Hallo zusammen,
sorry für das Aufwärmen dieses Thema's. Nachdem nun meine Frau ihr Visa hat und ich gestern den Flug (nach Zürich) gebucht habe, mache ich mich an das AOS.
Habe mir die Originalversion in Word von der Philippinischen Botschaft in Frankfurt runtergeladen.
Jetzt habe ich noch ein paar Fragen dazu:
1. Im Vorab muss ich alles per Mail dort hin schicken, zur Prüfung, ob alle Dokumente passen. Das heißt, ich muss die Beglaubigungen VORHER einholen?
Frage nur deswegen, falls ich das Formular nicht korrekt ausfülle, muss ich die Beglaubigungen nochmals machen?!
2. Irgendwo auf der Seite der Botschaft, bevor ich auf das AOV gekommen ist, stand etwas, das alle NICHT-Englischen Dokumente übersetzt sein müssen.
Gilt das auch für das AOS?
Meine Gehaltsnachweise und die Verpflichtungserklärung sind nicht in Englisch. Die Verpflichtungserklärung hat als zweite Sprache Französisch - warum auch immer.
Geht das trotzdem?
3. Muss man tatsächlich den Originalen Reisepass mitschicken?
4. Bei den anderen Dokumenten (z. B. Verpflichtungserklärung) steht nur was von 2 Kopien. Also braucht es hier nicht das Original zum mitschicken ?
5. Unter 1. sehe ich gerade noch "Ausweis/ID No.:" .. was ist das? Die Passport-Daten gebe ich ja 2 Linien weiter oben ein ?!
Bei Employment Details "Tel. No." ... gebe ich da meine an oder die Hauptnummer meines Arbeitsgebers?
Ausfüllen des Formulars:
1. In Deutsch oder auf Englisch?
2. Unter Punkt 2 steht in der letzten Zeile "as the "subject", who is my ......... to ........"
Das erste Feld ist "wife" (oder Ehefrau) ... aber was will man nach dem "to" ??
3. Unter Punkt 5 muss man den Ort angeben ... Deutschland vermute ich.
Aber unter 6 muss man das quasi wiederholen und mehrfach einsetzen ... ABER meine Frau landet in der Schweiz. Muss ich das irgendwo/wie erwähnen? Oder passt das dort wo unter punkt 6 (3) transit via ..... steht ??
Bin da etwas unsicher.
Danach muss ich den Tag eintragen an welchem ich die Unterschrift abgebe ... auch wenn da steht, das ich das bei der Botschaft mache, was aber nicht stimmt ?!? Gehe ja zum Notar.
Und beim letzten Absatz, muss der Notar unterschrieben ?
Muss das Datum von meiner Unterschrift und seiner Unterschrift identisch sein?
Eigentlich ist das eine dumme Frage ?! ... ja, ich unterschreibe das in seinem Beisein und mit gleichem Datum dann.
Das AOS habe ich als PDF beigefügt.
Sorry Jungs und Mädels ... aber ich will es einfach korrekt machen und ist echt das erste Mal. Und ich weiss, das manchmal schon ein falscher Buchstabe auf den Philippinen einen großen Akt auslöst.
Danke für Eure Hilfe und Unterstützung.
LG
Thomas