Posts by Sehake

    Und wenn jemand den Flug finden würde - wie willst du diesen dann buchen?


    Verstehe deine Frage nicht so richtig.

    Hatte es schon, das Flüge im Reiseland gebucht einen anderen Tarif hatten als von daheim aus. Allerdings wenn du z.B. einen billigeren Flug so findest - was ist dein Startflughafen? Soweit ich weiss spielt der bei der Preisgestaltung auch eine Rolle.


    Also Muc-Manila-Muc kann somit teuere sein als an gleichen Daten Manila-Muc-Manila.


    Und wenn es unbedingt unter einer Preisgrenze sein muss - warum dann auf eine Fluggesellschaft festlegen? Quadratur des Kreises????

    Wieso Diebstahl? die sind einfach verschwunden - lach.


    Ich habe schon die tollsten Geschichten gehört - ich würde so ein Business wie du beschreibst nicht einfach so machen.

    Müsste den Geschäftspartner schon mehr als gut und lang kennen und selbst dann wäre da noch ein großes Restrisiko.


    Also einfach gesagt : überlegen es dir gut - sehr gut. Ich - schon gesagt - würde es nicht machen.

    Und was wenn die Kanus, Bikes und Busse "weg" sind und nicht mehr gefunden werden?


    dann gehören sie dir wohl immer noch, aber das investierte Kapital ist dennoch verschwunden.


    Auch sonst etwas "umständlich". Du müsstest ja jedesmal deine Autos, Kanus, Busse and die Firma vermieten damit die diese weitervermieten kann.

    Ob das überhaupt so geht auf den Phillipinen - keine Ahnung.


    Bei Immobilen geht es ungefähr so:

    Du gründest mit Parter(in) eine Firma. Leihst der Firma Geld um ein Grundstück zu kaufen und behältst das Grundstück als Sicherheit bis der Betrag samt Zinsen zurück gezahlt ist.

    Firma verpachtet dir das Grundstück auf 25 Jahre. Die Pachtgebühr ist eine Einnahme der Firma und darf nicht mit dem geliehenen Geld verrechnet werden!

    Auf das Grundstück baust du dir dann ein Haus welches dir gehört (jedenfalls die nächsten 25 Jahre + evtl. nochmal weitere 25 Jahre - mehr kann man momentan nicht verlängern).


    Aber auch hier aufpassen - das "einbehaltene" Grundstück welches du als Sicherheit hast gehört dir nach Phil. Recht nicht, sondern nur dein Anteil aus dem dann zu erzielenden Verkaufserlös.


    Und auch das kann dann mehr als spannend werden.

    Ich habe es für mich auch schon ein paar mal durchgerechnet.

    Und ohne Miete (wenn ich es einmal mache, dann werde ich mir auch ein Haus nach meinen Vorstellungen bauen) komme ich nicht unter € 1.800,00 im Monat.

    Heisst für mich für noch ca. 20 Jahre 1.800,00 pro Monat + Inflationsausgleich, sowie ca. 200K für Hausbau und Grundpacht, 50-60K für Auto und Einrichtung und nochmals mindestens 50K als Notfallreserve = ungefähr 700-750K auf der Kante zu haben um auch einigermaßen abgesichert übersiedeln zu können.

    Falls ich mal übersiedeln werde ich mir wohl einen Owner zulegen. Am besten einen mit Rammschutz und verstärkten höheren Seitenschwellern, dann ist wenigsten ein wenig Schutz vor den "Querschlägern" vorhanden.

    Ausserdem gefällt mir der Ownerestyle.

    Naja das ist Pinologic - durch den Barverkauf verdient er nichts an den Zinsen. Also schlägt er einen Teil des Verlustes auf den Barpreis auf - daher dann höher als beim finanziertem Kauf.

    10K kann schon stimmen - halte ich nach meinen bisherigen Erfahrungen als nicht zu hoch.


    Was mich aber wundert: wie willst du in den Philippinen zurecht kommen, wenn nicht einmal € 200,00 als Rücklage für einen Notfall vorhanden???


    Und wo bekommt man vernünftiges Brot in Iloilo Batistuta ?

    So teuer sind Container auch wieder nicht.

    Ich zahle momentan für einen 40 ft Container München - Beijing - also Transport zum und vom Hafen und die Seefracht € 3.980,00, zzgl. Versicherung wenn gewünscht.

    Bis Manila dürfte das höchstens € 500,00 mehr kosten.


    Und das Schuh- und Lederproblem kenne ich auch nicht. Einfach mit guter Schuhcreme (also nicht Erdal und Konsorten) regelmäßig pflegen und so halten sie sich auch im Subtropischen Gefilden sehr sehr lang.

    Ticketpreise zu er-googlen mit dem Ziel das günstigste zu finden aber ohne gleichzeitige Buchungsabsicht ist sowieso Käse.

    Da werden dann einem Priese angezeigt für Daten die man sowieso nicht braucht.

