Das letzte schöne Hotel in Boracay ist das Nigi Nigi Nu Noos. Der Rest sind moderne Betonbunker .
Schade um die schöne Insel. Wo genau währe denn der Hinugtan White Beach in Panay ?
Das letzte schöne Hotel in Boracay ist das Nigi Nigi Nu Noos. Der Rest sind moderne Betonbunker .
Schade um die schöne Insel. Wo genau währe denn der Hinugtan White Beach in Panay ?
Da würde ich erstmal den Zugriff auf dein Konto blockieren..Asiaten lieben das zocken und sehen den Umgang mit Geld nicht so dramatisch wie wir Deutschen. Und das kann schon Problematisch werden...
Grüsse aus Leipzig, Alle Philippinischen Dokumente müssen übersetz und noch mal Überbeglaubigt werden ,macht das Landgericht Leipzig.
Okay, da weiss ich erstmal Bescheid und danke allen die mir geantwortet haben. Ich meinte irgendwo gelesen zu haben das
für Verheiratete die 6 Monats Regel nicht gilt. Meine EX Frau zb.ist im Mai 2016 aus D ausgereist und im März 2017 ganz normal wieder in D
eingereist ohne Probleme. Nun ja, da Versuche ich mal mein Glück auf unserer AB zu Leipzig , was für mich die schlimmste Behörde ist mit der
ich jemals in Kontakt war.
Hallo ,
Meine Frau und Ich fliegen in Februar auf die Philippinen. Ich werde nach 2 Wochen wieder nach D zurück kehren.
Meine Frau möchte gerne bis bis zu den deutschen Sommerferien in unserem Haus in Mindoro bleiben um sich um ihren 15 Jährigem Sohn zu kümmern.
Ich würde dann Ende Juni mit unsern anderen 2 kids die in D in die Schule gehen wieder dazu stoßen und alle würden dann gemeinsam Anfang August wieder
nach D fliegen. Soweit so gut. Jetzt nervt mich meine Frau damit ob Sie denn solange D verlassen kann ohne das ihre Aufenthaltsgenehmigung ,noch gültig bis 09/ 25 ,
verfällt da Sie irgendwo gelesen hat das man max 6 Monate aus D ausreisen und wieder einreisen kann ohne Probleme. Bei längeren Auslandsaufenthalt als 6 Monate könnte man nicht mehr nach D einreisen und muss ein neues Visum beantragen. Weiss da jemand wie die Lage ist ??
Vom Antrag des Heiratsvisum bis zur endgültigen Eheschliessung in D hat es mehr als 4 Jahre gedauert . Man muss aber 2 Jahre Corona abziehen , da ging gar nix. Der ganze Prozess war der reinste Alptraum und der Endgegner war die Ausländerbehörde ,eine echte Herausforderung kann ich nur sagen...
Diese Visa Geschichten sind jetzt eher nix für Zitronen und Rabattmarken-Jäger . Da sollte man schon den ein oder anderen Taler
zur Verfügung haben sonst wird's peinlich. Falls es dann klappt mit dem Visa kommt zum Flug jede menge Zusatzausgaben in D dazu. Klamotten,Essen ,
Ausflüge usw. sind nicht zu unterschätzen...
Die Eheschließung über Frankreich als -the easy Way - höre ich zum ersten mal. Stelle ich mir nun auch nicht grade leicht vor. Was willst du damit Umgehen oder welche Erleichterung erhoffst du Dir davon ?
Ich habe einmal auf den Philippinen und einmal in D geheiratet .Jeder Fall ist individuell, beides hatte
sein für und wieder . Ab einen gewissen finanziellen Background deinerseits geht das alles zu managen..
Die schöne Insel, total zerfriemelt ...
Sooooo, am Freitag den 11 März 2022 haben wir nun endlich die Nachricht von der DBM Manila bekommen das das Visa für
meine Verlobte unverzüglich ausgestellt wird ,gültig ab 16.03 .2022 . Im November 2017 hatte ich auf dem Standesamt Leipzig
den Antrag zur Heirat in D gestellt. Gesehen haben wir uns jetzt genau 2 Jahre und 2 Wochen nicht mehr, das wegen Corona...
Wird nun doch alles gut nach Probleme über Probleme ..egal..
Danke noch mal an hge , ist zwar schon eine Weile her aber hat mir schon geholfen.
Happy Happy Happy
Hallo an alle Members,
Meine Verlobte hat jetzt endlich das Heiratsvisum bekommen und sobald Sie den CFO Sticker hat würde ich ihr ein Flug nach D buchen.
Sie ist 2 x geimpft mit Sinovac.
Weiss jemand die aktuellen Einreisebestimmungen für Pinays / Pinoys nach D ? Ich gehe mal davon aus das ein aktueller PCR Test
nötig ist ,Visa ist klar...ist da noch was nötig ,zu beschaffen oder ander Formulare auszufüllen oder teilt einem das
die gebuchte Airline dann mit ?
Grüsse der Mo
Ich persönlich bin froh sind die weg in Boracay. Man kann sich ja unter die Palmen legen wenn man will, also Schatten vorhanden. Der Strand selber ist natürlich optisch viel schöner ohne Liegestühle...
