Beiträge von followyou

    Wir waren Ende Juni wieder einmal im Zentrum der Philippinen.
    Zuerst in Manila für Visa- und Behördenkram dann sind wir nach Naga (Bicol) weitergereist.

    Da ich schon seit jungen Jahren ein Vulkan Junkie bin, habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, nach Legazpi zu fahren, um den Mayon Vulkan in voller Pracht zu erleben.
    Es hat sich gelohnt.
    Ich war erstaunt, dass die Umfahrungsstrasse bei Camalig offen war. Diese Strasse geht ja doch eher nahe an den Vulkan. Hier ein Eindruck am Nachmittag.


    Von Feuer ist noch nichts zu sehen.


    Wir sind dann weiter gefahren bis zu den Ruinen von Cagsawa. Leider hatte sich das Wetter dann verschlechtert.

    Aber bei einem Hamburger und ein paar kühlen Bier konnten wir dann bei einbrechender Nacht immer wieder Lavaströme beobachten. Zu hören gab es nichts.


    In der dunklen Nacht klarte dann der Himmel endlich auf. Leider war dann aber meine kleine Kamera am Anschlag. Ein zufällig anwesender Bekannter meines Schwagers sandte mir dann aber am anderen Tag ein paar Bilder, welche er mit seiner SLR Kamera und Stativ geschossen hatte. Für das untere Bild habe ich sein Einverständnis, es hier zu publizieren.

    Es war wirklich sehr eindrücklich gewesen, denn schönsten Vulkan der Erde in voller Pracht und Tätiigkeit zu erleben.

    Der Mayon ist weiterhin aktiv. Der Aussichtspunkt in den Ruinen von Cagsawa ist ausgezeichnet. Und erstaunlicherweise sind dort die Preise absolut vernünftig geblieben.
    Ein Hamburger für 45 Pesos und ein SMB für 60 Pesos. Ferngläser werden gegen eine Depot zur Verfügung gestellt.
    Der Parkplatz kostete 30 Pesos und eine Eintrittsgebühr wurde nicht erhoben, da es bei unserer Ankunft regnete.

    - followyou -

    Ich wohne auch in Nordmindanao. Allerdings schwimme ich auf Camiguin.
    Heutige Höchsttemperatur am Schatten war gerade 33 Grad draussen. An der Sonne war es brütend gewesen.

    Aber 38 Grad am Schatten, da stimmt etwas nicht. Hast du reflektierenden Beton vor dem Haus? Scheint die Sonne darauf?

    Im Dachraum über der abgehängten Decke habe ich vorletzt Woche 42 Grad gemessen.

    Da klemmt die Isolation und eventuell die Farbe deines Dachs.

    Unser Dach ist aus Beton und ist weiss.
    Im Wohnzimmer hatten wir heute um 14 Uhr knapp 34 Grad. Da ist aber auch ein Glasfenster ins Dach eingebaut.
    Im Schlafzimmer hatten wir mit Fan gut 29 Grad. Da ist aber das Dach von unten mit PU Schaum isoliert.
    Jetzt um 21h30 sind es noch 25 Grad im Schlafzimmer, dank Aircon.
    Draussen auf der Veranda sind es noch 29.2 Grad. Im Wohzimmer immer noch beinahe 32 Grad. Ist die warme Stube.

    Schau dir mal deine Dachfarbe und die Isolation zwischen den Decken an. Das kann viel helfen.

    Ich bin auf die Philippinen ausgewandert, weil meine ideale Betriebstemperatur so um die 30 Grad liegt.
    Bei 24 Grad gibt es Pullover und lange Hose.

    - followyou -

    Umgekehrt ist auch gefahren. Und lustig, wenn man hier ein paar Mitspieler kennt.
    Also mit RR Van geht es in beide Richtungen schnell und einfach. CdO - CGM -CdO, No problem.

    Der @buangingo wohnt zum Glück hier gleich um die Ecke und wir und unsere Gäste lieben seine Brote, seine Würste und seinen Fleischkäs.