    Oder wenn man dann bucht kommen die Nebenkosten dazu und schon hat sich der Preis erhöht.


    Ich kann ja auch nicht anhand von limitierten Sonderangeboten feststellen ob sich eine Ware im Preis generell verändert hat.

    Und der hat sich bei Flugtickets nach meiner Erfahrung der letzen Monate schon nach oben verschoben.

    Ja ist schon ein anderer "style" wie sie so bauen. Wichtig nur das man dabei ist und darauf schauen kann, damit nichts grob schief läuft.

    Ich hatte vorher auch genauere Pläne gemacht mit Maßen, oder wo ich gerne die Steckdosen hätte und in welcher Höhe, etc.

    Trotzdem das ein oder andere ein wenig anders gemacht worden als geplant - war allerdings auch beim ersten Bau nicht vor Ort, bei der Erweiterung dann schon und da hats auch besser geklappt.

    Habe die Ecke nach euren Bilder auch auf meine - muss ich mal besuchen Liste gepackt.

    Dieses Jahr wird's wohl nicht klappen, da die meiste Zeit für Guimaras und einen anderen Teil von Negros schon verplant.

    Aber dann halt auf die Liste für das nächste Jahr.

    Da werd' ich schon wieder mit dem Knueppel attackiert und schade, dass Du nicht einfach das, was geschrieben wurde zitierst hast und nur eine umgeschriebe Form benutzt, aber so ist das nun mal mit den Knuepplern :happy

    Ich habe vielleicht nicht 1:1 genau das geschrieben was du gepostet hast. Aber ich habe genau das wiedergegeben was du ausgedrückt hast - nämlich das dir eine Autokratie (hier in D) lieber wäre als eine Demokratie.

    Die Demokratie hat gezeigt, dass sie auch nur eine Zusammenfassung von Macht in Haenden weniger ist, jedoch noch perfider, denn durch die Legitimation durch den Poebel koennen die gewaehlten Politiker machen, was sie wollen

    Naja - dafür werden die Damen und Herren ja auch gewählt - das sie die Macht in Händen halten die notwendig ist um einen Staat zu regieren.

    Und sie können nicht machen was sie wollen - sie können nur innerhalb der verankerten Grenzen (die manchmal wohl schwammig formuliert sind) agieren.

    Und wenn es alle nur Pöbel waren die gewählt haben - dich und mich eingeschlossen - dann wärs doch auch egal? oder?

    Demokratien versuchen das Leben bis ins kleinste Detail zu micromanagen, waehrenddessen die derzeigen Autokratien genau das eben nicht tun.

    Ich lach mich schlapp - in den Autokratien oder auch autokratie-ähnlich geführten "demokratischen" Ländern wird das nicht gemacht? Socialmediaüberwachung in der Türkei z.B. und wehe du postet was gegen die Regierung, Punktesystem in China und wenn du Abzüge hast bekommst du keinen Reispass mehr, oder ähnliches. Nein nein - nur in Demokratien werden die Leute gegängelt - lach mich schlapp.


    Ja in demokratischen Ländern (und in D im Besonderen) gibt es viele Gesetzte und Regelungen die die Leitplanken dessen darstellen was man machen darf. Das ist auch gut so - sonst gäbe es kein geregeltes Leben, Wohlstand und weiteres.

    Ich bin gerne bereit, mir anzuhoeren, was denn in einer Autokratie (z.B. Russland oder China) schlechter ist als in Deutschland

    Na ganz einfach: zieh nach Istanbul und poste das du Erdogan für einen islamischen Diktator hälst, oder nach China und poste das Xi Jinping ein ideologischer Narr sei, oder nach -Russland das du den Ukrainekrieg verteufelst.

    Dann wirst du schon schnell sehen was einer der wesentlichen Unterscheidest - hier darfst du sowas äussern (auf die hiesigen Politiker gemünzt) ohne fürchten zu müssen inhaftiert oder sonst wie bestraft zu werden.


    Oder ist dir jemand bekannt der z.B. "grüne versiffte Idioten" oder ähnliches verhaftet wurde?????

    In Autokratien hast Du an der Spitze jemanden, der verantwortlich ist, fuer Negatives und Positives. Und die Tatsache ist, dass derzeit auf diesen Positionen jemand ist, dem es tatsaechlich um das Land und dessen Bevoelkerung geht und nicht, wie Auslaender noch einfacher den Pass bekommen koennen oder wie wir unseren eigenen Untergang noch effizienter machen koennen und noch weniger Kinder bekommen koennen, wegen "global warming" oder sonstigen Hoaxen, waehrenddessen die nicht-weisse Welt (8/9 der derzeigen Weltbevoelkerung) sich alle 20 Jahre verdoppelt und China eingestehen musste, dass die Ein-Kind-Politk ein Fehler war.

