Beiträge von Bunkeraffe

    Zitat

    Diese kleine/mittelgrosse Mitteschicht gibt es schon seit langen. Nur fällt sie dem Tourist oder Expat anscheinend nicht auf, weil er zu dieser scheinbar keinen Zugang hat?!



    Richtig. Eine KLEINE Mittelschicht. Um ein wirtschaftlich insgesamt tragfähiges System auch mit Sozialleistungen aufzubauen, braucht man aber eine grosse Mittelschicht und eine, die den Namen verdient.


    Ab monatlichen Einnahmen pro Kopf von mindestens 30 - 40 000 Pesos wäre das ja der Fall, aber so...


    Zitat

    die gehören Indern, Chinesen und anderen Expats.



    Wovomn ernähren die sich eigentlich? Besser ausgebildet? Ernste Frage

    In einem Land mit soviel Typhoons die unberechenbar sind wird es glaube ich schwierig mit Windkraft alles abzudecken.



    Windenergie muss nicht rund um die Uhr laufen. Auch auf der Nordsee gibt es Parks, die starkem Wind ausgesetzt sind und die Stand halten - muss man halt Offshore Räder einsetzen.


    Bei Sturm, werden sie abgeschaltet. Die Räder sind deutlich fester verankert als normale Häuser. Das geht mit einem betonsockel tief in die Erde.


    Technisch wäre es möglich.


    Mindestens könnte man die Stromerzeugung so sinnvoll ergänzen. Auch der netzausbau ist ein Thema. Ich frage mich aber, warum die versorgung dort so problematisch ist.


    Ist das mangelnde Konkurrenz? Korruption?


    Was ist eigentlich los mit dem Eisenbahnausbau - woran hapert es, dass das nicht zügiger geht? Für eine funktionierende Wirtschaft ist ein auf Jeepneys basiertes Transportsystem eben nicht geeignet.

    Ich halte langfristig die Klimaerderwärmung in Kombination mit schlechter Bildung für die stärksten Hemmer einer vernünftigen effizienten Wirtschaft.



    Wenn die Unwetter ganze Landstriche vernichten und mittelfristig die klimatischen Bedingungen sich weiter verschlechtern (das wird bei der Ignoranz der Weltbevölkerung wohl so kommen), trifft es den Inselstaat ökonomisch mit voller Wucht.


    China ist gerade dabei hier komplett umzusteuern, weil die im Smog ersticken.



    Und was machen die Philippinen?

    Zitat

    Auf den Philippinen gibt es ein bewusst klein gehaltenes Angebot an privater, hochwertiger Bildung, das nur die Elite in Anspruch nehmen kann. Die normale Bevölkerung erhält eine erschreckend niedrige Bildung, was dann eben zu Arbeit ohne nennenswerte Wirtschaftsleistung führt.



    Ja, das sehe ich auch so. Ich habe in Asien kein anderes Land gesehen, dass von den Lernmethoden her so einseitig darauf ausgerichtet ist auswendig zu lernen anstatt abstraktes und vor allem auch kreatives Denkvermögen zu fördern.


    Insgesamt ist das aber ein südasiatisches Phänomen. Eine Kultur der Unterwürfigkeit, die zudem total amerikanisiert ist und damit schwer in der Lage in Betrieben wirklich eigenständig wirtschaftliche Leistungen zu erbringen ("yes Sir, sure Sir, yes Sir, yes, sure")


    Das was auf uns auf den ersten Blick lieb und höflich wirkt ist in der Auswirkung mangelnde Kritikfähigkeit und die brauchen kleine Betriebe aber anstatt "the boss the boss the boss - Denke".



    Sowas muss man erlernen. Das lernt da aber kaum einer in den Schulen. Es ist nicht deren Schuld sondern das Ergebnis ihrer Geschichte. Ich denke:


    Je mehr Filipinos ins europäische ! Ausland gehen um zu arbeiten, desto mehr wird das Land bei deren Wiederkehr (wenn sie zurück kehren) profitieren.


    Bur: wer will freiwillig aus der EU in ein Land zurück kehren, indem er nur einen Bruchteil von dem verdient was er in Europa bekommt? Als Rentner ist er / sie ja dann nicht eben mehr so produktiv...



    Andererseits sagen viele Wirtschaftsinstitute einen Aufschwung voraus. Mir ist schleierhaft, wie sie darauf kommen.



    Absolut schleierhaft. Konsumtempel schaffen keinen Wohlstand.

