600 Watt ist ja nicht viel (naja je nach dem was man damit machen will), kannst du die Leistung in Batterien Zwischenspeichern? (auch wenn das hier jetzt etwas mehr OT führt (vllt neues Thema eröffnen :P))
theoretisch möglich, ob sich das finanziell rechnet fraglich, vor allem bei den momentanen Preisen für die Speicher.
Ob sich das ganze lohnt, weiß ich noch nicht. Ich denke nicht.. ca. 800 Euro hat es gekostet. War für mich eher eine Spielerei.
Ich habs erst seit kurzem, kann daher noch keinen persönlichen Erfahrungswert liefern, aber man liest von vielen, die damit (bei optimaler Ausrichtung) mehr als 600 kWh im Jahr erzeugen, und bei 35 Ct pro kWh wäre es in 4 Jahren amortisiert, sofern du den Strom dann auch selbst direkt verbrauchst wenn erzeugt wird.