Beiträge von sweetmath

    Hallo,


    wir hatten auch im Juni 2017 die Hochzeit auf den Phils mit der Familie meiner Frau nachgefeiert, da wir 2 Jahre davor in Österreich geheiratet haben.
    Die Hochzeit hat auf Panglao im Hotel Linaw http://www.linawbeachresort.com stattgefunden. Direkt am Meer. Strand ist zwar nicht zum schwimmen geeignet für eine Hochzeitsfeier
    jedoch perfekt. Hatten ein sehr gutes Package mit Seafood Grillbuffet. Waren 2 Nächte im Hotel. Eltern und Geschwister haben wir auch im Linaw untergebracht.
    Den Rest der Familie haben wir im Paragayo Resort in Tawala untergebracht. Insgesamt waren wir 26 Personen.
    Zusätzlich hatten wir noch einen Wedding Planer (Supreme Weddings, Tagbilaran). Haben echt alles organisiert und sehr gut vorbereitet. Von den Einladungskarten angefangen bis hin zur Zeremonie. Meine Frau hat auf Pinterest Bilder kopiert wie alles aussehen soll und die haben so gut es ging alles umgesetzt. Am Hochzeitstag selbst war dann ein Team von den Wedding Planern, 4 Personen, da. 4 Fotografen, 2 Videospezialisten, 4 Make Up Artisten, Blumenschmuck, Feuerwerk, DJ, Torte ...
    Ohne Wedding Planer hätte das nie so geklappt. Preislich hat alles zusammen mit den Nächtigungen, Essen, Getränke und allem drum und dran so ca. € 3500 - 4000 ausgemacht.


    Es war echt ein sehr entspannter Tag - Abend.


    Schönen Gruß aus Salzburg


    Mathias

    Zitat von »sweetmath«




    .... Air BNB nimmt relativ wenig Servicegebühren.... und natürlich bin ich mir der Risiken bewußt.... aber das war auch nicht meine Fragestellung zu Beginn des Themas ....
    Mit ab 15 % für die reine Vermittlung bist Du dabei. Hinzu kommen Verwalter- und Vermietungsgebühren, Reparaturen, Hausgeld, Reinigung etc.......

    ... ich denke, das die Auslastung wie bei jeder "Hotelvermietung" das Geheimnis des Erfolgs ist... bei 3 Tagen im Monat wirds nix


    Wenn Du Dich (was ich vermute) allerdings schon entschieden hast zu kaufen, dann kauf und berichte später mal über die gemachten Erfahrungen.

    ..natürlich habe ich schon die Entscheidung getroffen zu kaufen... jedoch die Verwertung wenn ich nicht vor Ort bin ist die Frage ... Fixvermietung ...Leerstand... Air BnB... Booking.com ... wie auch immer, wer nicht wagt der nicht gewinnt... gebe dann Feedback..


    PS: Hilfe durch Ausländer, die dort leben? Dazu fällt mir nur wieder der alte Seemannsspruch ein-------> "
    "Gott schütze mich vor Sturm und Wind und Dachler, die im Ausland sind"!!!
    Habe bisher, nach der ersten Euphorie über die Freundschaftshilfe, noch nicht viel Gutes gehört, dafür einiges Ungutes.


    Zitat von »sweetmath«




    .... Air BNB nimmt relativ wenig Servicegebühren.... und natürlich bin ich mir der Risiken bewußt.... aber das war auch nicht meine Fragestellung zu Beginn des Themas ....
    Mit ab 15 % für die reine Vermittlung bist Du dabei. Hinzu kommen Verwalter- und Vermietungsgebühren, Reparaturen, Hausgeld, Reinigung etc.......


    Wenn Du Dich (was ich vermute) allerdings schon entschieden hast zu kaufen, dann kauf und berichte später mal über die gemachten Erfahrungen.


    PS: Hilfe durch Ausländer, die dort leben? Dazu fällt mir nur wieder der alte Seemannsspruch ein-------> "
    "Gott schütze mich vor Sturm und Wind und Dachler, die im Ausland sind"!!!
    Habe bisher, nach der ersten Euphorie über die Freundschaftshilfe, noch nicht viel Gutes gehört, dafür einiges Ungutes.


    .... vielleicht steckt dann die so oft zitierte, wie schon erwähnt von mir nicht bestätigten oder erfahrenen., " Faulheit" der Filipinos an ..... viele suchen Businessideen wo man viel Geld verdient jedoch nicht unbedingt dafür arbeiten muß .... :denken :floet



    ... man kann Glück man kann Pech haben.... aber dazu bin ich schon zu lange selbständig ... im Grunde ist das ganze Leben ja risikobehaftet


    .... Air BNB nimmt relativ wenig Servicegebühren.... und natürlich bin ich mir der Risiken bewußt.... aber das war auch nicht meine Fragestellung zu Beginn des Themas ....

    Von Deutschland aus würde ich sowas auf keinen Fall machen.
    Am besten such Dir einen Ausländer der vorOrt lebt und sich um die Immobilien kümmern kann - evtl. Frag einfach die, die in AirBnB vermieten ob sie Deine auf Kommission mitbetreuen können.