    Wirtschaftsproblemfaktore auf den Philippinen sehe ich so:



    * in einer Überbevölkerung und knapper werdenden Ressourcen - wie wird das? 200 Mio menschen in 100 Jahren?

    * in einer katastrophalen Energieversorgung (wo in Asien sind die Energiepreise derart hoch? Wo hat es dauernde Blackouts? Was ist mit dem schlechten Internet?)

    * In einem Bermudadreieck der Stürme und Unwetter + Vulkane - wie bekommen die das in den Griff?

    *der Klimaerderwärmung - was wird alles versinken und wie wirken sich die Umweltschäden aus?

    * Wie ist die Berufsausbildung, wer bezahlt das?

    *einer runter gekommener Infrastruktur (selten so ein Verkehrschaos gesehen wie in Manila - Bangkok macht es ganz anders mit dem Skytrainsystem) Wie geht es da weiter?

    * einem massiven Drogenproblem - wird es wirklich besser? Sicher?

    * einer dominanten fortschrittshinderlichen katholischen Kirche - ist das so?

    * einer nahezu kolonial anmutenden Dominanz der Chinesen im Wirtschaftsbereich, der eine Eigenentwicklung leider hemmt?

    * einer viel zu starken Ausrichtung auf alles amerikanische kulturell bedingt?

    * einem andauernden Exodus der klugen Köpfe in die USA?

    * Korruption?

    * Gibt es Kooperation mit den unmittelbaren Nachbarn?



    Das ist im Wesentlichen mein Eindruck.



    Und doch scheint das land zu wachsen.


    Mir erschliesst sich aber nicht ansatzweise wie das gehen soll. Vermutlich findet wieder einmal eine totale Spaltung der Gesellschaft statt.

    Feminismus ist doch lediglich eine Zeiterscheinung die in der westlichen Welt aus der Not entstanden ist, als der Staat und die Wirtschaft im Rahmen der Vollbeschäftigung aller Männer nun auf die Frau als Turbobooster des Wirtschaftsmotors kam...



    Feminismus unterscheide ich aber von Emanzipation.



    Feminismus ist bestrebt, der Frau einen besseren Status als den des Mannes zuzusichern. Emanzipation ist bestrebt, die Partnerschaft davor zu schützen letztlich eine nicht enden wollende kindliche Unmündigkeit der Frau abzuwenden.


    Es ist letztlich ja eine Geschmackssache und erwachsene Menschen sollten sich einigen, wie es ihnen am besten passt.


    Der Threatersteller will, so verstand ich ihn ja, keine unmündige Frau - letztlich also eine emanzipierte ohne Allüren sich eine Position zu verschaffen über dem Mann zu stehen und befürchtet im Westen könnte sie eine solche Haltung antrainieren.


    Man sollte aber auch bedenken, dass die Persönlichkeitsentwicklung so nach vielleicht 30 Jahren weitestgehend abgeschlossen ist.


    Wirklich grundlegende Änderungen im Wertesystem sind dann m.E. nicht mehr zu erwarten.


    Man sollte sich selber mal fragen:



    - würde man in den Philippinen, wohnte man dort (was bei mir eine gewisse zeit bald der Fall sein wird) zum Filipino? Kann ich mir bei mir gar nicht vorstellen.


    Klar werde ich mich integrieren aber nicht assimilieren und schon gar nicht meiner eigenen Identität entwurzeln.



    - würde man damit sein eigenes Wertesystem über Bord werfen? Also ich bestimmt nicht. Ich will nun nicht wie es angedeutet wurde vom Thema weg, nur:


    Ich bleibe wer ich bin, egal wo. Höchstens addiere ich Dinge, die ich sinnvoll erachte. Fragt mal Filipina, ob sie es sinnvoll finden Ihre Familie ins altersheim zu schicken. Die antwort kann ich mir denken, ihr auch?



    Warum also genau sollte eine Filippina hier nun eine knallharte Feministin werden? Wenn sie etwas dieser schweirigen Unterwürfigkeit ablegt und aufhört Entscheidungen der Umgebung immer und sofort als Befehl aufzufassen, ist das doch auch in einer Beziehung nicht so schlecht.



    Wo genau sollte sie überhaupt solche Leute treffen, die ihr einreden Männer seien Monster? Eine liebende Filipina wird bei solchen Worten nur lachend den Kopf schütteln und sagen:


    "Du mich auch..."



    Also ich denke, dass es eher auf die Person denn auf die Frage ankommt, ob man in DACH oder Asien lebt.




