Wos werd ausgschenkt? Ned das wieda a San Miguel gibt
Beiträge von inexile
-
-
Meine Margarita war ok. Salami Pizza nun mit Lokal Salami. Kermit Besitzer war Italiener.
Vielleicht meintest du ALTROVE an der Hauptstraße. Der Laden wurden vom Typhoon weggeweht..Hab jetzt mal Google bemüht es war Kermit. Dann habe och mich den Besitzern geirrt.
Schade das es nicht mehr so ist wie vorher
lg yberion45Kermit hatte auch einen kurzen Auftritt in Makati. Der Laden hat die Pandemie nicht ueberlebt.
Derzeit, finde ich, sind die besseren Pizzas bei Caruso und Elbert, beide in Makati, zu bekommen.
-
TanduayIce Vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte wegen möglicher Probleme nur noch das wegen dem Namen ihrer Tochter im Kopf oder evtl. später in den Philppinen mit Dokumenten.
Deine Bedenken sind nicht ganz unbegruendet. Da werdet Ihr bei Reisen oefters gefragt werden, da das Kind, laut Dokumenten, ein fremdes Kind waere.
Meine Frau hatte Ihren Namen nach unserer Hochzeit nicht aendern lassen. Da gab es hin -und wieder am Flughafen Drama als sie allein mit den Kleinen unterwegs war. Beim ersten Mal musste ich per Fax die Geburtsurkunden der Kinder an die Fluggesellschaft schicken. Daraus gelernt, reiste meine Frau nur noch mit Kopien der Geburtsurkunden wenn ohne mich und nicht vergessen hat.
-
@ level4,
mir fehlt schon was wenn ich keine SMS oder e-mail von PLDT bekomme, daraufhin kam aber wieder eine SMS. Sie schrieben mir, wenn ich mein Internet wieder haben moechte, solle ich sofort den offenen Betrag von 6000 Peso zahlen, dann weiter schrieben sie noch wenn ich erstmal 1 Monat zahle ist auch okay, ueber die anderen 2 Monate koennen wir noch reden.
In Deutschland werden die serioesen Firmen schon immer weniger, aber auf den Philippinen gibt es scheinbar ueberhaupt keine serioesen Firmen.
Von Globe bekomme ich auch jeden Tag eine SMS, aber nicht wegen einer offenen Rechnung, denn da hatte ich Prepaid. Sie bieten mir nur jeden Tag wieder neuen Angebote an, manchmal schreiben sie, sie waeren besorgt, da sie lange nichts mehr von mir gehoert haben ( habe halt lange keine Load mehr aufgeladen)
Dumme Frage, hast Du offiziell gekuendigt? Also schriftlich und Dir die Rueckgabe des Telefon/Modem quittieren lassen?
-
ja, habe ich vor ca 1 Jahr gemacht. Markblatt zu wie, wo und was:
https://manila.diplo.de/ph-de/service/beglaubigungen/1795140
Man muss persoehnlich erscheinen, sich ausweisen und vor dem Konsularbeamten/in unterschreiben
Das war in Manila ? Ich hatte den Konsul angeschrieben und habe auch schon eine Antwort bekommen .
Da schreibt er , Beurkundungen kann er nicht machen aber wir können den Verkauf über eine Genemigungserklärung /Nachgenehmigung abwickeln . Bitte fragen sie ihren Notar oder Anwalt . Was ist denn das ? Kann mir das jemand erklären ? Danke und Gruss
Korrekt, das war in Manila. Bei mir war es zwar kein Verkauf, denke dass das Vorgehen aehneln wird.
Der Vertrag wurde vom Notar in Deutschland aufgesetzt und von mir ueber eine "Genehmigungserklaerung", die ich vor dem Konsularbeamten (es war in meinem Fall ein "er") genehmigt. Diese beglaubigte Genehmigungserklaerung habe ich dann im Original zum Notar geschickt. Bevor jemand fragt, per DHL Express
-
ja, habe ich vor ca 1 Jahr gemacht. Markblatt zu wie, wo und was:
https://manila.diplo.de/ph-de/service/beglaubigungen/1795140
Man muss persoehnlich erscheinen, sich ausweisen und vor dem Konsularbeamten/in unterschreiben
-
Wobei ich mich aber frage wie die 5-6-Bombays das eigentlich machen?!
