Beiträge von yak

    Grüß Euch Allerseits

    Ich will nur eine kurze Rückmeldung geben

    .Ich habe letzten Donnerstag,so wie Ihr mir empfohlen habt,per E-Mail bei der Botschaft nachgefragt.Heute kam ne Email zurück es würde auch meine Reisepass reichen.und die Adresse wo wir leben wollten.Soper da gibt es nichts zu meckern.

    Vielen Dank nochmal an Euch und an die Botschaft

    Karl

    Vielen Dank für Eure Hilfe.Sorry vergass das zu erwähnen.Für einen A1 Kurs hat sich meine Frau schon für April im Göthe Institut eingeschrieben. Inter (nette) Grüße aus Laguna.Karl

    Nachdem ich jetzt über mehre Tage die Unterlage von der Botschaft studiert habe weiß ich mit meinen71 Lebensjahre weniger wie vorher. Kurz zu uns, wir sind seit 11 Jahre verheiratet(in den Philippinen geheiratet und in Deutschland regiestriert)ich bin in Deutschland gemeldet habe dort auch noch Wohneigentum.Meine Phil.Ehefrau hat auch schon mehre Male mit dem Turistvisa Deutschland/Europa besucht.Ich befinde mich gerade in den Philippinen und will das FZV beantragen.Wenn ich nun richtig gelesen hab brauche ich dazu einen gültigen Personalausweis ,den ich nicht habe.Um einen Personalausweis zu beantragen bei der Botschaft bräuchte ich eine Geburtsurkunde,die ich auch nicht habe.Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe bleibt mir nur eines,ein weiteres Mal mit dem Turistvisa Deutschland besuchen und dabei nach einer Geburtsurkunde/Personalausweis eine beantragen.Oder gibts ne andere Lösung?Vorab herzlichen Dank ,und viele Grüße aus Laguna

    Grüß Euch Allerseits

    Hätt mal (vielleicht eine blöde Frage)

    Meine auf den phl. lebende philipinische Ehefrau ist zu einer Hochzeit von einer Freundin nach Dubai eingeladen.Ich hätte gerne daß sie ne Reisekranken/Haftpflicht abschließt.Ist sowas Pflicht bei Einreise nach Dubai? Wo schliesst man die am besten ab.

    Mein herzlichen Dank vorab,und liebe Grüße aus Laguna. kakabi

    Bräuchte mal Euren Rat

    Ich besitze 2 gr TV's(keine Smart),und habe seither mit meinem Smartphone und Chromecast auf den TV gespiegelt.Hatte keine Probleme Zeitungen lesen oder div. Mediatheken anschauen. Nun wollte ich Lifeprogramme und Netflix anschauen,und installierte mir in meinem Nichwissen VPN CyberGhost auf mein Händy .Dabei machte ich leider die Erfahrung ,daß mein PLDT HomeFibre Router und der Chromecast mit VPN nicht miteinander können.Nun habe ich viel gegoggelt um ein Lösung zu finden,aber je mehr ich lese desto weniger blicke ich durch.Mir schwirren jetzt vieles im Kopf rum,Hier ne paar Ideen( raspberry pi 4,VPN Router, Shellfire Box,Stream's mittels Handy und Kabel über Beamer an die Wand werfen,oder gleich Smarttv's kaufen.Ich hoffe einer von Euch hat eine Lösung für mich.Zu Bedenken gebe ich noch,ich habe wenig bis gar keine Ahnung von der Geschichte. Herzlichen Dank Viele Grüße aus Laguna Karl

    AS, ganz richtig. früher galt die PK generell 1 jahr. aber alle D.KV haben auf nur 6 monate erniedrigt. ist also notwendig nach 6 monaten zurück, und dann wieder für 6 monate weg. leider, leider, aber schon gewaltig --jährlich--teurer geworden.


    Und die märchen von " einflussreichen "Y.T. sie hätten was gleichwertiges für 50 euro wie ne aok, in P. oder T. kann ich nicht mehr hören .....

    WAS SIND DEN DAS FÜR CODES Y.T. P. T. kann ich nicht mehr sehen,sorry

    Vielen Dank für Eure wirklich fachmännische Hilfe

    Ich bin immer noch am Ausfüllen von der Einkommenssteuererklärung 2019 mit Mein Elster und hab auch viel im Internet gelesen über das Thema . aber je mehr ich lese ,desto weniger weiß ich was das richtige für mich ist

    Es soll ja auch die Möglichkeit geben den Unterhalt den ich für meine Frau gerne bezahle, zusätzlich zu dem meiner Schwiegermutter, auch in meiner Steuererklärung geltend zu machen.außerdem auch die Aufwendungen die ich für mein Frau bezahle, für Altersversorgung und Krankenversicherung auf den Philippinen.wenn ich das aber richtig verstanden habe geht das aber nur bei Einzelveranlagung.