    Gruss

    Das ist genau eine dieser feministischen Manipulationen mit denen wir, wie bei anderen Themen auch, seit wenigen Jahrzehnten von den Medien Gehirn gewaschen werden. Auch die Großkonzerne ziehen am gleichen Strang. Schließlich haben Doppelverdienerehen ja mehr Geld um all deren Produkte kaufen zu koennen!



    Hast Du mal über folgende Dinge nachgedacht:


    - Frauen die arbeiten, schröpfen den Versorungsausgleich im Trennungsfall weniger


    - geht Deine Frau arbeiten, kannst Du das eingesparte Geld als Sicherheit besser zurück legen, weil Du es ja nicht verbrauchst


    - hat die Frau Arbeit, sichert sie Dich auch bei DEINER möglichen A rbeitslosigkeit besser ab


    - eine Frau die arbeitet ist gestärkt im Selbstwertgefühl und damit vielleicht weniger zickig?


    - Du musst nicht dauernd der Familie was überweisen, weil sie das wenn sie es wünscht selbst machen kann.


    - Frau lernt schneller und besser deutsch und integriert sich besser


    - alles wird teurer. Der Luxus zu Hause zu bleiben, ist eh bald unmöglich. Wenn die Frau Karriere macht, macht ihr euch zukunftssicher.




    Muss alles nicht so gesehen werden, aber ich sehe es so.

    @Bagoong, Feemi


    Folgende Themata sind hier relevant:


    Bei Scheidung:


    (sorry, hoffe das kommt nicht aber statistisch ist die Scheidungsrate ja auch bei nicht interkulturellen Ehen sehr hoch, 50%?)


    * Ehegattennachunterhalt

    * Betreuungsunterhalt bei einem Kind, das bei der Mutter bleibt

    * Versuch den Vater zu entsorgen im Scheidungsfall: Unterhaltszahlungen ja, Kontakt zu den Kindern nicht; Kinder bleiben beim Vater? Undenkbar!

    * Kindesunterhalt (wird eher veruntreut, weil kein Kind die zugestandenen Sätze der DT benötigt die aber gezahlt werden müssen.

    * Versorgungsausgleich (ganz ganz wichtig und oft sehr unterschätzt. Mache Dich damit vertraut dass bei Nichthandeln Deine Altersversorgung angegriffen werden kann und zwar erheblich!)

    * Zugewinn (wichtig, wenn Du z.B. ein Haus in DACH erbst und es an Wert gewinnt wegen steigender Immo Preise. Das musst auszahlen hälftig, wenn du nicht acht gibst.


    Lösung:


    Ehevertrag!


    Aber: Du musst einen Ausgleich schaffen. Wenn du den Versorgungsausgleich weg haben willst, was sehr sehr vernünftig wäre musst für die Rentenbeiträge monatlich einzahlen und zwar mindestens, was der Mindestlohn ausmachen würde bei 40 h also etwa 280 Euro im Monat. Da Du das aber bei dem Ehegattensplitting einsparst, warum nicht?


    Musst es halt so vertraglich begrenzen! Auch die anderen Sachen kannste abbedingen.


    Aber NUR mit einem Fachanwalt für Eherecht, den vertrag ihr übersetzt geben und ihre Anwaltsberatung dazu vorab bezahlen und dokumentieren. SO machst du es etwas sicherer gegen Sittenwidrigkeit.



    Bei Ehe ohne Scheidung


    * Frauengruppen aus der feministischen Ecke meiden.

    * keine Genderfeste besuchen

    * lass sie selbst tüchtig Geld verdienen. Dann sind Deine Sorgen im Scheidungsfall deutlich geringer

    * Lass sie sich ausbilden, damit sie sicher und gut verdient: Krankenschwester ist krisensicher. Dann muss sie auch arbeiten und kann es auch im Scheidungsfall.

    * Viel viel viel Kontakt zu den Kindern. Die müssen emotional mindestens ! einen so dichten Draht zu Dir aufbauen wie sie ihn hat. DANN hast Du im Scheidungsfall auch etwas Schutz nicht entsorgt zu werden.



    DIESE Dinge sind ganz praktische Dinge und weniger an einer ideologischen Linie entlang diskutiert.



    Mach was Du denkst. Ich würde es so handhaben. Sicher biste nie...



    Goose

    Zitat

    Dann wird sie selber arbeiten gehen wollen, um die Familie zu hause zu finanzieren...alles Dinge mit denen man rechnen muss!





    Dazu würde ich aus den genannten Gründen auch unbedingt raten!



