Hallo Dom,
bin gerade auch mitten im Prozess des Heiratsvisums und möchte meine Erfahrungen mit dir/euch teilen.
Finde deine Zeiträume etwas zu optimistisch gerechnet. Mein Standesamt hat mir gesagt, dass die Dokumentenüberprüfung 4-6 Monate dauert + 2 Wochen Postweg zur DBM + 2 Wochen Postweg zurück zum Standesamt also maximal ca. 7 Monate. Wir haben am 18.02. eingereicht und am 09.08. hat mich das Standesamt angerufen, dass die Überprüfung abgeschlossen ist. Es hat also tatsächlich fast 6 Monate gedauert. Eigentlich sogar länger... das erste Mal beim Standesamt waren wir im Januar aber es gab Probleme weil bei der Geburtsurkunde kein Datum der Ausstellung der Kopie mit drauf stand
Das hat dann einen Monat Klärung bedurft (Bürokratie in Deutschland). Falls es noch nicht zu spät ist, unbedingt Rechnung vom PSA beilegen. Da ist das Datum der Ausstellung nämlich vermerkt.
Dann im nächsten Schritt muss man einen Termin beim Standesamt machen um die Ehe anzumelden. Je nachdem wie busy das Standesamt ist, kann das auch mal 2 Wochen dauern. Bin gerade am betteln, dass sie mich diese Woche noch reinschieben, aber wohl eher nicht. Fliege nämlich Samstag auf die Philippinen und wollte das eigentlich noch vorher persönlich machen. 
Von uns wurden Übersetzungen der Geburtsurkunde und des CENOMAR verlangt. Habe einen Übersetzer beantragt, das ganze hat mich 176€ gekostet.
Laut Standesamt, dauert die Ausstellung des Formulars 11/121 dann nochmal 4-6 Wochen. Aber denke das ist von OLG zu OLG unterschiedlich. Eine Freundin von mir war beim gleichen OLG und da hat es "nur" 3 Wochen gedauert.
Unser Termin bei der DBM ist am 10. September. Durch die lange Bearbeitung der Dokumentenüberprüfung, wird jetzt vermutlich die Anmeldung zur Ehe nicht rechtzeitig zum Termin fertig. Aber habe auf Facebook gelesen, dass in so einem Fall wohl eine Frist zur Nachreichung gesetzt wird.
Da 11/121 nur 6 Monate gültig ist und man nach aktuellem Stand (12.08.2019) 6 Monate auf einen Termin warten muss, würde ich den Termin frühzeitig und realistisch beantragen. Wenn man zu spät dran ist, verfällt das nämlich. Ich hätte gerne meinen Termin nochmal etwas später gelegt, da wir jetzt etwas in Zeitnot sind. Aber leider geht in dem Fall nur absagen und einen neuen Termin ausmachen.
Schauen wir mal, was bei uns rauskommt 
Oh und natürlich nach Visumserteilung das CFO Seminar und den Sticker nicht vergessen. Sonst keine Ausreise.
Ganz liebe Grüße und viel Glück!
Vanessa