Beiträge von StephanX

    Das Resort ist nun fuer 33 Millionen Euro im Verkauf. Schade das es so einfach zu Geld gemacht wird. Auch hier sieht man wieder..... Was einige auf den Philippinen aufbauen ist nicht fuer die Ewigkeit.

    Wieso? Das Resort existiert doch weiterhin. Es wechselt nur den Besitzer. :dontknow

    StephanX ... richtig, aber jeder Anfang ist schwer ... und das Geld reicht oft nur für erste Fotos ... mehr Geld war nicht in der Marcoschen Kasse ... :D


    LG Alf

    Vielleicht schafft es ja der Sohnemann, den Expressway noch in seiner Amtszeit bis in die Heimat in Ilocos Norte (Batac) und damit nach Laoag auf die Spur zu bringen. Pläne dazu gibt es ja und aktuell wird der Expressway bis nach La Union fertiggestellt. Alles braucht seine Zeit... und mit diesem Bild fing alles an!

    In den 60gern unterwegs auf der NLEX nach Nordluzon.


    Klasse Foto, danke! Wobei der Name damals noch eher Fantasie war, der Expressway endete ja schon wieder vor der Haustür: "The original stretch of the expressway, from Balintawak Interchange in Quezon City up to Guiguinto Exit in Bulacan, was completed on August 4, 1968. It is a fully fenced limited-access highway that consisted of a four-lane rural divided roadway, nine twin bridges, one railroad overpass, seven underpasses, and three interchanges." Quelle: Wikipedia

    BMW hat mit der GS (Gelände/Straße) einstmals die Gattung der Dual Sport Motorräder begründet. Ist seit Ewigkeiten auch das meistverkaufte Motorrad in Deutschland. Das neueste Modell wurde gerade vorgestellt.

    na das ist ja jetzt etwas ... übertrieben? Gelände und Strasse standen schon bei den ersten Scramblern auf dem Programm, die in den 50ern das licht der Welt erblickten. Nachfolger waren dann die Enduros, die berühmte XT500 machte da wohl den Beginn Anfang der 70er. BMW kam da erst gaaaaanz spät dazu (denke das war so 1980 rum). Man könnte sagen die haben den G/S Zug erstmal lange Zeit verpennt!

    Ich habe ja nur auf die Frage von Mike geantwortet, weil er die Abkürzung nicht kannte.


    Klar, Scrambler gab es schon vorher in den 60ern. Gut aufgerollt hat BMW den Markt dann aber schon ab den 80ern. Die Marke zieht auch auf Philipinen in der Oberschicht gut, es laufen mehr GSen denn je im Land. Aber fast immer die Grossen, insofern für andy74th nicht ganz so interessant, auch gebraucht nicht, weil Preis und Boxer. Neu macht da ebenfalls eher keinen Sinn.

    Hilft vor allem beim Geradeausfahren... :clappingAber Bikes müssen auch beweglich bleiben. Da hat die neue GS gerade irgendwie die Quadratur des Kreises geschafft: Mehr Hubraum bei weniger Gewicht. Auf die Ausgewogenheit und das Gewicht/Leistungsverhältnis kommt es halt auch an, auf unwegsamensamen Straßen sowieso.

    Was ist GS?

    BMW hat mit der GS (Gelände/Straße) einstmals die Gattung der Dual Sport Motorräder begründet. Ist seit Ewigkeiten auch das meistverkaufte Motorrad in Deutschland. Das neueste Modell wurde gerade vorgestellt.

    Hilft vor allem beim Geradeausfahren... :clapping

    Jepp... Doch die letzten Jahre an die 60 binnich viel bequemer geworden und so schleiften die Fußrasten eben früher und gaben dir das Gefühl, immer noch ein wilder Hengst zu sein...:D:D:D

    Wahre Worte! Ich habe mich am Sonntag seit langer Zeit mal wieder gelegt, nur Schleifspuren aber.... :D Vielleicht doch irgendwann ruhiger werden, hast Recht!

    Es gibt nur ein was, mit dem sich Hubraum ersetzten lässt.


    Und das ist: mehr Hubraum! :Rolf

    Jepp... :D:D:D

    Hilft vor allem beim Geradeausfahren... :clappingAber Bikes müssen auch beweglich bleiben. Da hat die neue GS gerade irgendwie die Quadratur des Kreises geschafft: Mehr Hubraum bei weniger Gewicht. Auf die Ausgewogenheit und das Gewicht/Leistungsverhältnis kommt es halt auch an, auf unwegsamensamen Straßen sowieso.

