Beiträge von BananaJoe

    Kurz vor Start in Amsterdam setzte der Schneesturm ein, Maschine gecanceled. Anschluss von KL war dann futsch.
    Bin jetzt erstmal in Indonesien unterwegs und ab Mitte Februar wieder auf den Phills.
    Wie hast du es letztendlich gelöst?
    Beste Grüße!

    Moin!


    Ich werde nach meinem Philippinenauenthalt weiter nach Indonesien reisen
    und habe mich entschlossen eine Packung Malarone für den Notfall mitzunehmen.


    Weiß jemand, ob man das auch in Cebu City kaufen kann?
    Würde natürlich nur Sinn machen, wenn der Preisunterschied stimmt.


    Hat jemand Erfahrungen in der Sache?


    Besten Dank!

    Hat keiner von euch in letzter Zeit diesen Weg genutzt und sein Visum direkt am Airport Mactan verlängert?


    Ich lass mich auch gerne überraschen und berichte dann die Tage!


    Beste Grüße!

    Moin allerseits!


    Ich habe natürlich hier bereits gestöbert, aber mir ist noch einiges unklar.


    Ich fliege nächste Woche nach Cebu und ein konkretes Ausreisedatum ist nicht geplant.
    Ich reise also mit dem 30-Tage Eisreiseerlaubnis ein und würde dann proforma auf 59 Tage verlängern um später dann ohne Termindruck reisen zu können.


    Bonner48 hatte mal geschrieben, dass man direkt am Mactan Intl. Airport bei der Einreise verlängern kann.
    Das wäre natürlich ideal, dann wäre alles direkt erledigt und ich bräuchte nicht in Cebu oder Dumaguete zur Immigration.
    Ankunftszeit in Mactan ist Nachmittags.


    Hat jemand kürzlich diese Möglichkeit genutzt und kann Auskunft über den Ablauf geben?
    Ist das Büro bereits vor der Passkontrolle?
    Wie lange dauert die Prozedur ca?
    Was passiert derweil mit meinem Koffer auf dem Rollband?
    Kann man mit Dollars/euro zahlen?
    Sollte das Datum für das Wegwerfticket innerhalb der 30-Tage Frist liegen?
    Brauche ich zusätzliche Passfotos oder andere Dokumente für die Verlängerung?


    Beste Grüße und vielen Dank!

    Der Platz ist wirklich sehr schön, der Ausblick von Restaurant ist super.
    Die Anlage hat aber zum Teil schon bessere Tage erlebt, dafür war der Preis schon etas hoch, das stimmt.
    Essen war aber gut.
    Ich hatte zudem das Pech mit Regen über Tage, da wirds ziemlich schattig und feucht unten im Tal.
    Oben an der Straße hat es einen Schuppen, wo Motoräder nachts eingeschlossen werden können.
    Vorsicht bei Regen, der Kalkstein auf der Zufahrt ist dann wie Schmierseife!

    Danke soweit!


    Der Plan ist evtl. von Negros über Panay und Mindoro nach Busuanga zu kommen...
    Der Weg als ziel, als alternative zum Flugzeug.
    Aber in einer banca hätt ich auch keine Lust auf die Tour.


    Montenegro Lines hat keinen Webauftritt, oder?
    Habe nichts finden können.
    Gibt es eigentlich eine Suchmaschine oder Booking-Seite für Fährverbindungen innerhalb der Phils?
    So wie tiket.com in Indonesien?
    Beste Grüße!

    Moinsen,


    also wir waren in 2015 zu Gast im damals noch Jasmine by the sea.
    Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt.


    Auch wenn man gemerkt hat, dass die Anlage bessere Zeiten gesehen hat,
    die Luft ein wenig raus war oder wie man es sonst nennen will...


    - Zimmer einfach aber immer top sauber und günstig
    - Honda XRM für 300 php/d top in Schuss
    - Anfragen und Wünschen wurde sofort entsprochen und tTouren, Guides usw teils umsonst geregelt
    - Frühstück war lecker
    - morgens gabs auch immer frischen Moringa-Tee selbst gesammelt


    Joel, der Bruder von Melinda, ist ein wenig, sagen wir, speziell aber sehr liebenswürdig wie der Rest vom Stuff auch.


    PS: Ich würde wieder dort absteigen...


