Puerto Princesa hat mittlerweile etwa 240.000 EW. Ich selbst war erstmals 1995 hier. Damals war Puerto noch sehr kleinstädtisch mit gerade mal 50.000 EW. Aber damals war dementsprechend die Infrastruktur auch noch ziemlich unterentwickelt. Beides zusammen, also Beschaulichkeit und auf der anderen Seite sämtliche Annehmlichkeiten, geht eben nicht.
Ich selbt lebe im Süden an der Ostküste, etwa 85 Kilometer von der Stadt entfernt. Uns genügt es, etwa alle 3-4 Wochen mal nach Puerto zu fahren, um unsere Vorräte aufzufüllen. Noch immer ist die Stadt (gottseidank) nicht mit Manila zu vergleichen, aber man bekommt mittlerweile 80-90% der Dinge, die man sucht.
Drastisch verbessert haben sich die Straßenverhältnisse. Im März diesen Jahres haben wir den Südteil der Insel "umrundet". Das letzte Mal tat ich das zuvor im Jahr 2012. Der Unterschied zu damals war gigantisch. Selbst an der spärlich bewohnten Westküste gab es nur noch wenige kurze "rough road" Abschnitte. Für mich als Endurofahrer zunächst zwar etwas enttäuschend, aber man wird älter und weiß mittlerweile eine gewisse Bequemlichkeit auch zu schätzen.
Um einen Eindruck zu bekommen hier ein paar Fotos, aufgenommen zwischen Quezon und Napsan im März 2024:



Natürlich sind diese sicher nicht aussagekräftig genug, so eine weitreichende Entscheidung zu treffen. Ich möchte damit auch nur aufzeigen, wie es hier an der Westküste Palawans in weiten Bereichen (100 km Straßenabschnitt) noch immer aussieht (einsame, wunderschöne Strände nur etwa alle 10-15 km unterbrochen durch kleine Dörfer mit zumeist nur 500-1.000 EW).
Einfach mal darüber nachdenken, eventuell in die Entscheidungsfindung einfließen lassen und dann bei der nächsten Reise abchecken.
Ich wohne übrigens seit 15 Jahren vor Ort und bin gern bereit, nähere/weitere Infos zu geben, gegebenenfalls auch per PM/PN.
The man