Posts by Dateff

    So, meine Freundin ist gerade dabei einen Termin für CFO zu machen. Dabei hat sie erfahren, dass es scheinbar so ist, daß man beim CFO erfährt ob man das AOS braucht. Sollte das nicht der Fall sein bekommt man ein Dokument welches von dem AOS befreit.


    Nun dauert das mit dem CFO aber alles noch, und die Zeit wird eventuell knapp, deshalb eine Frage zum Verständnis:


    AOS vom Notar beglaubigen lassen, danach vom Landgericht, dann zur Botschaft schicken, dann warten bis es wieder zurück kommt und dann per Express wieder auf die Philippinen? Und das AOS muss sie dann nirgendwo einreichen, nur bei der Ausreise mit sich führen? Notar und Landgericht muss ich vermutlich nicht persönlich erscheinen?


    Ich denke ich werde das AOS sicherheitshalber einfach jetzt schon mal machen, da es sonst zeitlich eventuell nicht mehr passt. Wenn wir das dann doch nicht brauchen, umso besser!

    Ich würde auch gar keinen Urlaub für das AOF bekommen, mein Chef war gar nicht davon begeistert als ich gerade gefragt habe... Ich bin noch in der Probezeit, und hatte schon 3 Tage Urlaub wegen dem Visum (Verpflichtungserklärung, Personalausweis + Reisepass beantragen/abholen) und war auch schon mal krank... Also bleibt wohl jetzt nur noch hoffen, dass das so alles trotzdem klar geht...

    Das waren jetzt nicht die Antworten die ich mir erhofft habe 😀


    Man muss für dieses AOS vermutlich persönlich erscheinen, heisst also im Klartext für mich einen Tag Urlaub nehmen um zur philippinischen Botschaft (mindestens 8 Stunden Fahrt) zu reisen?


    Und das ist wirklich verpflichtend, oder nur ratsam dies zu tun? Habe vorher noch nie etwas von diesem AOS gehört und bin gerade ziemlich überrascht.

    Sie hat mir gerade erzählt, dass sie bei der CFO schon für ein wie sie sagt "Seminar" angemeldet ist.


    AOS werde ich mich mal versuchen mehr drüber zu informieren, aber scheint mir auf den ersten Blick nicht zwingend, und vermutlich wäre die Zeit dafür mittlerweile auch zu knapp 🤔

    AOS ging bei mir relativ schnell, ich hatte aber auch die möglichkeit kurzfristig für zwei Tage nach Berlin zu fahren (bin im Norden, da ist dann die Botschaft in Berlin mein Ansprechpartner). Erster Tag einreichen und zahlen mit Expressbearbeitung, nächsten Morgen abholen. Dann müsste man es nur noch rüberschicken.

    Das (aof) war bei dir auch für ein Schengenvisa, und wurde auch tatsächlich kontrolliert?

    Sie hat mir gerade erzählt, dass sie bei der CFO schon für ein wie sie sagt "Seminar" angemeldet ist.


    AOS werde ich mich mal versuchen mehr drüber zu informieren, aber scheint mir auf den ersten Blick nicht zwingend, und vermutlich wäre die Zeit dafür mittlerweile auch zu knapp 🤔

    Ich habe hier im Forum schon des öfteren gelesen, dass manchmal trotz genehmigten Visa die Ausreise aus den Philippinen verwehrt wird. Irgendwas mit "Immigration office", aber an genaueres kann ich mich nicht mehr erinnern... Was hat es damit auf sich? Auch hat meine Freundin gesagt sie müsse noch zu irgendeiner Behörde, nennt sich glaube ich CFO...?


    Und wie sieht es mit Impfung aus? Ist das noch zwingend? Der Impfschutz meiner Freundin ist Ende letzten Jahres ausgelaufen. Im Januar hat sie sich ihren Booster geholt, aber anders als hier in D muss sie scheinbar 2 Booster bekommen bevor sie als "fully vaccinated" gilt. Den 2. Termin kann sie frühestens nach 4 Monaten bekommen. Ich weiss jetzt nicht ob das danach dann noch eine Zeit dauert bis der Impfschutz auch wirklich gilt bzw. anerkannt wird, aber wenn dem so ist wird das mit der geplanten Ausreise am 5. Mai vermutlich nichts...

    Habe da was verwechselt, der Termin bei vfs Global war nicht telefonisch. Sie hat dort ihre Unterlagen abgegeben und wurde dann heute (ich glaube von der Botschaft) angerufen zwecks Interview.


    Die Fragen waren scheinbar sehr kritisch und indiskret... Größter Knackpunkt war wohl das man sich bei der Botschaft gewundert hat warum wir nicht schon vorher versucht haben ein Visum zu beantragen wenn wir schon 10+ Jahre zusammen sind. Sie hat dies mit ihrer kranken, pflegebedürftigen Mutter erklärt welche mittlerweile leider verstorben ist. Zum Altersunterschied gab es noch ein paar "Sticheleien" (sie ist 15 Jahre älter), und man wollte wissen ob und wie ich sie finanziell unterstütze. Meine Freundin hat aber insgesamt eher ein gutes Gefühl.


