Beiträge von Zierfisch

    Woher kommt eigentlich die Idee, dass für alle Menschen auf der Welt, Deutschland (oder ein anderes europäisches Land) das Lebensziel darstellt?


    Wenn jemand auf Geld aus ist, dann vielleicht ja.

    Aber jeder Mensch hat seine eigene Vorstellung von 'Reichtum' oder lebenswerten Umständen.


    Ich kenne sehr viele Menschen, in unterschiedlichen Ländern, die trotz sehr guter Ausbildung lieber in ihren ärmlichen Verhältnis in ihrem Heimatland leben, als nach Deutschland, in die Schweiz oder ein anderes Land auszuwandern

    Stimme voll zu.Bin selbst seit 30 Jahren aus Dland weg und habe es nie bereut.Habe nichts gegen D. aber bei gelegentlichen Besuchen will ich schnell wieder weg.So gehts halt auch vielen Auslaendern die in D leben.Deutschland war mal toll, Siebziger,achtziger waren super Zeiten,aber heute,nein danke.

    Zwar Off Topic,aber warum greifen sich viele gleich Frauen mit Kindern ? wenns denn unbedingt eine Pinay sein soll, in dem Land gibts Millionen von kinderlosen Frauen die man genauso kennenlernen kann.Erspahrt Stress,Kohle und vieles mehr.Wenns denn sein soll zeugt man selbst ein Kind und hat dann zumindest ein "eigenes".

    Man fragt sich natuerlich wie die Mutter die Ticketkosten fuer sich + 3 Kids finanziert hat.Der TS ja wohl nicht.Oder wurde in Pinaykreisen eine Sammelaktion gestartet.Alles sehr merkwuerdig.Denke auch das alles nur erfunden ist und sie es sich in der deutschen sozialen Haengematte bequem machen wird.

    In Europa kommts drauf an wo,Portugal brummt nach einigen Jahren Krise gerade.Sicher sind deine Wertsteigerungen lukrativ,hatte aenliches mal in Brasilien erreicht aber bei weit hoeheren Einkaufspreis.Toll das du eine super Partnerin und Freundin hast,findet man selten.Trotzdem sind mir Laender die Auslaendern garantieren auf eigenem Namen zu kaufen lieber.Ein Freund hat vor Jahren mal 300 Tsd Euro in Thailand in einer Ferienanlage verbrannt, der Grund war die anfangs voellig loyale Ehefrau.

    Bleib am Ball alles wird gut.

    Als selbsternannter weltweiter Immobilieninvestor, scheinst du aber das Geschäft nicht richtig verstanden zu haben, und 0,0 Ahnung zu haben.

    Wo bereitet das Lot Probleme? Es wurde zum Betrug für andere missbraucht, und dies nur weil es ein Sahnestück zu schein scheint. Thats all.

    Nach meiner Logik, ist es ist doch schön Sahnestücke zu besitzen, im Normalfall behält man die Sahnestücke sowieso selbst, und den Schrott gibt man um gutes Geld ab, um mit dem erworbenen Geld zukünftige Sahnestücke zu kaufen. Oder man verkauft ein Sahnestück um ein Sahnestück mit einer Kirsche drauf zu erwerben. So würde es zumindest ein richtiger Immobilieninvestor machen, und nicht wie die selbsternannten weltweiten Imobilieninvestoren, nur schnell verkaufen ohne zu pockern... hahaha

    Also nun mal der Reihe nach,habe ev. mit meiner Bezeichnung als Investor etwas uebertrieben. Ich habe vor 35 Jahren in D angefangen in Immos zu investieren,bin ausgewandert und hatte/habe etwas in Spanien,Portugal und Suedamerika.Hast du die "Sahnestuecke" selbst gesehen und begutachtet ? Jeder soll da investieren wo er mag,ich nutze die Phils hin und wieder for Fun, wenn ich dort bin wohne ich in Hotels.Aber letztendlich entscheiden immer die selben Kriterien, Lage,Rechtssituation und Renditepotenzial.Fuer mich sind die Phils fuer Immoinvestments uninteressant.Die Erfahrungen die Carabao gerade macht sind zwar keine Neuigkeiten aber interessant zu lesen.

