Beiträge von Baluna

    Hallo liebe Mitglieder!

    Mercy und ich haben 2021 in Deutschland geheiratet. Inzwischen hat sie einen Aufenthaltstitel und arbeitet hier Vollzeit. Sie möchte jetzt ihren Jungen (7 Jahre) nach Deutschland holen damit er hier bei uns leben und zur Schule gehen kann.

    Frage: Welche Unterlagen benötigen wir genau und wie lange wird der Prozeß der Bearbeitung etwa dauern? Läuft hier auch alles über die AB? Wird eine VE benötigt? Die Schule beginnt hier in Brandenburg Ende August. Wir planen den Jungen persönlich auf den Phil abzuholen, was selbstverständlich sein sollte.


    Liebe Grüße,

    Martin und Mercy

    Hallo und herzliche Grüße!

    Meine liebe Frau lebt jetzt schon seit 5 Monaten bei mir und sie hat sich allmählich an das Wetter und an die vielen anderen Gegebenheiten hier in Deutschland angepasst. Allein die Sprache fällt ihr noch sehr schwer. Von meinen Kindern und meinen Freunden wurde sie warm empfangen. Seit 4 Wochen hat sie eine feste Anstellung und verdient jetzt ganz offiziell ihr erstes Geld. Uns beiden geht es sehr gut und wir möchten an dieser Stelle alle dazu ermutigen nicht aufzugeben. Es ist wirklich all die Mühe wert. In unserem Fall mussten wir mehr als 18 Monate warten bis wir uns in die Arme nehmen konnten, bei anderen hat es noch länger gedauert.


    Nun zu meiner Frage: Wir haben bei der DKB versucht ein Konto zu eröffnen, was aber aufgrund des befristeten Aufenthaltstitels 10/22 nicht akzeptiert wurde. Gibt es eine Alternative zur DKB oder wie bekommt sie ihr eigenes Konto?

    Danke dir!

    Am 24.9.2021 haben wir, meine Frau und ich uns das Ja-Wort in D gegeben. Wir haben bereits viele notwendige Schritte unternommen, unter anderem haben wir ihren Aufenthaltstitel in der AB verlängert usw, usw.

    Meine Frage: Benötigt sie hier in Deutschland zwingend einen Personalausweis oder reicht der normale Reisepass aus?

    Nice, sehr schön.
    Ja sobald der Test negativ ist, wird sofort der nächste Flug gebucht.
    So war es bei meiner Verlobten auch... einen Tag vorher noch Tristesse und Unsicherheit und im nächsten Moment sitzt sie im Flieger.
    Freut mich, genießt die Zeit.. berichte bitte weiter, sofern möglich!
    Und wenn dann Zeit ist, ab in die Museen! ;)

    Danke dir, ich freue mich auf die kommenden Tage, Wochen, Monate und vielen vielen Jahre.

    Jetzt ist sie endlich da, was für eine große Freude!!!!


    Noch gestern früh war alles nicht zu 100% sicher, ob sie reisen kann. Der Reiseveranstalter wollte erst nicht so kurzfristig umbuchen, aber dann hat es doch noch geklappt. Genau 18 Monate haben wir uns nicht mehr live gesehen. Natürlich war ihr sofort kalt, war ja klar. Zuhause in eine dicke Decke eingewickelt und schon ging es wieder besser. Die nächsten Termine stehen bald an. Gleich am Montag werde ich meine Standesbeamtin anrufen und einen Termin vereinbaren.


    An dieser Stelle nochmals meinen herzlichsten Dank an ALLE die geholfen haben. Dieses Forum ist wirklich ein großer Segen für uns alle!!!!!

    ich hoffe, dass das ihren Glauben nicht erschüttert hat und sie weiterhin jeden Tag betet und regelmäßig in die Kirche geht


    weil jetzt auch noch den Glauben zu verlieren wäre sicher sehr schlimm für sie

    Hat sie zum Glück nicht, aber sie weiß jetzt, dass man das Ganze auch mal von der anderen Seite betrachten muss. Alle Dinge haben immer zwei Seiten.