    Je mehr sie arbeitet, desto weniger wird ein Ehemann im Scheidungsfall gerupft.



    Ich würde ALLES tun, damit sie so richtig was leistet und ich nicht im Trennungsfall die Hängematte sein soll.

    Kann man mit einem Sparkonto der Postfinance in den Philippinen Geld abheben? Sowas habe ich nämlich obgleich ich in Deutschland lebe. Hatte es mal eröffnet als ich in der Schweiz arbeitete und hab es bis heute.

    Zitat

    Schon traurig das man soweit fliegen muss um Mal zum Stich zu kommen sagt eigentlich schon alles


    Zitat

    Wenn sich eine Frau so verhält ist sie eine schlampe





    Grüss Dich.



    Du schätzt mich falsch ein. ich ziehe nicht deshalb dort hin, ziehe aber dort hin und freue mich auch deshalb.


    Ich will dort leben (mal sehen wie lange), weil ich eine Veränderung gut finde. Ich mag Wärme, das Meer und Asien ist ein Abenteuer. Abenteuer lassen Menschen wachsen.


    Ich fühle mich noch nicht ausgewachsen. Es ist meine Art, mein Leben selbst zu bestimmen. Man nennt das Freiheit. Es ist dabei nicht die Freiheit "zum Stich zu kommen" - habe ich hier auch.


    Aber dort eben auch. Soll ich also auf etwas verzichten, weil ich weg ziehe?


    Ich mag einfach die Frauen dort mehr. Viele sind echt süß.


    Aber wenn es Dich so empört, ist das auch ganz ok. Ich bin ein Lebemann und finde einfach, man soll das Leben geniessen.


    Weder mache ich Frauen Vorwürfe wenn sie das auch so sehen, noch lüge ich sie an von wegen Heirat und pi pa po.



    Ehrlichkeit ist hier meiner Ansicht nach wichtig. Wenn jemand die Dinge weiss, ist eine Entscheidung für oder gegen etwas doch möglich. Ich finde es nur übel, Menschen etwas vorzugaukeln und nicht ehrlich zu sagen, was man wünscht.



    Deine Bedenken aber kann ich auch verstehen. Glaub mir aber: da gibt es echt andere Kandidaten, die Kinder zeugen und abhauen. Sowas ist mir total fremd.





    Liebe Grüße!

    PS: Ich hoffe du hast wenigstens die Visakosten im Vertrag drin???



    Die sind drinn und wie ich heute erfuhr, schliesst man eine Grundversicherung für mich ab.


    Anbieter kenne ich noch nicht aber wenn ich mehr will, muss ich drauf zahlen - also ohne SB und so Zeugs. SB ist mir egal. Bin noch jung und selten krank. Aber diese Deckungsgrenze gibt mir zu denken und sowas halte ich für riskant.


    Das mit dem Bankkonto: da scheint es mir klug ein Onlinekonto mit Visakarte zu machen und dann abheben zu können. Für die Gehaltseingänge auf den Philippinen brauche ich ein Konto dort.


    Welche Bank ist unproblematisch und will nicht 1000 Nachweise (habe da ja nie gelebt also könnte das schwer werden)?



    Meint ihr es hilft wenn ich meine Bank in Deutschland bitte eine Empfehlung auszustellen? Schufaauskunft oder sowas? Kennen die vermutlich gar nicht und bringt dann aiuch nix.


    Dachte daran meinen AG zu bitten, mir seine Bank zu nennen und dann so eine Verbindung mit dem Arbekitsvertrag zu schaffen. Auch gehen dann vielleicht die Überweisungen kostengünstiger und schnell.




    Das mit der Wohnung hat sich auch geklärt. AG zahlt mir 1 Woche ein Hotel. In der Zeit muss ich was finden. Ich will das aber nicht von hier machen, weil ich eine Wohnung vor Ort "fühlen" muss.


    Mir wurde aber mitgeteilt, dass entweder 30 k in Makati üblich sind für ein Zimmer das sauber und schön ist oder ich mich auf 2-3 Stunden !!! Anfahrt wegen Traffic aus Aussenbezirken einstellen sollte... no way.


    30 k sind dennoch ne Menge Schotter für ein 3 Weltland. 500 Euro für ein Zimmer ist schon fast teurer als München wobei da dann kein Pool dabei sein dürfte.


    Ich wollte aber nicht mehr als 20 k ausgeben.



    Zitat

    Hast du rausgefunden ob du den einfach mitnehmen darfst?