    Greetz

    Danke für die Infos!


    mhb:
    Ja gerne, bring mir doch ein Kilo mit wenn du magst.
    dann werde ich einige Exemplare trocknen und versuchen zu züchten.
    Den Rest werde ich versuchen auf Pinoy Art einzulegen


    eteeric:
    Danke für den Namen der Chilis.
    Den Vergleich mit der Thai-Cili hatte ich auch schon gezogen. Allerdings wird diese ja oft reif=rot verzehrt.
    Müsste man mal ausprobieren, ob der spezielle Geschmack auch beiden Thais in grüner Form vorkommt.
    Oft hat a auch der Boden erheblichen Einfluss auf den Geschmack, gute PH Vulkanerde z.B....
    Gerne würde ich auch etwas von deinem Saatgut nehmen wollen.
    Hast du deine frutencens auch mitgebracht von iwo? Hättest du evtl eine Ortsangabe dazu?


    Mein Dank und eine Flasche meiner Chilisauce ist euch sicher!
    Die ist übrigens nach einem Rezept aus Trinidad und Tobago, mit Habaneros (Trinidad Scorpion; chinenese) und Mango.


    Alles weitere, wg. Adressen und so dann per PM.


    Beste Grüße,
    BananaJoe

    Danke mhb!
    Ich denke dein Angebot werde ich annehmen.


    Dem Foto nach zu urteilen sind sie es.
    Wobei wenn du sagst "wild gemischt", beziehst du dich ausschl. auf die Farbe oder sind es auch versch. Sorten?


    Auf deinem Foto sehe ich in der Hand ein paar die diese schöne dunkelgrüne Farbe aufweisen.
    So mag ich sie am liebsten.


    Das letzte Saatgut ist a nichts geworden.
    Könntest du irgendwie sicherstellen, dass die Samen von ausgereiften Früchten stammen und außerdem schonend aber gut getrocknet sind?
    Evtl. mal die Marktfrau fragen oder so?


    NEIN, ich bin nicht anspruchsvoll... 8-)


    Besten Dank schonmal, das wäre ein super Gefallen!


    Beste Grüße,
    BananaJoe

    Moin!


    Ich bin Chilifan und bringe von meinen Reisen öfter mal Saatgut mit
    um dies dann hier in D zu kultivieren.


    Nun habe ich überall auf den Visayas diese kleinen grünen Chilis gefunden.
    Oft reicht man sie eingelegt in Kokosessig, sie stehen aber auch meist frisch in kleinen Schüsseln auf den Tischen.
    Ihr wisst welche ich meine, oder?
    Haben die einen Namen?
    Ich habe bereits hier gelesen:
    Philippinische Chili
    Konnte aber dort nicht antworten.


    Ich vermute, dass es sich aufgrund der Form und Ausprägung um eine Variatät von Capsicum frutencens handelt.
    Ich vermute weiterhin, dass sie in unreifen Zustand (weil grün) gegessen werden und noch rot(orange abreifen.


    Gefunden habe ih diese Chilis v. a. auf Bohol und Siquior aber auch auf Camiguin.
    Die auf Bohol waren die Besten, m.M.n.


    Eben diese Chilis haben einen ganz eigenen sehr leckeren Geschmack,
    den ich sehr schätze unnd noch bei keiner anderen Sorte so ausgeprägt feststellen konnte.


    Ich würde es als leicht, irgendwie seifig beschreiben.
    Natürlich hat man nur kurz Zeit sich darauf zu konzentrieren,
    denn die kleinen Biester haben es in sich.


    Lange Rede kurzer Sinn:
    Ich hatte mir natürlich Saatgut schenken lassen,
    von einer sehr netten Dame aus Anda/Bohol.


    Ist aber leider nichts,aber auch gar nicht augegangen von der Saat.


    Nun meine Frage an euch?


    Kann jemand evtl. bei seiner nächsten Reise von Bohol mir ein paar Samen mitbringen?
    Oder gibt es Boholianer die wissen wo es gutes Saatgut gibt?
    Evtl. kann man es auch per Brief schicken.


    Ich werde mich in jedem Falle erkenntlich zeigen.
    Ich stelle z. B. meine eigenen Chili-Saucen her,
    und würde dem etwaigen Chilifreund sehr gerne eine Flasche zukommen lassen.


    Verschärfte Grüße an alle,
    BananaJoe

    Im C&L Bay View haben wir über Weihnachten sehr gut gewohnt.


    Das Hotel ist noch recht neu. Nicht abgewohnt oder so.
    In den oberen Etagen toller Blick auf Hafen und Meer.
    Dachterasse.
    Internat. TV, saubere Aircon, gute Betten und sauberes modernes Bad.
    Restaurant und Frühstück waren allerdings nicht so der Bringer.


    Standard Doppel war über Weihnachten bei 1.200 PHP um den Dreh.


    Max. 7-8 Min bis zur Mitte der Promenade Fussweg.


    Adresse: Colon St, Dumaguete, 6200 Negros Oriental, Philippinen
    Telefon:+63 35 421 0696