Ich mutmasse natuerlich nur, aber ich gehe mal davon aus dass die wohl ihren indischen "Kampftrupp" parat haben welcher die Schulden eintreibt anstatt irgendjemanden zu verklagen oder so.
Du wirst Dich wundern, auf den Philippinen werden kaum Finger gebrochen.
Tut auch nicht Not in einer notorischen Utang Gesellschaft. Frueher oder spaeter wird Geld gebraucht und bei denen, die zum Bombay laufen, sind meist alle Quellen schon versickert, haben bei den phil. Verleihern ihre Kreditwuerdigkeit verloren. Der Bombay 5-6 ist praktisch die letzte Hoffnung.
Hier ein interessanter Artikel am Beispiel des Marktes in Santa Rosa. Nach der Einfuehrung wird detailliert auf die philippinischen und indischen Gedlverleihern eingegangen.
-
Ich habe erst eben meine ACR -Icard als Sec 13 erneuern lassen. Ca. 1 Monat hat's gebraucht bis die neue Karte fertig war.
Bei der Beantragung sollte man eine geplannte Ausreise angeben. Meine Tochter hatte vor Jahren die gleiche Situation, es wurde eine Bescheinigung ausgestellt, mit der sie problemlos Aus -und wieder Einreisen konnte.
Das Formular:
-
Ich habe KreditKarten von BDO, BPI, Citibank und bin mit allen zufrieden, auch wenn im Ausland.
BPI, Keine Gebuehren mit einem Jahresumsatz derzeit ab PhP 130 000, muss beantrag werden. Kein Realtimeposting bei Benutzung
BDO, je nach Kreditkarte keine Gebuehren bei Jahresmindestumsatz (ab PhP 300 000). wird automatisch veranlasst. Realtimeposting
Citibank hat die besten Discounts, Jahresgebuehren werden nicht erlassen egal wieviel man die Karte belastet. Realtimeposting
Lokale Kreditkarten funktionieren genauso wie eine deutsche. Unterschied, bei Benutzung belohnen die phil mit Punkten, die eingeloest werden koennen. Mittlerweile ueberwiegend zur Begleichung der Kreditkartenrechnung.
Die Phil Kreditkarte hat keinen Versicherungschutz, wenn diese unerlaubt von einem dritten benutzt wird!!!!!
Wer damit am Geldautomaten Geld zieht ist selber schuld, die Gebuehren sind zu hoch. Auch die Zinsen (36% im Jahr) sind haarstraebend, also doch lieber puenktlich die Kreditkartenrechnung begleichen.
-
TRAVEL TAX - Was ich online auf die Schnelle gefunden habe:
Wenn ein Filipino als Tourist die Philippinen verlässt muss er die sogenannte Travel Tax bezahlen. Aussnahmen
wie z. B. reduzierte Travel Tax gelten z. B. für OFWs usw. ... ich denke wenn man mit Schengen Visum ausreist muss
auch diese Travel Tax in voller Höhe gezahlt werden ... aber das sollten die Experten hier beantworten können.
Als ich vor der Pandemie Flüge für mich und die Freundin von MNL nach KUL und zurück (Urlaub in Malaysia)
gebucht habe musste Freundin als Filipina diese Travel Tax bezahlen (NAIA) ... ich als Deutscher musste diese
Travel Tax nicht bezahlen.
https://tieza.gov.ph/travel-tax/
WHAT IS TRAVEL TAX?
The travel tax is a levy imposed by the Philippine government on individuals who are leaving the country irrespective of the place where the air ticket is issued and the form or place of payment, as provided for by Presidential Decree (PD) 1183, as amended.
Who pays the Full Travel Tax?
