme für meine Return Flugzeiten (Abflug 8.11./Rückflug 19.12.) incl. Flynder Rabatt-Code auf 600,06€ ------>


    Erst, lieber sanukk, sollte man einen Beitrag richtig lesen, dann kann man ggf. auch etwas verstehen:


    Leider ist nichts über die Feiertage mit dabei...


    Dein Rückflugtermin 19. Dezember fällt da halt leider auch schon mit drunter...



    Aber ich halte Euch natürlich am Laufenden, sobald ich wieder irgendwo etwas Günstiges finde. :friends

    Für Reisen zwischen Mitte November - Mitte Februar gibt es wieder extrem billige Tickets mit Oman Air von FRA oder MUC nach MNL. Buchungszeitraum ab sofort bis 14. November, Preis für Return Flüge für nur 399,--Euro.
    Leider ist nichts über die Feiertage mit dabei...


    Akzeptable Flugzeiten, neue Flugzeuge und guter Service mit Oman Air - ich hab´s vor 1 Jahr bei einer ähnlichen Aktion selbst ausprobiert.


    Hier der Link mit Buchungsanleitung: http://www.flynder.com


    Achtung: Aktionspreise nur über diesen Link erhältlich!

    2. möglichkeit
    die 1plus visa von santander. die erstattet die gebühren zurück.



    Bei dieser Karte gibt´s aber auch reichlich Nachteile (Quelle: http://travel-dealz.de/blog/sa…a-kreditkarte/#more-69538)



    " Maximal 300€/Tag Bargeldauszahlungen: Leider könnt ihr pro Tag maximal 300€ an Bargeld mit der 1Plus Visa abheben. Mir wurde von der Santander bestätigt, dass sich das Limit nicht erhöhen lässt.
    Quelle: Kartenbedingungen 1Plus Visa-Card Punkt 10 Höchstbeträge
    Maximal 10 Transaktionen/Tag: Mit der 1Plus Visa Kreditkarte kann man maximal 10 Transaktionen pro Tag tätigen. Das deckt sich mit den Kommentaren einige Leser und wurde mit so auch von der Santander bestätigt. Angeblich eine “Sicherheitsrichtlinie”.
    Ich rate eh zu mindestens zwei Kreditkarten für die Reise. Wird eine gesperrt, steht man nicht blöd da.
    Post-Ident notwendig: Leider bietet die Santander noch kein Video-Ident an und ihr müsst wohl oder übel in einer Filiale der Deutschen Post eure Identität bestätigen lassen.
    Gehaltsnachweis erforderlich: Nach der Beantragung wird häufig noch ein Gehaltsnachweis gefordert (meistens Einkommensnachweise der letzten 3 Monate) obwohl auch eine Abfrage bei der Schufa erfolgt.
    Lange Bearbeitungszeit: U.a. wegen dem Gehaltsnachweis dauert es aktuell mindestens 6 Wochen bis ihr die Kreditkarte in der Hand halten könnt. Die Santander selber sagt 3 – 4 Wochen und merkt an, dass der Kunde selber das Postident-Verfahren durchlaufen muss.
    13,16% Sollzins p.a.: Nutzt ihr die Teilzahlungsmöglichkeit, wird es teuer!
    Zum Vergleich: Die DKB senkt ihren Sollzinsen ab dem 15. März auf 6,9% p.a.
    Voreingestellte Rückzahlungsoption in Höhe von 5%: Das heißt, ihr müsst aktiv auf 100% umstellen, damit ihr nicht mit 13,16% Sollzinsen p.a. belangt werdet.
    Nur für Arbeitnehmer mit unbefristeten Arbeitsverhältnis: Die Regeln, an wen die Kreditkarte ausgegeben wird ist sehr streng. Es muss ein unbefristetes und ungekündigtes Arbeitsverhältnis vorliegen was Studenten und Azubis i.d.R. ausschließt. Das wurde von der Santander Bank bestätigt und deckt sich mit den Erfahrungen von Mia und Kränzel.
    Selbstständige sind allerdings nicht davon betroffen. Es muss aber ein Einkommensnachweis geliefert werden.
    Alternativ würde ich die gebührenfreie Advanzia Kreditkarte oder das Girokonto + Visa-Kreditkarte der DKB empfehlen. Beide erstatteten aber leider keine Fremdgebühren (mehr).
    Nur mit Wohnsitz in Deutschland: Voraussetzung für die Ausstellung der 1plus Visa ist, ein Wohnsitz in Deutschland."

    Mit den "Binger" gebe ich dir Recht, sehr gute Firma.


    Auf Binger Balikbayan Service habe ich früher auch geschworen. Heute leider nicht mehr.
    Denn schon seit Weihnachten warte ich auf die Regulierung von Transportschäden.
    Meine niegelnagelneue und originalverpackte Flurgarderobe wurde so unsanft angefasst und abgesetzt, dass die Preßspanplatten an den Ecken zerbröselten und die Spiegeltüre in Stücke sprang.


    Trotz mehrfachen Nachfassens bisher leider Fehlanzeige. Vielleicht hofft man, das Problem durch Wegducken und Aussitzen zu erledigen...

