okay dachte ist ein anderes thema
Ein Member, ein Visum, ein Topic...sonst hast du zu jeder neuen Frage ein neues Topic und niemand blickt mehr durch. Das ist unser Vorgehen im Behördenteil
okay dachte ist ein anderes thema
Ein Member, ein Visum, ein Topic...sonst hast du zu jeder neuen Frage ein neues Topic und niemand blickt mehr durch. Das ist unser Vorgehen im Behördenteil
ICh habe deine Themen zusammen gefügt. Bitte nur in einem Topic schreiben
wie ich schon bemerkte dauert das ca 1 jahr + / - , das DFA ist bekannt für langsame arbeit ,
Das Kind lebt in Deutschland...auf der Phil Botschaft dauert ein Pass für das Kind keine 4 Wochen
der herkunftsstaat für die tochter ist deutschland . es gibt noch keine staatsangehörigkeit daneben .
Falsch! Mutter Pinay = Kind Philippinisch / Vater deutsch = Kind deutsch == beide staatsangehörigkeiten per Geburt! Man muss das Kind nur registrieren auf der Phil embassy um den Pass zu bekommen!
Wenn ein Kind sowohl durch Ius Soli als auch durch Ius Sanguinis zwei Staatsbürgerschaften erlangt, kann es beide behalten, da dies in Deutschland in der Regel keine Probleme verursacht
bist du sicher ? das kind ist deutsche . .
Nein, das Kind einer Pinay und eines Deutschen hat beide Staatsangehörigkeiten und im "Passstaat" hier dann Phills gilt dann nur philippinisches Recht! Ein Pass ist schnell besorgt, wenn die Frau es will.
Art. 213 Family Code
genau so
mich würde noch interessieren ob du auch einen gesetzlichen hinweis für die relevanz der staatsangehörigkeit hast ?
Ein Doppelstaatler gilt in seinen Passstaaten nur als Einheimischer
ZitatDie Behörden des Herkunftsstaates, dessen Staatsangehörigkeit Sie neben der deutschen Staatsangehörigkeit besitzen, sind berechtigt, Sie zu jeder Zeit während eines Aufenthaltes in seinem Hoheitsgebiet so zu behandeln, als ob Sie ausschließlich seine Staatsangehörigkeit besäßen. In einem solchen Fall könnten Sie z. B. von den dortigen Behörden an einer Wiederausreise gehindert werden. Wenn die Behörden des Herkunftsstaates dies verweigern, wären die deutschen Auslandsvertretungen nicht in der Lage, Sie konsularisch zu betreuen. Auch die Möglichkeiten, in anderer Weise Hilfen zu gewähren, wären eingeschränkt. Dies beruht auf dem völkerrechtlichen Grundsatz, dass ein Staat seinen Staatsangehörigen den diplomatischen Schutz nicht gegenüber einem Staat gewähren kann, dem diese gleichfalls angehören.
https://www.bva.bund.de/DE/Ser…ocuments/Infobox_S_4.html
Mir geht es im Moment eigentlich um die Frage, welche Rechte ich in PH als Vater habe.
Keine, wenn man gerennt ist und das Kind so jung! Mutter hat alleiniges Sorgerecht...dazu den familienclan hinter sich
Ich arbeite Remote. Ginge von meinem Chef aus wohl auch in PH. Ja, ich weiß, Steuer etc., da müsste ich mich erstmal informieren.
Aber KV für dich und Tpchter + Schulkosten fressen dich dort auf. Da musst du schon sehr gut verdienen
Die Familiengerichte entscheiden immer zum Wohle des KIndes
Was aber nicht immer der Vater ist.....also hier sollte man nicht darauf wetten zu gewinnen!
bgesehen davon, ob sie überhaupt durch den Zoll käme.
Um das zu verhindern, könnte ich natürlich zum Gericht gehen und irgendwelche Verfügungen erwirken, möchte ich Stand jetzt aber nicht.
