Beiträge von followyou

    Ich kenne den Perles persönlich. Er ist ein kritischer Zeitgenosse. Er schaut die Philippinen mit einem kritichen Auge an.
    Wie habt ihr ihm "tausend mal die Hand gereicht". Davon habe ich rein gar nichts mitbekommen.
    Bitte Klarheit schaffen oder ich bin wieder weg.

    Nein! Alles normal, der hat nur wieder mal Wasser bekommen und dann gerülpst!

    Zu lange im Biergarten gewesen? :cheers Den Taal meie ich natürlich :happy

    Laut PHIVOLCS war es doch eine phreatomagmatische Explosion. Also Wasserdampf ja (ohne Bier), aber auch mit Magma. In einigen Videos sieht man die Asche schneien. Nur die Menge und die Höhe waren relativ moderat. Ich stufe die gegenwärtige Situation als beobachtenswert ein.

    - followyou -

    Wir hatten in den gut 10 Jahren hier im Haus zweimal eine wahre Invasion dieser Viecher. Die kamen täglich zu Hunderten und liefen zuerst meistens um die Aussenwände herum.
    Falls sie konnten, sind sie aber auch ins Haus gekommen (offene Türen oder Fenster).

    Wir haben diese Gangster, wie wir sie nennen, immer hinausbefördert. Einen Biss oder andere Attacke haben wir glücklicherweise nie erlebt.

    Da es nur zweimal geschah, konnten wir keinen Bezug zum Wetter oder etwas anderem feststellen. Obwohl manchmal täglich bis zu 100 dieser Viecher versucht hatten, bei uns einzudringen.
    Wir haben auf Chemie verzichtet und die Gangster mechanisch, mit unseren Flip-Flops, hinaus gekickt. Wenn man drauf tritt, dann knirscht es.
    Die versuchte Invasion hatte beide Male etwa 3-6 Wochen gedauert.

    Gerade jetzt sehen wir wieder vereinzelte Gangster, aber nur etwa 1-4 pro Tag.

    - followyou -

    Wir haben nur noch 12 Kokospalmen, aber auch die müssen abgeerntet werden, damit niemandem eine Nuss auf den Kopf fällt.
    Seit 2009 habe ich die Preise beobachtet. Das Maximum pro Nuss waren 10.5 Pesos. Das Minimum war 2021. Damals mussten wir pro Palme sogar 50 Pesos für das Pflücken bezahlen.
    Also ein sehr variables Geschäft.
    Letzte Woche war der Preis wieder auf 6.5 Pesos pro Nuss.

    - followyou -

    Hier habe ich noch nie Frösche zu essen bekommen.
    In Saigon (VN) war ich mit meinem "Navigator" und einer ihrer Schulfreundinnen auf dem Nachtmarkt essen und habe Frösche bestellt.
    Beide hatten mich angeschaut als ob ich ein Kanibale wäre. Beide kommen aus Naga City (Bicol).


    - followyou -

    Scheinbar liest keiner aus der Bicol Region hier mit. Mein "Navigator" kommt aus Naga City / Camarines Sur. Dort wird recht scharf gegessen. Ein bekanntes Gericht ist der Bicol Express. Da fängt auch meine Nase an zu laufen.
    In Naga wird jährlich ein Chili Wettessen veranstaltet. Gewonnen hat wer zuerst eine mittlere Schüssel voller spicy Chilis verschlingt.
    Zuhause essen wir gut gewürzt, aber nicht brennend scharf.
    Zum Neutralisieren isst dann mein "Navigator" ein süsses Dessert.

    - followyou -

    So ein Baumwunder haben wir nach dem letzten Taifun RAI/Odette gleich mehrfach erlebt.
    Unser Kakao Strauch/Baum wurde auch umgelegt und die Wurzeln lagen über dem Boden.
    Wir haben ihn dann wieder aufgerichtet und gestützt. Resultat: Der alte Baum wächst wieder
    gut und aus den Wurzeln hat auch ein neuer Strauch getrieben.


    Noch wundervoller ist unser Dugas. Alle seine Äste sind weggerissen worden. Aber aus den zwei
    übrig gebliebenen Stümpfen wachsen schon wieder viele Äste und er ist wieder schön grün.


    Tropenbäume haben eine extreme Überlebenskraft. Viel Spass beim Beobachten.


    - followyou -

    Auf Camiguin sieht es auch nicht gerade erfreulich aus.
    Ein paar Restaurants haben die ganze Panidiotie über durchgehalten und immer auf Hauslieferdienst gesetzt. Sobald sie durften, haben sie auch wieder geöffnet.
    Ein paar Resorts haben auch wieder aufgemacht.
    Leider hat dann Odette/RAI wieder vieles zunichte gemacht. Immer noch haben einige Resorts keinen Strom und kein Wasser - seit 28 Tagen!

    On-line Shopping kann man beinahe vergessen. 2 - 6 Wochen Lieferzeit ab Manila.


    Touristen? Eigentlich keine. Jene die herkommen sind entweder geschäftlich hier oder besuchen ihre Familien.

    ABER seit Odette/RAI haben wir keine Corona Fälle mehr. Alle Zahlen sind auf NULL! Der Taifun hat den Beerus fortgeblasen.


    - followyou -

    beatk Danke für dein klares und kokretes Update. Es betrifft mich nicht direkt, da ich ein SRRV Oldtimer bin.
    Deine Informationen sind aktuell und realitätsbezogen. Das hilft auch mir, weil ich beinahe täglich Anfragen bezüglich SRRV erhalte.
    Bitte halte uns auf dem Laufenden.

    - followyou -

    Ich habe im Frühling von der Postfinance zu BCGE gewechselt und wieder einmal ein riesiges Glück gehabt.
    Normalerweise muss man bei der Kontoeröffnung bei einer Bank in der Schweiz persönlich erscheinen.
    Wegen COVID hatte aber die BCGE während ein paar wenigen Monaten darauf vezichtet.

    Nun ist es aber wieder erforderlich, in der Bank persönlich vorzutraben.

    Und noch ein kleiner Kostenvergleich:
    Postfinance: 30 CHF pro Monat plus 0.75% Negativzins für alles was über 100 kCHF liegt
    BCGE: 13 CHF pro Monat plus 0.75% Negativzins für alles was über 1 MCHF liegt

    EIn kleiner aber angenehmer Vorteil der BCGE ist das SIcherheitsverfahren.
    Keinen gelben TAN Generator, keine, sich in den Tropen auflösende, gelbe Karte.
    Ein Smartphone mit den CrontoSign und BCGE Netbanking Apps - fertig

    - followyou -