Beiträge von Dirk0711

    Hi Spawny,


    Die Ausführung von McTan ist im Prizip richtig. Nur würde ich auf der Druckseite der Pumpe einen mit Luft gepufferten Tank installieren. Man kann auch gleich Drucktank und Pumpe zusammen montiert kaufen. Wenn man den Druckschalter direkt in der Leitung installiert wird sich die Pumpe ständig an- und ausschalten. Dies ist nervig und wirkt sich negativ auf die Lebensdauer der Pumpe aus.


    Im Prinzip bräuchtest Du sowas:
    http://www.hornbach.de/shop/Ha…rtikel_img#artikeldetails


    Allerdings ist diese Pumpe nicht in der Lage die Druckverluste Deiner 800 m Leitung und die 100 Höhenmeter zu überwinden. Allein für die Höhe brauchst Du 10 bar. Die Leitungsverluste müsste man ausrechnen (hängt vom Innendurchmesser ab). Bevor Du etwas kaufst musst Du diese Anlage auf jeden Fall rechnen (lassen). "Kräftig" ist kein gängiger Begriff im Anlagenbau. Bestimmend für eine Pumpe sind die Förderhöhe in m, der Volumenstrom in m3/h und der NPSHR-Wert (den kannst Du bei Deiner Aufstellung aber vernachlässigen). Ich befürchte dass Deine Anlage etwas aufwendiger werden wird. Du musst das ganze System auf den hohen Druck auslegen und brauchst zusätzlich Armaturen (Druckminderer, Sicherheitsventile Absperr- und Rückschlagventile)


    Gruss,
    Dirk

    An Deiner Stelle würde ich versuchen, soviel wie möglich ins Handgepäck zu verlagern, sobald Du in MNL bist. Bei den Inlandsflügen sieht man die ganzen Leute mit zig Tüten bepackt in den Flieger steigen... Du solltest es halt geschickt anstellen und nicht mit "optisch" zuviel rumrennen, ich hab immer einen großen Koffer, einen IATA konformen "Trolley", eine Fototasche, Rucksack und ab und an mal eine Tüte dabei. Abgesehen vom eingecheckten Koffer hab ich alles mit an Board als Handgepäck genommen. Hab meistens die Fototasche auf meinen Trolley geschnallt (optisch quasi EINE Einheit dann) Rucksack aufm Rücken und in der Hand die Tüte ;)


    Kann klappen - muss aber nicht. Bei mir wurde bei 4 Flügen mit Cebu Pacific im August 3 mal das Handgepäck gewogen. Einmal mussten meine Frau und ich mich ebenfalls beim enchecken auf die Waage stellen (in Dipolog).
    Gruss,
    Dirk

    Naja, so neu ist die 777 nun auch wieder nicht. Ich bin letztes Jahr das erste mal damit nach Peking geflogen. Die business class ist super, viel besser als in der alten 747 oder im A330. Auch besser als im LH A380. Auch die Economy ist OK. Jedenfalls um Welten besser als in den alten LH 747.


    Bei 6 Stunden Aufenthalt kann man schon den Flughafen verlassen (würde ich auch machen). Ein Transitvisum gibts bei der Immi. Die Air China lounges (business und first) sind OK, aber ich glaube, dass man ohne star alliance gold card oder business class ticket nicht reinkommt.


    Gruss,
    Dirk

    Mal eine Frage zu worldremit ....kann man dort nur per Überweisung und mit Kreditkarte Geld versenden?
    Wie lange dauert das in der Regel?
    Der Service scheint mir recht ansprechend zu sein vorallem da man bei mlhuillier das Geld holen kann. Denke das ist ein Nachtteil ist das man dort nicht wie bei WU Bar die Kohle auffen Tisch legt....oder habe ich das übersehen?


    Da es in D im Vergleich zu den Phils nicht an jeder Ecke ein WU office gibt sehe ich darin keinen Nachteil. Es sei denn, man hat keine Kreditkarte...
    Das Geld ist innerhalb von 30 Minuten abholbereit.
    Dirk

    Hallo. Wer kann mir weiterhelfen. Habe mit meiner Freundin 2,5 Jahre zusammengelebt. Jetzt hat sie von dem Haus was ich gemietet hat alles gestohlen (war zu dieser Zeit auf Urlaub im Ausland). Das Haus ist leer obwohl ich es komplett möbliert habe. Sie meint nach 2,5 Jahren steh ihr das laut Philippinischen Recht zu. Sie hat nie gearbeitet in dieser Zeit. Habe ich da eine Chance meine Sachen wieder zurück zu bekommen? Polizei Rapport usw?
    Danke für eure Antworten und Hilfe.


    Und was hat das mit Frauenrechten zu tun :dontknow
    Schreib alles ab und such Dir ne neue Freundin. Selbstverständlich steht ihr nichts zu, sofern ihr nicht verheiratet seid. Aber es besteht wohl kaum eine Chance etwas zurück zu bekommen.
    Gruss,
    Dirk

    Bin derzeit mir einer pre-paid Visa Karte der Berliner Sparkasse unterwegs und zahle nix ausser die P200 die Banken hier per Transaktion erheben. Max wie immer sind 10k also knapp 4 Euronen pro rund 190 (aktuell bekomme ich 51.9). Alles andere find ich - natuerlich ausser in absoluten Notfaellen oder als Ueberweisung zu jemanden ohne Bankkonto - abzocke und versuch's irgendwie immer anders zu regeln.


