Posts by Mike

    Ein internationaler Führerschein gilt nie alleine, sondern immer nur als Ergänzung zum nationalen Führerschein. Es ist quasi die Übersetzung des nationalen Führerscheins in mehrere Sprachen.


    In Ländern, die den nationalen Führerschein anerkennen, ist es unnötig, zusätzlich noch einen internationalen FS zu haben.

    Für Dubai benötigen die beiden ein Visum, du benötigst keins.

    Im Unterschied zu den meisten anderen Ländern, müssen sie das Visum direkt in den VAE beantragen und nicht über eine Botschaft oder Konsulat.

    Das geht entweder direkt über die Airline, wenn ihr mit Emirates fliegen solltet, oder über ein lokales Reisebüro bzw. Hotel.

    Klingt erst mal kompliziert, ist aber sehr einfach, geht alles online.

    Falls du ein Reisebüro in Dubai für die Visas benötigst, dass sogar auf Filipinos spezialisiert ist, kann ich dir die Kontaktdaten geben.

    Interessant für mich zu sehen, dass die einzelnen Emirate in den VAR sich noch unterschiedlicher verhalten als hier die Bundesländer.

    Ja, so ist es. Abu Dhabi hat seine Grenzen zu Dubai dicht gemacht und überall Checkpoints eingerichtet. Um von Dubai nach Abu Dhabi zu fahren, muß man dort einen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als 48h sein darf. Bleibt man länger, muß man diesen dann innerhalb Abu Dhabis nach 3 und nach 7 Tagen wiederholen.

    In die Gegenrichtung, sowie zwischen Dubai und den anderen Emiraten, gibt es keine solche Beschränkungen.

    Hallo Mike.

    lieben Dank für deine Antwort.

    Ja so haben wir ja gebucht, Frankfurt - Dubai. Mit dem Bus wusste ich, steht ja im Ticket, aber ich bin davon ausgegangen das wir "einreisen" in Abu Dhabi, also in Abu Dhabi zur Immigration gehen müssen, wenn das natürlich Transit ist nach Dubai, dann wäre es kein Problem. Darf ich nachfragen ob du dir da ganz sicher bist mit dem Transit?

    Das mit dem "Transit" hast du falsch verstanden. Natürlich müsst ihr in Abu Dhabi durch die Immigration und den Zoll. Aber für Dubai-Reisende gibt es einen separaten Ausgang direkt zum Bus. Also nicht der normale Ausgang vom Flughafen und ohne die Corona-Maßnahmen von Abu Dhabi.

    Also Visa und Corona-Regeln sind erst einmal zwei völlig getrennte Dinge.

    Als philippinischer Staatsbürger benötigt sie ein Visum. Punkt.

    Dieses Visum muss sie vorher haben, sonst nimmt sie gar kein Flieger erst mit. Es gibt auch kein "Visa on Arrival" für philippinische Staatsbürger, das gibt es nur für bestimmte andere Nationalitäten.

    Das Visum muss in den VAE beantragt werden, z.B. über die Fluggesellschaft oder ein Reisebüro oder einen lokalen Sponsor. Das Visum gibt es nicht in der Botschaft oder einem Konsulat. Wenn du willst, kannst du mir eine PN schicken für ein lokales Reisebüro in Dubai, dass alles für euch erledigt.


    Die Regeln bezüglich Covid ändern sich ständig, wobei Abu Dhabi wesentlich strenger ist als Dubai, z.B. momentan mit nächtlicher Ausgangssperre. Deshalb würde ich dir raten, lieber nach Dubai zu reisen. Du kannst trotzdem über Abu Dhabi fliegen, um deinen Etihad-Status zu nutzen, Etihad hat einen Shuttlebus nach Dubai, damit seid ihr in Abu Dhabi quasi nur im Transit und die dortigen Einreisebestimmungen betreffen euch nicht.


    Auf jeden Fall von Vorteil ist, wenn ihr beide vollständig geimpft seid.

    Habe ich das richtig verstanden, dass deine Freundin mit einem Militär verheiratet ist und den auch zur Absicherung der Reise angeben will?

    Nur als kleiner Hinweis, auf "Adultery" steht in Dubai Gefängnisstrafe und Deportation.

    Also nichts neues! Durchführung weiterhin ausgesetzt.


    Wie schon mal weiter vorne geschrieben, die Durchführung wird auch nie so kommen. Das würden sich die x Millionen OFW's nicht gefallen lassen. Und diese sind eine viel zu wichtige Wirtschaftskraft und Wählerschaft als dass ein Politiker sich das trauen würde. Das wäre sein politisches Ende.

    Um aus der ganzen Sache ohne Gesichtsverlust wieder rauszukommen, wollte man das ja dann auf freiwillige Zahlungen umändern.


    Wie es gekommen wäre, wenn man Philhealth so gelassen hätte, stand ja in dem nicht umgesetzten Rundbrief.

    Was zufällig kurz darauf mit den führenden Köpfen in Philhealth passierte, dürfte ja noch in Erinnerung sein. Und keiner möchte der nächste sein.

    circ2020-0014.pdf

    Zu Zeiten von Corona, wo noch tausende OFW's in den Ländern festsitzen und auf ihre Repatrierung warten und Flugverbindungen immer noch schwierig sind und vorzugsweise Rückholungen und dringenden Geschäftsreisen vorbehalten sind, fliegt eine arbeits- und mittellose Filipina mal einfach so auf die Malediven, um dort Urlaub mit einer langjährigen Männerbekanntschaft zu machen... Ja klar! Träum weiter!

    Dubai ist möglich. Visa kann online beantragt werden.

    Dubai ist zwar theoretisch möglich, praktisch aber kaum machbar. Dubai ist eines der Hauptziele für Arbeitssuchende, die mit Touristenvisum einreisen und dann auf Jobsuche gehen wollen, was seitens Philippinischer Behörden nicht erlaubt ist. Deine Bekanntschaft würde voll in das Raster für Offloading fallen und kaum eine Chance haben, an Bord zu kommen.

    Das Modell ist eine wasserdichte Kamera und keine Unterwasserkamera.

    Das ist was zum Schnorcheln und andere Aktivitäten am und im Wasser, wo es mal nass wird, aber nicht zum Tauchen.


    Ansonsten wärmsten zu empfehlen, das zu beachten, was deepdiver27 schon geschrieben hat.

    Und wenn man wirklich ernsthaft mit dem Tauchen anfängt und sich eine eigene Ausrüstung zulegen will, sind andere Dinge erst mal sinnvoller als Kameras.

    Du willst also saemtliche (z.B.) Passagiere eines Flugzeuges vorher durchtesten lassen bevor sie zum Boarding zugelassen werden, so wie das in der Schifffahrt gerade getestet wird?

    Das ist doch schon gängige Praxis bei einigen Airlines, z.B. Emirates und Etihad.