Wenn sie das will, reist sie problemlos aus. Das kannst du nicht verhindern
https://www.ndtv.com/world-new…canadas-vancouver-8267567
In Vancouver in Kanada ist ein Autofahrer in eine Menschenmenge gefahren und hat mehrere Personen getötet. Viele andere Teilnehmer eines Straßenfestes seien verletzt worden, teilte die Polizei am Sonntag auf X mit. Der Fahrer sei in Gewahrsam genommen worden.
weiss jemand was mit sts ist?
Letzte Aktivität: 26. November 2018
Ich habe damals vom ersten Tag an entsprechend klar gemacht, dass wir unser Geld für uns brauchen und es keine Unterstützung gibt. Bis zur schweren Krankheit der Schwiegermutter haben wir das durchgezogen, dann für das Krankenhaus natürlich einen Teil zugegeben und für die anschließende Beerdigung natürlich auch! Danach erwartete der Vater + Bruder, dass meine Frau idealwerweise zurück auf die Philippinen kommt und den Vater versorgt und pflegt!
Seit diesem Tag haben wir keinen Kontakt mehr
Alles anzeigenohne Referenz auf das Gesetz würde ich das als unrichtig einstufen. Hier vorerst die GoogleKI ohne Anspruch auf Richtigkeit:
Die bisherigen Regelungen, die indirekt zu einer Informationspflicht führten (z. B. im Zusammenhang mit dem Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Beibehaltungsgenehmigung), werden durch das neue Gesetz aufgehoben oder angepasst. Da die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Mehrstaatigkeit geändert werden, entfällt die Rechtsgrundlage, die eine Meldepflicht begründen würde.
Mal eine Frage an Polizisten TanduayIce
Sollte es keine Meldepflicht geben und man ermittelt gegen den "Deutschen" Peter Pan und sperrt seinen Pass über SIS zur Ausreise, damit er nicht fliehen kann....gibt es keine Meldepflicht, kann der Peter dann ja ganz simpel mit seinem syrischen, philippinischen oder türkischen Pass ausreisen! Die Polizei hat keine Chance an der Grenze, weil sie nichts davon weiß!
Ich bin, aufgrund der Aktualität dieses Gesetzes, nicht in der Materie! Aber wenn es so wäre, dann wäre das absolut "inkompetent" und kontraproduktiv für die Verbrechensbekämpfung! Normal wurden immer alle Daten entsprechend in den Melderegistern (Staatsangehörigkeiten, Alias - Namen, Waffenberechtigungen) im Inpol / EWO eingetragen, damit man alle Möglichkeiten zur Verbrechensbekämpfung hat!
Da wir uns inzwischen Meilenweit vom Thema entfenen, mache ich zu
Mutmaßlich wollte man Anreize zu Einbürgerung schaffen, und nicht erreichen, dass bereits Eingebürgerte sich in großer Zahl ihre ursprüngliche Staatsbürgerschaft zurückholen.
Und erst recht nicht, dass in Deutschland geborene, hier voll integrierte deutsche Kinder die Änderung nutzen um eine 2. Staatsbürgerschaft erwerben.
Ich habe einen Kumpel in der ABH / EBH meiner ehemaligen Heimat. Der sagt, dass aktuell Massen an Leuten die 2. Staatsbürgerschaft erwerben...wie kann man solch Gesetz nur machen???
Der "Biodeutsche" ist in Deutschland dann Deutscher 2. Klasse
Link im meinem Post 134 geht direkt zur DFA; Auswahl als Land Germany; dann kommt oben zitierter Text raus.
ZitatAlles anzeigenYou are allowed to enter the Philippines without a visa for a period of stay of thirty (30) days or less provided that you meet all of the requirements below:
If you are traveling to the Philippines for business or tourism; and
You hold valid tickets for your return to port of origin or next port of destination;
Mal meine persönliche Übersetzung ins Deutsche (kein Recht auf 100%)
Sie dürfen die Philippinen ohne Visum für einen Aufenthalt von dreißig (30) Tagen oder weniger betreten, sofern Sie alle unten aufgeführten Anforderungen erfüllen:
Wenn Sie aus geschäftlichen oder touristischen Gründen auf die Philippinen reisen; und
Sie besitzen gültige Tickets für Ihre Rückreise zum Abflughafen oder nächsten Zielhafen
Also jetzt mal mein persönliches Verständnis in Behördensprache
Man bekommt sein 30 Tage "VISA on Arrival" nur, wenn die folgenden Parameter vorliegen!
