Beiträge von Uwe57

    Überprüfe noch einmal Deinen Fibonacci.
    Du hast ihn verkehrt herum angelegt Bonner48.


    Du misst die Korrektur der Abwärtsbewegung (also die Aufwärtswelle (Korrektur) vom Tief 22.12. bis zum Hoch 27.12.2017)
    und diese Korrektur der Abwärtsbewegung hat wiederum( wie aus dem Lehrbuch der Wellentherorie) an der 61,8 % gewendet,
    was in Du in Deinem Chart fälschlich mit 38,2% eingetragen hast.


    <<<LINK>>> https://i.imgur.com/mwDOo83.png


    Nach meinem Trading-Verständnis kann der Markt hier
    zwischen dem Allzeithoch vom 17.12.2017 und dem Tief vom 22.12 2017 herumpendeln.


    Erst wenn er das Tief vom 22.12.2017 bricht, ist er short
    wenn er das Allzeithoch vom 17.12.2917 bricht ist er wieder long.


    Von meiner letzteren Aussage ist er aber weit entfernt.
    Es bleibt also spannend.


    Ich wünschen Allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr
    und ein erfolgreiches Tradingjahr 2018


    .

    Ist Deine beschriebene Strategie nicht eher für Aktienanlagen. etc. geeignet
    als beim Trading mit hoch volatiler und unsicheren Kryptowährung?


    Unsicher gemeint mit Hinblick dem Stichwort Dotcom-Blase


    <<< LINK >>> https://de.wikipedia.org/wiki/Dotcom-Blase


    Aber wenn es um Spekulationen (Anlagen würde ich es nicht nennen)
    von lediglich ein paar 100 Euro geht
    dann ist's eh wurscht was kommt


    .

    Der Trend ist im übergeordneten Timeframe aufwärts:


    <<< LINK >>> http://prntscr.com/hrpf94


    Somit würde ich hier nicht short gehen.


    Gem. der Elliott-Wellentherorie könnte Welle 1 abgeschlossen sein
    und Welle 2 hätte mustergültig bei 61,8 gedreht.
    Vielleicht befinden wir uns gerade in Welle 3 ?!
    Und laufen dann zum 161er Retraicement.
    - aber sicher ist beim Börsenmarkt natürlich nix -


    Zitat: "eindeutig" ist also eine Frage der Sichtweise oder des Timeframes.


    .

    Im Übrigen ist es noch nicht sicher (beim Trading ist sowieso nichts sicher)
    ob die Korrektur abgeschlossen ist.


    Ich sehe da (weiter unten) noch offene GAP's die geschlossen werden wollen.


    .

    Wäre es nicht sinnvoller am Hoch Gewinne mitzunehmen (zu verkaufen)
    zu warten bis die Korrektur eine Umkehr bildet
    um dort wieder zu kaufen?


    Aussitzen halte ich beim Trading für keine kluge Strategie.


    .

    Sehr geehrte Kunden,


    aufgrund der zurzeit herrschenden hohen Volatilität in den Kryptowährungen
    und den sich häufenden Warnhinweisen zahlreicher Regulierungsbehörden
    im Hinblick auf den Handel mit Kryptowährungen
    sowie den damit verbunden Risiken für Anleger,
    hat GKFX heute entschieden, den Handel mit CFDs auf Kryptowährungen
    bis auf Weiteres nicht anzubieten.
    Deshalb ist ab sofort nur noch eine Schließung der Positionen möglich.


    Alle Informationen dazu finden Sie hier.


    Wir bitten um Ihr Verständnis.
    Ihr Team von GKFX

    Warum das Rad zeitaufwendig selbst erfinden???


    Ich denke das Webinare einige gedankliche Anstöße geben,
    die man dann natürlich weiter entwickeln kann
    und sollte.


    Einem Anfänger würde ich dringlich empfehlen Webinare anzuschauen.


    Die meisten Webinare findet man übrigens als Aufzeichnung bei Youtube
    es ist also nicht von Nöten, live dabei zu sein.

    Also ich neige beim Trading dazu


    am Hoch (also am teuren Preis) zu verkaufen,
    keinesfalls zu kaufen.


    Ich erinnere mich noch sehr gut
    an das erste Halbjahr 2012
    als alle Zeitschriften geraten hatten GOLD zu kaufen.
    Die Spezialisten(!) sahen damals den Goldpreis schon bald bei 2.500.


    Alle die diesem Rat gefolgt sind
    haben entweder viel Geld verloren
    oder müssen nun warten bis oder ob der Ursprüngliche Kaufpreis erreicht wird.
    (von den Gebühren mal abgesehen).


    Insofern kann ich mich derzeit am Bitcoin nicht begeistern.


    :hi

    Dear Traders,


    We would like to inform you that we have completely ceased Bitcoin trading (BTC/USD and BTC/EUR symbols) due to extreme volatility in the markets,
    very thin liquidity, and since many Liquidity Providers have withdrawn their liquidity from the market.
    We have taken this measure to protect our clients from high spreads, and extreme slippage caused by these irregular market conditions.
    As crypto currencies are a young and immature market, without professional market participation, where standard procedures do not apply,
    we see an unlimited risk to the up and down side, which is why we have temporarily taken this action.


    We hope to resume Bitcoin CFD trading, and will review the situation next week, once the Chicago Board Options Exchange (CBOE) launch trading on Bitcoin futures,
    and again after 18th of December, once the Chicago Mercantile Exchange (CME) also release futures on Bitcoins.


    We will be in touch as the situation changes.
    In the meantime, we wish you an enjoyable experience as you trade the rest of the many instruments that JFD offers.
    As always, should you have any questions, our multilingual, friendly Customer Support is ready to assist you 24/5.


    Best regards,
    JFD Brokers team

    Mag sein,
    ich fasse Bitcoin nicht an.


    Schau Dir u.a. die Kerze vom 29.11.2017 an,
    ein Zeichen dafür,
    dass es hier schnell mal sehr, sehr, sehr viele Punkte ins Minus (gegen Dich) laufen
    und ein Konto plätten kann.


    Gem. der Weisheit: Was schnell rauf geht, geht auch schnell wieder runter!


    Es gibt genügend andere Märkte
    die schwierig genug sind sie erfolgreich ins Plus zu traden.


    Ich würde niemanden raten (der keine HINREICHENDEN Erfahrungen mit der Börse hat)
    diesen Markt anzugehen.


    Aber Du schreibst in Deinem letzten Satz ja selbst:
    ZITAT: "Ich hoffe es geht hier noch etwas weiter."
    :denken


    Übrigens, hätte ich im Jahr 2013 im Dax gekauft und gehalten,
    dann wäre ich auch Millionär....


    Soviel zur rückblickenden Theorie!!!
    Hinterher sind wir alle schlauer !!!!!!!!!!!!


    #