Posts by flor

    Die Robinsons Bank hatte (auch) die Unterschrift auf die Lebensbescheinigung verweigert.

    Allerdings hat die freundliche Zweigstellen-Leiterin dafür gesorgt, dass ein Messenger der Bank für uns gleich zu einem Public Notar geht und die Unterschriften/Stempel darauf besorgt!!!

    MfG.

    Wol23

    Jedes, etwas grösseres Polizeibüro hat einen Stempel und die machen das auch -

    kostenlos!

    Nie Probleme gehabt :thumb

    Na, bei diesem Typ kannst Du ja nur hoffen, dass bei Euch nichts passiert,

    lieber Bucanero :victory

    Schon mal darüber nachgedacht, einen Hund anzuschaffen ?

    Der bewacht euch und meldet zumind. unerwünschten Besuch an!


    Ich (wir) waren mal in einer ähnlichen Situation - da ging es mehr um

    zwischenmenschliche Probleme.

    Komisch auch, das immer bei Foreigner ./. Foreigner solche Probleme

    auftauchen ?


    Mit unseren Filipinonachbarn haben wir null Ärger :thumb


    Hoffentlich zieht der Kerl bald weg - Nachbarschaftsstreit

    ist schon sehr nervig und anstrengend;(


    Viel Glück :victory

    Bei mir hier in Zambales/Provinz bekomme ich

    "Skilled"Worker für 600,normale für 500 und einfache Helfer für 350-400.Skilled in Anführungszeichen,da ein sehr dehnbarer Begriff...

    qualifizierte, also gelernte Arbeiter, vergleichbar mit Deutschen Lehrberufen

    gibt es hier nicht 8-) Filipinos glauben und behaupten aber fest, alles zu können :weia


    O.K. - es gibt solche und solche -


    Viele haben sich spezialisiert, können das eine oder andere besser!

    "Mein" - Herwin sagt, das er am besten Schweissen kann - nun, das

    werde ich dann beim Dachbau (Stahl) sehen! Er ist vielseitig begabt

    würde ich in sein Arbeitszeugnis schreiben:thumb


    Eine Tatsache ist es, dass Filipinos hervorragend improvisieren können :clapping


    Wenn man hier als Foreigner VOR ORT ist und KEINE "2 linken Hände"

    hat, braucht man kein Bauleiter (der einen schon beim Materialeinkauf verarscht),

    das Geld kann man sich dann sparen 8-)


    Hausbauen auf den Philippinen ist und bleibt auf jeden Fall spannend :floet:victory

    Herwin bekommt bei mir 500 Peso/Tag,

    LoyLoy 400 Peso/Tag

    wow , hier bekommt ein carpenter 600 up to 1000 . . .

    Du kannst nicht die Löhne Cebu mit Dauin oder Provinz vergleichen!


    Cebu: 600 Peso x 6 Arbeitstage = 3.600 / Woche

    ohne Verpflegung


    Dauin, bei mir: 500 x 6 plus Prämie = 4.000 / Woche

    plus Verpflegung usw.


    Die Löhne auf den Phils - vor allen Dingen in der Provinz -

    sind erschreckend niedrig :halt

    Doch wir (Foreigner) können es nicht ändern :denken

    In der Regel ist es ein Glücksfall für den Filipino, wenn er

    für einen Foreigner arbeiten kann :thumb


    aber grundsätzlich gilt:

    " WIE DIE BEWEGUNG, SO DIE VERPFLEGUNG "8-)


    :friends

    Hausbau in der Provinz und

    LoyLoy hat Geburtstag !

    :cheers


    LoyLoy, so der Nikname meines Helfers beim Hausbau.

    Oder besser; LoyLoy ist der Helfer vom Helfer Herwin.

    Beide sind sehr fleissig, sie sehen Arbeit, stehen nicht rum! :thumb


    Herwin hat jahrelang in Manila auf dem Bau gearbeitet, er

    ist wirklich gut, hat gute Ideen.:thumb


    Beide kommen aus der Provinz bei Bayawan, beide z.Zt. arbeitslos,

    beide unverheiratet, jeweils Freundin mit Kind.

    Zuvor waren sie in ihrer Brg. angestellt, nach der letzten Wahl

    hat der neue Brg.Cpt. das komplette Personal entlassen und seine

    eigenen Leute eingestellt (Sauerei!). Zuvor hatten sie für einen

    Lohn von 300 Peso/Tag gearbeitet. In der Provinz Arbeit zu finden

    von der eine Kleinfamilie leben kann, ist schwer!


    Herwin bekommt bei mir 500 Peso/Tag,

    LoyLoy 400 Peso/Tag -


    verläuft die Woche gut, gibt es jeweils 1.000 Peso Extra-Prämie! (also immer) :thumb:clapping


    - inkl. Essen u. Trinken, sie übernachten in unserem Garten-Nippahaus.

