Es wäre hilfreich wenn jemand Erfahrungen hätte über die Vorgänge nach einem Todesfall eines Ausländers auf den Phillis.
Was muss vor Ort getan werden und wo muss was beantragt werden??
Welche Unterlagen müssen an die DB übermittelt werden damit in Deutschland lebende Verwandte weitere Schritte unternehmen können??
In D Muss ein Arzt den Tod und die Ursache (ob natürlich oder nicht) feststellen und einen Totenschein ausstellen.
Wenn Todesursache nicht natürlich ermittelt die Kripo.
Dann muss der Totenschein und eine Sterbefallanzeige an das Standesamt des Sterbeortes gebracht werden mit einer Geburtsurkunde (bei ledigen) oder einer Heiratsurkunde (bei Eheleuten)
sollte einer der Eheleute bereits verstorben sein so muss auch die Sterbeurkunde desjenigen vorgelegt werden.
Das Standesamt stellt dann Urkunden aus für die Bestattung, die Sozialversicherung und gegen Gebühr so viele normale Urkunden wie gewünscht.
Ohne Bestattungsurkunde findet keine Bestattung oder Einäscherung statt.
Die Urkunden mit dem Vermerk Sozialversicherung werden benötigt um die Krankenvers. des Verstorbenen abzumelden und u.A. die Rentenvers . zu informieren.
Bei einem Rentner wird in der Regel für 3 Monate nach dem Tod die Rente weitergezahlt.
Eine Witwe oder Witwer bekommt eine Urkunde für die Sozialvers. um die Witwenrente zu beantragen.
Wie ist der Ablauf oder die Vorgehensweise auf denPhillis???????
Konnte den vorigen Post nicht Erweitern daher nochmal neu