Wahrscheinlich meinst Du die Travel-Tax. Guckst Du hier
Beiträge von phil-wulf
-
-
Ich mache es immer so, dass ich nach Ankunft zum Abflug hochgehe und dort eines der ankommenden Taxen nehme, die gerade einen Passagier gebracht haben. Da die normalerweise leer zurückfahren müssten, sind die natürlich froh über eine Fuhre und auch eher gewillt das Taximeter anzuschalten. Hat letzten Oktober nach Malate lt. Taximeter 180 php gekostet. Hab dem Fahrer noch ein dickes Trinkgeld gegeben und alle waren froh
-
Frag mal in den Malls nach dem Shop "All Flip Flops" Gibts fast in jeder mall. Die führen ausschliesslich Havaianas und da hab ich auch welche für meine Quadratlatschen (Gr. 46) bekommen.
-
-
Leider hat sie 2 Prüfungen verhauen und wohl extrem Probleme mit Deutsch!
Hat Deine Freundin die Kurse direkt beim Goethe-Institut belegt oder woanders bzw privat?
Ich frage deshalb, weil ich jemanden kenne , der das Geld für die Kurse sparen wollte und dachte das könne er bzw. sie mit den nötigen Unterlagen sich auch selbst beibringen und dann nur zur Prüfung im Goehthe erscheinen.
Das geht aber meistens in die Hose, da die Kurse auf die kommende Prüfung abgestimmt ist. -
Es ist einfacher im Urlaub wenn die Sonne scheint und alles toll und abwechselungsreich ist.
Ist nicht unbedingt gesagt.
Gerade Urlaub kann eine Herausforderung sein, wenn man sich 24 Stunden von morgens bis abends auf der Pelle hängt...und wenn man sich dann nicht gegenseitig auf den Senkel geht und immer noch alles harmonisch ist, trägt das auch zum Ganzen bei.
-
wenn sie Dinge im Bett tut, was sie sich vorher hätte niemals ausmalen können
Z.B. Schnarchen?
Aber um beim Thema zu bleiben und davon abgeleitet:
Wenn man(n) es tut und sie sich nicht darüber beschwert
-
In Honngkong wird ja meist geheirtet um eine Urkundenüberprüfung und die Zeit und Kosten dafür zu umgehen.
Wie gesagt, kommt darauf an, wo man später leben will. Für die Heirant in HKG an sich ist keine UP notwendig, jedoch später für das Visum für Familienzusammenführung, wenn man dies dann tun will.
-
Wie soll das funktionieren das ein squatter Junge ein squatter Mädel den Unterhalt bezahlt?
Das ist doch bis in die Mittelschicht hinein finanziell kaum zu machen
Ganz einfach!!!!
Es funktioniert ja auch, dass ein "squatter Mädel" den Unterhalt alleine stemmt bzw irgendwie stemmen muss.
Dann wirds ja wohl auch möglich sein, daß sich Dein sogenannter "squatter Junge" irgendwie dran beteiligt. -
Die gleiche Frage haben meine Frau und ich uns gestellt, als wir letztes Jahr eingereist sind und ich das erstemal vom Balikbayan-Visum Gebrauch machen wollte, da der geplante Aufenthalt länger als 30 Tage betrug.
Da wir dazu zusammen an den Schalter mussten, waren wir uns nicht sicher, müssen wir an den Counter für PH Staatsbürger oder an den für Foreigner.
Wir entschieden uns für den Schalter für Foreigner, was absolut kein Problem war.Da es für meine Frau im Prinzip auch egal war, an welchen Schalter sie geht, vermute ich jetzt mal, daß es in Deinem Fall auch so ist.
Aber ist nur eine Vermutung. Einen offiziellen Link kenne ich nicht. -
Da wird Frau schon mal mit Absicht schwanger damit er vermeintlich an sie gebunden wird
Bei den vielen alleinstehenden Müttern mit Sicherheit nicht.
Es wird einfach nicht soweit gedacht und man ist sich den Konsequenzen in dem Moment nicht bewusst.