    Filippinos sind dafür viel zu ungeeignet, weil die Mentalität halt eine gänzlich andere ist.


    .... ja, ich denke das ist ein guter Ansatz, einfach die sehr gut bewerteten Hosts anfragen ob sie dann auch meine Wohnung mitbetreuen würden.... ich denke nicht das Filipinos ungeeignet sind, man muß ihnen nur zeigen wie es zu machen ist und dann machen sie es auch so .... zumindest waren meine Erfahrungen in Dubai wo ich zu 95% mit Filipinos zu tun hatte so.... das einzige was mich nervte war die zu "spät kommerei" .. kann man einfach umgehen in dem man Termine immer 30 Minuten vorverlegt und dann mit der Verspätung rechnet..

    Zitat von »ALFI54«




    ... ich mache eigentlich oft Buchungen über Airbnb, auch auf den Phils. Zur Zeit schaue ich mich genauer in den Sea Residences (Nähe MOA) um.


    Meine Erfahrung mit Condos auf den Phils ist aber die, dass häufig nicht hochwertig verarbeitet wird, innerhalb den Condos. Dies trifft sowohl für Vermietung als auch für Eigenbedarf zu. Ist man da nicht Vorort (und sogar dann), steigt das Risiko.


    Ich persönlich bin da eher skeptisch, ob es sich lohnt. Mich würde aber mal die Auslastung dieser zahllosen Condos in Mnl über Airbnb interessieren .

    Ich hab schon 2x in den Sea Residences gebucht. Eins war das hier: https://www.airbnb.de/rooms/2795400. Das andere finde ich nicht mehr. Die Lage ist super. Paar Minuten zu Fuß ans MOA. Man kommt gut hin und vor den Eingängen warten immer Taxis. Die Security achtet darauf das das Taximeter eingeschaltet wird. Im Erdgeschoss gibt es Shops und Restaurants.


    Die Condos sind sehr klein. Die angegebenen 24m² im 1-Bedroom ohne Balkon dürften etwas übertrieben sein. Im Bad lief das Wasser aus der Dusche in die andere Ecke des Bades und ein paar Fliesen waren eingebrochen. Da wurde beim Estrich kräftig gepfuscht. Die Window Unit Klimaanlagen nerven. Sind aber wesentlich einfacher zu warten als Split-Units. Listenpreis 4,6 Mio PHP + Gebühren sind die Condos nicht wert.


    Die Auslastung der Condos bei AirBnB kannst überprüfen indem du unter Verfügbarkeit auf Kalender ansehen klickst.



    ...hmmmm eine Preisbewertung ist immer relativ... bei uns in Salzburg Stadt ist eine Wohnung von 80m2 auch keine € 500k - € 600k Wert und die Leute kaufen trotzdem, und wenn ich manchmal im TV zappe und mir Serien wie " Pfusch am Bau" oder ähnliches anschaue dann sind manchmal die Unterschiede zu Asien nicht immer ganz so groß ....

    Warum kaufst du nicht in D wohnung? Sind sichere Anlagen die schon nach wenigen Jahren Wert steigern und die Miete kommt immer und alles abgesichert. Wäre auf jeden Fall sicherer.


    ... weil ich vorhabe in 7 - 10 Jahren auszuwandern ..... und ich nicht denke das die Immobilienwerte in Europa sich noch sehr weit nach oben bewegen, im Gegenteil
    die Immobilienblase platzen wird und ein Preisverfall stattfinden wird. Asien denke ich wird in den nächsten Jahren stark steigen. ..

    verständlich dass man sein Geld sinnvoll anlegen will, aber das was ich mit eigenen Augen gesehen habe, von Freunden und Bekannten (auch auf den Phils) gehört habe, muss man doch vorsichtig sein ... ich denke mal, wenn man nicht selber während der Bauphase vorort ist, steigt die Wahrscheinlichkeit von Unzulänglichkeiten.


    Beispiel eines ehemaligen Arbeitskollegen (Filipino, Expat in D) ... nach nur 2 Jahren gibt es erhebliche Bauschäden UND das vertragliche Recht auf unverbaute Sicht wurde gebrochen (Quezon City, Viktoria Towers). Dabei waren er und seine Frau täglich am Bau.


    LG Alf


    ... ja natürlich muss man sehr vorsichitg sein wie bei jeder Geldanlage.. deshalb sind Aktien nur bedingt meine Anlagewahl, außerdem sind Wohnungen in den Phils auch gleich eine Absicherung für meine Frau falls mir einmal was ist ....

    ... ich mache eigentlich oft Buchungen über Airbnb, auch auf den Phils. Zur Zeit schaue ich mich genauer in den Sea Residences (Nähe MOA) um.


    Meine Erfahrung mit Condos auf den Phils ist aber die, dass häufig nicht hochwertig verarbeitet wird, innerhalb den Condos. Dies trifft sowohl für Vermietung als auch für Eigenbedarf zu. Ist man da nicht Vorort (und sogar dann), steigt das Risiko.