- Citizens of the Philippines
- Taxable Foreign Passport Holders
- Non-immigrant foreign passport holders who have stayed in the Philippines for more than one (1) year
How much is the Travel Tax?
Business Class /Economy Class: PHP1,620.00 Full Travel Tax, PHP810.00 Standard Reduced Travel Tax, PHP300.00 Privileged Reduced Travel Tax for dependents of Overseas Filipino Workers (OFWs)How can I pay the Travel Tax?
Tickets issued/purchased outside of the Philippines, pay directly to the TIEZA Travel Tax counter at the airport.
Tickets issued/purchased in the Philippines, payment is through the airline ticket offices and travel agencies.IMPORTANT REMINDERS:
Present passport upon purchase of ticket through airline ticket office/travel agency and upon check in at the airport.
Tickets which will be issued in the Philippines will only be released upon payment of the Travel Tax or submission of the Travel Tax
Exemption/Reduced Travel Tax Certificate to the airline/travel agency.
Travel Tax Exemption/Reduced Travel Tax Certificate can only be issued by the TIEZA Travel Tax Office.
Certificate must be valid and original copy.
Tickets which will be issued outside Philippines, submit the Travel Tax Exemption/Reduced Travel Tax Certificate/Official Receipt of Travel Tax payment to the airline check in counter personnel at the airport.
Auch die Travel tax sollte im Ticket Price included sein!
Wenn direkt von der Fluglinie, auf den Philippinen gekauft, off -oder online, ja. Ansonsten hoid ned, z.b. ueber Expedia und dergleichen
-
Geht mittlerweile alles Online. Hier eine Zusammenfassung mit step-by-step guidelines:
-
Wegen 6-8 Wochen Schulung machen wuerde ich da keinen Zirkus veranstalten. Ein "Special Work Permit" von der Firma beantragen lassen, mit dem kann man dann bis zu 6 Monaten legal bei der besagten Firma arbeiten.
https://immigration.gov.ph/ser…al-work-permit-commercial
Hier ist der Unterschied zwischen AEP and SWP gut beschrieben
-
Da mein phil. Fuehrerschein vor ca. 20 Jahren ausgelaufen ist, habe ich vor kurzem (April) meinen deutschen Fuehrerschein neu, besser nochmals, Umschreiben lassen. Geht nur wenn man bei der LTO noch nicht erfasst war!
Das Prozedere auf der Hauptstelle QC war unkompliziert:
- deutschen Fuehrerschein von der dt. Botschaft uebersetzen lassen (ca. PhP 1,450.00)
- Sehtest machen lassen, Drogentest wurde nicht verlangt
- Dokumente, diverse Kopien einreichen, Uebersetzung dt. Fueherschein wurde verlangt. Gebuehren bezahlen (ca. PhP 1,300.00 inkl. Sehtest, Kopien)
- 2-3 Std Rumsitzen und Warten
- temporaerer Fuehrerschein wurde mir vor Ort ausgestellt (Karte soll nach 2-3 Monaten fertig sein)
- Ueberraschung, nach ca. 6 Wochen erhielt ich die Karte per Einscheiben unaufgefordert zu mir nach Hause zugestellt
Neu ist das LTO Portal, nach Registrierung hat man Einblick in seine Verkehrdeliktdatei.
-
InstaPay und PesoNet machen mittlerweile bankuebergreifende Ueberweisung moeglich. Derzeit meisst noch zum Nulltarif, zukuenftig soll eine bankuebergreifende Ueberweisung PhP 25.00 kosten. Je Ueberweisung max. PhP 50k
Nicht alle Banken ermoeglichen die Begleichung von Utility Rechungen (z.b. Meralco, PLDT) online. Bei manchen Banken geht das nur mit Vorregistirierung.
Kenne keine Bank, mit der man Auslandsueberweisungen Online machen kann.