    Ja ja - Putin, Xi Jingping, Kim Jong-un und andere haben nur das Beste für ihr Land und vorallem der Bevölkerung im Sinn. Dafür opfern sie sich Tag und Nacht auf. 😂😂

    Mit Trump waere es sehr wahrscheinlich nicht zu dem Ukraine-Krieg gekommen und auch die Taiwain-Situation wuerde als Status Quo behandelt werden und niemanden belasten. Wenn man Trump jetzt reden hoert, dann ist es klar, dass er absolut gegen jede Art von Krieg ist und das ist natuerlich nicht gewollt, denn mehr Waffen bedeuten Frieden, denn Krieg ist Frieden.

    Also wenn Trump an der Macht gewesen wäre hätte Putin nicht die Ukraine überfallen?

    Das musst du mir mal genauer erklären.


    Denke eher Trump hätte gar nicht begriffen was da vor sich geht - der Trottel (oh Gottseidank lebe ich in einer Demokratie -da darf sich sowas sagen)

    Interessanter Artikel mit viel Wahrheit. Losgelöst vom Thema China beleuchtet er gut, wie Quellen durch das Auslassen von wichtigen, zur Beurteilung der Quelle notwendigen Basisfakten dem gemeinen Leser in einem anderen Licht präsentiert werden (können) und somit auch die Äusserungen einen ganz anderen (evtl. sogar falschen) Wert erhalten.


    Zitat: "In both cases, as usual, the initial fake news had a greater impact and reach because ...." -


    Das sehen wir ja nicht nur in dem Thema China schon seit Jahren, sonder auch im Thema Covid, Ukrainekrieg, Russland, Nato, etc.

    Und zwar von beiden Seiten - den "normalen" Medien und Stellen, wie auch den "alternativen" Medien und Quellen.




    Zitat: "The way China is presented in Western media commonly suffers from exaggerations, oversimplifications, and double standards. This is not to say that China does nothing wrong, but rather that its actions are examined under different standards than those of “friendly” countries."


    Zu einem ist es richtig, zum anderen wird dies ja auch von der anderen Seite so benützt (Wenn z.b. China über sich und seine fortschritte oder über die Staaten und Zustände des anderen Lagers schreiben und berichten).

    Aber egal um welches "wichtiges" Thema es heutzutage geht, es wird übertrieben, simplifiziert und doppelte (Werte-)standards sind bei allen kontroversen Themen gang und gäbe.


    Zitat: "In today’s polarized environment, described as a conflict between “democracy” and “autocracy”........"

    Auf großer politischer Weltbühne ist gerade dieser Konflikt der die nächsten Jahre bestimmende. Und nicht nur zwischen den Blöcken, sondern auch innerhalb - zumindestens - des westlichen demokratischen Blocks. Trump z.B. hätte gerne und würde auch wieder gerne wie ein Autokrat die USA führen.

    Aber auch in den einzelnen Gesellschaften gibt es ja immer mehr Anhänger dieser Form. "gewählte demokratische Führer mag ich nicht so" - ein Post hier im Forum - sagt ja auch dies aus, nämlich das man einen starken Mann haben möchte der durch-regiert.


    Zitat: " It is essential to emphasize how the current climate of a “new Cold War” risks distorting out assessment of facts and the way we perceive or feel about different issues." und Zitat: "we must treat their claims under the same standards that we use to examine those that come from the “other” side."

    fasst das ganze Dilemma - hinsichtlich China (welches aber im Diskurs eigentlich nur so fokussiert dasteht, da es als der große Anführer des "Gegenblocks" wahrgenommen wird und natürlich auch ist oder zeitnah werden wird - zusammen.

    Fakten werden entweder ausgelassen, oder durch Quellen deren Background nicht oder nur teilweise erzählt wird so verfälscht das ein "falsches Gefühl" zu den jeweiligen Themen entsteht (besser gesagt - erzeugt wird). Es wird von der "anderen Seite" immer "die ganze Wahrheit" gefordert, selbst aber diese Forderung meistens nicht erfüllt.


    So der Artikel und mein Post gingen schon etwas in den OT-Bereich. Aber nur etwas da ja die Schaffung einer Ersatzwährung ein Bestandteil dieses momentanen Systemkrieges ist.

    Und ich glaube fest daran das sie kommen wird, eine staatlich geregelte Kryptowährung welche als Verrechnungseinheit zwischen den einzelnen Währungen der beteiligten Länder fungiert. Sofern wie angekündigt mit Gold und/oder Bodenschätzen unterlegt spielt sie vorallem China in die Hände da dort unfassbar viele begehrte Bodenschätze lagern und als "Absicherung" eingebracht werden können und somit auch die Federführung dieser Währung bei China läge.

    Je mehr Länder oder Firmen sich (wenn auch nur notgedrungen um im Geschäft zu bleiben) diesem neuen Finanzsystem anschliessen werden, desto mehr wird der Dollar als Weltwährung leiden. Die dadurch entstehenden Problem der USA sind auch ein (gewollter) Aspekt in der aktuellen Schlacht der Systeme.


    Nun dürft ihr wieder knüppeln - wie dino sagte. 🥃🥃