    Ich persönlich bin da eher skeptisch, ob es sich lohnt. Mich würde aber mal die Auslastung dieser zahllosen Condos in Mnl über Airbnb interessieren .


    LG Alf



    ..... das mit der Verarbeitung trifft natürlich auch nur bedingt zu und Bauträger wie zb Ayalaland bieten da schon gute Ergebnisse.... über die Auslastung mache ich mir weniger Sorgen da die Philippinen bei Air bnb zu dem am stärsten wachsenden Markt in Südostasien ist und ich auch nicht unbedingt einen Mietertrag benötige. Aber bevor das Geld auf dem Bankkonto immer weniger Wert wird lege ich das Geld lieber in Kleinwohnungen an.


    .... deshalb möchte ich nicht dauerhaft vermieten da das Mietrecht nicht unbedingt vorteilhaft für den Vermieter ist .... da das Geld ja direkt über Air bnb abgerechnet wird ist ja das Risiko geringer, ausserdem werde ich in Zukunft alle 6 Monate selbst nach dem rechten sehen.....

    Hallo,


    ich habe vor bei meinem nächsten Phil Besuch im Juni 2017 - 2 oder 3 kleinere Wohnungen in Cebu City und Mactan zu kaufen um diese dann zu vermieten. Am liebsten wäre mir eine
    Vermietung durch Air BnB. Da ich jedoch nicht unbedingt die Familie in dieses Business involvieren möchte bräuchte ich dazu eine Agentur die diese Vermietungen vor Ort
    abwickelt und die sich um alles kümmert.


    Hat jemand Erfahrung in diesem Bereich bzw Kontakte die er mit mir teilen möchte?


    Schönen Gruß aus Österreich


    Mathias

    ja, wir waren selbst sehr positiv überrascht.... wobei ich sagen muß das es auch mit dem Schengenvisa sowas von problemlos war.... Gott sei Dank ...
    ich hatte ja schon durch die vielen negativen Geschichten richtig bammel vor den Behördenwegen ... aber bis jetzt nur ein kleines Missverständniss mit dem
    Standesamt sonst nix, hoffe es geht so problemlos weiter dann steht ja einem gemeinsamen Weihnachten in den Bergen nichts im Wege =)

    ein weiterer Zwischenbericht:
    die Papiere zur Beglaubigung CeNomar und BirthCertificate haben wir am 8. April zur Österreichischen Botschaft nach Manila gebracht und siehe gerstern am 30. April
    kam schon eine Email das die Papiere beglaubigt und abholbereit sind. Ging doch viel viel schneller als angenommen. Jetzt werde ich dann nächste Woche die Papiere
    zum Standesamt bringen, mal schauen wie schnell die sind. Mein Schätzchen hat ja für den ganzen Juni ein Schengenvisa, mal schauen vielleicht geht sich ja
    in diesem Zeitraum gleich ein Hochzeitstermin am Standesamt aus.
    Schöne Grüße aus der Alpenrepublik

    kurzer Zwischenbericht: wir haben jemanden gefunden der heute die Papiere in der Botschaft abgegeben hat und hoffen das es relativ schnell geht mit der Überbeglaubigung


    was mich jedoch noch mehr freut ist das sie das Schengentourist Visa ebenfalls heute bewilligt bekommen hat und somit den Monat Juni in Österreich
    verbringen kann.... das verkürzt sicher die Wartezeit der Beglaubigung ungemein... :yupi


    Es war eigentlich relativ einfach von der Botschaft in Abu Dhabi aus das Visa zu bekommen. Wenn man hier alle Papiere beisammen hat und die Verpflichtungserkärung
    abgegeben hat dauerte es jetzt nur 9 Tage bis der Pass mit dem Visa per Kurierdienst zugestellt war. :friends :hi


    Grüße aus Österreich :hi


    Mathias

    die
    Beantragung einer Beglaubigung sollte in der Regel persönlich durch die
    Dokumenteninhaberin erfolgen. Ist dies nicht möglich, kann ein Vertreter
    mittels entsprechender Vollmacht unter Vorweis eines gültigen
    Lichtbildausweises damit beauftragt werden. Die Beantragung der Beglaubigung
    per Post ist nicht möglich.


    Bitte
    beachten sie, dass für die Abgabe der Dokumente unter folgendem link ein Termin
    gebucht werden muss: https://appointment.bmeia.gv.at/?Office=Manila
    (unter Beglaubigungen)


    Weitere
    Informationen zum Thema Beglaubigungen finden Sie auf der Homepage der
    österreichischen Botschaft:


    http://www.bmeia.gv.at/botscha…pinen/beglaubigungen.html


    Pro Dokument sind Konsulargebühren
    im Gegenwert von EUR 42,00 zum jeweils gültigen Kassenwert in Landeswährung in
    bar zu bezahlen.


    Sollten Sie weitere Fragen haben steht ihnen das Team der österreichischen Botschaft
    jederzeit zur Verfügung.[/font]


    So das ist die Antwort der österreichischen Botschaft.... per Post geht da gar nix :mauer ....


    Kennt jemand eine vertrauensvolle Person oder Agentur die solche Dinge erledigt???