    Bin ich da richtig gewickelt, oder total daneben ?

    Hoffentlich nerve ich Euch nicht zu sehr mit meiner blöden Fragerei

    Viele Grüße und meinen herzlichen Dank vorab

    Karl

    Warum einfach wenns auch schwierig geht ????? Kühlschrank neben den Brüter.stichfest ?? Warum,mit Messer und Gabel essen?wenn ich diese wissenschaftliche Aufarbeitung vor meinem Start mit dem Joghurt gelesen hätte,wäre gleich Schluss gewesen.

    grüß euch allerseits

    sorry ich muß zur zeit alles klein schreiben ,denn feststell-umschalttaste funktionieren nicht mehr an meinem laptop.


    ich mache schon mehre jahre joghurt hier in den philippinen.ich kaufe mir 2 ltr milch im tetrapack ,die gebe ich in ein tuberschüssel,und mische 0,2liter joghurt drunter.das gebe ich dann für 15 std in eine styrophor box und hänge eine eingeschaltete 7 watt birne mit rein so erreiche ich 40 grad celsius. danach gebe ich einen halben liter fruchtsalat in eine 3 liter kanne und zerkleiner ihn mit dem handmixer etwas.das ganze mische ich dann vorsichtig mit einem rührlöffel mit dem joghurt.hätte ich jetzt fast vergessen vor dem mischen fülle ich wieder ein 0,2 liter glas von dem joghurt,denn den benutze ich wieder zur nächsten herstellung.


    viele grüße aus laguna

    karl


    p.s. wenn jemand einen typ hat, wie ich meinem samsung laptop wieder das grossschreiben beibringen kann.--

    gerne --- beide umschalttasten und die feststelltaste gehen nicht.mit der bildschirm tastatur geht es ,aber ist mir ehrlich gesagt zu umständlich.

    Danke Tony,

    Deine Informationen sind sehr hilfreich für mich.So brauche ich jetzt garnicht nach Manila,für eine neue ACR -Card.


    Sorry,frag vorsichtshalber nochmal.


    Mit Copy`s,

    Ist die Paßportseite gemeint wo meine letzte Einreise in die Philippinen gestempelt ist ?

    Pemanent Visa ist die ACR-Card beidseitig copiert ?

    Paßport ,die Seite mit meinen Daten und Bild ?


    (Inter)nette Grüße aus Laguna

    Karl

    Sorry, da habe ich wohl meine Frage nicht genau genug rüber gebracht

    Selbstverständlich habe ich immer Anfang des Jahres den sogenannten Anual Report für 310 Peso hier in einem nahe gelegenen BID Satelite Ofice (Santa Rosa oder Batangas )gemacht.

    Aber meine 13 A Visa läuft jetzt nach 5 Jahren ab, und so muß ich es erneuern(verlängern). Dabei hätte ich gerne von jemandem, der das gleiche schon in den Pandemie-Zeiten gemacht hat ,Tips wie das gehandhapt wurde.

    Ich durchstöperte auch schon die online Seite des BID. Aber wenn mir hier noch jemand live von seinen Erfahrungen berichtet kann,erspare ich mir vielleicht eine zweite Anreise nach Manila. Denn manchmal unterscheidet sich das was BID online vorgegeben hat ,und wie es dann letztendlich gehandhapt wird.

    Grüß Euch Allerseits


    Da am 26 Mai dieses Jahr mein 13A Visa abgeläuft,wäre ich dankbar, wenn mir hier jemand Typ`s geben könnte, wie das abläuft mit der Erneuerung des 13 A in Manila Intramurus in Pandemie-Zeiten.

    Kann man einfach dort auftauchen,oder braucht man einen Termin?

    Wie lange vorher sollte man es beantragen?

    Kann man auch in Satelite Ofice (Santa Rosa oder Batangas) die Erneuerung beantragen?

    Was muss man mitbringen Dokus,Bilder ?

    Muss die Ehefrau dabei sein?


    Herzlichen Dank vorab.


    Viele Grüße aus Laguna und bleibt gesund und munter.


    Karl

    Hallo kaunlaran.

    Wie ich schon geschrieben habe kenne ich mich nicht aus in Steuerangelegenheit

    Meine Frau ist nicht in Deutschland gemeldet.war bisher immer mit dem Schengen-Visa hier.

    Ich wurde vorher allein veranlagt.

    Mein Haus steht leer wenn ich in den Philippinen bin.Ja ich kann jederzeit zurückkehren.