    Kurz mal zur Info:


    Meine Verlobte (Filipina) sollte vor 3 Wochen nach D einreisen. Zweck der Einreise ist unsere Hochzeit. Vor 3 Wochen wurde sie positiv auf Corona getestet und seitdem hängt sie in Manila fest. Sie ist sehr gläubig und betet jeden Tag. In ihrer Kirche wurde immer dazu geraten sich nicht impfen zu lassen, weil Corona nichts anderes als ein leichter Schnupfen ist. Sie ist als sehr gläubiger Mensch davon ausgegangen, dass ihr nichts passiert und Gott sie wohl behütet. Irgendwo in Manila ist es dann passiert, sie hat sich das Virus eingefangen. Es ist nicht bekannt wie, aber es ist eine Tatsache. Jetzt ist es so, dass sie keinen Geruch und keinen Geschmack mehr wahrnehmen kann. Das nervt sie gewaltig und sie bereut zutiefst, diese Viruserkrankung auf die leichte Schulter genommen zu haben. Jetzt setzt sie sich dafür ein sich impfen zu lassen, weil sie selbst erfahren musste, wie schlimm es sein kann.

    nachdem ich heute mein Visum erhalten habe stehe ich vor der Entscheidung nach Manila oder Cebu zu buchen. Was schätzen die Profis hier als zuverlässiger und sicherer ein? Ich weiss von den täglichen Kontingenten nach Manila. Bei Cebu gibt es meines Wissens keine Kontingente. Ist es daher besser nach Cebu zu buchen um zu vermeiden kurzfristig von der Airline wieder rausgeschmissen zu werden. Ich buche Business mit Emirates. Der Preisunterschied ist gering. Quarantäne Hotels wird es wohl in Manila eine größere Auswahl geben. Aber mir ist primär eher wichtig, dass mein Ticket nicht wieder storniert wird. Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen dazu?

    Deine Anfrage ist etwas undurchsichtig...


    Was für ein Visum hast du denn erhalten und warum fragst du nach einem Quarantänehotel? Warum wurde dein Ticket storniert?

    Ergänze mal die offenen Fragen, andernfalls wirst du wohl kaum Hilfe bekommen.

    Naja, TanduayIce hat bereits alles sehr ausführlich erklärt und beschrieben. Halte dich bitte an seine Empfehlungen, dann sollte auch nichts schief gehen. Ich komme auch aus Brandenburg und arbeite seit einem Jahr an meiner Hochzeit mit einer Filipina. Du kannst dir gerne meine Beiträge anschauen und etwas mitlesen. Ich beschreibe hier meine Erfahrungen wie viele andere hier ebenso. Du brauchst auf alle Fälle Zeit und viel Geduld!!!

    Gibt es überhaupt mittlerweile Selbsttests da zu kaufen ? Was wie gesagt evtl möglich wäre mit Schnelltest aber ich meine fast alle Airlines wollen PCR, habe nur Turkish Airlines gefunden die lt FAQ bei Transit keinen wollen .

    Baluna darf sie denn trotz dem Ergebnis jetzt "raus" oder ist sie wieder in Quarantäne ?

    Sie wollte ja mit Türkisch Airlines fliegen, aber die wollen einen negativen PCR-Test sehen. Sie ist mittlerweile in einem Hotel und dort isoliert untergebracht. Essen wird geliefert. Wir werden es nächste Woche zum 4. mal mit einem PCR-Test versuchen.

    Warum nicht einfach warten und in einer Woche den PCR Test? Was bringt der Schnelltest und der Antigen-Test, wenn ein weitaus sensiblerer PCR dann erneut anschlägt?

    Die Frage ist einfach mal was die Alternative wäre??? Was können wir effektiv tun???


    Warten, ok, aber wie lange und wann ist es sinnvoll wieder einen PCR-Test zu machen??? Einen Arzt zu finden, der sich mit dieser Symptomatik bestens auskennt ist sicher auch nicht einfach. Dieser würde auch nur sagen, warten bis die Antikörper im Körper zu wirken beginnen. Antibiotika verschreiben braucht er ja nicht, weil sie keine Symptome hat.


    Wir wollen ja bis nächste Woche abwarten bis zum nächsten PCR Test, vorher wird das keinen Sinn machen.