Ist man in DACH oft auch nicht, nur aber mit dem Unterschied, daß es HIER Gesetze gibt, die den Unterhalt regeln, was es auf den Philippinen eben nicht gibt,
was ich für ein vielleicht zukünftiges Gesetz dort sehr begrüssen würde.Und nicht nur kostenfreie Verhütungsmittel sind wichtig, sondern vor allem auch Aufklärung
-
Brauchen Kinder unter 12 Jahren mit deutscher Staatsangehörigkeit fuer die Einreise in die Philippinen einen Reisepass oder ist ein Kinderreisepass ausreichend?
Laut Auswärtigem Amt ist ein Kinderreisepass ausreichend: -
Wie in einem anderen Thread gelesen, kann man teilweise auch irgendeinen deutschen Wisch zeigen und die glauben Dir,
Naja, ich denke mal, beim AT wird das nicht möglich sein, auch wenn vielleicht der/die Eine oder Andere die Vorschriften vielleicht nicht so genau kennt. Der AT ist zwar in Deutsch gehalten, aber unten rechts steht ganz klar in Englisch "Resisence Permit". (siehe Bild)
Warten wir es mal ab, was andere member an Erfahrungen diesbezüglich posten.
-
Schöne Bilder von Palawan
Das fehlt mir noch in meiner Sammlung -
kann jemand "Licht ins Dunkel" bringen, bitte mit offiziellem Link, den man dann ausdrucken kann für das nächste Mal?
Den offiziellen Link hast Du schon gepostet, einen anderen wird es nicht geben:
Filipino permanent residents abroad whose stay in the Philippines is less than one (1) year
Das heisst, dass ein philippinischer Staatsbürger, der eine Aufenthaltsgenehmigung und Resisdenz im Ausland hat und sich nicht länger als 1 Jahr auf den Philippinen aufgehalten hat, keine Traveltax zu bezahlen hat.
Also ich denke eher, dass manche an dem Counter nicht wirklich wissen, was sie tun. Wie ich oben schon erwähnt habe, meine Frau hat auch nur den befristeten Aufenthaltstitel. 2015 wurde die Bearbeitunggebühr von 200 P verlangt und letzten Dezember 2016 überhaupt nichts.
-
In DE kannste doch an jedem grösseren Flughafen US-Dollar in Euros wechseln.
Eben! Und auch in grösseren Bahnhöfen.
vielleicht auch bei amerikanischen Urlaubern
Die werden die mit Sicherheit nicht annehmen, da sie nicht die Möglichkeit haben, sie zu prüfen. Da müsstest Du schon Glück haben, dass Du jemand sehr Leichtgläubigen erwischst.
Also ich würde keine Währung von einem Traveller tauschen -
Manchmal vermieten Leute auch privat, das hatte ich auch schon.
Vielleicht mal einen Tricyclefahrer fragen, ob er jemanden kennt.
Und wie sts schon geschrieben hat, 300 P am Tag ist der normale Preis und sollte nicht viel teurer sein. -
Praktischerweise Pass und Ticket bei der PTA vorlegen, 200 Pso zahlen fertig.
Es ist alles soweit korrekt, was Du geschrieben hast, aber möglicherweise hat sich doch was geändert.
Als wir jetzt im Dezember zurück nach D. geflogen sind, hat meine Frau gar nichts gezahlt.
Sie hat Ihren Pass, den AT und Ticket bei der PTA vorglelegt und sie hat es zurückbekommen mit dem Kommentar, daß alles ok ist.Mit den 200 P hatte ich noch in Erinnerung, als wir 2015 zurückgeflogen sind. Deshalb hatte ich mich gewundert, daß wir im Dezember nichts bezahlen mussten.
Hier der Link
-
probiert es selber
Bei der Frau oder selbst
Das Aloe Vera ist aber jetzt kein Gekauftes??
-
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das die Filipina 3 Jahre auf Dich wartet
Wieso denn nicht??
Du kennst doch die Beziehung überhaupt nicht und kannst doch wohl da überhaupt nicht mitreden.@Yberion
Lass Dir nicht von anderen Membern ins Bockshorn jagen und heiratet, wann IHR es für richtig haltet.Ich habe meine Frau 2009 in einem Chat kennengelerrnt und ab 2010 habe ich sie regelmässig auf den Phils besucht. 2011 haben wir dann mal ins Auge gefasst, zu heiraten und dann auch langsam angeleiert.
Es hat dann noch bis 2014 gedauert, bis wir in Deutschland zusammen auf dem Standesamt standen.