    (Hamster)


    Ich hatte der Botschaft geschrieben aber die antworten bislang nicht. Als ich anrief und fragte, dachten die es ist ein Hund ich ich nenne ihn "Hamster". Naja.



    Ich werde nochmal anrufen und das erfragen. Das macht sonst niemand nhme ich an weswegen sie es vielleicht selbst nicht wissen. Er ist genügsam und schläft eh fast immer.

    Danke für die Einschätzungen.



    Wie machen die Filipinos das frage ich mich bei 4-500 Euro Verdienst (einige verdienen weniger denke ich und leben nicht in Slums) bei 80% durchzukommen?


    Lebenskünstler nehme ich mal an...



    Die Bruchbude kenne ich von Fotos wo ich zuerst schlafe. Wenn ich das nicht aushalte, gehe ich halt ins Hotel aber die sind doch recht teuer sah ich - 30 - 50 Euro die Nacht.


    habt ihr mal was günstigeres in Makati gesehen was auch gut war?


    Gesund: absolut. Ich würde nur mit fester Freundin bei Tests und langer Beziehung ohne Schutz vögeln. Und auch dann traue ich denen nie 100% (kenne das alles ganz gut "ich weiss wann ich fruchtbar bin, keine Angst und ich bin 100% clean" hahaha...weiss nie, ob die wirklich verhüten bzw wirklich wissen was ist. Aber alle wollen die ohne. Schon schräg. Angst kennen die nicht. Beten und das war es. Vermutlich deshalb so viele Kids von allen querbeet. Selbst vernünftige ticken wohl so.


    Kannte keine Einzige, die eine normale Sexualaufklärung kultivierte. Da geht die Post ab, Tag und Nacht nonstop. Selbst im Fahrstuhl, kein Witz.


    Nehme mir europäische mit. Gleich 200 Stück. Hoffe die Immigration sagt nix wenn die mich filzen.


    Will ja nicht Kinder leiden lassen, weil ich Spass möchte und die Frauen wollen fast immer Kids, weiss das schon... Kids mit einem Weissen.


    Mir auch klar warum, da mache ich mir nichts vor trotzdem ich gut aussehe.


    In Deutschland brauche ich 1200 Euro im Monat und bin glücklich. In Korsika ist es doppelt so teuer und da bin ich deshalb lange weg.


    Sind es dort etwa gleiche Lebenshaltungskosten wie in D denke ich nachdem was ich heute recherchierte (Dinge sind total verschieden teuer kommt es mir vor: was hier teuer ist ist da günstiger und umgedreht.


    Nehme mir auch viel Schampoo und Sonnenschutz mit. Ganze Tasche voll, je 10 mal etwa).


    Alk brauch ich wenig. Ab und zu nen Bierchen und gut ist.


    Rauchen mag ich nicht wobei das billig wäre denke ich aber wohl jetzt eh fast überall verboten hörte ich.


    Was mich mega abnervt sind Taxifahrer. Bin ein netter Typ aber wenn man mich abzieht, sehr schnell auf 180 und voll Klischee Südeuropäer, nichts zu machen.


    Ich muss aber in Manila wohnen, weil da meine Arbeit sein wird und die ist relativ gut bezahlt und nirgens sonst sah ich, dass 2 Sprachen unterrichtet werden. Könnte sogar noch italienisch drannhängen. Will aber niemand da lernen. Die Krankenschwestern und Altenpflegerinnen wollen alle nach Deutschland oder in die Schweiz.


    Eine Klasse voller Krankenschwestern: ich falle in den Honigtopf. Hatte das mal 6 Wochen da auf Probe, nun fest. So geil.



    Am Liebsten würde ich in Bohol oder Cebu leben nur da ist Jobmäßig halt tote Hose.


    Krankenkasse: Hansa Merkur zu empfehlen?


    ich wollte die ersten 6 Wochen ne Touristenreiseversicherung machen und ab dann 6 Wochen eine so um die 150 im Monat. Was könnt ihr empfehlen? Brauch nichts zu 100% aber wenn es teuer wird, muss sie auch zahlen (Deckelung auf 30 000 Euro und so nen Mist will ich nicht. Moderne OP's können auch mal 200 000 kosten wenn es heftig wird mit Krankenhaus und Reha und dann wäre ich da tot. Muss also 300 000 - 600 000 absichern.


    Und will auch nicht gekündigt werden weil ich mal eine OP hatte. Was sind eure Erfahrungen?