    06:00 Uhr morgens starten sie mit der Arbeit, gegen 16:30 Uhr gemeinsames

    Bierchen zum Feierabend. :cheers


    Die Zusammenarbeit, gemeinsames Essen, usw.

    macht Spass, es gibt immer was zu Lachen. :thumb:thumb:thumb


    Ich selber bin Bauherr, Arbeitgeber, Planer, Einkäufer/Material, Vorarbeiter, Eintänzer, haha -


    Contractor brauche ich nicht, Formann bin ich selber - smile -


    so wird alles erheblich billiger und durch ständige Anwesenheit

    (wir wohnen ja auf dem gleichen Grundstück)

    wird das Haus auch in guter Qualität gebaut! -jedenfalls weit

    über Filipinostandard :floet



    Gestern hatte nun LoyLoy Geburtstag !


    Also ne' Stunde eher Feierabend, ich hatte zum Restaurantbesuch eingeladen,

    wir fuhren zum BeachCafe, Malatapay. Essen wie immer gut, ein schöner Abend!


    Doch . . . . . ich bin wirklich sehr grosszügig, gutes Essen, zwischendurch mal Käffchen und

    Gebäck, Zigaretten (bin selber Nichtraucher), guter Lohn, gute Stimmung,

    als ehemal. Selbständiger in D weiss ich, wie man Angestellte motiviert !


    Warum . . . . ., frage ich mich, fällt es Filipinos oft so schwer, einfach mal

    "Danke / Salamat" zu sagen ??? :dontknow

    Für uns eine Selbstverständlichkeit, ein Akt der Höflichkeit !?


    Das ist mir hier schon sehr oft aufgefallen !


    Fast 12 Jahre lebe ich jetzt hier, so richtig verstehen tue ich diese Menschen

    immer noch nicht !? :dontknow


    So . . . .

    Wochenende naht!


    Nicht für uns . . . . . wir arbeiten durch :happy:cheers:floet

    Herwin und LoyLoy auch am Sonntag :thumb:thumb

    Ich lege dann meine Beine hoch :406:

    SUPER :thumb


    Habt Ihr auf beiden Dächern die Panelen oder nur auf der Gartenseite?


    Freund von mir hat auch Solar, er hat sein Haus in den Bergen -

    kein "normaler" Stromanschluss. Nach einem bösen Reinfall

    mit einen norwegischen "Fachmann" ( inkl. Feuer, Batterien abgefackelt)

    hat ein Filipino aus Cebu ihm die Anlage fertig gestellt.

    Dadurch erhebliche Kosten (rd. 550.000 PHP).

    Jetzt funzt die Anlage einwandfrei :thumb


    Verräts Du uns, was Du für die Anlage bezahlt hast (gerne auch PN) -

    wo lagern die Batterien?


    :hiRolf

    Einmal eine Lernfrage: Muss man überhaupt nach einem Kauf eines gebrauchten PKW´s das Auto auf den eigenen Namen umschreiben lassen?


    Mein Auto habe ich in 2018 gekauft, aber bislang nicht auf meinen Namen umschreiben lassen, da es auch wohl sehr kompliziert sein soll, da die Zulassung bei einer anderen LTO in Mindanao erfolgte und die LTO Davao deshalb an diese LTO verwies. Bislang reichte es bei Kontrollen / jährliche Erneuerung die Vorlage von OR und CR aus, die auf den Namen des Alteigentümers lauten. Abschluß einer Versicherung von mir (zuletzt nur die gesetzl. vorgeschriebene Minimalversicherung), waren problemlos möglich.

    Hallo, gleiche bei uns!

    2 Autos, gebraucht gekauft, Verlängerung-Zulassung und Versicherung auf den

    Namen des / der Vorbesitzers - keine Probleme :thumb

    Beim 2. Auto wollten sie (LTO) nur den Kaufvertrag sehen :denken


    jede LTO Niederlassung auf den Phils macht ihre eigenen Regeln -

    je komplizierter der Ablauf je mehr Nichtzulassungen -

    it's more fun . . . . . :floet

    O.K. -

    gut und aber auch weniger schön !


    Jedoch finde ich es nicht gut, hier im Forum plumpe und in keinster Weise witzige Anspielungen zu machen !?

    Der Member "B" scheint mir ein gestandener, kluger, humorvoller Mann zu sein

    der offensichtlich in einer intakten Beziehung lebt!

    Das sollte respektiert werden, spitzfindige Bemerkungen sind da deplaziert.



    Nein . . . . keine ähnlichen Erlebnisse . . . . .

    mit Ladyboys hatte / habe ich in meinem Leben noch nie Probleme -

    egal, ob im "normalen" Altag oder z.B. in einer Bar o.Ä.

    Auf einer Tanzfläche (Männerausflug - Disco, Bohol)

    habe ich mit einem/einer längere Zeit getanzt - Gilbert, mein Filipinofreund

    sagte mir dezent "vorsichtig, das ist ein Ladyboy" -

    schade, Er / Sie sah wirklich gut aus, haha.


    Ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass die Ladyboys auf den Phils nicht

    die Dümmsten sind und oft auch beruflich in einer führenden Position sind!


    Wie immer, es gibt Ausnahmen, wie in Deinem Beitrag beschrieben -


    aber: leben und leben lassen 8-)


    Schönes Weekend :thumb

    Casa Alicia - so der Name einer Wohnanlage in DGT.