    Auf der anderen Seite leben Evelyn und Jim Hann. Sie betreiben das Restaurant Cuesta Roccia oberhalb von CdO. Evelyn ist eine begnadete Köchin.
    Von ihr kommen auf Anfrage die wunderbaren kanadischen Steak Pies auch mit RR Van zu uns.

    Erkundigt euch nach RR Van in CdO und ihr werded wieder brotlich zufrieden sein.

    - followyou -

    Hier auf Camiguin zeichnen sich sowohl Globe als auch PLDT/Smart vor allem durch ständige Ausfälle aus.
    Die Glasfaserinfrastruktur fällt bei jedem Stromausfall aus. Die Glasfaser Router und Switches sind teilweise abenteuerlich bei Privatpersonsn untergebracht.
    Deshalb haben hier schon einige Starlink installiert.
    Typische geschwindigkeiten sind 200 Mbps down und 30 Mbps up, Latenz schwankt sehr stark zwischen 30 und 200 ms.

    - followyou -

    Schön hier wieder einmal von unserer kleinen Insel zu lesen.
    Ich kann die meisten Beobachtungen hier bestätigen.
    An Miks' Marina können wir uns noch gut erinnern. Angemeldet waren anfangs 2 Mädels, dann wurde auf 4 Gäste aufgestockt und dann angekommen sind 7 Gäste.

    Blick vom Viewpoint welchen trivial erwähnt hatte.May be an image of nature, ocean and sky


    Und zum Schluss noch dies: Unser Gästehaus ist auch wieder offen. Allerdings sind wir bis Juni voll gebucht. Ansehen und buchen könnt ihr auf Airbnb unter Camiguin Silent Gardens.



    Wir sind jetzt wieder einen Monat lang in Vietnam herumgeflogen.
    Bei der Rückkehr in NAIA-3 hatten wir einen deftigen Kulturschock.
    Sorry, ich teile den Optimismus von Makato45 in keinem Fall.

    - followyou -

    Kurzer Zwischenbericht:

    Ich fühl mich nach 6 Stunden immer noch pudelwohl. Ich bin eher aufgekratzt. Vielleicht war da eine blaue Pille drin im Pfizer Cocktail.
    Tut mir leid flor, dass es dich so erwischt hatte.

    Aber wie ich in meinem Vorwort geschrieben hatte, geht es mir nicht um die Spritzen - das ist ja schon eher Glaubenssache - sondern um die Prozeduren hier auf Camiguin .

    Ich lege mich jetzt auf's Ohr.

    Schlaft gut - mit und ohne.

    - followyou -

    Vorwort

    Es geht hier nicht um den COVID Glaubenskrieg. Also bitte dazu keine Diskussion entfachen.

    Camiguin ist ja wirklich eine spezielle Insel. Seit Beginn dieses COVID Theaters hatten wir hier die striktesten Regeln der ganzen Philippinen.

    Unsere Schulen waren mehr als 2 Jahre geschlossen. Restaurants, Resorts und Hotels können erst seit 4 Monaten unter strikten Auflagen öffnen.

    Touristen benötigen eine Clean Camiguin QR, müssen geimpft und geboostert sein.

    Einheimische können ohne Impfung nicht reisen. Ohne Booster benötigt man eine zusätzliche Genehmigung der Regierung. Jede Reise wird registriert. Und ohne Booster kommt man in einigen Ladengeschäften nicht hinein (zum Beispiel Gaisano).

    Um diesen Schikanen zu entgehen, habe ich mich entgegen meiner Überzeugung entschlossen, mir einen Booster schiessen zu lassen.


    Die Theorie ist gut

    Bevor wir beide, mein Navigator und ich, über 60, diese Abenteuer überstehen wollten, haben wir unsere Hausärztin konsultiert. Nach einem Bluttest hatte sie am 21.9.2022 ihr grünes Licht gegeben.

    Ich schreibe das Jahr absichtlich voll aus, denn hier in den Philippinen heisst ja viel zu oft "next year, maybe".

