Beiträge von fritzcat

    Bei einem endgueltigen - oder zumindest langfristigen - Umzug gibt es natuerlich sehr, sehr viele Faktoren zu bedenken; dazu gehoert mit Sicherheit die Wohnlage, die dann aber doch eine sehr persoenliche Entscheidung sein wird und ggf, wie bei vielen anderen hier Lebenden,, auch eine Kompromissentscheidung.


    Nach einer geraumen Zeit des wohnens in direkter Meerlage, mit einem meist frischen Seewind, wurden mir und meiner Frau auch die erheblichen Nachteile deutlich: Die ueberlangen Wege zu Einkauf und ATM, das ausserst eingeschraenkte Angebot an Moeglichkeiten soziale Kontakte zu machen und zu pflegen, total eingeschraenkte Gastronomie, nicht einmal ein Kino und ganz zu schweigen von dem wesentlich erhoehten Ueberlebensrisiko bei einem med.Notfall - welches ja ohnehin ein groesseres Risiko darstellt auf den philippinen.


    All das abwaegend war, zumindest fuer uns, der ein und andere "Stinker" lieber als die frische Seebrise und Fahrt zum naechsten strand anstatt des direkten zuganges zum meer und der traumhaften Sicht!

    Einfach fruehzeitig eine neue bestellen - klappt bei der DKB jederzeit . Gleiches gilt fuer die Kreditcard.


    Und ansosten waerest auch Du gut beraten, Dir fuer Notfaelle und solche Ueberbrueckungszeiten ein gefuelltes philipp. Konto zu eroeffnen - das beruhigt gewaltig!

    mhb fuer den sehr informativen link, kann man - auch ich - hier immer gut brauchen; allerdings baue ich, beosonders bei Medizinern, sehr auf persoenliche Erfahrungswerte; neben der Eigeninformation.


    Scubaholly: Danke auch Dir fuer den Hinweis per PN.

    Genau das sollte man eben wissen, bevor man sich zu einem Umzug in die Philippinen entschliesst; und vor allem sich selbst pruefen, ob man damit leben kann und moechte!


    Einer Vielzahl von Leuten waere dann wohl eine Menge Enttauschung erspart geblieben.


    Allerdings haetten wir eine Menge sehr, sehr unterhaltsamer stories hier nicht goutieren koennen! :D


    Bleibt also nur zu wuenschen, das nachfolgende Expats das aufmerksam lesen und dann die richtigen Entscheidungen fuer sich treffen!

    Auf welcher Insel auch immer: Immer zur Miete und das ist gut so!


    Da bleibt man beweglich und ist vor unerwuenschten Ueberraschungen geschuetzt!


    Sehr empfehenswert und zur Nachahmung empfohlen! :D

    [Oder sind die "Gluecklichen" hier ueberhaupt nicht im Forum vertreten? :D


    Warum immer noch Philippinen? (Small Talk)


    Damit hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen, die meisten der mir bekannten hier Lebenden, mit einer Verweildauer zw. 15 und 30 Jahren sind in keinem forum mehr aktiv - die halten das fuer nutzlos verschwendete Zeit.


    Auch eine Rueckkehr in ihre ehemaligen Heimatlaender in Europa, den USA, Australien ist fuer die meisten von denen keinen Gedanken wert - sie leben hier sehr gluecklich und wissen aucch warum.

    Das Casa Margarita ist eine der schoenen locations hier, mit hohem Wohlfuehlfaktor,allerdings liegt es ca 4,5 km vom Boulevard entfernt, was tagsueber durch die gute Verkehrsanbindung kein problem sein sollte. Aussserdem kann und sollte man sich - gerade in Dumaguete - ein Motorrad mieten dann ist alles sehr leicht zu erreichen!

    Richtig! Es kommt fuer mich aber auf das wie und das wo an. Es gibt hier im Forum genuegend negative Beispiele.


    Ok, dann hat sich also doch wieder die uebliche KV-"Diskussion" entwickelt, obwohl der TS sie im Eingangsthread ausschliessen wollte - war wohl auch nicht so Ernst gemeint!


    Dem "Checker" kann ich mal ein paar Besuche in ein paar durchschnittlichen Pflegeheimen in Deutschland empfehlen, also diesen fuer unsere Einkommensgruppen - nicht der seinen (falls man das alles so glauben moechte) - und wenn er die dortigen Verhaeltnisse und Bedingungen erlebt hat kann er VIELLEICHT verstehen, warum eine Vielzahl von Menschen dann lieber das Risiko eingehen, nach einem Infarkt in Herz oder Hirn, gleich sterben - immerhin haben sie bis dahin um Einiges besser gelebt als in Deutschland!
    Ausserdem gibt es viele Deutsche hier, die sehr erfolgreiche operative Eingriffe hatten; und auch ich bin mit der med.Versorgung hier mehr als zufrieden; eine Rundumversicherung wie in Deutschland braucht es auch nicht, da die ambulanten Behandlungen leicht finanzierbar sind.


    Natuerlich gehen Menschen, die in eines der aermsten und schlechtentwickelsten Laender ziehen, Risiken ein, die man evtl in der ehemaligen Heimat nicht haette - die meisten hier wissen und haendeln das, ohne jegliche Probleme.
    Keiner von denen ist auch schlecht informiert hierhergekommen - die Naiven und schlecht informierten sind nach ein paar Jahren wieder weg, manche unter dramatischen Bedingungen, wie man in diesem Forum lesen kann.

    Das nicht alle Filipinos hirnlos und nicht in der Lage seien, logische Schluesse zu ziehen!


    Dann wollen wir doch mal hoffen, dass das keine Ausnahme bleibt und dieser unsaeglichen Praxis, ein Touristenvisum in eine Daueraufenthaltsgenehmigung umzuwandeln, bald ein Ende haben wird!


    Muesste doch die meisten hier sehr erfreuen, so wie sie immer laut nach Korrektheit, Rechtssicherheit und "ordentlichen Verhaeltnissenauf den Philippinen" schreien.

    Wie Kollege leachim schon schrieb gaebe es da die Moeglichkeit bei Blue Cross, den genauen Tarif muesstet ihr dort erkunden , weil der von versch.Faktoren abhaengig ist (Leistungsumfang, Lebensalter, ausschliessende Faktoren...)!
    Ich zahle im Moment dort weniger als die Haelfte Deiner Frau und bin auch im Ausland versichert - selbsrverstaendlich nicht mit der gleichen Rundumversorgung wie in Deutschland!
    Kontaktiere doch einfach einen der deutschsprachigen Agenten, die in einem anderen thread hier genannt wurden.


    OK, das mag Dein ganz persönliches Ansinnen gewesen sein, das des Themenstarters war:



    Wir werden jetzt die weiteren erforderlichen Unterlagen besorgen. Mich würde etwaige Probleme interessieren, mit denen andere es hier bei der Prozedur zu tun hatten, und werde meinerseits ab und an über den Fortgang berichten.


    :hi
    * Kurt