    Als ich mehr oder weniger gezwungen war, mit "Mein Elster" ,das erste Mal meine Ek.Steuererklärung zu machen, habe ich in meinem Unwissen eine Zusammenveranlagung vorgenommen.

    Gezwungenermaßen deswegen, es war noch die Erklärung von 2018 .Abgabetermin war schon raus geschoben,und wenn ich damals nichts gemacht hätte wäre ich geschätzt worden.So habe ich halt mich bei "Mein Elster registriert und nach besten (Un)Wissen das Ding ausgefüllt.Zu meiner großen Überraschung hats funktioniert.


    PS Wir wohnen in Los Banos.das mit dem Bier müssen wir nachholen,und zu kauen gibt es immer was.

    Grüß Euch Allerseits

    Nachdem meine BB auf Weihnachten mit Binger BBS ,vom Abholtag Deutschland bis anliefern Peripherie Manila dieses Jahr fast 16 Wochen dauerte würden mich Eure gemachte Erfahrungen(Laufzeiten) mit anderen Firmen intressieren.


    Danke

    Viele Grüße und ein gesundes und friedliches Neues Jahr

    wünscht aus Laguna

    Karl

    Da hab ich ja Glück ,daß ich bei Euch Steuer-Experten Rat bekommen kann.

    Denn von steuerlichen Angelegenheiten habe ich null Wissen.Es hat mich selbst gewundert daß meine Steuererklärung 2018 mit " Mein Elster" geklappt hat und ich sogear noch etwas zurückerstattet bekam.


    Ich bin noch in Deutschland gemeldet,besitzte dort auch noch Wohneigentum.Meine Frau (verheiratet nach deutschem Recht) ist wohnhaft in den Philippinen,und besucht mich im Sommer mit Schengen-Visa. Im Winter bin ich immer in den Philippinen und Sommer Deutschland.Außer 2019 da reisten wir im Sommer in der Weltgeschichte rum,und 2020 blieben ich in den Philippinen wegen der Corona-Pandemie.

    Geplant war dieses Jahr,daß sie den A1 Sprachkurs beim Goethe Institut macht und wir dann das FZV beantragen ,aber so wie wir erfahren haben ist zur Zeit kein Sprachkurs möglich .


    Vielen Dank

    Karl

    Danke


    OK dann werde ich mal beim FA anrufen. Ich habe hier in Euren Post`s von einer Bedürftigskeits-Erklärung erfahren, Wo bekommt man diese,? ID mäßig ist sie noch in der Hütte gemeldet,in der sie bis zum Tod von meinem Schwiegervater gewohnt haben. Erst danach haben wir sie zu uns genommen


    Karl

    Danke für die Antwort hge

    Ja es ist so, wie Sie es vermuten,meine Schwiegermutter lebt in unserem Haushalt mit, nur Arztkosten und SSS bezahlen wir extra.Wenn aber als Nachweis für die Steuererklärung beim Finanzamt, Überweisungen von meinem deutschen Bankkonto auf ihr phl. Bankkonto genügen würden, wäre das ja ohne weiteres machbar. Weiß jemand welche Summe dabei absetzbar ist??

    Danke

    karl

    Grüß Euch Allerseits

    Ich habe letztes Jahr auch zum ersten mal, online mit "Mein Elster", von den Philippinen aus, meine Einkommenssteuererklärung beim Finanzamt eingereicht.Seither machte ich die Steuererklärung immer manuel,mit Hilfe eines Freundes, jeweils im Sommer wenn ich Deutschland besuchte. Letztes Jahr konnte und wollte(Pandemie) ich aber nicht nach Deutschland auf Besuch, und so war ich mehr oder weniger gezwungen mich an "Mein Elster" zu versuchen.Obwohl ich mit meinen 68 Jahren wirklich nicht so eine Leuchte bin, was online und Internet betrifft ,hat es doch auf Anhieb problemlos geklappt.

    Nun bin ich gerade beim durchlesen von Euren Beiträge, auf etwas aufmerksam geworden. Nähmlich daß Einige von Euch ,die finanzelle Unterstützung der Schwiegermutter, auch bei der Steuererklärung geltend gemacht haben.

    Nun frage ich mich ob das bei uns auch in Frage käme,und was man dazu bräuchte. Meine Schwiegermutter ist verwitwet hat kein Einkommen und lebt mit unserer finanzellen Unterstützung mit in unserem Haus.


    Für Eure Hilfe/Ratschläge vorab ein herzliches Dankeschön.


    Viele Grüße aus Laguna und ein gesundes friedliches Neues Jahr

    wünscht Euch

    Karl