    Unsere Dottora sagte uns, dass wir den Booster am Freitag Morgen, 23.09.2022, im Spital erhalten könnten.


    1. Versuch

    Am Freitag um 10:05 Uhr standen wir im "Outpatient" Sektor des Provinz Hospitals. De Blick des Guards verhiess nichts gutes. Ich bin ja hier ein Alien, aber grüne Haut habe ich doch nicht.

    Wir wurden dann zu einem offenen Büro gebracht. Wir waren die einzigen mit Masken dort. Als wir nach dem Booster fragten, bekamen wir grosse Augen und offene Mäuler zu sehen. Telefon hier und Telefon dort! Und dann die faule Ausrede, dass wir zu späht seien. Das Spritzstudio hätte um 10:00 geschlossen

    Wir könnten aber sofort zur Municipality ins Health Department DOH gehen, dort werde jeden Tag gespritzt.


    2. Versuch

    Am Eingang des Regierungspalastes wurden unsere Clean Camiguin QR gescannt. Dann hiess es, ihr kommt nicht rein, ihr habt keinen Booster! W.T.F.

    Zum Glück kennen wir eine Nurse im DOH. Wir haben sie angerufen und sie hat dann die Order gegeben, uns hinein zu lassen.

    Leider auch dort kein Booster, da der Doktor, welcher das Serum irgendwo holen gegangen war, noch immer nicht zurück sei.

    Wir sollen doch am Samstagmorgen früh in unserem Barangay zur Kirche gehen, dort sei eine Impfaktion um 08:30 Uhr geplant.


    3. Versuch

    Samstag, 24.09.2022 um 07:00 in der Kirche eingetrudelt. Wir waren Nummern 12 und 13. Nach und nach kamen immer mehr Leute. Die Kirche füllte sich.

    Um 08:30 wurden draussen Tische und Plastiksessel aufgestellt. Das Volk wurde unruhig. Gegen 09:00 Uhr kam dann ein blasiert dreinschauender Typ, schnappte sich das Mikrofon und erzählte der versammelten Gemeinde, das die Impfungen nur für Kirchenfürsten und Angestellte wäre. Die Schäfchen könnten nachhause zurückkehren.

    Ich habe schnell 10 WTF gebetet.

    Wir haben dann unsere DOH Krankenschwester angerufen und ihr unser christliches Abenteuer gebeichtet.

    Sie meinte ganz cool, wir sollten am Montag wieder zu ihr kommen. Sie hat mir dann aber noch das Impfprogramm für Montag mittels FB Messenger gesandt.


    4. Versuch

    Heute, Montag 26.09.2022 sind wir wieder um 07:30 Uhr bei der Municipality angetrabt. Leider konnten wir wieder nicht hinein, weil der Major gerade eine verstärkte Rede bezüglich der Afrikanischen Schweinegrippe hielt. Ja Schweine gibt es hier kaum mehr. Die wurden alle geschlachtet. Mehr sage ich dazu nicht. WTF hoch 3.

    Zum Glück hatte ich aber am Freitag den Hintereingang zum DOH entdeckt. Dort kommt man ohne Papier, QR-Code und Maske hinein.

    Leider hatte es eine Programmänderung gegeben und nur die Einwohner der östlichen Barangays wurden geboostert. Unser Krankenschwester bekam dieses Mal keine Rosen von mir, sondern mein Blick der sogar den Terminator einfrieren würde.

    Aber in unserem Barangay war wieder so eine Aktion, nein nicht in der Kirche, sondern in der Grundschule (Elementary School) angesagt für 13:30 Uhr.


    5. Versuch

    Ich war seeeeehr sauer. Mein Navigator war so süüüüüüss. Also assen wir einen kleinen Lunch und waren schon um 11:30 Uhr in der Schule.

    Nach und nach trudelten Mütter und Väter mit Kindern ein. Einige Freunde und Nachbarn waren auch gekommen. So sassen wir dann zusammen in der Multipurpose Hall auch Basketball Court genannt. Die meisten hatten schon ähnliche Erfahrungen wie wir gemacht. Aber wenigstens konnten wir mit netten Leuten plaudern.

