Beiträge von misterkevin

    Sind inzwischen auf den Philippinen , die Mail ist bis Heute nicht gekommen, der QR Code am Ende der Registrierung reicht aus.Einreise war total entspannt auch bei der Immigration yalles zusammen keine 10 Minuten

    Wir fliegen Morgen endlich mal wieder auf die Philippinen , jetzt habe ich uns gestern beim One Health Pass registriert und am Ende kam auch gleich die Bestätigung mit QR Code eine Bestätigungs Mail kam leider bis jetzt noch nicht, könnt Ihr mir bitte Eure Erfahrungen berichten wie lange das bei Euch gedauert hat und ob es eventuell auch ausreicht lediglich den vorhandenen QR Code mitzunehmen ?

    Nachdem wir wochenlang erfolglos versuchten einen Termin bei der DBM zum beantragen des FZ-Visas für den Freund meiner Tochter und Sohn meines Enkels zu ergattern, schaute ich letzte Woche zum Glück mal wieder in´s Forum und siehe da Heute konnten wir einen Termin für den 26 Oktober reservieren.


    Frage die noch offen ist: Wie sind den die Erfahrungswerte bezüglich Dauer der Bearbeitung, meint Ihr es besteht ne Chance das Visa noch 2016 zu bekommen ?


    Es geht um den Nachzug zum Kind.

    Keine Angst Mr Flutschi ich will hier jetzt keine unnötige Panik machen, kann halt nur von meinen Erfahrungen berichten.


    Es ist bei mir ja auch schon über10 Jahre her, allerdings glaube ich nicht das die Rahmenbedingungen sich groß geändert haben,bei uns war es so daß das Standesamt zur rechtlichen Anerkennung der Hochzeit in Deutschland verschiedene Dokumente nachforderte (unter anderem musste die Heiratsurkunde aus Dänemark nochmal von der Botschaft überbeglaubigt werden), zusätzlich hierzu kam noch die Ausländerbehörde.
    Generell gibt es ja Unterschiede von Bundesland zu Bundesland und Behörde zu Behörde (Ermessensspielraum der Sachbearbeiter etc.), ich würde mich vorher schlau machen, eine Agentur für die Hochzeit in Dänemark könnt Ihr Euch sparen ( ich hatte ja oben einen Link gepostet dort könnt Ihr euch z.B. anmelden).


    P.S.:Es gibt ja noch eine Variante B wie Baby 8-) dann müsst Ihr nicht ganz so schnell heiraten :D

    Da hier im Forum ja einige IT-Eperten am Start sind wollte ich Euch mal nach Euren Erfahrungen fragen, mein Halbbruder (halber Filipino) lebt in Manila und geht dort seit einem Jahr auf ein College mit dem Studiengang Bachelor BS in Information Technology , Dauer 4 Jahre und pro Jahr 2 Semester , Studiengebühr je Semester 32.000 Peso, in Pampanga gibt es das schon für 6.000 Peso je Semester.
    Hat jemand für Euch Tipps für ein College in Manila wo man das ganze auch günstiger studieren kann und was sind diese Abschlüsse von den Philippinen eigentlich wert ?

    Wir müssen in Kürze zur DBM und einen neuen Paß für unsere Tochter (lebt auf den Phils ) beantragen, jetzt macht ja nicht jeder Fotograf die erforderlichen biometrischen Bilder und mein Flug kommt erst nachmittags an und am nächsten Morgen sollen wir zwischen 8 -11 zur DBM, hat jemand einen Tipp für einen Fotografen in der Nähe vom Lotus Garden Hotel, der biometrische Bilder macht ?

    Wir müssen im November für 3-4 Tage nach Manila und sind 2 Erwachsene &amp; 2 Kinder, welches Hotel würdet Ihr empfehlen ? zuletzt waren wir vor 3 Jahren im Lotus Garden und waren sehr enttäuscht, Citystate soll ja einen neueren Trakt haben welche Zimmer sind das denn ? Weiß da jemand was darüber, Lotus Garden soll angeblich renoviert haben und eine Alternative wäre evtl das Rothmann.<br><br>Was meint Ihr welches Hotel hat die besten Familienzimmer ?<br>

    Unser Sohn wurde 2003 in Deutschland geboren und eigentlich wollten wir zunächst auch in Deutschland bleiben, 2004 verstarb meine Schwiegermutter auf den Philippinen weshalb meine Frau kurzfristig mit unserem Sohn auf die Philippinen flog.
    Bei der Ausreise wurde der Philippinische Paß meiner Frau eingezogen und man ließ Sie nicht ausreisen (Ihr Paß war von einer Reiseagentur beantragt wurden, wie sich im Nachhinein herausstellte hatte diese Agentur Ihr einen gefälschten Paß gegeben und den regulär registrierten weiterverkauft).
    Nach langem Kampf mit den Behörden hat meine Frau nun endlich wieder einen regulär registrierten Paß bekommen.
    Jetzt müssen wir allerdings auch endlich mal unseren Sohn auf den Phils registrieren lassen, da dies ohne Paß der Mutter bisher nicht möglich war.


    Ich habe nun hier eine international Geburtsurkunde beantragt, welche zusätzlich vom Regierungspräsidium beglaubigt wurde, laut Regierungspräsidium muß nun das philippinische Konsulat die Urkunde noch überbeglaubigen, das Konsulat meinte auf telefonische Anfrage, es muß vorher noch eine Überglaubigung bon einem Notar erfolgen. ?(
    Ich weiß das ist alles sehr verwirrend, hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir nun Tips geben ?