    LG






    Michel

    # Chris


    Na Danke erst einmal. Ich höre alles mögliche zu dem Thema Kosten. Einer sagt 500 Euro seien total ausreichend und vermutet ich will täglich Reis und immer nur Reis und Trockenfisch futtern und Wasser trinken. Geht mal, aber ein Bierchen und eine gute Pizza braucht der Mensch und ich treibe auch gerne Sport also muss ich das zahlen - Fitness halt.


    Andere sagen : "mindestens 200 000 mitnehmen und mindestens in Makati 3000 Euro im Monat machen. Wie soll das gehen? Hab echt alles versucht und muss auch ehrlich sagen, dass ich nicht begreife wie einerseits die Leute da im Schnitt 3-400 Euro monatlich verdienen und alle am Leben sind und 1500 ein Untergang sein soll.


    Wenn es sein muss, sauf ich auch mal ne Weile Wasser (wenn es sauber ist) und esse Reis, was solls. AC muss nicht sein, wenn es sooo teuer ist da. Dauerhaft solls sauber bleiben also keine Kakerlaken und keine Sammeltoilette . Mache ich mal 2 wochen wenn ich ankomme um ne Wohnung zu suchen und gut.


    Was mich etwas beunruhigt: ich will ja auch mal ans Meer aber das soll da so schmutzig sein. Also muss ich in den Flieger und auf ne Insel um mal zu schwimmen?


    Und wie ist die Sicherheitslage momentan? Ich hab keinen Bock auf Drogenmilieu.


    In der Provinz gefiel es mir extrem gut . Auch die Frauen waren da zuckersüß, echt unfassbar. Bei Manila habe ich ein wenig Sorge, dass es erdrückt. Ich komme selbst vom Dorf in Korsika ursprünglich und mag es auch mal ein Wochenende abzuspannen in der Natur.



    Wie lange fahre ich da mit einem Bus oder dem Motorbike?



    Ich war mal auf Bohol. So klasse... leider gab es da keinen Job. Mein Vertrag geht auf 2 Jahre und wird vielleicht dann verlängert. Die meisten Schüler sind Frauen, ich freue mich schon.


    Ein Paradis!



    P.S. kann man da Futter kaufen für Nagetiere? ich habe ein Haustier, das mitkommt und der mag keinen Reis. Hab es getestet. Nur Körner und Möhren und Salat halt. Körner kann ich ja nicht f 2 Jahre mitnehmen.

    Habe dir mal einen eigenen Thread spendiert :hi


    Grüss Gott,


    ich will auch in die Philippinen umsiedeln. Als Sprachlehrer für 2 Sprachen wurde mir von einer seriösen Schule 90 000 Pesos im Monat geboten, was ich aber etwas wenig finde.


    Ich kann einigermaßen bescheiden leben, aber frage mich auch ob das gut geht. Ich nehme mir 20 000 Euro sauer Erspartes als Notgroschen mit. Man sagte mir, ich solle deutlich mehr mitnehmen auch mit meinem Job. ich habe aber nicht mehr und will nicht warten bis ich alt und fett bin.


    Jetzt liegen mir die Frauen da zu Füssen, was ich lustig finde. Noch. Fantastisch!


    Andere sagen mir, es sei so ausreichend Reserve. Ich bin nun etwas verwirrt.



    Meine neue Heimat wird in Manila sein. Das ist vermutlich ein sehr teures Pflaster. Ich komme aber ersteinmal bei meiner Freundin unter wobei die in einem Fast-Slum lebt, was mich etwas irritiert: da soll es keine AC und keine Dusche geben. Miete aber soll nur 4 000 Pesos im Monat sein. ist das glaubwürdig (in Pasay, 1 Zimmer).


    Stromkosten sollen sehr sehr hoch sein. Der Fan wird ja ununterbrochen laufen.


    Was kosten ein Timmer sauber mit AC? 20 000 Pesos im Monat? Ich würde erne nahe meinem Arbeitsplatz leben also Makati.


    Das mit meinem Hamster aus dem anderen Threat den ich unbedingt mitnehmen muss stimmt wirklich, will ich hier aber nicht behandeln.


    Was stimmt nun von all den Stories, dass die Philippinen sehr teuer geworden sind? Habe etwas Sorge schlecht verhandelt zu haben.


    Und ja, ich habe das Ziel so viele hübsche Frauen aufzureissen wie es nur geht erstmal und ich schäme mich auch nicht. man lebt nur einmal.


    War schon da und es war ultra klasse. Unfassbar.



    Grüße, Michel