    Um 14:00 Uhr war noch nichts los. Ich habe dann einen Trick angewendet, den main Vater selig mich noch gelernt hatte. Ich bin eine Zigarette rauchen gegangen.

    Der Trick funktioniert immer nach. Danke Papa.

    Ein Geschwader, nein nicht in weiss, aber mit dem gleichen, neuen DOH T-Shirt kam angefahren.

    Vortritt hatten aber die Kinder. Klar, war ja auch deren Schule.


    Während die Spritzer warteten, waren die Zettelausfüller total überfordert. Die Schlange bewegte sich so im Tempo von einem Kind alle 4 Minuten voran. Einige Freunde verliessen uns seufzend. Ich glaubte auch nicht mehr an ein gutes Ende. Aber eine Barangay Counselor erkannte mich wieder und hat dann dem Guard etwas zugeflüstert . Bald stand ich an etwa zehnter Position, musste aber noch einigen Kindern den Vortritt lassen.


    Ich hatte einen ein bisschen erhöhten Blutdruck, wen wundert es noch. Sie wollten mich zum Abkühlen warten lassen. Da ist aber mein Navigator eingeschritten und hat denen erklärt, dass wenn sie mich noch weiter warten liessen, mein Blutdruck auf über 500 hinauf schiessen würde.


    Und - ich wurde geboostert!


    Mein Navigator konnte nicht geboostert werden. Puls nahe 100 und Blutdruck über 180. Verständlich. Merci ma belle.


    Zuhause habe ich dann zuerst ein Bier getrunken. Dann meinen Clean Camiguin QR versucht on-line auf den neusten Stand zu bringen

    Aber das ist eine andere Geschichte.

    Darüber werde ich schreiben, wenn es dann endlich funktioniert.


    Fazit

    14 Stunden gewartet. Rund 40km gefahren. Etwa 30 WTF gebetet. 5ml Pfizer Booster erhalten. It's more fun und so ...

    - followyou -

    Du musst doch verstehen: Ab einem gewissen Alter setzt die Verkalkung ein und bei manchen Leuten halt etwas mehr und bei anderen Leuten etwas weniger.


    Und wenn man Spass hat an seiner Arbeit warum nicht denn dann ist die Arbeit zugleich das Hobby

    Das magische Wort ist Spass!

    Verkalkung habe ich in der Waschaschine.
    Und Arbeit hatte mir immer Spass gemacht. Deshalb habe ich damit immer noch nicht aufhören können.
    OK, ich bin eher eine leichtere Nummer geworden, aber Spass macht es immer noch.

    - followyou -

    Das kenn ich auch.
    Ist meistens das Problem, wenn der Globe@Home Router wegen Brownout neu startet.
    Meistens habe ich Glück damit, den Router neu zu starten.
    Gehe im Browser auf 192.168.254.254.
    Wenn du die Anzeige vom Router hast, dann log dich ein: User ist "user" und das Passwort hattest du ja selbst eingerichtet.

    Falls das mit dem Passwort schief geht, dann den mit einer Nadel einen Factory Reset machen.
    Dein Login ist immer noch "user". Das Passwort steht unten auf der Etiquette des Routers.

    Dann auf Advanced klicken und dann auf Restart. Das dauert etwa 2 Minuten, dann läuft es wieder.
    Falls immer noch langsam, kannst du die Operation wiederholen. Das habe ich in 4 Monaten sicher schon 200 Mal gemacht.

    Ich muss den Router sehr oft neu starten. Irgendwe haben die Globe Boys etwas nicht kappiert.

    Seit etwa zwei Wochen hijackt Globe auch meine Browser. Wenn ich nicht die ganze Adresse mit "https://bla.blabla.blablabla" eingebe, dann erhalte ich dies:


    Ich bin mir nicht sicher ob es Globe ist oder ein Scammer. Ich habe in einer Linux Sandbox versucht, da rein zu kommen. Aber das funktioniert nicht.

    Naja, Pilipines eben.