    Ein Jahr haben wir dort mal ein sehr schönes Haus angemietet -

    Eigentümer und Vermieter ein sehr netter Amerikaner; William.

    In den Statuten der ansässigen Hauseigentümer stand,

    das jeder Haushalt max. 2 Hunde halten kann.

    Unsere direkte Nachbarin hatte 7 Kläffer - andere Filipinoanwohner

    ähnlich viele Hunde.

    Ich liebe Hunde!

    Aber bei dem Lärm war an geregelten Schlaf nicht zu denken -

    nach 1 Jahr sind wir ausgezogen.

    So sind es bei dem einen die Hähne, bei uns waren es die Hunde -

    Filipinos kümmern sich einen Scheissdreck um aufgestellte

    Regeln und Verordnungen (siehe Strassenverkehr).


    Daher in diesem Fall nur RATTENGIFT 8-)

    Für mich nur Wunschdenken des Hotelmanagers . . . .

    HIER (DGT - Umland) BOOMT ZUR ZEIT NICHTS !!!???

    Waren in den Zeiten vor Corona noch zig' Touristen auf den

    Strassen / in den Restaurants zu sehen, ist jetzt von denen

    kaum was zu sehen, Lokalbesitzer stöhnen über mangelnde Besucher -

    tote Hose. :Bye


    Schaut man sich die Entwicklung in Ländern, z.B in Europa an,

    -Deutschland auch bei der negativen Entwicklung Vorreiter -

    so haben die Menschen dort andere Sorgen als Urlaubspläne

    für teure Fernreisen!


    :victory

    Kartoffelsalat

    wie ihn der Kohlenpötter mag, mit reichlich Mayo und schön durchgezogen...:D:D:D

    Yesssssss - und zwar nur so :thumb

    Löwensenf und Extramayo auf den (2) Eiern fehlt :sonicht

    Sind da kleine Gurkenstücke im Salat?


    - Löwensenf (Tube) kann man hier bei "Belcriss" kaufen.

    Dort gibt es auch die Brühwürstchen, die "Wienerlie" heissen!


    Aber . . . . gute Idee - werde ich kommende Woche auch mal wieder machen :thumb

    In Dauin gibt es jetzt ein Super-Restaurant für Veganer !

    anahaw Restaurant & Yoga Studio


    in der Nähe von der Municipal, leicht zu finden!

    Ich war / bin ja überzeugter Fleischesser - aber jetzt waren wir bereits

    2 x dort essen, nicht billig, aber sehr gut und schmackhaft !


    Keine Ahnung, was ich dort gegessen habe - smile - aber es war wirklich

    sehr, sehr lecker :thumb

    Sehr sauberes Restaurant, sehr zu empfehlen :thumb


    Eigentümer ist ein Australier.


    Madame hatte ein "Burger"

    ich hatte was indisches ! ?


    Ich habe mit einigen Filipinos gesprochen die fest

    geglaubt haben, das "AH" noch lebt, er in Deutschland noch

    "am Ruder" ist und er ein guter Führer ist :Rolf

    Meine Argumente, u. A. das es schon vom Alter her unmöglich

    ist, wurden nicht ernst genommen :dontknow


    Am besten nicht über Politik o.Ä. mit unseren Gastgebern

    diskutieren . . . das schont die Nerven und verlängert

    das eigene Leben :floet

    Moin,

    bei uns ein sehr ruhiger Wahltag.

    Der alte Brg.-Cpt. darf nicht mehr antreten, sehr gut so 8-)

    - Faulpelz , kümmerte sich nicht, spricht kein Englisch :476:


    3 neue Bewerber, Madame hat sich für ein entschieden, obwohl

    der kein Bestechungsgeld gezahlt hat . . . . das wird

    auch immer weniger - jeweils nur 50 Peso im Umschlag :happy

    Madame will uns ein Eis kaufen :icecream.gif:icecream.gif

    nun warten wir auf das "Klingelinglingeling" vom Eismann

    und auf's Wahlergebnis :thumbup

    Banka, traditionelles, philippinisches Auslegerboot!

    Bankas brauchen weniger Energie beim Antrieb, weil die Ausleger das Boot

    mittragen !


    Bankas sind schneller als Einrumpfboote ( siehe auch: Trimaran ! ).


    Somit braucht der mittlere Teil des Bootes fast keinen Kiel - die

    Ausleger halten das Boot in "Waage" !


    8-)



    Uymatiao Trading Corporation -

    ein wirklich guter Hardware-store in der City von DGT :thumb

    Die verkaufen Maschinen für die Hobbywerkstatt, Gartenmaschinen, Werkzeuge, Verbrauchsmaterial usw. - alles für den Handwerker und gute Qualität :thumb:thumb

    So habe ich heute u.A. einen Baueimer für 50 Peso entdeckt :thumb:thumb:thumb


    Aber die "Verpackung" ist an Dämlichkeit nicht zu überbieten :floet

    Mangels grosser Plastiktüte hat mir das hübsche Kassengirl

    den Eimer mit Bastband umwickelt . . . . .

    es muss ja alles seine Ordnung haben :happy:Rolf