    Jetzt heisst es warten, es soll ungefähr 2 bis 3 Wochen dauern bis wir eine Antwort bekommen.

    Schon länger nichts mehr berichtet aber gab auch nichts wirklich erwähnenswertes... UPS hat nur 1.5 Tage gebraucht, schneller hätte ich es auch nicht mit dem Flieger vorbeibringen können 👍 Dienstag hat sie Termin bei vfs Global, der findet telefonisch statt.

    Wenn ihr die Rückreisebereitschaft damit erklären wollt, dass sich die Schwester um die pflegebedürftigen Eltern kümmern muss dann sind 3 Monate schon eine sehr lange Zeit die ihre Eltern dann ohne sie auskommen müssen. Ich würde es in dem Fall erstmal mit einem kürzeren Zeitraum versuchen, aber es werden sich hierzu sicher noch Leute melden die deutlich mehr Ahnung haben als ich 🙂

    Ich habe es vorsichtshalber trotzdem ändern lassen. Kurzer Anruf gestern bei der Ausländerbehörde, mein Sachbearbeiter ist super. Ich durfte ausnahmsweise einen Verwandten mit einer Vollmacht ausstatten, und der durfte dann spontan und ohne Termin vorbeikommen und die Änderungen vornehmen lassen.


    Die VE sieht zwar jetzt ziemlich verhunzt aus weil schon Wohnort und Geburtsort Tippfehler hatten und alles nur handschriftlich geändert wurde (mit Stempel daneben), aber egal. Jetzt kann ich auf jeden Fall wieder ruhig schlafen 🙂


    Werde spätestens am Freitag alles mit UPS verschicken und dann wird sich meine Freundin um den Rest kümmern.

    Danke für den Input!


    Ich lasse den Termin bei der Ausländerbehörde vorerst mal bestehen, werde aber gleich im Anschluß eine Mail an die DBM bzw. Vfs Global schicken und einfach mal nachfragen.


    Der Sachbearbeiter der AB hatte übrigens auch ihren Wohnort falsch geschrieben, dies hatte ich jedoch sofort gemerkt und wurde auch umgehend von ihm (mit Kugelschreiber und Stempel daneben) korrigiert.


    Wird halt keinen guten Eindruck machen und könnte zudem Fragen aufwerfen warum der Ort korrigiert wurde, die Passnummer aber nicht.


    In Anbetracht der Tatsache, dass es zeitlich noch im Rahmen sein sollte (?) bin ich da nicht so risikofreudig und würde im Zweifelsfall die VE korrigieren lassen - aber erstmal abwarten was DBM bzw. Vfs Global sagen! Werde dann hier ein Update geben, Antworten dauern laut Webseite 2 Business days.


    Edit: Nur mal so zum besseren Verständnis, die VE wird also zum Kondfulat übermittelt und verbleibt dann dort, meine Freundin muss sie also nicht bei der Einreise dabei haben? Worauf ich hinaus will, wenn es für DBM / Vfs Global keine Probleme gibt dann müsste sie sich bei Ein- und Ausreise nicht mehr für den Fehler rechtfertigen? 🤔

    Die nächsten 4 Wochen wird es in diesem Thema wohl nichts neues geben... Habe gerade alle Dokumente (Reiseversicherung, Einladungsschreiben etc.) fertig gemacht und ordentlich zusammen geheftet um alles zu meiner Freundin zu schicken, da fällt mir auf das auf der Verpflichtungserklärung bei meiner Freundin von der Passnummer der letzte Buchstabe fehlt...


    Habe sofort online einen neuen Termin gemacht, jedoch leider erst am 08. Februar einen bekommen... Und dann muss ja auch noch alles auf den Philippinen ankommen, was nochmal etwas dauert...


    Sehr frustrierend...


    Naja zeitlich müsste das alles noch passen? Geplante Einreise ist 06. Mai.

    Die Frage ist ja auch, wo sollte man den Mittelnamen eintragen sofern er denn gebraucht wird... Denn wenn man den unter Vor- oder Nachname einträgt stimmt es ja genauso wenig!


    Also denke ich auch das passt so... 🤔

    Mal was anderes... Meine Freundin hat ja zwei Familiennamen. Der erste ist soweit ich weiss der Nachname der Mutter (im Reisepass meines Wissens unter "Middlename" aufgeführt) und den eigentlichen Nachname (väterlicherseits)...