Man kann sich nur unter Palmen legen wenn auch welche da sind. Am white Beach in Puerto Galera ist das nicht möglich da die Palmen hinter der Strandliene stehen und dieSonne vom Meer aus rein brennt..also ist der Stand bis 17.00 Uhr bei voller Sonne nicht zu gebrauchen..und das hat folgen für alles was da hinten dran hängt.. da kommt einfach keiner mehr..In Boracay war ich die letzten 10 Jahre pro Jahr bestimmt 4 bis 5 mal da ,einfach weil es für sozusagen um die Ecke war und wir bei Freunden gewohnt haben .Voll war es da immer aber man konnte für jedes Budget eine Übernachtung finden ebenso eben für essen usw..füe jeden Geldbeutel was dabei. Das Fass zum überlaufen waren eher die verdammten Kreuzfahrtschiffe die mal eben 3000 Leute an Land gespült hat...Katastrophe..
Ich muss sagen das der Anfang vom Ende des Tourismus so wie ich ihn kannte hat begonnen mit der Wahl von
Duterte. Wir wohnen ja in Victoria / Mindoro und wenn wir nach Manila wollten sind wir oft über Puerto Galera / Sabang anstatt über
Calapan gefahren, meistens sind wir 2,3 Tage geblieben um am White Beach zu entspannen usw.
Bis 2016 / 17 war das noch alles okay aber aber dann wurde alles zerregelt und verboten.
Liegestühle ,Stühle im allgemeinen ,verboten, Sonnenschirme ,Fehlanzeige , essen trinken ebenfalls.. und und und..
Resultat- kein Mensch setzt sich bei der Hitze in die Sonne, die westlichen Touristen wurden immer weniger , die
Souvenirverkäufer haben nix mehr verkauft ebenso leere Restaurants und Bars..Zum Schluss waren nur noch
Chinesen und Koreaner am Start die aber alle nichts konsumieren, weil meistens Pauschaltouristen,al inclusive..
habe das so in Boracay gesehen, Corona und El Nino das gleiche..und Corona hat dem ganzen noch den Rest gegeben..
Die Verlängerung des 121 Dokumentes geht über das Standesamt. Die machen das mit dem OLG. Kostet jedesmal Gebühren und
immer ein neues CECOMAR derFrau, plus Übersetzung ins deutsche.
Wohnraumnachweis bei Eigentum wurde bei mir der komplette Grundbuchauszug verlangt.
Und...vesuche nie eine Logik hinter dem ganzen Prozess zu finden sonst wirst du bekloppt.
Hello, mach Dich nicht wegen ein paar Monaten verrückt. Unser Prozess Eheschliessung in D gehr jetzt fast schon ins 4te Jahr und
sind jetzt aber fast durch, derPass der Verlobten liegt jetzt immerhin schon mal auf der Botschaft, bereit für das Visa.
Das Formular 121 haben wir jetzt schon 4 mal verlängert, das letzte mal weil die ABH Leipzig unfassbare 5 Monate für eine VE gebraucht hat die
auszustellen. Vor Corona ist man auf die Behörde live hingegangen und zack,eine Stunde später hatte man was man wollte.
Will dir nicht den Mut nehmen, aber aufgrund der momentanen Umstände mit dem Virus hat das OLG ganz andere Sorgen!
Das OLG Dresden sorgt sich im allgemeinen nicht um ihr Klientel so wie Sie es sollten, Corona hin oder her. Sonst währe meine Verlobte längst hier.
Hallo hge, wenn alles durch ist sach ich Dir Bescheid . Ich hatte auch Kenntnis über die Handhabe des A1,also die Sprachkenntnisse vor Ort zu überprüfen doch die Botschaft antwortete mir auf eine Anfrage per Mail das Sie wissen das ein Zertifikat im Prinzip nicht verfällt aber eben nur eins akzeptiert wird nicht älter als ein Jahr..heute währe auch der neue Kurs im Goethe Institut Manila losgegangen aber erstmal zu wegen Corona...es bleibt einem eben nix erspart..
DasOLG Dresden hat uns bis zum 12.06 Zeit gegeben zu heiraten,,völlig utopisch in der Zeit ein neues A1 zumachen,Visa zu beantragen und zu bekommen und die Hochzeit zu organisieren..Das Standesamt fragt jetzt erstmal auf dem OLG Dresden nach ob die da ein bisschen ,auf Grund der Umstände flexibel sind...hehehhehe...meine Erfahrung spricht dagegen..es bleibt spannend
Update--
Das OLG Dresden hat nun nachgegeben und ist meiner Argumentation gefolgt und hat das Formular 121 rausgerückt. In Folge der langen Bearbeitungszeit ist aber das A1 meiner Verlobten älter als ein Jahr und trotz Nachfrage auf der DBM muss ein neues A1gemacht werden da nur eines akzeptiert wird nicht älter als ein Jahr. Mitte Mai dürfte das dann auch erledigt sein und wir nähern uns der Ziellinie nach ca 2,5 Jahren seit Beantragung des Heitatsvisum.
insgesamt wird man das Gefühl nicht los das jedes Amt gegen den Bürger und nicht für ihre Bürger arbeitet {Standesamt,Botschaft, OLG,Ausländeramt }
ja eben..nur ist ein OLG eben auch eine Instanz und wenn die nicht von ihrer Linie abweichen weiss ich dann nicht mehr was zu tun währe.Ich kann die ja schlecht verklagen.
Ich hoffe man kann es lesen.Das Schriftstück von meinem PH Anwalt