    Ja genau, Einzylinder ist cool, aber eher nicht so für Tour.

    einspruch , ich hatte hier früher mehrere jahre die nx 650 , das war für die tour eins der besten maschinen ever - bis heute (und mit süper licht in der nacht) .

    fahrten nach mind. , leyte und bohol bleiben in meiner erinnerung , aber auch in cebu braucht man von nord nach süd mehrere stunden , gleiches mit meiner f 650 . . .

    Tolle Mopeds und ich bin da voll bei Dir, ich bin ja auch ein Eintopf-Fan!


    Und eigentlich perfekt für die Philippinen, mit all den kleinen Straßen, das stimmt schon. Wahrscheinlich war das doch eher Ergebnis meiner letzten Erfahrungen in Europa. Da war ich mit meiner F650 GS (Modell 2004, Nachfolgerin von Deiner BMW) unterwegs und gerade in Frankreich war es auf den langgezogenen Landstraßen zumindest nicht optimal, Autobahnen muss man sich ja nicht geben.


    Die kleine BMW nutze ich gerne für den Nahbereich, andere Mopeds für andere Gelegenheiten. Mopeds darf man ja mehrere haben, sagt auch meine Frau... :D

    Genau. Husquarna, Gasgas und KTM gehören zwar zu Pierer und die arbeiten mit Baja zusammen, aber bei der Ausführung gibt es immer Unterschiede. Das Kawa und CF Moto da mit dranhängen wäre mir allerdings neu.

    bin mit meiner KTM 390Adventure recht zufrieden. Hat genug power, ist aber noch "recht leicht"...auch wenn der Eintopf mir ab und zu die Fingerchen taub vibriert

    Nachdem was der Markt aktuell so bietet kämen für mich bei neuen Bikes entweder die KTM 390 Adventure oder die Honda CRF 300 in Frage. Preislich hat die Honda die Nase vorn, ist ja auch etwas "schwächer" als die KTM. Dazu spricht für Honda die Zuverlässsigkeit. Ich kenn in D. ein paar Leute mit KTM's (allerdings 1090er), da gab's schon einige , nicht sonderlich günstige, außerplanmäßige Reparaturen.

    Bzgl. Komfort ist die KTM vermutlich besser?

    Ja, die KTM Stories kenne ich auch, das hat mich bisher abgehalten, vom komischen Design mal abgesehen. Eigentlich will man immer etwas Zuverlässiges und auf den Philippinen besonders. Wahrscheinlich würde ich eine KTM dann auch nur Neu kaufen und nicht mehr als die 390er Adventure. Da bin ich auf die weiteren Erfahrungen von juanico gespannt!

    Dann sind wir ja beide PD06 Fans... Bester Motor und noch komplett in Japan gebaut.

    Die PD 06 war ein absolut zuverlässiges Mopped. Hatte ich hauptsächlich für Touren wie Marokko oder Albanien. Für Deutschland und Nachbarländer habe ich die Transalp XL700.

    Meine alte PD06 hat bei der letzten Tour durch Albanien und Montenegro etwas gelitten (hab mich in Montenegro lang gemacht)., hab sie dann verkauft, da in der nächsten Zeit keine ähnliche Tour in Europa geplant ist.

    Ich war in diesem Jahr auch wieder auf grosser Tour und das Motorrad war unglaublich, hat komplett mit neuen Bikes mitgehalten, gerade bei schwierigen Passagen. Koffer komplett weg und nur noch mit Taschen unterwegs.


    ja, ist ne 600er, mehr weiss ich momentan auch nicht.

    Evtl. kannst Du ein paar Infos zu dem Bike einstellen, wenn Du mehr Infos hast.

    Dann sind wir ja beide PD06 Fans... Bester Motor und noch komplett in Japan gebaut. Ich gebe meine nie mehr her. Und bei der Wärme auf den Phils dürfte auch der Vergaser immer happy sein, oder?

    Mopet: bin mit meiner KTM 390Adventure recht zufrieden. Hat genug power, ist aber noch "recht leicht"...auch wenn der Eintopf mir ab und zu die Fingerchen taub vibriert

    Ja genau, Einzylinder ist cool, aber eher nicht so für Tour. Hier noch ein Baby von mir, die Transalp der goldenen Jahre wäre eigentlich ideal für die Philippinen. Einfache und zuverlässige Technik.