Das ganze Durcheinander mit der Registrierung der eigenen Ehe im Deutschen Heiratsregister kenne ich auch ... das Problem hat sich dann nach 2-3 Jahren gelöst, als die damalige zuständige Mitarbeiterin in Rente gegangen ist. Der Nachfolger hat das alles in 3 Wochen geregelt. OHNE irgendwelche Spielchen von irgendwelchen Wünschen der Standesamtsaufsicht ... die sitzt übrigens im Landratsamt. Damit wäre dort der Landrat der entsprechende Ansprechpartner - nicht der Bürgermeister .... WENN das Problem dann dort sitzt.
Bei mir wollte die Standesamtsaufsicht ALLE Papiere die ich auch zum Ehefähigkeitszeugnis vorlegen musste, nochmals im ORIGINAL sehen - OBWOHL alle Kopien dem Standesamt vorlagen UND die DBM mir per Mail bestätigt hatte, dass sie NUR die philippinische Heiratsurkunde prüfen werden - nicht etwas was sie bereits geprüft haben. Auch sie wollten dem Standesamt gerne die Kopien zur Verfügung stellen - auf deren Nachfrage.
Aber da war wohl jemand einfach nur "stur". Habs dann - auch wegen Corona - 2-3 Jahre liegen lassen - und dann Anfang 2023 neu versucht. 3 Wochen und alles sauber ...
... es ist schon teilweise traurig was man als deutscher Staatsbürger von seinen eigenen Leuten so erleben muss.
Das war mein Senf dazu ... freut mich, wenn es dann bei dir Schlussendlich geklappt hat.
Gruß
Thomas