    Ich wuerde da auch nicht zu hoch pokern, wenn Immobilien anfangen Probleme zu bereiten gibts nur eine Loesung,weg damit.Spreche da aus eigener Erfahrung.Zu viel Reis zerreisst den Sack.Als Auslaender ist man immer in der schlechteren Position,da nutzen auch die ganzen Dokumente nichts.Mit deutschem Rechtsverstaendnis kommt man in so einem Land nicht weit.

    Kann man verstehen, ich war jahrelang Immobilieninvestor wetweit.In meinem persoenlichen Rahmen.Aber habe gelernt kein Herzblut in Immos zu stecken.Sehe das immer rational als Investment .Deinem Sohn kannst du auch sicherer was vermachen, fuer meinen Sproessling habe ich eine Summe fest angelegt ueber die er dann spaeter selbst verfuegen kann.Immos snd unbeweglich deswegen heissen sie ja so.Auf den Phills haette ich keinen Mut was zu machen, schon diese Gesetze das man Pinoys/Pinays mit einbauen muss schreckt mich total ab.

    Was soll ich denn Deiner Meinung nach machen? Die Sache auf sich beruhen lassen damit sich unter den Brokern herumspricht dass man mit dem Grundstueck des Foreigners machen kann was man will und man wird dafuer nicht zur Rechenschaft gezogen wenn es herauskommt?

    Verkaufen, oder haengst du aus persoenlichen vielleicht emotionellen Gruenden an dem Wald ?

    Toll das es vorerst so ausging, vertauen wuerde ich dem Braten aber noch nicht ging alles irgend wie zu schnell.Aber wer weiss.Ich wuerde mich von dem Land trennen, suche dir einen solventen Interessenten und ueberlege zu verkaufen.Dann hast du deine Ruhe, so ein Landbesitz stresst nur.

    Einerseits erstaunlich das es auch einen Profi wie Carabao treffenn kann.Hoffe das er alles geregelt bekommt,zeigt aber das man in diesem Land besser nicht in Immos investiert.Voellige Rechtsunsicherheit,Vetternwirtschaft und Korruption sind No Gos fuer solche Investments.Carabao kennt ja den wahren Wert der Immobilie.Vielleicht besser verkaufen,Geld verzinst anlegen und ruhiger schlafen.

    Das der TE sich ausklinkt kann man verstehen, er hat begriffen das nur er das Problem loesen kann.Das sich auslaendische Frauen in deutschen Sozialgesetzen besser auskennen als wir habe ich schon zu Zeiten vor Facebook und Co gesehen.Kaum auf deutschem Boden gelandet sind sie fit fuer alles was soziale Rechte und Vorteile angeht.Nur von den Pflichten wollen sie nichts wissen,die darf der Partner erfuellen.Traurig das deutsche Gerichte nicht mal die eigenen Staatsbuerger zumindest versucht zu verstehen,da wird gnadenlos rasiert.

    WNN bezeichnet sich selbst als "Sozialromantiker", na wenn das man gut geht mit Sozialromantik ist noch keine Firma in die Profitzone gekommen.Das sieht mir alles sehr nach Arbeitsbeschaffungsmassnahme mit einem Schuss Romantik fuer die "Liebste" aus.Nun auch die schon lange avisierten Probleme mit der Vermieterin.WNN sollte auch die rosarote deutsche Brille ablegen, da gehen die Uhren anders und es interessiert niemanden ob wieder mal ein Auslaender baden geht.

    WNN ist schon in einer Phase wo er ueberlegen muss ob sich ein weiteres aber dann echtes nachschiessen lohnt oder nicht.So wird nur Kleingeld gewechselt und am Ende wirds nicht besser.Entweder man schiebt den Laden mit einem neuen Konzept und frischen Kapital noch mal an oder man dreht sich im Kreis.Die Kunden merken sehr schnell wenn der Laden kein Wachstum zeigt.Solche Laeden machen auf und genauso schnell wieder zu wenn man nicht aufpasst.