Ein Rückflugticket / Weiterflugticket muss vorhanden sein! Also ist doch logisch, wenn ich 30 Tage bekommen will, dass dieses Ticket nach spätestens 30 Tagen gelten muss und nichts anderes.
You are allowed to enter the Philippines without a visa for a period of stay of thirty (30) days or less provided that you meet all of the requirements below:
If you are traveling to the Philippines for business or tourism; and
You hold valid tickets for your return to port of origin or next port of destination; and
Ich sehe das als ziemlich klar formuliert! Entweder Ticket oder keine Visa on Arrival! Wo liegt hier Unklarheit vor?
Sehr gut....hier hat jeder, der sich dafür interessiert, eine Chance! Also los
Die Mutter zeigt derzeit keine Motivation, die deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen. Ich gehe davon aus, dass die Mutter den Staatsbürgerschaftsantrag für den Sohn stellt,
Ich bin nicht sicher, ob die Einbürgerung des Kindes ohne die gleichzeitige Einbürgerung der Mutter geht, wenn das Kind noch keine 18 ist! Das sollte man überprüfen...auch wäre zu überprüfen, ob die Identität des Kindes geklärt ist
Umsiedeln heißt auch umgewöhnen...als ich auf die Philippinen zog, habe ich auch keine Knödel, Schweinsbraten und Kraut mitgenommen, sondern mich angepasst!
Ebenso habe ich das mit meiner Frau gemacht...Deutschland = das essen was man dort so isst / genau so wie jetzt in USA!
Dazu 1kg Basmati Reis von Aldi und ein paar Asia - Nudelsuppen für den Notfall! Hat bestens geklappt und inzwischen isst sie Sushi, rohes Hackmett, Steak medium rare, usw.
Integration fängt beim Essen an![]()
Ich gebe Dir Recht! Auch wir haben das von Anfang an so gehalten....Leben in Deutschland = Essen was man hier isst und maximal 1x in der Woche Asiatisch & Reis. Integration klappte dadurch sehr einfach....gab aber auch keinen Asiashop im Umkreis von 50km
Meine Frau liebte sehr schnell Wild (auch Hirschfilet "rare"), Steaks "medium rare", Hackepeter (rohes Schweinehack), Gorgonzola, Sushi usw. Ich esse aber auch gern mal asiatisch. Lediglich an unseren Brotspezialitäten (wenn nicht süß) hat sie sich nie erfreut
Genau dasselbe hier in Kanada...viel Wild, Fisch und Seafood, Steaks!
Verbrauch an Reis für 4 Personen ca. 4 - 5 kg im Jahr
Wenn er keinen Wohnsitz mehr in D hat, kann man schlecht argumentieren, dass man das FZV nach D umgehen wollte.
Na gut, den kann man simpel wieder annehmen! Zusammen einreisen und dann dort bleiben!
Was aber ganz einfach geht, wäre Urlaub in der EU und zusammen mit Eheurkunde geht das sogar ohne Visum...wobei hier das Problem der Airline wäre! Also einfach Visum für Spanien, Polen, usw. beantragen und gut....dann kann man auch nach Deutschland fahren
2 ) War der DBM bekannt, dass ihr beide den Wohnsitz auf den Philippinen habt.. mit irgendwelchen Nachweisen ? (Grundbesitz)...
Hat er ja nicht!
ich arbeitet in Hongkong , bin dort Permanent resident . Hier z.Z. noch als Tourist , da ich ja staendig hin und zurueck fliege
Ich bin in Deutschland von deutschen Eltern geboren, aber kein Wohnsitz ( mehr ) in Deutschland
kein Wohnsitz in Deutschland, kein Wohnsitz zusammen auf den Philippinen...hier wird man von Umgehung des FZV ausgehen
Geschlossen, weil der TE gesperrt wurde...im eigenen Forum wurde es ihm wohl zu langweilig