    - followyou -

    Sehr schöne Zitronen.
    Bei denen kommt es aber auf den Boden an.
    Zwei Sträucher bei uns in Vulkanboden am Meer gepflantz wachsen wie verrückt. Sie machen aber keine Blüten und Früchte.
    Fünf andere Sträucher in Töpfen mit Hochlanderde gepflanzt blühen und produzieren Früchte.

    Wahrscheinlich ist der Boden hier zu salzig.

    - followyou -

    Die Immigration teilte ihm mit, dass die Botschaften keinen Zugang hätten auf die Blacklist Daten.

    in welchem jahr war das ?

    Vor knapp 3 Monaten, also April 2022

    Ich koennte mir vorstellen(!) dass hier folgendes passiert ist:

    A. die Anfrage ergab ein false-negative da z.B. Rechtschreibfehler im Namen oder falsche Passnummer oder sonstiges.

    B. die Anfrage hat garnicht stattgefunden und die Botschaft hat gelogen. (sehr unwahrscheinlich)

    C. die Anfrage war nicht moeglich und der Antragsteller hat die Info falsch verstanden.

    D. der Antragsteller kam erst auf die Blacklist nachdem das Visum ausgestellt war.

    A ist möglich, aber die Aussage des BI Officers in Davao war klar. Botschaften haben keinen Zugriff.
    B sehr unwahrscheinlich, aber siehe A
    C der Bekannte spricht sehr gut Englisch und Visayan
    D nein, das Problem mit der Frau existiert seit mehreren Jahren

    Sorry, mehr weiss ich nicht dazu. Und ich will nicht in den Wunden meines Bekannten stochern.

    - followyou -

    wie in fast jedem anderen land der welt !

    man geht zur entsprechenden botschaft und macht von der auskunftspflicht gebrauch .

    spart zeit und nerven :hi

    Das stimmt leider nicht.

    Das weiss ich aus erster Hand. Ein Bekannter wurde von seiner Ex auf die Blacklist gebracht.
    Er hatte einen Verdacht, war aber nicht sicher.
    Auf der Botschaft in Bern wurde ihm mitgeteilt, dass er nicht auf der Blacklist sei und er erhielt ein 59 Tage 9a Visum.

    Bei der Ankunft in Davao wurde er von der Immigration sofort in Empfang genommen und 2 Tage später ausgewiesen.
    Die Immigration teilte ihm mit, dass die Botschaften keinen Zugang hätten auf die Blacklist Daten.

    - followyou -

    Hier auf Camiguin sind die Benzin- und Dieselpreise extrem hoch.
    Heute ist der Diesel auf 103 Pesos und das Benzin auf über 100 Pesos gesprungen.

    WIe sieht es auf anderen Inseln aus?
    Kann jemand die Preise aus Siquijor oder Siargao mitteilen?

    Die Fischer rudern anstatt den Motor zu benutzen. Motorelas und Habal-Habal fahren nur noch auf Vorauszahlung.
    Positiver Effekt: Keine Kettensägen gehört heute.

    - followyou -

    Ich hatte schon mehrmals Summen eingeführt, welche die entsprechenden USD 10'000 recht überschritten hatten.
    Bei der Einreise in Manila war ich immer direkt auf den Zollbeamten zugegangen und hatte ihm erklärt, dass ich eine Deklaration für die BSP auszufüllen hätte.
    Das war immer in wenigen Minuten getan. Unbedingt die Kopie nicht vergessen
    Das ist mit null Kosten verbunden. Auch hatte ich danach nie etwas von der BSP gehört.

    Nur einmal sagte mir der Zöllner, dass das schon gut sei und ich nichts zu tun hätte.
    Der hatte mich dann verdutzt angeschaut, als ich auf das Ausfüllen des Formulars bestanden hatte.
    Ich hatte ihm dann den Grund erklärt.

    Der Grund ist ganz einfach. Bei Geschäften mit Barzahlung wird oft ein Nachweis der legalen Quelle des Geldes verlangt.
    Die Deklaration bei der BSP wird als solche anerkannt.

    - followyou -