to hge:
(leider muss ich Dir in ALLEN Punkten widersprechen)

DU: Hat der Richter dies auch so gesagt?
Kann ich mir nicht ganz vorstellen.
Denn bei der Antragstellung stehst nicht du mit einer tadellosen Lebensführung im Mittelpunkt, sondern allein die Antragstellerin.
ICH: leider ist das absolut falsch!
Es ging in dem Verfaren nicht eine Sekunde um die Antragstellerin, sondern ausschließlich um meine Person als Einlader!
(--> Die Antragstellerin hatt bereits Alle Dokumente eingereicht. Mehr gibt es tehoretisch nicht zu belegen und zu sagen.)
DU: Mit anderen Worten: du kannst nicht für ihre Rückkehr garantieren
ICH: hge, Garantie gibt es für NICHTS! Wie willst Du etwas garantieren? Es geht einzig um die Frage, wie glaubwürdig Du als Einlader wirkst!
Welche Ziele verfolgt man, wie ist der Lebensumstand, etc.
DU: Es wird so sein wie in fast allen Fällen, dass man am Ende nicht genau weiß, warum jetzt plötzlich das Visum genehmigt wurde.
Vielleicht war der Richter in Sachen SchengenVisum unerfahren.
ICH: Sicherlich nicht! Er war mein Alter in etwa und war bestens informiert und auch motiviert. Ich denke nicht, dass es so etwas wie
Quoten-VISA gibt, jeder 100erste kriegt eines Blanko. Alleine die Qualität seiner Fragen haben mich wirklich verwundert, er wollte
sowohl Widersprüche abtesten als auch in kleinen Nebenfragen wissen, was ich alles über meine Verlobte weiß. Einmalig. Aber
keineswegs unfreundlich. Das klang eher so, als mache der vorsitzende Richter NICHTS anderes...
why-not-now Vielen Dank!

@ Tropenkind: Vielen Dank!

@ Eckard:
DU: Ich vermute es wird dann Eingang in die Weisungen des AA an die unterstellten Botschaften finden was die Bewertung
der persönlichen Verhältnisse der Antragsteller betrifft und die gesamte vorgetragene Einzelfallsituation anders in Relation gestellt.ICH: Das wäre wünschenswert, aber ist auchvöllig unrealistisch
Struktur und Vorgehen in der DBM:
In Manila werden diese Vorab-Untersuchungen des Antrags von Pinays erledigt innerhalb der DBM,
danach reviewen deutsche Angestellte die Vor-Beurteilung.
Danach stichprobenartig durch den Bereichsleiter
Gründe für eine fehlende individuelle Begutachtung:
a) Personalsituation in der DBM
mathematische Relation zwischen Summe(Antragseingänge) und Summe(vorhandenem Personal) (!)
Wie sollen hier intensiv die persönliche Umstände geprüft werden? Wie gesagt, bei mir hat das 1,5 Stunden gedauert in einem bilateralem Gespräch.
b) persönliche Befinden der philippinischen Botschaftsmitarbeiterin (rein persönliches Statement aufgrund eigener Erfahrung!!)
--> Laut Aussage meiner Verlobten waren die beiden Pinays, die meine Verlobte 2 mal bei Antragstellung telefonisch angerufen haben,
total unfreundlich, ruppig und haben eine Art von Besitzstandswahrung und Neid spüren lassen, so dass meine Verlobte absolut
gefrustet war nach dem Telefonat. Streng nach dem Motto: "Ich gönne es Dir nicht!" (Orginalzitat meiner Verlobten)
Nebenfrage in die RUNDE: Wer hat hier gleiche oder andere Erfahrung mit dem Telefonat?
Grüße