    Habe mir gerade nochmal die Verpflichtungserklärung genauer angesehen. Dort ist bei den Angaben zu Ihrer Person nur Vor- und Nachname angegeben, es gibt keine Angabe eines Mittelnamen, dafür ist dort auch kein entsprechendes Feld vorhanden wie man sieht:


    IMG_20230113_214021_edit_315828913720557.jpg


    Mal beispielhaft angenommen, sie heisst laut Reisepass Mary (First name) Garcia (Middlename) Ramos (Surname), hätte man das "Garcia" in der Verpflichtungserklärung dazu schreiben sollen? Denn bei uns würde in diesem Fall nur Mary Ramos stehen 🙄


    Ein "Middlename" wird dort ja gar nicht gefragt und ist somit hoffentlich zweitrangig - auch wenn er eigentlich dazu gehört 🤔


    Freundin meint das passt schon und sie könne es falls nötig bei der Botschaft erklären, ausserdem ist ja aus den restlichen Daten (Passnummer, Geburtsdatum) ersichtlich das es sich um sie handelt, aber ich bin gerade etwas beunruhigt weil ich nicht mal so eben einen Termin bekomme um eine erneute Erklärung abzugeben. Vom nötigen Urlaub dafür ganz zu schweigen.


    Ich hoffe man versteht was ich meine.

    Ich habe jetzt mal bei Packlink die Adresse eingegeben, bei TNT und DHL gäbe es die Möglichkeit einer 48 Stunden Lieferung. Allerdings finde ich bei beiden Anbietern unter "verbotene Güter" folgendes, egal welche Versandoption ich wähle:


    "...amtlichen Stempel, Briefmarken und gestempelten Dokumente, die von der Regierung ausgestellt werden, unabhängig vom ausstellenden Land."


    (Punkt 5)


    🤔


    Screenshot_20230113_132945_com.huawei.browser.jpg


    Wenn man sich dazu noch die anderen Punkte ansieht, dann bleibt nicht mehr viel übrig und es kommt das Gefühl auf, man darf eigentlich gar nichts verschicken 😅

    Bin gerade von der Ausländerbehörde gekommen. Hatte etwas Bedenken weil ich erst seit 3 1/2 Monaten in meiner aktuellen Firma arbeite und noch keine 3. Abrechnung bekommen habe, aber ich habe ersatzweise die letzte Abrechnung meiner vorherigen Firma mitgebracht und zudem auch Kontoauszüge die belegen dass ich bereits 3x Gehalt vom neuen Betrieb bekam. Wurde so akzeptiert!


    Ich musste (corona-bedingt) meine Mappe mit allen Formularen/Dokumenten abgegeben, dann 2 Minuten vor dem Büro warten, und konnte im Anschluss direkt meine Verpflichtungserklärung entgegen nehmen. Alles ganz easy und ohne das irgendwelche Fragen gestellt wurden. Nur "Hallo", "Danke" und "Tschüß" 🙂


    Nächste Schritte sind nun die Erklärung zu unserer Beziehung und das Einladungsschreiben, dies werden wir dieses Wochenende machen.


    roseforest Danke! Werde wohl mit UPS versenden, mir wurde in der DHL Filiale nämlich gesagt das "Express" 8 bis 30 Tage dauern kann.

    Jemand einen Tipp wie ich die Dokumente am besten auf die Philippinen schicken kann? Komischerweise:


    DHL (normal) gibt an 10 bis 20 Tage

    DHL Express gibt an 8 bis 30 Tage


    Aktuell ist ein DHL Paket von mir schon seit 4 Monaten unterwegs, scheint also nicht die beste Option zu sein 🤔

    Ich würde schreiben dass mein Sohn in Wohnung x in der x Straße mit qm! Zahl mietfrei wohnt. Mietvertrag für Schengen Visum.. Mal wieder ungewöhnlich naja.bei der VE für Heiratsvisum bräuchte ich das aber nicht bei Schengen Visum. Nichtmal köln will das siehr Webseite und die haben schon sehr strenge Anforderungen wie Kontoauszüge der letzten 3 Monate was ich schon grenzwertig finde.


    Zu 1. Würde ich auch nix ausfüllen . Aber das schwierig zu beantworten das scheint ein selbst gestricktes Formular deiner ABH zu sein . Kannst ja fragen nochmal wenn du da bist.

    So ähnlich habe ich es gemacht, es ist im Grunde nur ein Satz geworden, die qm2 Zahl habe ich allerdings nicht erwähnt, das werde ich noch ergänzen, macht Sinn.


    Ok den orange markierten Teil lasse ich einfach frei, es wird ja hoffentlich kein Problem sein wenn ich dort frage und es kurzfristig während dem Termin nachtrage.


    Naja so streng finde ich die Anforderungen eigentlich nicht, ich hätte mit mehr Dingen gerechnet... Aber man will nur:


    - 3 Gehaltsabrechnungen

    - Mietvertrag (bzw. Nachweis Eigenheim)

    - ausgefülltes Formular (Erhebungsbogen für Verpflichtungserklärung)


    sehen. Dazu logischerweise meinen Ausweis und 29€ Gebühr, aber das wars auch schon. Sonst nichts 🤷🏻‍♂️




    Also gebe ich da alles ab und bekomme im Idealfall (sofort?) irgendein Schreiben zurück welches ich dann zu meiner Freundin schicke?