Habe erst vor kurzem ein ING Konto eroeffnet (Phil. Fuehrerschein reicht). Eigentlich nur zum kurzfristigen Parken von Guthaben, Promo war 4%, danach 2.5% Zins ohne Mindesteinlage. Kommt mit Debit Karte und kostenloser Abhebung bei allen ATM's im Inland. Auslandsueberweisung nicht moeglich. Reine Online Bank. Klappt supergut und bisher keine Gebuehrne bezahlt. Kontoeroeffnung kostet nichts, nur etwas Zeit
-
Du meinst die "Windmill Gourmet". Das sind 2 Hollaender, die vor ca. 20 Jahren mit einer kleinen Hinterstubenwurstverarbeitung suedlich von Alabang angefangen haben und mittlerweile eine Fabrik in San Pedro, Laguna betreiben.
Kenn einen der beiden persoehnlich. Er fing damals, ende der 90-ern, mit den "Dutch Waffels" an. Die gab es damals an Tankstellen, zeitweise auch im 7-Eleven. Verkauften sich muehsam.
Eine Auslaendererfolgsgeschichte auf den Philippinen, die hier in diesem Forum, keinem zugetraut wird
-
Der Mann will doch nicht noch einmal heiraten, sondern nur die katholische Zeremonie fuer die Familie nachholen. Ich sehe da kein Problem, mit einer Spende wird, auch auf Philippinen, die Kirche das machbar machen.
-
Tegernseer Hell 500ml was sonst?
Das naechst Beste ist vom Kuchlbauer und das gibt es auf den Philippinen
-
Bei Subdivisions sollte man darauf achten, in was fuer ein soziales Umfeld man einzieht. Erstmal einmieten, spaeter, wenn's dann passt, ueber Kauf nachdenken.
Ich habe in der Vergangenheit, bevor ich mietete, immer zu verschiedenen Tageszeiten und Tagen der Woche die Nachbarschaft besucht, um die Nachbarschaftssituation auszuloten. Der Vermieter wird Dir nicht die Vorlieben Deines neuen Nachbarn zu Videokenaechten informieren. Ein Gespraech mit den Nachbarn gibt einem auch viel Auskunft, grad was nach einem starken Regen passiert (z.B Ueberschwemmungen) und wie im allgemeinem die Wasserversorgung ist. Sieht man auch gleich wie die Nachbarn drauf sind.
-
Das ist schon sehr perfiede da das Pulutan meistens die proteinhaltigste Mahlzeit des Tage ist und nur die "Säufer" diese essen dürfen. Da Frauen und Kinder nicht saufen sind sie von dieser Nährstoffquelle ausgeschlossen.
Cloud
Wie kommt man zu der Erkenntnis, dass Frauen auf den Philippinen nicht trinken?
-
Es ist schon sehr schade, dass meine Frau und ich hier aufs übelste beleidigt werden. Stereotypen über eine Filipina ausbreiten, mir Dummheit zu attestieren. Kennt einer hier uns gut genug für solche Urteile? Der Beitrag von Nik Walker sagt mehr über ihn selbst aus als das es irgendwas essentielles zur Fragestellung beiträgt. Einfach nur widerlich. Ich wollte nur wissen, ob irgendwer Erfahrungen diesbezüglich hat und/oder einen fachkundigen Anwalt kennt. Es geht ganz sachlich darum, wie man einen vorhandenen Rechtsanspruch auf Unterhalt gemäß den Gesetzen auf den Philippinen durchsetzen kann. Also etwas legitimes versuchen. Und bei den Anwälten ist es überall gleich-es gibt gute und schlechte. Wenn Erfolgsaussichten zu gering sind oder der Aufwand zu groß machen wir das nicht. Es war nur eine Frage in ein Forum, dass wirklich sehr gut und kenntnisreich ist. Mit sowas hatte ich hier nicht gerechnet.
Lies Dich hier durch:
https://pnl-law.com/blog/laws-…pport-in-the-philippines/
es wurde mehrmals versucht, wurde aber nie abgezeichnet. Es gibt fuer Deine Frau keine rechtliche Grundlage Klage einzureichen.