    Scheint sogar billiger Bargeld auf den Betrag genau versichert via UPS zustellen zu lassen als Western Union und der gleichen zu verwenden, dauert eben nur nen paar Tage laenger. :D


    Das wäre ungewöhnlich. Mit Ausnahme der DKB Bank verlangen alle Banken zusätzlich Gebühren für den Auslandseinsatz. Die hiesige Sparkasse 7.50 Euro pro Abhebung. Schreib nochmal, nachdem Du Deine Kreditkartenabrechnung geprüft hast.


    Dirk

    Feststellung des Vermögens bei der Trennung ist erst einige Wochen vor dem Scheidungstermin, also du hast Zeit alles zu regeln.


    Also diese Aussage ist definitiv falsch.


    "Stichtage sind
    für das Anfangsvermögen: der Tag des Eintritts des Güterstandes (also üblicherweise der Heirat)
    für das Endvermögen: der Tag der Beendigung des Güterstandes, erfolgt diese per Scheidung: der Zeitpunkt der Rechtshängigkeit des Scheidungsantrages (also: Zustellung beim Antragsgegner)"


    Da der TS allerdings seiner Aussage nach seit der Hochzeit nichts mehr sparen konnte dürfte der Zugewinn keine Rolle spielen.


    Gruss,
    Dirk


    Du glaubst doch nicht im Ernst, dass jemand eine rationale Erklärung für die Kursschwankungen hat 8-) Die sogenannten "Experten" wissen genauso wenig. Frag doch mal einen whitch doctor, das Ergebnis wird nicht schlechter sein.
    Gruss,
    Dirk

    Prognose
    Ohne Behandlung ist mit sehr einer hohen Wahrscheinlichkeit in wenigen Stunden infolge einer Atemlähmung mit dem Tod zu rechnen. Spätschäden sind allerdings in der Regel nicht zu erwarten. Ohne eine schnelle Hilfe durch eine Serumgabe und/oder eine künstliche Beatmung endet ein Biss der Philippinen-Kobra mit großer Wahrscheinlichkeit tödlich. So erreichen beispielsweise nur ca. 8% der gebissenen Einheimischen lebend ein Krankenhaus, da der Tod infolge einer Atemlähmung bereits innerhalb von 30 Minuten nach einem Biss eintreten kann. Es sei erwähnt, dass nach einer Studie die Todesrate unter philippinischen Reisbauern bei 197 pro 100.000 Reisbauern im Jahr liegt. Einer anderen Studie nach entwickelten 38 von 39 Bissopfern eine neurotoxische Symptomatik, die in 19 Fällen zur Atemlähmung führte, bei 3 davon innerhalb von 30 Minuten.
    http://www.goruma.de/Wissen/Gi…/P/Philippinen_Kobra.html

    Nach dem was ich jetzt so erfahren habe birgt der Kauf eines Gebrauchtfahrzeuges auf den Phil. erhebliche Risiken. Man ist auch nicht davor gefeit, wenn man bei einem Ausländer kauft. Bei einem Motorrad würde ich auf jeden Fall eine neue Maschine kaufen. Eine XRM 125 kostet z.B. nur 63000 php.
    Dirk

    Ich bin kein Schlangenexperte, aber ich sehe mir sehr gern Naturdokus im Fernsehen an. Die injizierte Giftmenge hat überhaupt nichts mit dem Alter oder der Größe der Schlange zu tun. Es kann sein, dass die Schlange bei einem Abwehrbiss Gift sparen will. Das Edgar den Kobrabiss unbehandelt überlebt hat kann nur daran liegen, dass es entweder keine Kobra war oder die injizierte Giftmenge glücklicherweise gering war. Seine Story ist keinesfalls zur Nachahmung empfohlen. Statt damit zu prahlen sollte er froh sein überlebt zu haben.
    Gruß,
    Dirk

    Obwohl ich nur Tourist bin ist letzte Woche ca. 5 m vor mir eine Kobra über den Weg gekrochen (in mindanao, in den Bergen Nähe Zamboanga City). Wäre ich etwas schneller gelaufen wäre ich evtl. Auf sie getreten. Also niemals NIE sagen.
    Dirk


    PS: Es war wirklich eine Kobra, leider hatte ich keine Kamera dabei.

    Vielen Dank für die vielen Tipps :friends


    Ich habe mich für das manila-airporthotel entschieden und werde hier davon berichten, wenn ich Ende August wieder zurück in D bin. Leider muss ich noch bis zum 3.8. arbeiten ;(


    LG,
    Dirk


    Vielen Dank, für den Tipp mit dem Taxi. Ich habe immer meinen "Spass" mit den sch. Taxifahrern in Manila :Kotz
    Luxus brauche ich nicht für die paar Stunden. Auf dem Rückweg bleibe ich mit meiner Frau 3 Nächte in Manila, da habe übernachten wir wieder im Dusit Thani.


    lg,
    Dirk

    Hallo,


    ich suche ein Hotelzimmer in Flughafennähe für ein paar Stunden (nein kein Stundenhotel -ich bin glücklich verheiratet!). Ich komme 20:40 am Terminal 1 an und fliege am nächsten morgen 5:45 vom T 3 weiter. Ich brauche keinen Luxus für die kurze Zeit. Bekommt man morgens (4 Uhr) ohne weiteres ein Taxi?


    Gruss,
    Dirk