    Mir wurde vor ein paar Jahren mal mein Kredikarten-Tascherl aus der Hosentasche im MRT in Manila geklaut. Darin befand sich auch mein Phil.-Führerschein.
    Neuausstellugn erfolgte problemlos, noch am selben Tag,.
    Geh zur LTO mit ID, dann regelt sich das schon.

    Vor ein paar Wochen hat unserer Member Akanobby berichtet, das es für 330€ mit China Air Flüge gab. Das sind meiner Meinung nach Angebote.


    Bin mittlererweile nach Zwischenlandungen in Bangkok (2 Stunden) und Taipeh (16 Stunden) in Manila gelandet und kann berichten. Flugpreis AMS - MNL betrug ca. 338,--Euros/Person retour, Fluglinie ist Air China.


    Alle Maschinen waren randvoll, bis auf den letzten Platz. Fluggerät waren A 340, schon etwas ältere Flugzeuge. Platzverhältnisse bis ca. 180cm Körpergrösse ausreichend. Meine Sitzplatzempfehlung: Reihe 36 A,B J,K - dort gibt es seitlich mehr Raum, weil in der Mittelreihe der 4. Sitz wegfällt.
    Verpflegung war schmackhaft, jeweils warme Gerichte insgesamt 4 Mal. Besonders das Thai-Curry nach dem Abflug von BKK war total lecker.
    Getränkeversorgung so lala - man muss schon klingeln, wenn man etwas möchte. 3 Sorten Bier geladen, jedoch nur das holländische Heineken für meinen Geschmack einigermassen trinkbar. Taiwan-Bier und solches aus Japan schmeckten mir nicht.
    An Säften gab es das Übliche: Tomaten, Orangen, Apfel. Dann stilles Wasser, Oolong Tee, Kaffee, Cola, Sprite An Spirituosen probierte ich Henessy-Cognac, Whisky, Vodka, Brandy. Ob´s noch mehr gab weiss ich nicht, denn man musste danach schon verlangen. Die Schnäpse wurden nicht auf dem Getränkewagen aufgebaut, sondern von hinten aus Flaschen ausgeschenkt und zum Sitz gebracht. Nachbestellungen unlimitiert und kein Problem.


    Den langen Aufenthalt in Taipeh verbrachten wir im Novotel gleich neben dem Flughafen. Das Hotel ist vernünftig ausgestattet, mit Schwimmbad und Gym (wer´s braucht...) und bietet zudem einen Shuttle Bus, welcher alle 20min verkehrt. Durch die Übernachtung kamen wir am nächsten Morgen ausgeruht in Manila an.


    Der Flughafen Taipeh bietet für längere Aufenthalte eine kostenlose, ca 5 stündige Stadtrundfahrt an, Abfahrtszeiten um 8:30 und um 13:30 Uhr. Nähere Infos hierzu auf der Website des Flughafens.

    Auf die Rechnung von akanobby gehe ich solange nicht ein, bis ich sie gesehen habe, da der Kurs des HkG-$ gefallen und nicht gestiegen ist...........@aka: Kannst ja mal eine anonymisierte Kopie von der Rechnung einstellen.


    Auf meine Rechnung eingehen musst Du gar nicht.
    Glaubs oder lass es bleiben - ist mir schnurzegal.



    Zitat von »sanukk«
    PPS: Habe gerade nochmal den Eingangsthread gelesen:



    Na Gottseidank - endlich!


    Da habe ich mich scheinbar doch in Dir getäuscht und weiss es erst jetzt genau: Du hast offensichtlich den Eingangsthread immer noch nicht richtig gelesen, laberst aber seitenweise über dessen vorgeblichen / von Dir gedachten(?) Inhalt.
    Denn hättest Du wirklich gelesen, dann wäre solch einem schlauen Kerlchen wie Dir sicher folgendes aufgefallen:



    Dies war von mir aus der Buchungsbestätigung herauskopiert und der Einfachheit halber beim Themenstart in den Text wieder hineinkopiert worden.
    Sogar die angefallenene Steuern und Gebühren sind da mit aufgelistet - aber dies war Dir ja ebenfalls entgangen.


    Jetzt mal ganz ehrlich:
    Liest Du hier mit um Dich zu informieren oder etwa eher um Dich selbst zu therapieren, indem Du informative Beiträge mit Deinem Senf zukleisterst...? :dontknow

    Dann habe ich es mal anders probiert, Huawei für 150 Euro. Ist jetzt knapp 2 Jahre in Betrieb, erheblich besser als das mehr als doppelt so teure HTC.
    Ich bin von den teuren Dingern ganz weg, lieber billiger und öfter neu. 1 bis 2 Jahre halten sie, dann weg und gut ist.


    Viel billiger und man ist immer up to date :D


    Sag ich schon seit Jahren und bin bisher gut gefahren damit. Jedes Jahr ein immer besser ausgestattetes Smartphone zwischen, je nach aktueller Marktlage, 90 - 150 Euros gekauft und gut war´s!


    Das jeweils neueste I-Phone mag gut sein für den Status, insbesondere für den, der davon noch braucht - hehehe...
    Ein wenig bekanntes Smartphone tut´s genauso und 6 - 10 Mal schlechter ist es sicher nicht, nur billiger um eben diesen Faktor.